Grant Morrison - Superhelden

Здесь есть возможность читать онлайн «Grant Morrison - Superhelden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Superhelden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Superhelden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie können klettern wie eine Spinne, fliegen wie ein Düsenjet oder Feuer schießen wie ein Flammenwerfer. Und sie haben einen edlen Charakter, denn sie kämpfen für die Menschen gegen das allgegenwärtige Böse. Superhelden wie Spider-Man, Wonder Woman, Iron Man, die Fantastischen Vier oder X-Men sind heute ein fester Bestandteil unserer Alltagskultur. Der Comic ist ihr ursprüngliches Medium, aber Superman, Batman & Co. haben in den vergangenen Jahrzehnten längst auch Kinoleinwände und Computerspiele erobert. Was aber macht eigentlich ihren großen Reiz aus? Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Für Grant Morrison, den erfolgreichsten zeitgenössischen Autor zahlreicher Superhelden-Comics, sind sie mächtige Archetypen, die mit ihren über Jahrzehnte laufenden Geschichten die Menschheit in ihrer Entwicklung begleiten. Durch sie wird unsere eigene Historie erzählt, die geprägt ist von Krisen und grausamen Konflikten. Morrison führt kenntnisreich durch die vier großen Epochen der Superhelden, von ihrem ersten Auftauchen in den 1930er Jahren bis heute: «Golden Age», «Silver Age», «Dark Age» und «Renaissance». Grant Morrison ist einer der weltweit führenden Experten für Comics. Er stellt dieses Genre in den Kontext von Kunstgeschichte, Wissenschaft und Mythologie, um zu erklären, was uns an diesen Superhelden so fasziniert. Das Ergebnis ist ein Standardwerk zeitgenössischer Popkultur!

Superhelden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Superhelden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der junge Olsen hatte eben erst seinen eigenen Comic erhalten, da erlebte er auch schon eine Reihe von außergewöhnlichen körperlichen Veränderungen, die typisch für das Silberne Zeitalter waren. Eine Auswahl seiner Metamorphosen umfasst seine Verwandlungen in ein Stachelschwein, eine riesige Schildkröte, einen Wolfsmenschen, einen äußerst biegsamen Burschen und einen „menschlichen Wolkenkratzer“ – ohne jegliche Pause zur Selbstreflexion. Diese Transformationen hinterließen aber zum Glück nie irgendwelche bleibenden körperlichen Schäden oder Neurosen.

Das Fantastische drang so tief in den Alltag der Welt Supermans ein, dass sogar Superboys alte Flamme aus der Kleinstadt, die rothaarige Lana Lang, ihr eigenes Doppelleben als insektoides Mädel erhielt. Sie benutzte einen „außerirdischen Ring“, um die schlanke Figur einer Schulballkönigin gegen das gewölbte Abdomen und die nervösen Fühler einer gigantischen Wespe oder Monstermotte zu tauschen, wobei sie aber ihren menschlichen Schädel und Oberkörper behielt, was das ganze zehnmal verstörender erscheinen ließ. Wie Jimmy erlitt Lana kein psychologisches Trauma, wenn sich ihre menschlichen Formen zu einem monströsen Spinnenbauch aufblähten, ihre aus Chitin bestehenden Vorderbeine gegeneinander klackten und superharte Seide aus der Spinndrüse schoss, die sich dort befand, wo eigentlich ihr Hintern hätte sein sollen. Wäre Franz Kafkas sanftmütiger Gregor Samsa im aufstrebenden DC-Universum zur Welt gekommen, hätte er wohl auch seine enormen neuen Kakerlaken-Kräfte für den Kampf gegen Verbrechen und Ungerechtigkeit eingesetzt. Innerhalb kurzer Zeit hätte man ihn eingeladen, sich der Gerechtigkeitsliga anzuschließen. Kafka kam es wahrscheinlich nicht in den Sinn, dass seine Verstoßenen auch heroisch wie die X-Men, auf abnorme Art glamourös wie Jimmy Olsen oder so hinreißende Trendsetterinnen wie die Pulitzer-Preisträgerin Lois Lane hätten sein können.

Wenn er nicht gerade unter fremdem Einfluss stand, konnte Jimmy Olsen es nur kaum länger als für fünf Seiten aushalten, er selbst zu sein, und er verfügte deshalb auch über ein viel genutztes „Verkleidungs-Kit“ für Notfälle, um dem Abhilfe zu leisten. David Bowie und Lady Gaga vorwegnehmend, wurde sein Leben zu einer Parade aus dauernden Kostüm- und Identitätswechseln. Und lange bevor diese beiden Performer die Grenzen zwischen „maskulin“ und „feminin“ ausloteten, dekonstruierte Jimmy Olsen Macho-Stereotype in einer Abfolge von Softcore-Travestie-Abenteuern für Kinder, die kaum zu fassen sind, wenn man sie sich heute durchliest.

Die drei unvergesslichen Travestie-Stories (u. a. „Miss Jimmy Olsen“) können durch den folgenden Text, der die Hauptstory in Jimmy Olsen #95 einleitet, zusammengefasst werden:

„FALLS IHR EUCH JEMALS GEWUNDERT HABT, WAS JIMMY OLSEN ALLES FÜR EINE GUTE STORY TUN WÜRDE, DANN WARTET, BIS IHR JIMMY IN ACTION ALS VERTRETER DES SCHWACHEN GESCHLECHTS SEHT! JA, LIEBE LESER, SUPERMANS JUNGER KUMPEL UNTERZIEHT SICH EINER DRASTISCHEN TYPENVERÄNDERUNG UND LANDET ALS GANGSTERLIEBCHEN MIT SEINEN HOCHHACKIGEN SCHUHEN IN SCHWIERIGKEITEN.“

Diese Worte werden von einer Illustration begleitet, die Jimmy zeigt, wie er gerade an einer Gruppe Männer vorbeiflaniert, die voller Anerkennung seinen Arsch bewundern.

„HA! HA! DIESE WÖLFE WÜRDEN TOT UMFALLEN, WENN SIE WÜSSTEN, DASS HINTER DIESER WEIBLICHEN VERKLEIDUNG DAS ÜBERAUS MÄNNLICHE HERZ DES DAILY PLANET REPORTERS JIMMY OLSEN SCHLÄGT!“, konnte man in der Sprechblase über dem Kopf des grinsenden Transvestiten lesen.

Die anzügliche, augenzwinkernde Phrasierung deutete auf eine einwandfreie Dekonstruktion des maskulinen Abenteuer-Genres hin, welche eine Wendung hin zu Showbiz, Identitätentausch und einer Sexualität, in der alles möglich war, bewirkte.

Jimmy wurde eine Gangsterbraut und schloss sich sogar einer Revue an, in der er mit den Tanzeinlagen der besten Showgirls mithalten konnte. Ein Hauch von Sodomie hing in der Luft, als Jimmy gezwungen war, in einem aufgeladenen romantischen Moment, der sich in einem nur schwach ausgeleuchteten Apartment zutrug, seine Lippen durch die des sabbernden Schimpansen Dora auszutauschen. Der Gauner Big Monte McGraw hielt den fraglichen Affenmund für die wollüstigen, rot geschminkten Lippen von Jimmy Olsen und schmolz förmlich vor Leidenschaft dahin, während sich Jimmy zügig aus dem Staub machte. Das Durcheinander war an Absurdität kaum zu toppen. Dies waren Geschichten, die sich so nie in der realen Welt zutragen würden, sogar wenn es einen Superman gäbe. Dies war nun eine ganz eigene Welt, die wuchs, immer gewitzter und durchdachter wurde.

Curt Swan zeichnete den jungen Reporter mit seinem Make-up und seiner Perücke als hinreißende Schönheit. Mit hohen Absätzen und Strümpfen sah Olsen aus, als ob er aus einem Video der Pussycat Dolls entsprungen wäre. Darüber hinaus gab es ein paar herrlich verwirrende Panelen, in denen Olsen, ohne Perücke, sich mit Superman unterhielt, während er immer noch zwanglos mit einem pinken Bademantel bekleidet war, flauschige Slipper trug und Filmstar-Make-up im Gesicht hatte. Und war das nicht auch okay, wenn es für Olsen okay war? Ich wuchs mit dem Konzept von Olsens verschiedenen Verkleidungen auf bzw. mit der Vorstellung, sowohl den Körper als auch die eigene Identität als eine Art Leinwand zu gebrauchen. Als ich mir den bisexuellen, chamäleonhaften Jerry Cornelius aus den Romanen Michael Moorcocks als Vorbild auserkor, wandelte ich auf den Spuren Jimmy Olsens. Olsen spielte in Bands, genau wie ich. Olsen war unbekümmert und unvoreingenommen, sogar in den Fünfzigern, und so war ich auch drauf. Wenn es für Supermans Kumpel passte, dann war es auch okay für mich. Klarerweise wurden diese Storys von verkommenen Perversen verfasst, die beabsichtigten die Jugend zu pervertieren. Ihr Erfolg dabei ist nicht von der Hand zu weisen.

Die Geschichten des Olsen-Transvestiten scheinen tief in der Underground-Welt der Pornoheftchen und Bondage-Comics eines Ed Stanton verwurzelt zu sein, dessen Studio auch einen gewissen Joe Shuster, seines Zeichens Supermans Erfinder, beschäftigte. Ihre Sprache erinnerte an Geschichten wie Panty Raid und andere Transgender-Erzählungen aus den Fünfzigern, in denen stattliche junge Sportskanonen mehr erlebten als ihnen lieb war, und ein kleiner Ausflug in die Studentinnenverbindung mit einer unfreiwilligen Einführung in die Freuden von Mädchenunterwäsche und Make-up endete. Der Unterschied bestand darin, dass Olsen die Kontrolle über seine Verwandlungen behielt und nie länger als ein paar Seiten warten konnte, wieder damit loslegen zu dürfen.

Zur selben Zeit wurde Supermans Verhalten gegenüber Lois immer gemeiner und misogyner, zeigte geradezu krankhaften Frauenhass, während sie im Gegenzug immer zänkischer und schnüfflerischer wurde. Es war schwierig, diesen oft flegelhaften, doppelzüngigen Grobian von einem Mann mit irgendeiner Vorstellung von Superman in Verbindung zu bringen, und doch war es offensichtlich er, der sie da schamlos beschwindelte und ihre Hochzeitsträume immer und immer wieder platzen ließ, was sie regelmäßig zur Weißglut trieb.

Supermans Angst vor Hingabe und Verantwortung war ein signifikantes, vielleicht sogar dominantes Merkmal seiner Abenteuer während des silbernen Zeitalters. Es war so, als ob die gesammelten Ressentiments der Männer der Fünfzigerjahre, die gerade wieder zurück aus den Aufregungen des Kriegs, zurück in ihren Jobs und ihren Häusern in der Vorstadt waren, aus den Seiten der Superman-Comics triefen würden. Dies war nie offensichtlicher als auf dem Coverbild von Superman’s Girl Friend, Lois Lane #73, das sich eigentlich jeder Beschreibung entzieht. Die zugehörige Story war im Vergleich relativ harmlos, aber Weisingers Fähigkeit, jedes noch so unansehnliche Stück Kohle aus den Tiefen des Unterbewussten zu Tage zu fördern und zu einem Edelstein von einer Idee zu schleifen, war nie offensichtlicher als hier. Dies war ein Jung’scher Stuhlgang, der als Kindergeschichte aufbereitet worden war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Superhelden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Superhelden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Superhelden»

Обсуждение, отзывы о книге «Superhelden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x