Wir haben so viel zu tun. Wer kann sich schon Zeiten der Ruhe leisten?
1. Mose 2,2: Am siebten Tag vollendete Gott sein Werk und ruhte von seiner Arbeit aus. (S. Anmerkung auf S. 468)
Warum sollte der Gott des Universums am Tag nach seiner Schöpfungsarbeit ausruhen? Sicher nicht, weil der Allmächtige müde war! Gott nannte die Ruhe nach der Arbeit »heilig«. Er wusste, dass wir eine Pause von der Arbeit brauchen, um unsere körperlichen und geistlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Arbeit ist gut, aber sie muss einen Ausgleich in regelmäßigen Erholungszeiten finden, in denen wir unserer körperlichen und seelischen Gesundheit Aufmerksamkeit widmen, denn sonst verpassen wir die göttlichen Augenblicke, die Gott uns schenkt. Halte also regelmäßig Zeiten für Gottesdienst, Anbetung und geistliche Erfrischung frei, sowie Zeiten, um runterzukommen und nichts zu tun. Wenn Gott die Erholung von der Arbeit heilig nennt, wie können wir es uns dann leisten, sie uns nicht zu gönnen?
2. Mose 23,12: Sechs Tage sollt ihr arbeiten. Aber am siebten Tag sollt ihr ruhen, damit euer Rind und euer Esel die Möglichkeit haben auszuruhen und auch der Sohn eurer Sklavin sowie der Ausländer sich erholen können.
Regelmäßige, wöchentliche Erholung trägt entscheidend dazu bei, Burn-out zu vermeiden oder sich davon zu erholen.
Psalm 23,1-3: Der HERR ist mein Hirte, ich habe alles, was ich brauche. Er lässt mich in grünen Tälern ausruhen, er führt mich zum frischen Wasser. Er gibt mir Kraft. Er zeigt mir den richtigen Weg um seines Namens willen.
Jeremia 31,25: Denn ich will den von Durst Gequälten reichlich zu trinken geben und die von Hunger Geschwächten satt machen.
Gott schenkt uns Zeiten der Ruhe. Sie erneuern uns geistig, körperlich, emotional und spirituell, sodass wir wieder Kraft für die anstehende Arbeit haben. Ruhe ist nicht nur notwendig, sie ist ein Geschenk Gottes, das wir gerne annehmen dürfen.
Wie finde ich geistliche Ruhe?
Psalm 91,1: Wer im Schutz des Höchsten lebt, der findet Ruhe im Schatten des Allmächtigen.
Matthäus 11,28-29: Dann sagte Jesus: »Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken. Nehmt mein Joch auf euch. Ich will euch lehren, denn ich bin demütig und freundlich, und eure Seele wird bei mir zur Ruhe kommen.«
2. Mose 33,14: Der HERR antwortete ihm: »Ich selbst werde mit dir gehen, Mose. Ich will dir Ruhe verschaffen.«
Wenn du Freunde besuchst, die weiter entfernt wohnen, und bei ihnen übernachtest, haben sie einen Raum für dich vorbereitet, in dem du entspannen kannst. Gott tut dasselbe für dich. Wenn du in seine Gegenwart kommst, hat er einen Ort vorbereitet, an dem du sicher bist und zur Ruhe kommen kannst. Dort, in seiner Gegenwart, finden die Lasten der Welt ihren angemessenen Platz im großen Ganzen und die Sorgen schwinden. Wenn du geistliche Erfrischung brauchst, geh zum Schöpfer der Ruhe und verweile dort.
Warum bin ich so müde?
Nehemia 4,4: Und das Volk von Juda sprach: »Die Lastenträger sind mit ihrer Kraft am Ende, aber es gibt noch so viel Schutt. Wir können die Mauer nicht weiterbauen.«
Wir werden müde, wenn die Arbeit zu viel und die Ansprüche an uns zu groß werden.
Hiob 7,3: Auch mir sind Monate der Enttäuschung beschieden worden und Nächte des Elends muss ich durchmachen. (S. Anmerkung auf S. 1098)
Wir werden müde, wenn wir eine lange Krankheit durchstehen müssen und ihrer überdrüssig werden.
2. Korinther 11,27: Ich habe Erschöpfung und Schmerzen und schlaflose Nächte kennengelernt. Oft litt ich Hunger und Durst und habe gefastet. Oft habe ich vor Kälte gezittert und hatte nichts, um mich warm zu halten.
Wir werden müde, wenn wir ständig zu wenig Ressourcen haben.
Sprichwörter 23,4-5: Versuche nicht, mit aller Kraft reich zu werden; sei klug und vergeude deine Zeit nicht damit. Denn der Reichtum kann plötzlich verschwinden – er bekommt Flügel wie ein Adler und fliegt davon.
Wir werden müde, wenn wir zu viel Mühe in eine Arbeit investieren, die es nicht wert ist.
2. Korinther 5,2: Deshalb sehnen wir uns danach, diesen vergänglichen Körper zu verlassen, und freuen uns auf den Tag, an dem wir unseren himmlischen Körper anziehen dürfen wie ein neues Gewand.
2. Korinther 13,4: Auch wir sind schwach in ihm. (S. Anmerkung auf S. 1922)
Wenn wir älter, krank oder schwach werden, werden wir unserer versagenden Körper müde und sehnen uns nach dem neuen Leib, den wir in der Ewigkeit erhalten werden.
Psalm 40,3: Er rettete mich aus dem Sumpf der Verzweiflung, aus Matsch und Schlamm.
2. Korinther 12,7-8: [Mir wurde] ein Dorn ins Fleisch gegeben, ein Bote des Satans, der mich quält … Dreimal habe ich zum Herrn gebetet, dass er mich davon befreie.
Wir werden müde, wenn wir enttäuscht oder entmutigt sind.
Jesaja 28,12: Er hatte ihnen gesagt: »Hier werdet ihr Ruhe finden, die Erschöpften können sich ausruhen«, doch sie wollten nicht hören.
Wir werden müde, wenn wir Gott nicht darum bitten, uns von der gnadenlosen Sklaverei der Sünde zu befreien.
Was kann ich tun, wenn ich müde werde?
2. Samuel 17,28-29: Schlafmatten, Töpfe, Schalen, Weizen, Gerste, Mehl, geröstetes Korn, Bohnen, Linsen sowie Honig, Butter, Schafe und Käse brachten sie David und seinen Männern. Denn sie sagten sich: »Sie müssen nach ihrem langen Marsch durch die Wüste sehr müde sein und großen Hunger und Durst haben.«
1. Könige 19,5-8: Dann legte er sich hin und schlief unter dem Strauch ein. Doch plötzlich berührte ihn ein Engel und sagte zu ihm: »Steh auf und iss!« … Also aß und trank er und legte sich wieder hin. Da kam der Engel des HERRN ein zweites Mal, berührte ihn und sagte: »Steh auf und iss, denn vor dir liegt eine lange Reise!« Er erhob sich, aß und trank.
Sorge für deine körperlichen Bedürfnisse. Bewege dich, ruhe dich aus und iss gesund. Dies alles wird dir helfen, die Müdigkeit zu überwinden. Ungesunde Ernährung oder Angewohnheiten begünstigen Burn-out.
Psalm 68,36: Herrlich ist Gott in seinem Heiligtum, der Gott Israels, der seinem Volk Macht und Stärke schenkt. Gepriesen sei Gott.
Jesaja 40,29-31: Er gibt den Erschöpften neue Kraft; er gibt den Kraftlosen reichlich Stärke. Es mag sein, dass selbst junge Leute matt und müde werden und junge Männer völlig zusammenbrechen, doch die, die auf den HERRN warten, gewinnen neue Kraft. Sie schwingen sich nach oben wie die Adler. Sie laufen schnell, ohne zu ermüden. Sie gehen und werden nicht matt.
Epheser 6,10: Werdet stark durch den Herrn und durch die mächtige Kraft seiner Stärke!
Gott wird dir neue Kraft geben, wenn du müde wirst. Wenn du ihn anbetest, wird er dein Herz erfrischen. Wenn du im Gebet zu ihm kommst, wird er deine Seele erfrischen. Wenn du zu ihm in der Stille kommst, wird er deinen Leib erfrischen. Wenn du zu ihm mit deiner Bedürftigkeit kommst, wird er deinen Geist erfrischen. Wenn du in Dankbarkeit zu ihm kommst, wird er dein Denken erfrischen. Dann fallen die Lasten ab und du schöpfst Kraft von ihm, der Quelle der Kraft.
Worauf muss ich achten, wenn ich erschöpft bin?
Galater 6,9: Deshalb werdet nicht müde, zu tun, was gut ist. Lasst euch nicht entmutigen und gebt nie auf, denn zur gegebenen Zeit werden wir auch den entsprechenden Segen ernten.
Wenn du erschöpft bist, wirst du schneller entmutigt oder gibst der Versuchung nach und sündigst. Du verlierst leichter die Hoffnung, dass die Lage sich wieder bessern wird.
Sprichwörter 30,1-2: Ich bin müde, Gott; ich bin müde und erschöpft. Ich bin gar zu dumm für einen Menschen, ja ich besitze keinen Verstand.
Wenn du erschöpft bist, verzerrt sich deine Wahrnehmung. Dann solltest du keine wichtigen Entscheidungen treffen.
Matthäus 12,36: Ich sage euch: Am Tag des Gerichts müsst ihr euch für jedes böse Wort, das ihr sagt, verantworten.
Читать дальше