Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic

Здесь есть возможность читать онлайн «Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor 100 Jahren rammte die als unsinkbar geltende «RMS Titanic» einen Eisberg vor Neufundland und sank innerhalb von wenigen Stunden. Rund 1.500 Menschen fanden dabei ihren Tod in der eisigen Tiefe. Der Name des Unglücks-Luxusliners wurde zum Synonym für den Irrglauben an die Unfehlbarkeit der Technik und die daraus resultierende Ignoranz gegenüber den Gefahren der Schifffahrt. Ein Thema, das mit dem Unglück der Costa Concordia traurige Aktualität bekam.
Das vorliegende Buch, im Original «Story of the Wreck of the Titanic», wurde bereits 1912 nur wenige Monate nach der Katastrophe von Marshall Everett herausgegeben und aus Augenzeugenberichten und Zeitungsartikeln zusammengestellt.
Auch wenn die Hauptintention des nun erstmals in deutscher Sprache erscheinenden Buches – Beteiligte und Überlebende zu Helden zu verklären – und der oftmals religiöse Beigeschmack aus heutiger Sicht dick aufgetragen erscheinen mögen, so schafft die «Geschichte des Untergangs der RMS Titanic» doch gerade dadurch eine eindrucksvolle Authentizität und Nähe zu dem schrecklichen Ereignis und zeigt uns auf, wie der Zeitgeist vor 100 Jahren versuchte, solch einen Schock zu verarbeiten.
Höchst spannend zu lesen sind zum Beispiel die Zeugenvernehmungen und Erklärungsversuche, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Denn bis auf wenige Ausnahmen war bereits 1912 bewiesen, was uns heute – 100 Jahre später – oftmals als neueste Forschungsergebnisse präsentiert wird. Die vielen Legenden und schrillen Vermutungen entstanden erst Jahre nach dem Untergang.
Für den Titanic-Kenner und Neuling bietet das Buch eine handliche Zusammenfassung aller wichtigen Zeitdokumente.

Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Captain Smith befahl direkt nach dem Aufprall, die Maschinen zu stoppen. Dieser plötzliche Geschwindigkeitsabfall und die Vibrationen der stoppenden Maschinen zog mehr Aufmerksamkeit seitens der Passagier auf sich als die Kollision selbst. Man befahl den Passagieren unmittelbar, Rettungswesten anzulegen und machte die Rettungsboote klar. Die meisten glaubten allerdings, es handele sich lediglich um eine übertriebene Vorsichtsmaßnahme.

Im ersten Rettungsboot saßen fast ausschließlich Männer, da sich zu dieser Zeit noch keine Frauen auf Deck befanden. Man befahl den Stewards und Stewardessen, unter Deck alle Passagiere zu informieren, und als diese ins Freie strömten – einige in Nachtgewändern, andere in Abendkleidern – gehorchten sie zwar den Anweisungen, wähnten sich aber nicht in Gefahr. Die Regel »Frauen zuerst« wurde als oberstes Gebot ausgerufen. Die Frauen mussten gegen ihren Willen von den Ehemännern getrennt oder von diesen persönlich in die Boote gesetzt werden, versichernd, ihnen in einem anderen Boot zu folgen. Auf diese Weise wurden die Rettungsboote mit Frauen und Kindern, zwar unter Protest, aber dennoch in aller Ruhe belegt. Lediglich drei oder vier Männer waren dabei nötig, um ein Boot zu fieren. Die gesamte Szene machte einen äußerst gesitteten Eindruck, keine Kämpfe um den lebensrettenden Platz im Boot. Die Männer standen dabei im Hintergrund und schickten ihre Frauen fort. Es gab auch hier kaum Zwischenfälle. Man sagte ihnen, dass es für die Männer weitere Rettungsboote auf der anderen Schiffsseite gäbe, in die man ganz einfach ein wenig später gehen könne. Viele gingen zudem davon aus, dass man alle Boote nur wenig später wieder einholen würde, dass es sich nur um einen kleinen »Ausflug« handele. So ließ man die Rettungsboote also zu Wasser.

Erst als man auf dem Wasser angekommen war, konnte man erkennen, dass wirklich Gefahr bestand. Und dann mussten sie alle dem verzweifelten Todeskampf der Titanic zuschauen.

Als die Titanic tief genug im Wasser lag, erreichte das Wasser schließlich die Maschinen und eine Explosion zerriss die Decks. Die Situation geriet erst jetzt mehr und mehr zur großen Katastrophe. Die Rettungsboote wurden weiter mit Frauen und Kindern beladen, bis das letzte gerade noch rechtzeitig zu Wasser gehen konnte.

Der Rest der verschreckten Menge verblieb an Bord, das Schicksal teilend. Einige sprangen ins Meer und klammerten sich an treibende Gegenstände, andere verblieben auf dem sinkenden Schiff, bis auch sie sich schließ im Wasser wiederfanden. Die meisten wurden mit in die Tiefe gerissen, nur wenige entkamen auf wundersame Weise und wurden von den Rettungsbooten aufgenommen oder konnten sich auf treibende Türen oder Möbel retten.

Als das Schiff um 2:20 am Morgen mit wehenden Fahnen versank, dem Kapitän an seinem Platz auf der Brücke, mit flackernden Lichtern, standen die meisten der unglücklichen Seelen noch immer auf Deck und blickten auf das Meer. Und das Orchester spielte »Näher, Mein Gott, zu Dir«* . In diesem Moment waren sie zum letzten mal mit ihren Geliebten vereint, die sich in der Sicherheit der Rettungsboote befanden und hilflos zusehen mussten, wie die anderen dem Tode entgegen gingen.

Dann erloschen die Lichter und die schwarze Masse verschwand unter den Todesschreien Hunderter in der stillen Nacht.

Es ging schnell vorbei. Doch das Leiden in den Rettungsbooten sollte noch Stunden dauern. Durch die Nähe des Eisberges war es bitterkalt, manche Boote waren mit eisigem Wasser voll gelaufen, keiner der Insassen war ausreichend bekleidet. In manchen Booten mussten auch die Frauen zu den Riemen greifen und rudern bis die Hände blutig waren. Diese zerbrechlichen Ladies, trugen ihr Los aber genauso heldenhaft wie ihre Männer. Die Rettungsboote hatten weder Nahrungsmittel noch Wasser, Leuchtmittel oder irgendwelche anderen nützlichen Dingen an Bord. Und als die Carpathia – über Funk herbeigerufen – eintraf, konnte man nur durch das Verbrennen von Papierfetzen oder Streichhölzern auf sich aufmerksam machen.

Über vier Stunden trieben sie herum, voller Trauer, apathisch durch Kälte und Nässe, bis die gute Carpathia sie schließlich auflesen können. An Bord bekamen sie sofort Nahrung und einfache aber warme Kleidung. Nach ihrer Rettung hielt man eine Messe im Gedenken der Verlorenen ab. Eine der vielleicht herzzerreißendsten Szenen überhaupt.

So endete die Karriere der Titanic . Aber ihre Geschichte wird lange in den Herzen der Überlebenden bleiben, und für uns alle auf der Welt birgt sie eine Botschaft, die wir nicht ignorieren können – nämlich, dass man dem Gott der Gier keine Menschenopfer erbringen soll.

Als die galante Titanic , schön und falsch zu gleich, ihre Jungfernfahrt mit 2.340 Menschen an Bord antrat, da ahnte man wohl kaum, dass man mit ihr der Welt beweisen würde, mit welch krimineller Ignoranz die Schiffsbauer ihre Schöpfungen zwar mit allem Luxus, Komfort und jedem nur erdenklichen Detail ausstatten, nur nicht mit dem wichtigsten: Rettungsbooten.

Dieser gigantische Luxusliner – die Spitze der Schiffsbaukunst repräsentierend – ging an einem Eisberg zugrunde. Ein Unfall, der sicherlich vermeidbar war, hätte man bei so hoher Reisegeschwindigkeit einfach mehr Vorsicht walten lassen.

Zwanzig Rettungsbooten fiel die Aufgabe zu, 2.340 Menschen zu aufzunehmen, bis die ersehnte Hilfe kommt … Mit dem Ergebnis, dass lediglich 745 Passagiere dem Untergang entkommen konnten.

Der wahre Grund dieser Katastrophe ist nicht von der Hand zu weisen, deren Auslöser offensichtlich, die Schreckensberichte der Überlebenden bezeugen immer wieder: Es war der Mangel ausreichender Sicherheitsstandards, der einen grausamen Tribut von 1.595 Menschen an den Grund des Atlantik zollte.

Unvergleichlich schrecklich ist die Geschichte des Untergangs der Titanic . Die Kollision mit dem Eisberg, das Beladen der Boot, der Abschied von den Lieben, verzweifelte Sprünge ins Meer, die angsterfüllten Stunden im offenen Wasser, bevor die Rettung kam und mit ihr die bittere Erkenntnis um die Verlorenen: Ein Appell an gesetzlich vorzuschreibende Sicherheitsmaßnahmen, um eine Wiederholung dieser Tragödie ein für allemal zu verhindern.

Hunderte unschuldig Getöteter waren wieder einmal ein sinnloses Opfer an den Gott des Profits. Eines Tages, jetzt steht es geschrieben, werden wir umdenken müssen; wir müssen bessere Vorkehrungen für unsere Leute treffen, auch wenn das ein paar Dollar mehr kostet. Die Zeit ist gekommen.

Gesetze müssen entworfen und verabschiedet werden. Und in Zukunft können dann Millionen in Schiffen zur See fahren, die mit ausreichenden Rettungsmöglichkeiten ausgestattet sind. Dies ist der Nutzen, den wir aus dem Martyrium der Titanic ziehen können.

Die Spitze eines Eisbergs reißt den Rumpf der Titanic auf

GIGANTISCHES SCHIFF BUCHSTÄBLICH AUFGESCHLITZT – KAUM EIN STOSS zu SPÜREN – PASSAGIER GLAUBTEN EINE HALBE STUNDE LANG, ES HANDELE SICH NUR UM EINEN LEICHTER SCHADEN UND BLIEBEN RUHIG – VIELE WAREN IN IHREN KABINEN

Es war ein unter Wasser liegender Vorsprung eines Eisbergs eigentlich normaler Ausmaße, der den White-Star-Luxusliner Titanic vor Neufundland mehr als drei Kilometer tief auf den Grund des Atlantiks geschickt hat. Der Dampfe fuhr unter der Aufsicht des Ersten Offiziers Murdock* beinahe mit Höchstgeschwindigkeit unter sternenklarem Himmel durch die sanfte See. Murdock übergab das Kommando sofort nach dem Aufprall an Captain Smith, der mit seinem Schiff untergehen sollte.

Die Rettungsboote, die man zu Wasser ließ, wurden nicht bis zu ihrer maximalen Kapazität besetzt. Die an Bord verbliebenen glaubten, das Schiff würde seine Wunden überleben und auch die bereits in den Rettungsbooten befindlichen Passagiere dachten fast bis zum letzten Augenblick, sie alle hätten gute Chancen zu überleben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Geschichte des Untergangs der RMS Titanic» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x