Grant Morrison - Superhelden

Здесь есть возможность читать онлайн «Grant Morrison - Superhelden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Superhelden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Superhelden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie können klettern wie eine Spinne, fliegen wie ein Düsenjet oder Feuer schießen wie ein Flammenwerfer. Und sie haben einen edlen Charakter, denn sie kämpfen für die Menschen gegen das allgegenwärtige Böse. Superhelden wie Spider-Man, Wonder Woman, Iron Man, die Fantastischen Vier oder X-Men sind heute ein fester Bestandteil unserer Alltagskultur. Der Comic ist ihr ursprüngliches Medium, aber Superman, Batman & Co. haben in den vergangenen Jahrzehnten längst auch Kinoleinwände und Computerspiele erobert. Was aber macht eigentlich ihren großen Reiz aus? Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Für Grant Morrison, den erfolgreichsten zeitgenössischen Autor zahlreicher Superhelden-Comics, sind sie mächtige Archetypen, die mit ihren über Jahrzehnte laufenden Geschichten die Menschheit in ihrer Entwicklung begleiten. Durch sie wird unsere eigene Historie erzählt, die geprägt ist von Krisen und grausamen Konflikten. Morrison führt kenntnisreich durch die vier großen Epochen der Superhelden, von ihrem ersten Auftauchen in den 1930er Jahren bis heute: «Golden Age», «Silver Age», «Dark Age» und «Renaissance». Grant Morrison ist einer der weltweit führenden Experten für Comics. Er stellt dieses Genre in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Das Ergebnis ist ein Standardwerk zeitgenössischer Popkultur!

Superhelden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Superhelden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Superhelden - изображение 1

Was wir Menschen von

Superman, Batman, Wonder Woman & Co.

lernen können

Aus dem Englischen von Paul Fleischmann

Superhelden - изображение 2

www.hannibal-verlag.de

Für Kristan, eine Superheldin.

Impressum

Originalausgabe

© 2013 by Hannibal

Hannibal Verlag, ein Imprint der Koch International GmbH, A-6604 Höfen

www.hannibal-verlag.de

ISBN 978-3-85445-419-9

Dieses Buch ist auch erhältlich als Paperback mit der ISBN 978-3-85445-418-2

Der Autor:

Grant Morrison ist einer der populärsten zeitgenössischen Comic-Autoren. Die lange Liste seiner Werke reicht von Batman: Arkham Asylum, der erfolgreichsten Graphic Novel aller Zeiten (mehr als 600 000 Verkäufe weltweit), über Animal Man, Doom Patrol und New X-Men bis zu Superman und JLA – Justice League Of America. Morrison ist bekannt für seinen Einfallsreichtum und seine Kreativität. Er modernisiert traditionsreiche Comic-Serien und transportiert sie in unsere heutige Zeit. Dazu verfasst er Drehbücher für Kinofilme und Computerspiele. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt von der britischen Queen 2012 mit dem Orden MBE (Member of British Empire) für seine Verdienste um Film und Literatur.

Titel der Originalausgabe:

SUPERGODS – WHAT MASKED VIGILANTES, MIRACULOUS MUTANTS, AND A SUN GOD FROM SMALLVILLE CAN TEACH US ABOUT BEING HUMAN

ISBN: 978-1-4000-6912-5

eBook ISBN: 978-0-679-60346-7

Copyright © 2011 by Supergods Ltd.

Published in the United States by Spiegel & Grau, an imprint of The Random House Publishing Group, a division of Random House, Inc., New York.

All DC Comics characters and images are TM & © DC Comics.

All Rights Reserved. Used with Permission.

Lektorat: Eckhard Schwettmann, Gernsbach

Korrektorat: Dr. Matthias Auer, Bodman-Ludwigshafen

Übersetzung: Paul Fleischmann, Innsbruck

Layout und Satz: www.buchsatz.com, Innsbruck

Coverdesign: © Will Staehle and Greg Mollica

Adaption deutsches Cover: bürosüd, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags nicht verwertet oder reproduziert werden. Das gilt vor allem für Vervielfältigungen, Übersetzungen und Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Inhalt

Einführung

Teil 1: Das Goldene Zeitalter

Kapitel 1: Der Sonnengott und der Dunkle Ritter

Kapitel 2: Der Sohn des Blitzes

Kapitel 3: Der Superkrieger und die Amazonen-Prinzessin

Kapitel 4: Explosion und Niedergang

Teil 2: Das Silberne Zeitalter

Kapitel 5: Superman auf der Couch

Kapitel 6: Chemikalien und Blitzschlag

Kapitel 7: Die Fab Four und die Geburt der Marvelhaften

Kapitel 8: Superpop

Kapitel 9: Parallelerden

Kapitel 10: Neue Götter

Teil 3: Das Dunkle Zeitalter

Kapitel 11: Der hellste Tag, die schwärzeste Nacht

Kapitel 12: Gefürchtet und missverstanden

Kapitel 13: Beängstigende Symmetrie

Kapitel 14: Zenit

Kapitel 15: Hass und Tod

Kapitel 16: Image versus Substanz

Kapitel 17: King Mob – Mein Leben als Superheld

Teil 4: Die Renaissance

Kapitel 18: Muskulöse Mysterien

Kapitel 19: Was ist so witzig an Wahrheit, Gerechtigkeit und dem American Way?

Kapitel 20: Respekt vor Autorität

Kapitel 21: Hollywood leckt Blut

Kapitel 22: 9/11 und Marvel-Neu

Kapitel 23: Der Tag, an dem das Böse siegte

Kapitel 24: Iron Man und die Incredibles

Kapitel 25: Jenseits des Ereignishorizonts

Kapitel 26: Star, Legende, Superheld, Supergott?

Epilog: Genug der Worte

Danksagungen

Lesetipps

Das könnte Sie interessieren

Zitat

„Seht! Ich lehre euch den Übermenschen:

Der ist dieser Blitz, der ist dieser Wahnsinn!“

Friedrich Nietzsche | Also sprach Zarathustra

In Schottland wo ich lebe liegt ganz in der Nähe RNAD Coulport wo die - фото 3

In Schottland, wo ich lebe, liegt ganz in der Nähe RNAD Coulport, wo die britische Atom-U-Bootflotte, ausgestattet mit Nuklearwaffen, stationiert ist. Dort, in unterirdischen Bunkern, so wurde mir erzählt, befindet sich mehr als 50 Mal die Sprengkraft, die nötig wäre, um die menschliche Bevölkerung unseres Planeten auszulöschen. Eines Tages, falls uns 50 böse Erden-Doppelgänger in einen Hinterhalt im Hyper­raum locken sollten, könnte uns dieses mega-zerstörerische Arsenal ironischerweise den Hals retten – doch bis dahin erscheint es übertrieben und irgendwie auch sinnbildlich für die rastlose digitale Hypersimulation, die wir heute bevölkern.

In der Nacht sieht die spiegelverkehrte Reflexion der U-Boot-Docks auf dem Wasser aus wie eine geballte rote Faust, die an einer Fahne aus Wellen zerrt. Ein paar Meilen die gewundene Straße hinauf wurde einst mein Vater verhaftet, als er in den Sechzigern an den Anti-Atom-Demonstrationen teilnahm. Er war ein Veteran des 2. Weltkriegs aus der Arbeiterklasse. Sein Bajonett hatte er gegen einen Aufnäher, der für Abrüstung warb, getauscht, und er war nun zum pazifistischen „Spion für den Frieden“ in einer britischen Antikriegsorganisation geworden. Schon die Welt meiner Kindheit war eine, die erfüllt war mit einer stets zunehmenden Zahl von Abkürzungen und Codenamen des Kalten Kriegs.

Und die Bombe, immer diese Bombe, dieser grimmige und bedrohliche Gast, bereit, jede Minute hochzugehen und jeden und alles zu töten. Ihre Minnesänger waren schwermütige existenzialistische Folkmusiker, die ihre Klagelieder wie „Hard Rain“ oder „All on That Day“ herunterjammerten, während ich in der Ecke zitterte, das letzte Gericht und die totale Auslöschung erwartete. Die dazu passenden Bilder lieferten die radikalen, im Selbstverlag veröffentlichten Magazine, die mein Vater aus den politischen Buchläden auf der High Street mitbrachte. Typischerweise waren diese leidenschaftlich pazifistischen Manifeste mit schrecklichen, von Hand gezeichneten Bildern illustriert, die zeigten, wie die Welt nach einem thermonuklearen Schlagabtausch aussehen würde. Die Urheber dieser kadaverhaften Landschaften ließen dabei keine Möglichkeit ungenutzt, zerschlagene, ausgeblichene Skelette vor dem Hintergrund einer zerbombten und rußgeschwärzten Horrorvision abzubilden. Wenn der Künstler außerdem noch Platz für eine makabre Darstellung eines 800 Fuß hohen Sensenmannes auf einem ausgemergelten Ross des Grauens finden konnte, von dem aus dieser Raketen wie Getreide über den lückenhaften und halb geschmolzenen Horizont säte, dann war das umso besser.

Wie Visionen von Himmel und Hölle auf einem mittelalterlichen Triptychon lagen die post-atomaren Wüsten aus den Heften meines Dads neben den mit drei Sonnen gespickten Aussichten, welche die geliebten Science-Fiction-Taschenbücher meiner Mum zierten. Wie kleine Fenster in eine strahlende Zukunft boten sie Roboter-Amazonen in verchromten Einteilern, die gestrandete Weltraummänner über perlenfarbene Himmelszelte in unglaublich fremde Welten hetzten. Mit Seelen belastete Androiden schleppten sich durch neonfarbene Dschungel oder schritten über die Laufbänder, die durch Städte führten, die an eine architektonische Verschmelzung von Le Corbusier, Frank Lloyd Wright und LSD denken ließen. Die Titel erinnerten an surrealistische Dichtung: Der Tag, an dem der große Regen kam, Der Mann, der vom Himmel fiel, Die Mars-Chroniken, Blumen für Algernon, Eine Rose für Ecclesiastes, Barfuß im Kopf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Superhelden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Superhelden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Superhelden»

Обсуждение, отзывы о книге «Superhelden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x