Grant Morrison - Superhelden

Здесь есть возможность читать онлайн «Grant Morrison - Superhelden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Superhelden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Superhelden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie können klettern wie eine Spinne, fliegen wie ein Düsenjet oder Feuer schießen wie ein Flammenwerfer. Und sie haben einen edlen Charakter, denn sie kämpfen für die Menschen gegen das allgegenwärtige Böse. Superhelden wie Spider-Man, Wonder Woman, Iron Man, die Fantastischen Vier oder X-Men sind heute ein fester Bestandteil unserer Alltagskultur. Der Comic ist ihr ursprüngliches Medium, aber Superman, Batman & Co. haben in den vergangenen Jahrzehnten längst auch Kinoleinwände und Computerspiele erobert. Was aber macht eigentlich ihren großen Reiz aus? Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Für Grant Morrison, den erfolgreichsten zeitgenössischen Autor zahlreicher Superhelden-Comics, sind sie mächtige Archetypen, die mit ihren über Jahrzehnte laufenden Geschichten die Menschheit in ihrer Entwicklung begleiten. Durch sie wird unsere eigene Historie erzählt, die geprägt ist von Krisen und grausamen Konflikten. Morrison führt kenntnisreich durch die vier großen Epochen der Superhelden, von ihrem ersten Auftauchen in den 1930er Jahren bis heute: «Golden Age», «Silver Age», «Dark Age» und «Renaissance». Grant Morrison ist einer der weltweit führenden Experten für Comics. Er stellt dieses Genre in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Das Ergebnis ist ein Standardwerk zeitgenössischer Popkultur!

Superhelden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Superhelden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie waren auch eine Familie, doch anders als die Familie Captain Marvels, in der jeder mit jedem eng befreundet war, oder die Superman-Familie, für die es galt, jeden Tag einen neuen epischen Weltuntergang zu verhindern, stritten und umarmten sich die Fantastic Four wie eine echte Familie.

Das erste Cover von Fantastic Four zitierte das Titelbild der ersten Ausgabe von Justice League of America, indem es das Team im Kampf mit einem Monster abbildete. Die Gerechtigkeitsliga sah sich von einem gigantischen außerirdischen Seestern bedroht, nur waren hier die Helden mit einem Unterwelttitanen aus Kirbys Feder konfrontiert.

„ICH KANN MICH NICHT SCHNELL GENUG UNSICHTBAR MACHEN!“, lautete der ergreifende Aufschrei dieser modernen, unabhängigen Frau.

„ES BRAUCHT MEHR ALS SEILE, UM MISTER FANTASTIC AUSSER GEFECHT ZU SETZEN!“, prahlte ein Mann mit seltsam verdünnten Gliedmaßen, der sich gerade aus seinen Fesseln herausstretchte – es wurde nicht erklärt, wie er überhaupt in diese peinliche Lage gekommen war. Die anderen beiden Charaktere waren ein feuriger, fliegender Mann, der ein wenig an Human Torch von 1940 erinnerte, sowie ein orangener Felshaufen namens The Thing.

Von den vier Hauptfiguren sahen nur zwei in unsere Richtung. Diese neuen Marvel-Helden waren unauffällig. Sie kleideten sich wie wir, obwohl sie immerhin über fantastische Superkräfte verfügten. Sie arbeiteten auf der Straße – das Ganze spielte sich an einer Straßenecke ab, nicht in atemberaubenden Himmelshöhen. Die Kreatur wirkte, als würde sie durch das Papier hindurchsteigen wollen, und stieß dabei den letzten Schrei der aussterbenden Monster-Comics der Fünfzigerjahre aus. Es war wie ein riesiges, alles verschlingendes Maul – und kein Superman weit und breit, der es in einen interplanetaren Zoo hätte sperren können. Kein Flash, der es wörtlich zu Tode hätte analysieren können. Dieses Quartett war auf den ersten Blick kaum von den schreienden Passanten zu unterscheiden.

Hier gab es etwas Interessantes zu beobachten: Die Titelseiten der Comics aus den Fifties hatten gewöhnliche Leute gezeigt, die vor den symbolischen Monstern ihres unergründlichen Unterbewusstseins davonliefen. Nun waren da vier Leute, die sich dem Monster entgegenwarfen. Superman war Dreh- und Angelpunkt, sozusagen im Zentrum der vier Elemente, auf dem Cover von Action Comics #1 gewesen. Diese neuen Helden waren die vier Elemente. Die Fantastic Four waren eine lebende Gleichung. Die Erkundung ihrer sich stets verändernden, dabei immer vertrauten Familiendynamik machte sie zu einer stets auf Hochtouren laufenden Story-Maschine.

In einem Halbkreis zirkelt die kometenhafte Figur von Human Torch um Invisible Girl herum. Die Komposition der Helden deutet eine wirbelnde Acht an, die das Monster umschließt. Die Form der Ziffer Acht symbolisierte ewige Familienbande, das Versprechen, dass die Saga womöglich nie enden würde, und Protagonisten, die die Zeiten überdauern könnten. Das Symbol repräsentierte auch den kosmischen Reisenden, den Astronauten auf dem Weg zur Unendlichkeit, und wies die Richtung zu den Themen, die Jack Kirby in seinen ausgereiften Arbeiten erkunden würde.

Die Sprechblasen waren eigentümlich platziert, aber auch sie waren so positioniert, dass das Auge in ständiger Bewegung blieb.

„THE THING! MR. FANTASTIC! HUMAN TORCH! INVISIBLE GIRL! ZUM ERSTEN MAL GEMEINSAM IN EINEM MÄCHTIGEN MAGAZIN!“

Bald ließ Lee ein stolzes Banner über dem Titel einfügen, das simpel zu Protokoll gab: „THE WORLD’S GREATEST COMIC MAGAZINE.“

Das war keine haltlose Prahlerei. In erstaunlichen 102 Ausgaben, bei denen Jack Kirby mit dabei war, runderneuerten The Fantastic Four das Konzept des Superhelden für das Silberne Zeitalter und überreichten dem Leser jeden Monat eine Eintrittskarte in eine Welt voller Planeten fressender Götter, unterseeischer Königreiche, Paralleldimensionen und – sich fortlaufend verändernder, aber stets zum Ausgangspunkt zurückkehrender – Familien-Dynamik.

Dieses erste Abenteuer der Fantastic Four begann mit einer Menschenansammlung, die auf die Worte The Fantastic Four deuteten, die in riesigen Buchstaben auf eine Wolke geschrieben standen. Dieses Alarmzeichen, das das Bat-Sign in Größe und Schriftlichkeit übertraf und somit den Titel der Serie als aktives Element in die Geschichte einband, rief eine Gruppe faszinierender Freaks zusammen – inklusive eines misanthropischen Monsters, dessen Bewegungen permanent Irritationen und Konfrontationen auslösten. Jeder Figur wurden ein paar Seiten gegeben, um sich vorzustellen und ihre Superkraft zu demonstrieren, bevor der erste Akt mit dem Versprechen einer „angsteinflößenden Aufgabe“, welche das Quartett erwarten würde, endete.

Die Story ging zurück bis zu dem Tag, an dem jede Figur ihre bemerkenswerte Superkraft erhalten hatte, womit die Spannung beim Leser gesteigert wurde. Ihr Anführer, der selbstgefällige, Pfeife rauchende Dr. Reed Richards, ignorierte die Warnungen eines Mannes namens Ben Grimm, der meinte, dass es keine kluge Idee sei, eine experimentelle Rakete zu stehlen und durch tödliche kosmische Strahlung zu manövrieren. Richards überließ die Drecksarbeit seiner glamourösen blonden Verlobten, Sue Storm: „BEN, WIR MÜSSEN UNS DARAUF EINLASSEN, AUSSER, WIR WOLLEN DEN COMMIES DEN VORTRITT ÜBERLASSEN. ICH DACHTE NIE, DASS DU SO EIN FEIGLNG WÄRST.“

Sues passiv-aggressive Anschuldigung reichte, um bei Ben den Kragen platzen zu lassen.

„FEIGLING! NIEMAND NENNT MICH EINEN FEIGLING!“

Und so war der Rest der Truppe in der Lage, den einzigen vernünftigen Kopf unter ihnen davon zu überzeugen, an diesem hirnverbrannten Plan mitzuwirken, der nur in einer Katastrophe enden konnte. Aus irgendeinem Grund erlaubten Reed und Ben sowohl Sue als auch ihrem Teenager-Bruder Johnny, an ihrer Selbstmordmission teilzunehmen, um zu verhindern, dass ihnen die Ivans zuvorkämen.

„WIR MUSSTEN ES TUN! WIR MUSSTEN DIE ERSTEN SEIN!“, schrie Richards triumphierend, als ihre Rakete durch die Ionosphäre beschleunigte. Es war das Gebrüll eines Space-Löwen der Kennedy-Ära, der nun das unendliche Vakuum des Weltalls in Beschlag nehmen wollte. Es war der Hochmut des strahlenden jungen Präsidenten und des Wissenschaftlers, und er kam sowohl vor dem Fall als auch vor der Schuld.

Der einzige Soundeffekt der Geschichte kam in der Panele direkt nach Richards Hahnengeschrei zur Anwendung und sollte die fürchterliche Präsenz kosmischer Strahlen ausdrücken. Sie drangen durch die Hülle, um die vier Astronauten in reiner Strahlung zu baden.

RAK TAC TAC TAC TAC TAC!

Als das getroffene Raumschiff eine Crash-Landung hingelegt hatte und die vier nacheinander aus dem Wrack taumelten, sahen wir, wie die Strahlen bei jedem einzelnen eine schreckliche Verwandlung auslösten. Sue wurde zum ersten Mal unsichtbar. Johnny loderte lichterloh und fand heraus, dass er fliegen konnte. Reeds gesamter Körper war nun elastisch, Ben jedoch hatte das schwerste Los erwischt. Als Lohn dafür, dass er versucht hatte, diese ganze verrückte Eskapade zu verhindern, wurde er zu einem monströsen, orange-gepanzerten Ding, das nicht in der Lage war, menschliche Form anzunehmen.

Reed gab sich – korrekterweise – die Schuld an Bens schockierender Deformation und dem Verlust seines normalen Lebens. Sue zog zwischenzeitlich das amouröse Interesse von Prinz Namor dem Sub-Mariner auf sich, der wie ein aufgegeilter Peter Pan aus den Tiefen emporgeschwommen war. Und Johnny hatte mit seiner „Hitzköpfigkeit“ zu kämpfen.

Der Marvel-Superheld war geboren. Ein Held, der sich nicht nur mit Monstern und wahnsinnigen Wissenschaftlern, sondern auch mit uns allzu vertrauten persönlichen Problemen herumschlagen musste.

Bald wurde die sturmgeladene Atmosphäre der frühen Fantastic-Four-Abenteuer durch einen leichten Fluss ersetzt, der von großem Drama, Science-Fiction, Situationskomödie und Pathos bis zu komplett neuen Herangehensweisen an das Superhelden-Genre alles bieten konnte. Die verstrahlte Familie sollte Lee, Kirby und jedem, der ihnen folgen sollte, mit einem unaufhörlichen Vorrat an Geschichten, die zu Mythen werden konnten, versorgen. Böse Onkel, Hochzeiten, Geburten, Trennungen – Fantastic Four gab jeder Familienepisode einen Superhelden-Anstrich. Nach der Hochzeit von Mr. und Mrs. Fantastic entwickelte sich eine neue, verspieltere Dynamik, in der Reed und Sue als Mom und Dad, Johnny als flegelhafter Sohn und Ben als das monströse Riesenbaby fungierten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Superhelden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Superhelden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Superhelden»

Обсуждение, отзывы о книге «Superhelden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x