Autor |
Titel |
Rollen |
Alegria, Alonso |
Die Überquerung des Niagara-Falls |
Carlo, Blondin |
Anouilh, Jean |
Jeanne oder Die Lerche |
Titelrolle |
Anouilh, Jean |
Antigone |
Titelrolle |
Ayckbourn, Alan |
Ab jetzt |
Zoe |
Belbel, Sergi |
Ein Augenblick vor dem Sterben |
|
Borchert, Wolfgang |
Draußen vor der Tür |
Beckmann |
Brasch, Thomas |
Lovely Rita |
Rita |
Brecht, Bertolt |
Die Fischweiber |
Titelrolle |
Brecht, Bertolt |
Die heilige Johanna der Schlachthöfe |
Titelrolle |
Brecht, Bertolt |
Der kaukasische Kreidekreis |
Grusche, Simon |
Brecht, Bertolt |
Herr Puntila und sein Knecht Matti |
Kuhmädchen, Eva |
Brecht, Bertolt |
Der gute Mensch von Sezuan |
Shen-Te, Sun |
Büchner, Georg |
Leonce und Lena |
Lena, Valerio, Leonce |
Bukowski, Oliver |
So oder so |
|
Eliot, T. S. |
Mord im Dom |
Zweiter Ritter |
Enquist, Per Olof |
Aus dem Leben der Regenwürmer |
Hanna, Andersen |
Erdmann, Nikolai |
Der Selbstmörder |
Podsekalnikow |
Fo, Dario |
Zufälliger Tod eines Anarchisten |
Der Verrückte |
Friel, Brian |
Lovers |
Mag, Joe |
Friel, Brian |
Sprachstörungen |
Hugh, Maire |
Friel, Brian |
Ich komme, Philadelphia |
Gareth |
Frisch, Max |
Andorra |
Andri |
Garcia Lorca, Federico |
Die wundersame Schustersfrau |
Titelrolle |
Goethe, Johann W. |
Faust I |
Gretchen, Valentin, Schüler |
Goethe, Johann W. |
Egmont |
Brackenburg |
Goethe, Johann W. |
Iphigenie auf Tauris |
Titelrolle |
Goethe, Johann W. |
Die Mitschuldigen |
Sophie, Alcest, Söller |
Gogol, Nikolai |
Die Heirat |
Agafja |
Gogol, Nikolai |
Der Revisor |
Ossip, Chlestakow |
Goldoni, Carlo |
Der Diener zweier Herren |
Truffaldino |
Gombrowicz, Witold |
Yvonne, die Burgunderprinzessin |
Königin Margarete |
Groß, Jürgen |
Match |
Susanne, Bomber |
Hacks, Peter |
Der Frieden |
2. Sklave |
Hauptmann, Gerhart |
Rose Bernd |
Titelrolle |
Hauptmann, Gerhart |
Die Ratten |
Piperkarcka, Bruno Mechelke |
Hauptmann, Gerhart |
Fuhrmann Henschel |
Franziska |
Hauptmann, Gerhart |
Michael Kramer |
Arnold |
Hebbel, Friedrich |
Maria Magdalena |
Klara, Karl |
Hofmannsthal, H. v. |
Elektra |
Elektra |
Ibsen, Henrik |
Gespenster |
Oswald |
Ibsen, Henrik |
Peer Gynt |
Titelrolle |
Kleist, Heinrich von |
Der zerbrochene Krug |
Eve, Ruprecht |
Kleist, Heinrich von |
Penthesilea |
Meroe |
Kleist, Heinrich von |
Das Käthchen von Heilbronn |
Graf vom Strahl |
Kleist, Heinrich von |
Amphitryon |
Sosias |
Lessing, Gotthold E. |
Emilia Galotti |
Emilia |
Lessing, Gotthold E. |
Nathan der Weise |
Tempelherr, Klosterbruder, Derwisch |
Lessing, Gotthold E. |
Miss Sara Sampson |
Sara, Marwood, Mellefont |
Molière, Jean-B. |
Amphitryon |
Sosias |
Molière, Jean-B. |
Tartuffe |
Dorine |
O’Casey, Sean |
Nanni geht aus |
Titelrolle |
Ostermaier, Albert |
99 Grad |
Nolk |
Pinter, Harold |
Monolog |
Mann |
Plenzdorf, Ulrich |
Die neuen Leiden des jungen W. |
Edgar Wibeau |
Ravenhill, Mark |
Shoppen und Ficken |
Robbie, Mark, Lulu (Anfangsszenen d. Stückes) |
Reza, Yasmina |
Kunst |
Marc, Serge, Yvan |
Sartre, Jean-Paul |
Die Fliegen |
Elektra |
Schiller, Friedrich |
Kabale und Liebe |
Lady Milford, Ferdinand |
Schiller, Friedrich |
Maria Stuart |
Maria, Elisabeth, Mortimer |
Schiller, Friedrich |
Die Verschwörung d. Fiesko zu Genua |
Hassan |
Schiller, Friedrich |
Wilhelm Tell |
Melchthal |
Schiller, Friedrich |
Wallenstein |
Max Piccolomini |
Schiller, Friedrich |
Die Räuber |
Karl, Franz, Roller, Spiegelberg, Amalia |
Schimmelpfennig, Roland |
Push up 1-3 |
Sabine |
Schnitzler, Arthur |
Fräulein Else |
Else |
Schwarz, Jewgeni |
Der Drache |
Lanzelot |
Serreau, Coline |
Hase Hase |
Hase |
Shakespeare, William |
Was ihr wollt |
Maria, Viola, Malvolio |
Shakespeare, William |
Romeo und Julia |
Julia, Romeo |
Shakespeare, William |
Richard III. |
Clarence |
Shakespeare, William |
Sommernachtstraum |
Zettel |
Shakespeare, William |
Der Widerspenstigen Zähmung |
Petruccio, Grumio |
Shakespeare, William |
Der Kaufmann von Venedig |
Lanzelot, Gobbo |
Shakespeare, William |
Hamlet |
Hamlet, Ophelia |
Shaw, George B. |
Die heilige Johanna |
Titelrolle |
Simon, Neil |
Das Vorsprechen (nach Tschechow) |
|
Strauß, Botho |
Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia |
Sylvia Kessel |
Strindberg, August |
Fräulein Julie |
Titelrolle |
Süskind, Patrick |
Der Kontrabass |
Er |
Tabori, George |
Jubiläum |
Lotte |
Tschechow, Anton |
Der Heiratsantrag |
Natalia, Lomow |
Turgenjew, Iwan |
Ein Monat auf dem Lande |
Vera, Spigelski |
Walser, Martin |
Aus dem Wortschatz unserer Kämpfe |
Eine Frau |
Wedekind, Frank |
Frühlings Erwachen |
Wendla, Moritz, Melchior, Hänschen |
Wesker, Arnold |
Der kurze Prozess |
Smiler |
Williams, Tennesee |
Die Glasmenagerie |
Laura, Tom |
Young, Phil |
Kissing God |
Amy, Mark |
Man muss sich bei der Rollenauswahl nicht unbedingt ausschließlich auf Monologe konzentrieren, auch ein gut verständlicher Dialog kann spannend gespielt werden. Allerdings ist es schwierig, auf der Bühne auf die Sätze eines Gegenübers zu reagieren, der dort nicht wirklich steht und etwas sagt, sondern den man sich vorstellen muss. Indiskutabel ist es, gleich beide Figuren eines Dialoges zu spielen oder sich einen Partner mitzubringen. Monologe hingegen dürfen durchaus ein wenig gekürzt werden, solange Sprachstil und Inhalt nicht verändert werden.