Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod - Rückblick und Ausblick

Здесь есть возможность читать онлайн «Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod - Rückblick und Ausblick» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zehn Jahre nach dem Tod des Theologen und Ökumenikers Oscar Cullmann 1999 wurde dessen Nachlass an die Universitätsbibliothek in Basel überführt und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten geordnet und in einem Findebuch verzeichnet, liegt der Nachlass nun zur Erforschung bereit. Die 14 vorliegenden Beiträge fragen nach möglichen Forschungsaufgaben und geben zugleich Beispiele anhand ausgewählter Themen, die die Biografie, das ökumenische Modell, die Konzeption der Heilsgeschichte und unterschiedliche Kategorien des Nachlasses betreffen.
Mit Beiträgen von Matthieu Arnold, André Birmelé, Rudolf Brändle, Dietrich Braun, Karlfried Froehlich, Krzysztof Gózdz, Margarethe Hopf, Zdenek Kucera, Wolfgang Lienemann, Armin Mettler, David P. Moessner, Willy Rordorf, Martin Sallmann.

Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Martin Sallmann Karlfried Froehlich Hg Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod - фото 1

Martin Sallmann, Karlfried Froehlich (Hg.)

Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick

Basler und Berner Studien zur historischen Theologie

herausgegeben von Martin Sallmann und Martin Wallraff

Band 75 – 2012

TVZ

Theologischer Verlag Zürich

Gedruckt mit Unterstützung der Freien Akademischen Gesellschaft, Basel, und der Fondation Cullmann au sein de la Fondation de France, Paris

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar.

ISBN 978-3-290-17634-1 (Buch)

ISBN 978-3-290-17741-6 (E-Book)

|XX| Seitenzahlen des E-Books verweisen auf die gedruckte Ausgabe.

© 2012 Theologischer Verlag Zürich

www.tvz-verlag.ch

Alle Rechte vorbehalten

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

Inhalt

Vorwort

Zum Nachlass

Karlfried Froehlich

Die Arbeit am Cullmann-Archiv 1999–2009

Martin Sallmann

Forschungsdesiderata aufgrund der Quellenlage im Nachlass Oscar Cullmanns

Zur Zeitgeschichte

Karlfried Froehlich

Ein früher Briefwechsel zwischen Rudolf Bultmann und Oscar Cullmann

Matthieu Arnold

Oscar Cullmann et Strasbourg

Willy Rordorf

Die Ekklesiologie Oscar Cullmanns illustriert an einer Predigt und drei Andachten

Rudolf Brändle

Oscar Cullmann zu Christentum und Kultur

Zdeněk Kučera

Cullmanns Rezeption in der hussitischen Theologie

Zur Heilsgeschichte

Dietrich Braun

Heil als Geschichte

Krzysztof Góźdź

Cullmanns heilsgeschichtliche Sicht

Die Geschichte Jesu Christi und ihre Nachgeschichte

David P. Moessner

Luke/Acts and Salvation as History

Zur Ökumene

Armin Mettler

Die Materialien zum Zweiten Vatikanischen Konzil im Cullmann-Archiv

Margarethe Hopf

Oscar Cullmann als Gast auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962–1965)

André Birmelé

La vision œcuménique d’Oscar Cullmann

Wolfgang Lienemann: Oscar Cullmann – Forschungsdesiderata im Hinblick auf die Ökumene

Anhang

Abkürzungsverzeichnis

Personenregister

Ortsregister

Autorin und Autoren

Fußnoten

Übersicht über die bisher erschienenen Bände der Reihe

Seitenverzeichnis

|7|

Vorwort

Die Beweggründe für das Symposium über Oscar Cullmann, das am 5. und 6. Juni 2009 in Basel gehalten wurde, waren vielfältig. Wie der Titel des Symposiums: «Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Aus­blick», bereits mitteilte, jährte sich der Todestag des Gelehrten zum zehn­ten Mal. Allerdings war diese Dekade nicht allein der Anlass für Rückblick und Ausblick. Vielmehr wurde im gleichen Jahr der gesamte Nachlass Cull­manns, der nach dessen Ableben nach Chamonix gebracht worden war, wie­der zurück nach Basel an die Universitätsbibliothek überf­ührt. Dieser lange und mühsame Weg von Basel nach Chamonix und von dort wieder zurück nach Basel sollte im Rückblick dargelegt und erörtert werden. Denn der Nachlass erreichte die Universitätsbibliothek nicht im gleichen Zustand, wie er einst Ba­sel verlassen hatte. Wohlgeordnet nach wissenschaftlichen Ge­sichtspunkten, aufgenommen nach Kategorien, verzeichnet in einem um­fangreichen Findbuch und zum grossen Teil beschrieben, wurde er der Uni­versitätsbibliothek übergeben, bereit, um in deren Bestände eingefügt und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden. Diese intensiven Arbeiten, die sorgfältige Sichtung der Quellenbestände und die wohlüber­legte Ordnung des Materials, die in erster Linie der Beharrlichkeit, dem En­gagement und den Fachkenntnissen Karlfried Froehlichs zu verdanken sind, sollten im Rückblick angemessen dokumentiert und gewürdigt werden. Na­heliegend war es, mit diesem Rückblick auch einen Ausblick zu verbinden: Nachdem der Nachlass geordnet ist und seine Konturen einigermassen sichtbar werden, stellt sich die Frage nach seiner zukünftigen wissenschaftli­chen Bearbeitung.

Der vorliegende Band vereint nahezu alle Beiträge, die am Symposium in diesem Rahmen vorgetragen wurden. Die Einladungen zum Symposium gingen an interessierte Forscher in aller Welt, die in unter­schiedlichen For­men ihre Darlegungen vortrugen, Redebeiträge und Kurzreferate, die für den Druck belassen oder ausgebaut wurden, und län­gere Vorträge, die mit den \|\1\|(entsprechenden Verweisen versehen sind. Durch­gängig wurden die Belege für den Nachlass Cullmanns an die Signaturen des Findbuches angepasst, das an der Universitätsbibliothek Basel öffentlich einsehbar ist. Als Beispiel für die Ergiebigkeit des Archivs wurde zusätzlich ein bisher un­veröf­fent­lichter Beitrag mit Textedition über den Briefwechsel zwischen Oscar Cull­mann und Rudolf Bultmann aufgenommen. Seit dem Kolloquium ist die Erschliessung der Bestände an der Universitätsbibliothek Basel fortge­schrit­ten: Die Erfassung der Korrespondenz ist abgeschlossen und via Internet zugänglich. Die Aufnahme der Manuskripte beginnt in diesem Jahr.

Unser Dank gilt der Freien Akademischen Gesellschaft in Basel und der Fondation Cullmann au sein de la Fondation de France in Paris, die das Sym­posium und die Publikation des vorliegenden Bandes durch grosszügige Un­terstützung ermöglichten. Das Rektorat der Universität Basel, die Theologi­sche Fakultät und die Leitung der Universitätsbibliothek haben den Anlass nach Kräften unterstützt, wofür wir an dieser Stelle unseren Dank aus­spre­chen. Den Mitgliedern des Vorstandes der Fondation Oecumenique Oscar Cullmann in Basel und ihrem gegenwär­tigen Präsidenten, Kollegen Martin Wallraff, der die Verbindungen zur The­ologischen Fakultät in Basel und zur Waldenserfakultät in Rom hergestellt hatte, danken wir für das Engagement bei der Durchführung des Anlasses. Die Professoren aus Rom besuchten das Symposium und erinnerten damit an die Verbindung Oscar Cullmanns mit der Theologischen Fakultät der Waldenser. Um die Drucklegung haben sich verdient gemacht Rebekka Schifferle, Basel, Kerstin Groß, Bern, und Nina Andrea Sonderegger, Bern. Frau Marianne Stauffacher, Verlagsleiterin des Theologischen Verlags Zürich, danken wir für die vorzügliche Betreuung des Bandes. Last but not least danken wir der Autorin und allen Autoren für die gute Zusammenarbeit. Es bleibt uns zu hoffen, dass der Band zur Erfor­schung des vielfältigen Nachlasses einlädt und anregt.

Bern und Princeton, 16. Januar 2012

Martin Sallmann Karlfried Froehlich

|9|

Zum Nachlass

|10|

|11|

Karlfried Froehlich

Die Arbeit am Cullmann-Archiv 1999–2009

Unser Basler Symposium im Juni 2009, zehn Jahre nach Oscar Cull­manns Tod, soll Rechenschaft ablegen über die bisherige Arbeit am Nachlass und Anregungen geben für die weitere Arbeit am wissenschaft­lichen und geisti­gen Erbe des Lehrers und Freundes, die mit diesem Sommer in ein neues Stadium eintrat. Anlass ist die Überführung und Öffnung des Cull­mann-Archivs in Basel, der wichtigsten akademischen Wirkungsstätte von Oscar Cullmann. Mit der Übernahme des Archivs durch die Universitäts­bibliothek Basel ist Wirklichkeit geworden, was nachdenkliche und inter­essierte Zeitge­nossen schon lange erhofft hatten: Die Cullmann-Papiere, einer der bedeu­tendsten theologischen Nachlässe des 20. Jahrhunderts, haben eine Heimat gefunden, in der sie der Bearbeitung und der Forschung in ange­messener und verantwortlicher Weise zugänglich gemacht werden können. Schon wäh­rend der letzten Lebensjahrzehnte ist dem grossen Ge­lehrten dieser Schritt immer wieder nahegelegt worden, und er hat dar­über nach­denken müssen. In einem Brief vom 10. Januar 1989, den sein geschätzter Verleger Georg Siebeck nach einem meiner Besuche bei ihm in Tübingen an ihn schrieb, heisst es:1

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick»

Обсуждение, отзывы о книге «Zehn Jahre nach Oscar Cullmanns Tod: Rückblick und Ausblick» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x