Freundschaften zwischen Männern und Frauen – romantische wie unverbindliche – haben oft ihre eigenen Probleme und Herausforderungen. Welche Hinweise gibt die Bibel für die ersten Dates?
1. Korinther 13,4-5: Die Liebe ist geduldig und freundlich. Sie ist nicht neidisch … Die Liebe ist nicht selbstsüchtig.
Die zeitlose Beschreibung christlicher Liebe, die Paulus hier gibt, stellt die Basis für jede Beziehung dar. Das gilt auch für Partnersuche.
Epheser 5,3.18: [Es soll] keine Unzucht, Unreinheit oder Habgier unter euch geben … Lasst euch stattdessen vom Heiligen Geist erfüllen.
Matthäus 5,28: [Jesus sagte:] »Wer eine Frau auch nur mit einem Blick voller Begierde ansieht, hat im Herzen schon mit ihr die Ehe gebrochen.«
Im Gegensatz zu vielen modernen Ansichten legt Jesus hohe Maßstäbe an und fordert uns zu sexueller Reinheit in Gedanken und im Handeln auf.
Warum ist es so wichtig, Zugehörigkeit zu erleben?
5. Mose 33,27: Der ewige Gott ist eure Zuflucht, und unter euch sind seine ewigen Arme.
Römer 1,6: Auch ihr … gehört zu denen, die von Jesus Christus berufen worden sind.
Römer 8,1: Also gibt es jetzt für die, die zu Christus Jesus gehören, keine Verurteilung mehr.
Wir alle brauchen die Erfahrung, irgendwo dazuzugehören, denn Zugehörigkeit bietet Sicherheit und Annahme. Wenn du in einer Gemeinschaft akzeptiert bist, hast du das Vertrauen, auch deine tiefen Gefühle ohne Angst vor Ablehnung mitzuteilen. Wenn du zu Gott gehörst, kann niemand dir diese Sicherheit und Annahme nehmen – sie werden dich in Ewigkeit begleiten.
Zusagen von Gott
3. Mose 26,12: Ich will mitten unter euch leben; ich will euer Gott sein und ihr sollt mein Volk sein.
Nahum 1,7: Der HERR ist gütig. In schweren Zeiten ist er eine feste Zuflucht, und er kennt alle, die bei ihm Schutz suchen.
Friede siehe auch Ewigkeit, Glück, Hoffnung, Konflikte, Trost
Friede entsteht, wo Menschen einträchtig miteinander leben. Dies gilt für jede Beziehung – sei es unter Nachbarn, Freunden oder in der Familie. Friede mit Gott ist das Geschenk, das der Glaube an Christus uns gibt – eine neue, harmonische Beziehung zu unserem Schöpfer.
Wo finde ich wahren, bleibenden Frieden?
Psalm 3,6: Ich legte mich nieder, um zu schlafen, und erwachte in Sicherheit, denn der HERR behütete mich.
Psalm 4,9: Ich will mich in Frieden hinlegen und schlafen, denn du allein, HERR, gibst mir Geborgenheit.
Psalm 29,11: Der HERR gibt seinem Volk Kraft und schenkt ihm Frieden.
Psalm 32,7: Denn du bist mein Schutz und bewahrst mich vor Angst und Sorgen. Du lässt mich über meine Rettung jubeln.
Philipper 4,7: Ihr werdet Gottes Frieden erfahren, der größer ist, als unser menschlicher Verstand es je begreifen kann. Sein Friede wird eure Herzen und Gedanken im Glauben an Jesus Christus bewahren.
Jesaja 26,3: Die mit einem festen Sinn umgibst du mit Frieden, weil sie ihr Vertrauen auf dich setzen! (S. Anmerkung auf S. 1318)
Wir können auf viele Weisen eine kurzfristige Zufriedenheit erreichen – oder etwas, was wir dafür halten –, aber der wahre, bleibende Friede für unsere Seele liegt in einer vertrauensvollen Beziehung zu Gott.
Johannes 14,27: [Jesus sagte:] »Ich lasse euch ein Geschenk zurück – meinen Frieden. Und der Friede, den ich schenke, ist nicht wie der Friede, den die Welt gibt.«
Wenn wir Gott, die Quelle des Friedens, in unser Leben einladen, werden wir echten Seelenfrieden erfahren. Wir werden erkennen, dass vieles, was uns in dieser Welt beunruhigt, vorübergeht. Wenn du weißt, dass Gott letztlich alles in der Hand hat, kannst du auch die schlimmsten Zeiten überstehen. Jesus kam, um uns diese Möglichkeit zu einem Leben im Frieden mit Gott aufzuzeigen und zu ermöglichen.
1. Timotheus 6,6-7: Wahrer Glaube und die Fähigkeit, mit wenigem zufrieden zu sein, sind tatsächlich ein großer Reichtum. Schließlich haben wir bei unserer Geburt nichts in die Welt mitgebracht, und wir können auch nichts mitnehmen, wenn wir sterben.
Wenn du über dieses Leben hinaus einen Blick für die Ewigkeit Gottes bekommst, wirst du Frieden erleben. Es kommt nicht darauf an, wie viele Schätze du auf Erden anhäufst, sondern wie viele du in den Himmel voranschickst. Du wirst als der Mensch, der du geworden bist, diese Welt verlassen und zu Gott gehen. Aber was du besitzt, bleibt hier. Wenn du erkennst, dass es im Leben um mehr geht als um unsere Lebenszeit hier, wirst du dein Leben anders gestalten.
Psalm 90,14: Überschütte uns schon am Morgen mit deiner Gnade, dann werden wir singen und fröhlich sein bis ans Ende unserer Tage.
Wahrer Friede wächst aus der Zusicherung Gottes, dass er dich bedingungslos liebt. Nichts, was du tun kannst, wird ihn dazu bringen, dich mehr zu lieben, und nichts kann ihn dazu veranlassen, dich weniger zu lieben.
Hebräer 13,5: Hängt euer Herz nicht ans Geld und begnügt euch mit dem, was ihr habt. Denn Gott hat gesagt: »Ich werde dich nie verlassen und dich nicht im Stich lassen.«
Der Friede wird dein Herz erfüllen, wenn du dir die Gegenwart Gottes in deinem Leben bewusst machst und seine Ziele zu deinen machst. Die Menschen mit dem meisten Besitz sind jedoch arm, wenn sie Gott nicht kennen oder das Glück einer persönlichen Beziehung zu ihm nicht erfahren haben.
1. Mose 33,9: »Bruder, ich habe genug«, entgegnete Esau. »Behalte sie doch.«
Menschen zu vergeben, die uns Unrecht getan haben, trägt entscheidend zu Frieden und Zufriedenheit bei.
Philipper 4,11-13: Ich habe gelernt, mit dem zufrieden zu sein, was ich habe. Ob ich nun wenig oder viel habe, ich habe gelernt, mit jeder Situation fertig zu werden: Ich kann einen vollen oder einen leeren Magen haben, Überfluss erleben oder Mangel leiden. Denn alles ist mir möglich durch Christus, der mir die Kraft gibt, die ich brauche.
Wenn du nur zufrieden bist, wenn alles nach deinem Willen geht, wirst du unglücklich werden, wenn es einmal nicht so läuft. Wenn deine Zufriedenheit daraus erwächst, dass du erfährst, wie Jesus für dich sorgt, wirst du dich sicher fühlen und glücklich sein. Denn er lehrt dich, die wertvollen Dinge des Lebens von denen zu unterscheiden, die dich von ihm ablenken wollen.
Lukas 14,33: [Jesus sagte:] »Genauso kann auch niemand mein Jünger sein, ohne alles für mich aufzugeben.«
Matthäus 5,3: [Jesus sagte:] »Glücklich sind die, die erkennen, dass sie Gott brauchen, denn ihnen wird das Himmelreich geschenkt.«
Friede stellt sich ein, wenn du dich darauf einlässt, alles für Gott aufzugeben. Nur dann bist du wirklich frei, in dem Frieden und der Sicherheit zu ruhen, die Gott dir anbietet. Zufriedenheit besteht nicht darin, möglichst viel zu besitzen, sondern darin, das, was du hast, für Gott und seine Sache einzusetzen.
Wie kann ich Frieden mit Gott finden?
Psalm 34,15: Wendet euch ab vom Bösen und tut Gutes. Bemüht euch, mit anderen in Frieden zu leben.
Römer 2,10: Denen aber, die Gutes tun, wird Gott Herrlichkeit, Ehre und Frieden schenken.
Friede mit Gott entsteht, wenn du so lebst, wie es sich Gott für dich gedacht hat, als er dich schuf. Dies geschieht, wenn du eine Beziehung zu deinem Schöpfer eingehst und dein Leben nach den Ordnungen und Weisungen gestaltest, die er in seinem Wort mitgeteilt hat.
Jesaja 26,3: Die mit einem festen Sinn umgibst du mit Frieden, weil sie ihr Vertrauen auf dich setzen!
Friede entsteht, wenn du erkennst, dass Gott dein Leben in der Hand hat. Starre nicht auf deine Probleme, sondern richte deinen Blick auf Gott und das, was er für dich tun kann.
Psalm 37,11: Den Armen wird dann das Land gehören, und es wird ihnen gut gehen und sie werden in Frieden leben.
Zu erkennen, dass wir alle vor Gott arm sind, ist befreiend. Es lehrt uns die Tugend der Demut. Demütig vor Gott zu sein bringt Frieden, denn Gott segnet die Demütigen. Demut befreit dich von Selbstüberschätzung und lässt dich erkennen, wie Gottes Liebe dich trägt.
Читать дальше