Jesse Fink - Bon - Der letzte Highway

Здесь есть возможность читать онлайн «Jesse Fink - Bon - Der letzte Highway» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bon - Der letzte Highway: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bon - Der letzte Highway»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit seinem Tod 1980 wurde Bon Scott endgültig zu einer Ikone des Rock, und um jene kalte Februarnacht in London, in der AC/DCs charismatischer Leadsänger in einem abgestellten Auto nach einer Sauftour sein Leben aushauchte, ranken sich unzählige Legenden. Jedes Jahr gesellen sich ein paar neue Geschichten hinzu. Jedes Jahr entstehen neue Gerüchte.
Jesse Fink, Autor des von der Kritik gefeierten internationalen Bestsellers Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC, hat dazu neue Erkenntnisse gewonnen: Er enthüllt zum ersten Mal die Bedeutung einer ebenso besonderen wie überraschenden Freundschaft, die der australische Rockstar mit einem texanischen Alkoholiker und Outlaw pflegte – einer Freundschaft, die für Bons letzte Lebensphase von großer Bedeutung sein sollte. Bon – Der letzte Highway nimmt die Leser mit auf eine Reise, die 1977 im texanischen Austin ihren Anfang nimmt und schließlich 1980 in London ihr Ende findet. In dieser legendären musikalischen Epoche gelang den kompromisslos vorwärtsdrängenden AC/DC einerseits der kommerzielle Durchbruch – andererseits lief die Band ständig Gefahr, auseinanderzubrechen.
Mithilfe von Bons Geliebten, die für dieses Buch Rede und Antwort standen, neu aufgetauchten Dokumenten und einem Fundus an nie zuvor veröffentlichten Fotos förderte Fink verblüffende neue Informationen über Bons letzte Stunden zutage – Fakten, die ein neues Licht auf das Mysterium werfen, das Bon Scotts Tod umgibt.
Musikfans auf der ganzen Welt haben auf eine unverfälschte, schonungslose und akribisch recherchierte Biografie gewartet, die Bon Scott wirklich gerecht wird. Nun hat das Warten endlich ein Ende.

Bon - Der letzte Highway — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bon - Der letzte Highway», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

* * *

Es wurde noch nicht annähernd genug über die letzten drei Jahre in Bons Leben geschrieben, als er der Frontmann jener Band war, die bald schon zur aufregendsten Rockband der Welt avancieren sollte. Den Großteil dieser Zeit verbrachte er in Nordamerika.

Zweifellos gibt es eine Menge Leute, die Bon persönlich kannten, Bücher schrieben und Bons Geschichten zum Besten gaben. Die Bandbreite reicht von Bandkollegen und Managern bis hin zu Exfrauen und Freunden. Dann gibt es noch jene Leute, die von anderen Biografen ausführlich für Bücher interviewt wurden oder in Dokumentarfilmen auftraten. Ihre Geschichten wurden immer wieder und wieder durchgekaut und führten letztlich zur Entstehung eines Mythos rund um Bon, mit dem wir alle nur zu gut vertraut sind.

Da, wo ich der Ansicht war, diese Quellen zu Wort kommen lassen zu müssen, habe ich aus bereits erschienenen Büchern und Presse-Interviews zitiert. Außerdem griff ich auf bisher unveröffentlichte Kommentare aus meinem eigenen Interview-Archiv zurück und stieß auch auf bis dato unbekannte Audio-Interviews mit Bon selbst. Zusätzlich führte ich noch Hunderte neuer Interviews. Viele meiner Gesprächspartner waren selbst Musiker, die zwischen 1977 und 1979 mit AC/DC in Nordamerika auf Tour gingen.

Dieses Buch beschränkt seinen Fokus auf die letzten 32 Monate in Bons Leben und konzentriert sich dabei vor allem auf seine Erlebnisse in Amerika sowie seine letzten Stunden in London. Bei diesem Buch geht es darum, jenen eine Plattform zu bieten, die ihre Geschichten noch nicht mit der Welt geteilt haben – und vieles darin baut auf den Reminiszenzen einer Gruppe von Leuten auf, die Ende der Siebzigerjahre in Miami, Florida, lebten. Auch ein trinkfester Cowboy aus Austin, Texas, der Bon vor AC/DCs erstem Gig in den USA begegnete, soll zu Wort kommen.

Natürlich basiert dieses Buch auch auf Aussagen von ehemaligen und aktuellen Mitgliedern der Band selbst. Obwohl mir – so wie jedem seriösen AC/DC-Biografen vor mir auch – der Zugang zur gegenwärtigen Besetzung der Gruppe verweigert wurde und Bon seit fast 40 Jahren tot ist, gelang es mir, aus lange in Vergessenheit geratenen Büchern, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln sowie TV- und Radiobeiträgen eine Art Mosaik von ihm zusammenzufügen, das sich im Grunde genommen die ganze Zeit direkt vor unseren Nasen befunden hat. Ganz egal, wie wenig ihnen die Enthüllungen auf den Seiten dieses Buches auch in den Kram passen mögen, so können sich die Mitglieder von AC/DC doch nicht so einfach von ihren eigenen Aussagen distanzieren.

Über die Jahre hinweg wurde mir auch das Privileg zuteil, mit einer Reihe von ehemaligen AC/DC-Mitgliedern in Kontakt zu treten und mich mit ihnen zu unterhalten. Ich bin ihnen sowie jenen Leuten, die sich aktuell im AC/DC-Kosmos bewegen und sich bereit erklärten, offiziell oder inoffiziell mit mir zu sprechen, zu großem Dank verpflichtet. Mir ist vollauf bewusst, dass es in Bezug auf diese spezifische Band kein einfacher Schritt ist, aus der Reihe zu tanzen und den Mund aufzumachen – auch wenn man schon längst nicht mehr mit von der Partie sein mag. Dennoch waren sie beherzt genug, genau dies zu tun.

Das Bandmitglied, das am ehesten einen sinnvollen Beitrag zu diesem Buch hätte leisten können, Phil Rudd, hatte ursprünglich zugesagt, mir ein Interview zu geben. Leider bekam er im letzten Moment kalte Füße und machte seine Zusage ohne Angabe eines Grundes wieder rückgängig. Ich konnte seine Angst förmlich spüren.

„Ich erzähle ungern Geschichten von Bon“, erklärte er mir von seinem Zuhause in Neuseeland aus. „Er war ein großartiger Kerl. Mir wurde nahegelegt, keine Kommentare zu irgendetwas abzugeben. Viel Glück mit deinem Buch. Ich hoffe, es eines Tages lesen zu können. Mach’s gut, Kumpel. Danke für deinen Anruf. Alles okay bei dir? Alles in Ordnung?“

„Sorry, was? Dir wurde davon abgeraten, mit mir zu sprechen?“

„Jawohl, das stimmt. Yeah.“

Aber nicht einmal sein eigener Rechtsbeistand wusste, wer tatsächlich auf Phil, der damals wegen privater wie rechtlicher Querelen im Blickpunkt der Öffentlichkeit stand, eingewirkt hatte. Machte er sich vielleicht Sorgen darüber, etwas Unangebrachtes zu sagen, das sich negativ auf eine eventuelle Rückkehr zur Band auswirken könnte? AC/DCs Schweigekodex galt immer noch, auch wenn der Betroffene schonungslos aussortiert worden war.

Immerhin hatte er von meiner Arbeit gehört: „Schick mir doch ein Exemplar von diesem Buch, das du geschrieben hast, Die Brüder Young. Das scheint mir ziemlich interessant zu sein. Ich würde da gerne mal reinschmökern.“

Doch mit der Zeit gelangte ich zu dem Schluss, dass abseits der Bühne selbst seine eigene Band eine untergeordnete Rolle in Bons Geschichte spielte.

„Bon stand dem Rest von AC/DC nicht nahe“, sagt Pattee Bishop. „Er hing nicht mit ihnen ab. Nach den Shows wollte er eigentlich immer gleich aufbrechen. Ich weiß, dass das mit seiner Trinkerei zu tun hatte. Das gefiel den anderen nicht. Er erzählte, dass sie seinetwegen sogar Meetings abhielten. Wenn sie sauer auf ihn waren, probten sie einfach ohne ihn. Ihr Roadie verwässerte Bons Drinks. Bon fühlte sich ausgeschlossen. Das schmerzte ihn.“

Silver Smith ist derselben Meinung. „Sie waren ziemlich happy darüber, ihn los zu sein, wenn er mit mir unterwegs war“, sagt sie.

Selbstverständlich sah Angus Young die Sache anders: „Wir waren jedes Jahr zehn oder elf Monate auf Tour. Die restliche Zeit verbrachten wir im Studio, um am nächsten Album zu basteln. Wir standen Bon alle nahe.“

Außerdem vermittelte er einen faszinierenden Einblick in AC/DCs Einstellung gegenüber Biografen, denen sie mit Verachtung und an Verfolgungswahn grenzendem Misstrauen begegneten.

„Im Verlauf der Jahre gab es zahlreiche Leute, die uns darum baten, etwas schreiben zu dürfen. Allerdings sind sie nicht auf der Suche nach einer unvoreingenommenen Story. Nein, sie wollen viel lieber im Dreck wühlen. So wie die Sun. Zuletzt habe ich gehört, dass Bon Scott vergiftet worden sein soll. Es soll da eine Verschwörung gegeben haben, in die auch die Regierung verwickelt war. Ich nehme diese Geschichten nicht für bare Münze. Es gibt eine Menge Bücher. Leuten bot sich die Möglichkeit, Dinge in Erfahrung zu bringen, aber es war ihnen egal. Stattdessen unterhielten sie sich lieber mit anderen Leuten, die nicht einmal dabei waren. Statt sich zur Quelle zu begeben, wandten sie sich an irgendjemanden, der vielleicht Tee kochte oder so. Ich unterhalte mich mit jedem Fan, der mir eine Frage stellen möchte. Wenn aber jemand ankommt und sagt, dass er so und so viel Dollar bekommt, mich weder kennt noch leiden kann, aber hier sei, um eine Story zu fabrizieren, dann habe ich schlichtweg keinen Bock darauf. Dasselbe habe ich auch schon mit Journalisten einschlägiger Zeitungen erlebt. Alles, was sie von mir hören wollen, ist, wie ich mich verheddere, und wenn nicht ich, dann Brian oder die anderen Jungs. Sie wollen das, was du sagst, gegen dich verwenden. Wenn sich ihnen die Möglichkeit bietet, sich etwas so zurechtzulegen, dass sie daraus etwas Hässliches konstruieren können, dann werden sie das auch tun.“

Doch das ist nur eine bequeme Ausrede, die einfach nicht der Wahrheit entspricht. Eine Biografie zu verfassen und dabei seinen Anstand zu bewahren und ein reines Gewissen zu behalten, schließen sich nicht gegenseitig aus. Tatsächlich hörte ich Dinge über manche Mitglieder von AC/DC, die ich einfach nicht übers Herz brachte zu veröffentlichen. Mir war klar, dass dieses Buch Konsequenzen für manche Beteiligte, tot oder lebendig, mit sich bringen würde. Und was soll da schon aufgebauscht werden? Eine Geschichte, die die Band selbst nicht auf die Reihe bekommt, wie zum Beispiel die Entstehung von Back In Black?

Etliche Biografen – mich eingeschlossen – haben sich direkt zur Quelle begeben: zur Familie Young. Allerdings wurden wir abgewiesen. Dasselbe passierte mir auch mit AC/DCs Plattenfirma Sony. AC/DCs persönlicher Presseagent bei ihrer Managementfirma befand es für nicht notwendig, meine Anfrage um ein Interview überhaupt einer Antwort zu würdigen. Auch Brians und Cliffs Anwalt George Fearon zog es vor, nicht zu antworten. Eine Reihe weiterer ehemaliger AC/DC-Bediensteter winkten ebenfalls ab und gaben Malcolm Youngs Demenz als Grund für ihr Schweigen an. Diejenigen, die sich dazu durchrangen, mit mir zu sprechen, sagten nur sehr wenig und weigerten sich, mir noch weitere Interviews zu geben. Es ist, als wären alle mit einem umfassenden Schweige­gelübde belegt worden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bon - Der letzte Highway»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bon - Der letzte Highway» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bon - Der letzte Highway»

Обсуждение, отзывы о книге «Bon - Der letzte Highway» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x