Psalm 119,165: Die dein Gesetz lieben, haben großen Frieden, sie werden nicht zu Fall kommen. (S. Anmerkung auf S. 1223)
In der Liebe zu Gottes Wort findest du Frieden mit dem Gott, der es gab.
Galater 5,22: Wenn dagegen der Heilige Geist unser Leben beherrscht, wird er ganz andere Frucht in uns wachsen lassen: … Frieden …
Erlaube dem Heiligen Geist, dein Leben zu lenken. Er wird dich führen, lehren und trösten. Wenn du ihm folgst, wirst du Friede mit Gott erfahren.
Lukas 2,14: Ehre sei Gott im höchsten Himmel und Frieden auf Erden für alle Menschen, an denen Gott Gefallen hat.
Lebe so, wie es Gott gefällt!
Wie kann ich inneren Frieden finden?
Psalm 3,6: Ich legte mich nieder, um zu schlafen, und erwachte in Sicherheit, denn der HERR behütete mich.
Psalm 32,7: Denn du bist mein Schutz und bewahrst mich vor Angst und Sorgen. Du lässt mich über meine Rettung jubeln.
Wenn du erkennst, dass Gott Tag und Nacht über dich wacht, wirst du Frieden finden. Das heißt nicht, dass er dich vor allen Verletzungen und Krankheiten bewahren wird. Aber er wird es niemals zulassen, dass irgendetwas – weder Menschen noch die Mächte des Bösen – dich von ihm wegreißt. Du kannst dir ganz sicher sein, dass du für immer zu Gott gehörst.
Wie kann ich mit anderen Frieden schließen?
Jeremia 29,7: Setzt euch ein für den Frieden und das Wohlergehen Babels, wohin ich euch als Verbannte geschickt habe.
Matthäus 5,9: Glücklich sind die, die sich um Frieden bemühen.
Jesaja 43,2: Wenn du durch Wasser gehst, werde ich bei dir sein. (S. Anmerkung auf S. 1337)
Friede heißt nicht, dass es niemals Konflikte geben wird. Gott ruft uns dazu auf, uns um Frieden zu bemühen. Das kann harte Arbeit sein.
2. Korinther 13,11: Freut euch. Ändert euer Verhalten. Ermutigt einander. Haltet fest zusammen, und habt Frieden untereinander. Dann wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.
Wenn du dich bemühst, dass nichts zwischen dir und Gott steht, und dich auch für andere und ihr Wohlergehen einsetzt, wirst du Frieden finden.
Epheser 4,3: Bemüht euch, im Geist eins zu sein, indem ihr untereinander Frieden haltet.
Bemühe dich um die Einheit, die nur der Heilige Geist geben kann.
Römer 12,17-18: Vergeltet anderen Menschen nicht Böses mit Bösem … Tragt euren Teil dazu bei, mit anderen in Frieden zu leben, so weit es möglich ist!
Wenn du auf Rache sinnst, kannst du nicht im Frieden mit anderen leben. Bitterkeit und Rache können niemals Frieden schaffen.
Jakobus 3,17: Aber die Weisheit, die von Gott kommt … sucht den Frieden, ist freundlich und bereit, nachzugeben. Sie zeichnet sich durch Barmherzigkeit und gute Taten aus. Sie ist unparteiisch und immer aufrichtig.
Bemühe dich um die guten Taten, die jeden wahren Friedensstifter auszeichnen.
Gibt es noch Hoffnung für Frieden auf der Welt?
Micha 4,3: Dann wird er der Richter über viele Völker sein und wird mächtigen Nationen Recht sprechen, auch wenn sie noch so weit entfernt sind. Dann werden sie ihre Schwerter in Pflugscharen umschmieden und ihre Speere in Winzermesser. Kein Volk wird mehr ein anderes Volk angreifen, und keiner wird mehr lernen, wie man Krieg führt.
Krieg ist eine unvermeidliche Folge menschlicher Sünde. Erst wenn Jesus wiederkommt, wird es ewigen Frieden geben.
Matthäus 5,9: Glücklich sind die, die sich um Frieden bemühen, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.
Christen sind dazu aufgerufen, für den Frieden in der Welt zu beten und zu arbeiten und sich dafür einzusetzen, dass auch andere Frieden mit Gott finden. Mit Gottes Hilfe kannst du etwas bewirken!
Zusagen von Gott
Psalm 37,37: Schau auf die, die ehrlich und gut sind, denn vor denen, die den Frieden lieben, liegt eine wunderbare Zukunft.
Jesaja 26,3: Die mit einem festen Sinn umgibst du mit Frieden, weil sie ihr Vertrauen auf dich setzen!
Johannes 14,27: [Jesus sagte:] »Ich lasse euch ein Geschenk zurück – meinen Frieden. Und der Friede, den ich schenke, ist nicht wie der Friede, den die Welt gibt.«
Frustration siehe auch Verbitterung, Zorn
Frustration nimmt viele Formen an. Sie kann bewirken, dass du dich verraten, ausgeschlossen, überwältigt, enttäuscht, unzufrieden, kaltgestellt, betrogen oder ausgebremst fühlst. Frustration hinterlässt ein Gefühl der Leere, verwirrt dich, untergräbt dein Selbstvertrauen und gibt dir den Eindruck, ganz kurz vor deinem Ziel zu sein und doch unendlich weit davon entfernt. In der Bibel wird Frustration als Teil des Lebens in einer sündigen Welt dargestellt. Die frustrierendste Erfahrung, die wir machen können, ist wohl die Beobachtung, wie die Mächte des Bösen immer wieder das Gute verdrängen. Gott jedoch zeigt uns das größere Bild: Frustrationen sind zeitlich begrenzte Hindernisse, die wir überwinden können – manchmal, indem wir sie beseitigen, meist allerdings, indem wir sie durchstehen.
Warum erleben wir Frustration?
Micha 6,15: Du wirst säen, aber die Ernte nicht einbringen, und Oliven pressen, aber dich mit dem Öl nicht salben können. Und du wirst Trauben keltern, aber den Wein nicht genießen. (S. Anmerkung auf S. 1584)
Es ist frustrierend, hart zu arbeiten und kein Ergebnis zu sehen.
Jakobus 4,3: Und selbst wenn ihr darum bittet, bekommt ihr es nicht, weil ihr aus falschen Gründen bittet und nur euer Vergnügen sucht.
Es ist frustrierend zu beten und nicht die Antwort zu erhalten, die man erwartet hat. Vielleicht hast du falsche Beweggründe oder Erwartungen, die dich daran hindern zu sehen, dass Gott dich vor Schaden bewahren will.
Esra 4,5: Sie bestachen Ratgeber gegen sie, um ihren Plan zu vereiteln.
Es ist frustrierend, wenn andere uns daran hindern wollen, das zu tun, wozu Gott uns berufen hat.
Hiob 10,18: Warum nur hast du mich aus dem Leib meiner Mutter kommen lassen? Ich hätte sterben und niemals zum Vorschein kommen sollen.
Schmerz und Leid führen zu Frustration, die sich bis zur Verzweiflung steigern kann.
Psalm 94,3: Wie lange noch, HERR? Wie lange noch dürfen die Gottlosen höhnisch lachen?
Das Böse, das wir in unserer Welt erleben, kann uns zutiefst frustrieren.
Was sollte ich tun, wenn ich frustriert bin?
Sprichwörter 21,2: Der Mensch meint vielleicht, er tut das Richtige, aber der HERR prüft die Herzen.
Die Ursache für deine Enttäuschung herauszufinden, hilft dir, sie zu bewältigen. Es ist ein großer Unterschied, ob du in deinem Einsatz für eine gute Sache ausgebremst wirst, oder ob du frustriert bist, weil du nicht deinen Willen bekommst. Je nach Ursache musst du mit der Frustration anders umgehen.
Josua 1,9: Sei stark und mutig! Hab keine Angst und verzweifle nicht. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.
Gib nicht auf. Du hast Zugang zu einer Quelle von Kraft und Mut. Das wird dir helfen, auch angesichts von frustrierenden Erfahrungen durchzuhalten.
2. Mose 17,4: Da schrie Mose zum HERRN: »Was soll ich nur mit diesem Volk tun?«
Lukas 9,16: Jesus sagte [zu seinen Jüngern]: »Gebt ihr ihnen zu essen.« Sie protestierten: »Unmöglich! Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische.«
Akzeptiere, dass es für manche Probleme keine befriedigende Lösung gibt. Du kannst sie jedoch zu Gott bringen. Nur er kann sie bewältigen.
Epheser 6,4: Und ihr Väter, seid nicht ungerecht gegen eure Kinder.
Wenn du frustriert bist, pass auf, was du sagst.
Worüber ist Gott enttäuscht?
Psalm 78,40-42: Wie oft lehnten sie sich in der Wüste gegen ihn auf und betrübten sein Herz in der Wildnis. Immer wieder stellten sie seine Geduld auf die Probe und enttäuschten den heiligen Gott Israels. Sie vergaßen, wie mächtig er war und wie er sie vor ihren Feinden gerettet hatte.
Hosea 6,4: »O Israel, was soll ich nur mit dir anfangen? Und Juda, was soll ich mit dir machen?«, fragt der HERR. »Eure Liebe ist so unbeständig wie der Morgennebel und wie der Tau, der schon in den ersten Morgenstunden verschwindet.«
Читать дальше