Frank Bechly - Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD)

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Bechly - Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem Anwenderhandbuch können Mitarbeiter und Neueinsteiger im Vertrieb die grundlegenden Abläufe und Prozesse im Modul SD mit SAP S/4HANA leicht nachvollziehen. Alle zentralen Vorgänge werden sowohl in der SAP-GUI- als auch in der Fiori-Oberfläche betrachtet.
Sie starten mit der Definition der Standardprozesse im SAP-System: von der Erfassung des Vertriebsauftrags, über die Angebotserstellung und Lieferung bis hin zur Fakturierung erhalten Sie detaillierte Einblicke. In diesem Zusammenhang werfen Sie auch einen Blick auf die Pflege der Stammdaten und darauf, welche Bedeutung hier einzelne Felder für die Vertriebsabwicklung haben. Darüber hinaus lernen Sie, Arbeitsvorräte als Basis für die Sammelverarbeitung der Vielzahl von Belegen im Vertriebsprozess anzulegen und wie Sie Retourenprozesse mithilfe der SAP-Software abbilden oder Gutschriften und Ersatzlieferungen behandeln.
Für die Analyse von Umsätzen, Kunden, Materialien etc. werden Ihnen die mit S/4HANA neu erschienenen Embedded Analytics für Auswertungen in Echtzeit vorgestellt; diese ergänzen die klassischen Listen und Reports. Abschließend beschreibt der Autor, wie sich der Vertriebsprozess in die Logistik einfügt und welche Optionen der Anwender zur Steuerung und Kontrolle der Finanzbuchhaltung hat.
Schritt für Schritt: vom Auftrag bis zur Rechnung
SAP-Stammdaten für eine erfolgreiche Vertriebsabwicklung
Praxisnahe Anleitungen mit Fiori-Apps und der SAP GUI
Zahlreiche Beispiele gängiger Vertriebsaktivitäten

Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1 SAP Fiori und SAP GUI – ein Vergleich der SAP-S/4HANA-Oberflächen

Die Anwendungsbeschreibungen in diesem Buch beziehen sich sowohl auf die neue SAP-Fiori- als auch auf die SAP-GUI-Oberfläche. Bevor ich Sie in die Welt der Vertriebsprozesse mitnehme, möchte ich diese beiden in S/4HANA potenziell verwendbaren Oberflächen einem kleinen Vergleich unterziehen und ihre grundsätzliche Bedienung veranschaulichen.

1.1 Bedienung und Einstellungen der SAP GUI

In vielen Unternehmen wird die SAP GUI von den Endanwendern und SAP-Beratern weiterhin genutzt, da die jahrelangen Erfahrungen hiermit für viele von ihnen unersetzlich sind. Auch für Neueinsteiger kann die Bedienung unter der SAP GUI ein guter Anfang sein, um schnell die wichtigsten Funktionen kennenzulernen. Durch die Einführung von S/4HANA und der damit verbundenen Fiori-Oberfläche mit ihren Apps werden die Funktionen aus der SAP GUI nach und nach ersetzt.

Die Einrichtung der SAP-GUI-Oberfläche kann individuell erfolgen. Sicher haben Sie schon feststellen können, dass der Bildschirm bei einem Kollegen anders aussieht als bei Ihnen, und dennoch sind Sie alle im selben System unterwegs. Die Layouteinstellungen können Sie in der SAP-Logon-Maske vornehmen.

Klicken Sie dazu, wie in Abbildung 1.1 zu sehen, links in der Ecke das Menüsymbol an und wählen Sie dann den Eintrag Optionen aus Abbildung 11 Me - фото 6an und wählen Sie dann den Eintrag Optionen… aus Abbildung 11 Menü im SAP Logon für Optionen Wie Abbildung 12 zeigt - фото 7aus.

Abbildung 11 Menü im SAP Logon für Optionen Wie Abbildung 12 zeigt wurde - фото 8

Abbildung 1.1: Menü im SAP Logon für »Optionen«

Wie Abbildung 1.2 zeigt, wurde hier das Thema SAP Signature Theme картинка 9ausgewählt. In der Ansicht Theme-Vorschau/-Einstellungen картинка 10ist zusätzlich in den Detaildaten der Haken bei SAP-Fiori-Theme annehmen gesetzt Dies bedeutet dass die Maske der SAPGUIOberfläche identisch ist mit - фото 11gesetzt. Dies bedeutet, dass die Maske der SAP-GUI-Oberfläche identisch ist mit jener der Fiori-Oberfläche.

Schnelleinstieg in die SAPS4HANAVertriebsprozesse SD - изображение 12

Abbildung 1.2: Layouteinstellung für die SAP-GUI-Oberfläche

Tipp für erfahrene SAP-Anwender

Schnelleinstieg in die SAPS4HANAVertriebsprozesse SD - изображение 13Setzen Sie den Haken картинка 14nicht, so erhalten Sie Ihre gewohnte Oberfläche. Das Design entspricht dann den Einstellungen aus dem Vorgängersystem SAP ECC 6.0.

Haben Sie Änderungen für das Layout vorgenommen, müssen Sie diese mit Klick auf den Übernehmen-Button annehmen, alle Fenster im Programm SAP schließen, auch das SAP Logon, und sich anschließend neu anmelden.

In diesem Buch wurde die Einstellung verwendet, die in Abbildung 1.2 zu sehen ist. Der Vorteil hierbei besteht darin, dass viele Anwendungen auf der Fiori-Oberfläche sogenannte transaktionale Anwendungen (Apps) sind (siehe auch Abschnitt 1.3). Diese sind hinsichtlich Optik und Bedienung identisch mit den dazugehörigen Transaktionen aus der SAP GUI.

Nachteilig ist, dass z.B. gewohnte Symbole nun nicht mehr abgebildet werden und der Aufruf der Funktionen aus der Menüleiste umständlicher ist.

In Abbildung 1.3, dem SAP-Easy-Access-Menü mit der Einstellung für die Fiori-Themenanzeige, ist die gesamte Symbolleiste verschwunden. Die gewohnten Funktionen finden Sie nun unter dem Menü Mehr Abbildung 13 SAPEasyAccessMenü mit FioriThema SAP Easy Access - фото 15.

Schnelleinstieg in die SAPS4HANAVertriebsprozesse SD - изображение 16

Abbildung 1.3: SAP-Easy-Access-Menü mit Fiori-Thema

SAP Easy Access

Schnelleinstieg in die SAPS4HANAVertriebsprozesse SD - изображение 17Haben Sie sich über die SAP-Logon-Maske angemeldet, gelangen Sie in das Menü von SAP Easy Access. Dies ist die Oberfläche mit den Hauptmenüordnern. Von hier starten Sie Ihre Transaktionen.

Die in Abbildung 1.4 dargestellte Oberfläche wurde ohne den Fiori-Haken aus Abbildung 1.2 erzeugt. Es handelt sich hierbei um das gleiche System wie in Abbildung 1.3, also auch ein SAP-S/4HANA-System. Die Oberfläche dürfte Nutzern, die mit SAP-Programmen schon länger vertraut sind, bekannt vorkommen.

Abbildung 14 SAPEasyAccessMenü ohne FioriThema In allen Abschnitten in - фото 18

Abbildung 1.4: SAP-Easy-Access-Menü ohne Fiori-Thema

In allen Abschnitten, in denen eine Beschreibung zu einer SAP-GUI-Oberfläche zu finden ist, wird der Transaktionscode zum Aufrufen der Maske angegeben.

Transaktionscode

Schnelleinstieg in die SAPS4HANAVertriebsprozesse SD - изображение 19Der Transaktionscode ist ein technischer Code, der eine spezifische Anwendung in der SAP-GUI-Oberfläche beschreibt. Er ist daher diesbezüglich stets eindeutig und in allen SAP-Systemen gleich. Individuell eingerichtete Transaktionen in Unternehmen fangen in der Regel mit »Z« oder »Y« an.

Der schnellste Weg, eine Transaktion aufzurufen, ist die Verwendung des Kommandofeldes картинка 20(siehe Abbildung 1.5). Tragen Sie auf der Ebene von SAP EasyAccess den gewünschten Code ein und bestätigen Sie dann mit Enter. In diesem Beispiel wurde der Transaktionscode VA01 im Kommandofeld eingetragen. Dies bedeutet, dass damit die Einstiegsmaske zur Erfassung eines Vertriebsauftrags geöffnet werden kann.

Abbildung 15 Eingabe eines Transaktionscodes im Kommandofeld Eine andere - фото 21

Abbildung 1.5: Eingabe eines Transaktionscodes im Kommandofeld

Eine andere Möglichkeit bestünde darin, die Transaktion über das SAP Menü aufzurufen. Häufig stehen dem Anwender aber nur Benutzermenüs mit individuellen Unterordnern zur Verfügung. Dort wäre dann der Menüpfad ein anderer.

In Abbildung 1.6 ist als Alternative der Menüpfad aufgezeigt, der zur Transaktion VA01 – Auftrag anlegen führt. Die einzelnen Ordner öffnen oder schließen Sie mit Doppelklick auf den Ordner oder einem einfachen Klick auf den Pfeil vor dem Ordner.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD)»

Обсуждение, отзывы о книге «Schnelleinstieg in die SAP-S/4HANA-Vertriebsprozesse (SD)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x