SCM R.Brockhaus - Die HelpFinder Bibel

Здесь есть возможность читать онлайн «SCM R.Brockhaus - Die HelpFinder Bibel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die HelpFinder Bibel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die HelpFinder Bibel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Antworten auf alle Lebensfragen, die dir auf der Seele liegen
Im Leben stellen wir uns viele Fragen. Da sind die kleinen Fragen im Alltag, aber auch die großen Lebensfragen: Wie kann ich vernünftig mit anderen kommunizieren, auch wenn ich gerade genervt bin? Ist es überhaupt in Ordnung, mal zornig zu sein? Wie kann ich mein Geld gut verwalten? Was kann ich tun, wenn mich Ängste lähmen? Und gibt es wirklich ein Leben nach dem Tod?
Die Bibel bietet Antworten. Genau dorthin führt diese Ausgabe. Ein ausführliches Verzeichnis zu jeglichen Lebensthemen und -fragen gibt konkrete Antworten in Form von Aussagen der Bibel.
Mit übersichtlichem Themenlexikon auf über 300 Seiten
Über 500 Kommentare und Gottes Versprechen im Bibeltext
2-farbig, plus 16 Seiten farbiges Kartenmaterial und Leseband

Die HelpFinder Bibel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die HelpFinder Bibel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Thessalonicher 5,18: Was immer auch geschieht, seid dankbar, denn das ist Gottes Wille für euch, die ihr Christus Jesus gehört.

Johannes 11,25: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.

Weder solltest du in den guten Zeiten übermütig werden noch in den schweren Zeiten verzweifeln, denn du weißt, dass selbst das Beste, das dir in diesem Leben begegnet, nur ein schwacher Vorgeschmack auf das Kommende ist.

Sagt die Bibel wirklich, dass es nur einen Weg der Rettung gibt?

Johannes 14,6: Jesus sagte zu ihm: »Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.«

Jesus ist der einzige Weg in die Ewigkeit. Wir können uns das ewige Leben weder verdienen noch erarbeiten, indem wir »gute Menschen« sind. Wir können es uns nur von Jesus schenken lassen.

Zusagen von Gott

Johannes 14,2: Es gibt viele Wohnungen im Haus meines Vaters, und ich gehe voraus, um euch einen Platz vorzubereiten. Wenn es nicht so wäre, hätte ich es euch dann so gesagt?

1. Korinther 2,9: Kein Auge hat je gesehen, kein Ohr je gehört und kein Verstand je erdacht, was Gott für diejenigen bereithält, die ihn lieben.

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

F

Fairness siehe auch Gerechtigkeit, Gleichwertigkeit

Das Leben ist nicht fair! Wie oft hast du das schon gesagt oder gedacht? Etwas war unfair, und du wusstest es. Jemand war nicht fair und du hast dich darüber geärgert. Natürlich sind weder das Leben noch die Menschen oder die Umstände immer fair. Aber wir müssen uns klarmachen, dass Fairness nicht dasselbe ist wie Gleichheit. Gott gibt nicht jedem dieselben Lebensbedingungen, Familienumstände oder Arbeitsplätze. Jeder von uns ist ein einzigartiges Individuum, und wir gestalten unser Leben auf unsere eigene Weise mit den unterschiedlichsten Ergebnissen. Auch Gott begegnet jedem von uns ganz individuell, um uns zu sich zu ziehen. Und doch liebt er jeden gleich und sehnt sich danach, dass jeder Einzelne gerettet wird. Wenn wir andere fair behandeln wollen, müssen wir also die Umstände mit bedenken und jeweils zum Besten für den anderen handeln. Wir können nicht jeden gleich behandeln, nicht einmal unsere Kinder, aber wir müssen mit jedem in dem Sinne gleich umgehen, dass wir ihn lieben und in seiner Individualität wertschätzen.

Was will Fairness erreichen?

Matthäus 7,12: [Jesus sagte:] »Geht so mit anderen um, wie die anderen mit euch umgehen sollen.«

Jesaja 33,15-16: Die Ehrlichen und Gerechten … Das sind diejenigen, die in der Höhe wohnen werden.

Psalm 103,6: Der Herr schafft Gerechtigkeit und Recht allen, die Unrecht erfahren.

Sich fair zu verhalten bedeutet, darauf zu achten, dass das Recht sich durchsetzt, dass Menschen nicht ungerecht behandelt werden. Dies geschieht, wenn wir nicht zuerst an uns selbst denken, sondern auch die Bedürfnisse der anderen im Blick haben. So beweisen wir einen Gerechtigkeitssinn, der nicht zulassen will, dass das Böse oder die Sünde gewinnen. Hinter der Fairness steht ein tiefer Wunsch nach Redlichkeit, der sich aktiv dafür einsetzt, andere in ihrem Selbstwert zu stärken – wie Christus es getan hat.

Sprichwörter 24,29: Und sage nie: »Wie er zu mir war, so bin ich nun zu ihm; jetzt kann ich ihm alles heimzahlen.«

Gerechtigkeit als Gegenmittel gegen das Böse zu fordern ist fair und richtig. Es anderen heimzuzahlen ist Rache.

Worin besteht der Unterschied zwischen Fairness und Gerechtigkeit?

Jesaja 10,1: Schlimm wird es denen ergehen, die ungerechte Gesetze erlassen, und den Schreibern, die bedrückende Vorschriften machen.

Römer 2,5-6: Denn am Tag des Gerichts wird Gott, der gerechte Richter über die ganze Welt, alle Menschen nach ihrem Tun richten.

Kolosser 3,25: Wenn ihr jedoch unrecht tut, werdet ihr auch die Folgen tragen müssen, denn Gott bevorzugt niemanden.

Fairness üben bedeutet, sich an die Spielregeln zu halten. Gerechtigkeit suchen geht darüber hinaus und sucht andere für ihr unfaires Verhalten zur Rechenschaft zu ziehen.

Ist Gott fair, wenn meine Lebensumstände das Gegenteil sagen? Manchmal scheint er seine Lieblinge zu haben.

Psalm 98,9: Denn der HERR kommt, die Erde zu richten. Er wird die Welt richten mit Gerechtigkeit und alle Völker nach seiner Wahrheit.

Römer 3,25-26: Gott bewies seine Gerechtigkeit, als er die Menschen nicht bestrafte, die in früheren Zeiten gesündigt haben … Und er ist auch jetzt, in dieser Zeit, vollkommen gerecht, indem er die für gerecht erklärt, die an Jesus glauben.

Wenn Gott uns gäbe, was wir verdienen, würde keiner von uns Gemeinschaft mit Gott erleben. Niemand könnte die Hoffnung auf eine ewige Zukunft bei ihm haben. Die Bibel sagt, dass alle Menschen gegen Gott gesündigt haben (Römerbrief 3,23). Gott ist mehr als fair, wenn er uns einen anderen Weg zur Gemeinschaft mit ihm anbietet. Er ist vielmehr gnädig, dass er ihn uns unverdient schenkt. Wir brauchen ihn nur anzunehmen (Römerbrief 6,23).

Prediger 9,11: Nicht immer gewinnt der schnellste Läufer das Rennen, nicht immer siegt der mutigste Krieger im Kampf. Die Weisen haben oft nichts zu essen, die Klugen sind nicht immer reich, und die Gebildeten sind nicht unbedingt beliebt. (S. Anmerkung auf S. 1283)

Johannes 3,16: … damit jeder, der an [den Sohn Gottes] glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat.

Gott verspricht uns nicht, dass alle auf dieser Erde dieselben Lebensbedingungen haben werden, aber er verspricht, dass alle die gleiche Chance auf ewiges Leben haben. In seiner neuen Welt wird es keine Benachteiligungen mehr geben.

Welche Art von Fairness erwartet Gott von uns anderen gegenüber?

Sacharja 8,16: Haltet euch jedoch an die folgenden Gebote: Sagt einander die Wahrheit. Fällt an euren Gerichtshöfen gerechte Urteile, die für Frieden sorgen. (S. Anmerkung auf S. 1614)

Wenn wir wahrhaftig und fair sind, erkennen wir unser Gegenüber als gleichwertig an.

1. Chronik 21,17: Und David sagte zu Gott: »… Ich allein also habe gesündigt und Unrecht getan! … dein Zorn soll mich und meine Familie treffen.«

Wir sollten nicht nur die Konsequenzen unserer Handlungen akzeptieren, sondern wir sollten Gott bitten, dass sie uns selbst treffen und nicht unschuldige Menschen, die davon in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.

Wie kann ich andere fair behandeln?

3. Mose 19,15: »Wenn ihr eine Gerichtsverhandlung führt, sollt ihr kein Unrecht tun. Ihr sollt eure Mitmenschen stets gerecht richten und weder die Armen begünstigen noch die Reichen bevorzugen.«

Matthäus 20,12-15: »Diese Leute haben nur eine Stunde gearbeitet und doch bekommen sie genauso viel wie wir, die wir den ganzen Tag in der sengenden Hitze schwer gearbeitet haben.« Einem von ihnen antwortete er: »Mein Freund, ich war nicht ungerecht! Warst du nicht damit einverstanden, dass du den ganzen Tag für den üblichen Lohn arbeitest? Nimm dein Geld und gib dich zufrieden. Ich will aber diesem letzten Arbeiter genauso viel geben wie dir … Willst du dich etwa darüber beklagen, dass ich gütig bin?«

Bemühe dich, die Menschen so gleich wie möglich zu behandeln. Wenn das einmal nicht möglich ist, solltest du dennoch jeden gleich lieben und wertschätzen.

2. Mose 23,2-3: Wenn ihr im Zeugenstand steht, verdreht nicht das Recht, weil ihr euch von der Meinung der Mehrheit beirren lasst. Begünstigt in einem Rechtsstreit niemand, nur weil er arm ist.

Bemühe dich, niemanden zu bevorzugen. Wenn du aufgefordert wirst, die Wahrheit zu sagen, um einen Streit zu klären, sprich sie ohne Vorbehalt aus. Gib der Versuchung nicht nach, einem anderen zu schaden. Genauso widerstehe der Versuchung, einem Freund zu helfen, indem du Wahrheit zurückhältst.

Jesaja 33,14-15: »Wer von uns«, so schreien sie, »kann in der Gegenwart dieses verzehrenden Feuers überleben? Wer von uns kann ewige Glut ertragen?« Die Ehrlichen und Gerechten, diejenigen, die sich nicht durch Erpressung bereichern, die keine Bestechungsgelder annehmen, die mit Bluttaten nichts zu tun haben wollen, die nicht zusehen, wenn Unrecht geschieht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die HelpFinder Bibel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die HelpFinder Bibel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die HelpFinder Bibel»

Обсуждение, отзывы о книге «Die HelpFinder Bibel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x