Hanspeter Künzler - Der Thriller um Michael Jackson

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Künzler - Der Thriller um Michael Jackson» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Thriller um Michael Jackson: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Thriller um Michael Jackson»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Am 25. Juni 2009 ging eine Nachricht um die Welt, die überall Fassungslosigkeit und Trauer hervorrief: Michael Jackson, der King of Pop, ist tot! Nur wenige Tage vor dem Start einer Konzertserie in London, für die bereits 750 000 Karten für insgesamt 50 Konzerte verkauft waren. Eine Erfolgsgeschichte voller Superlative ging ebenso unerwartet wie tragisch zu Ende. Die Fans trauerten weltweit. Aber die Zeit nach seinem plötzlichen Tod wurde überschattet von Mordanschuldigungen und vielen anderen Skandalthemen. Ein echter «Thriller» für Fans und Medien weltweit.

Der Thriller um Michael Jackson — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Thriller um Michael Jackson», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In eine ähnliche textliche Kerbe haute „Heal The World“, das im November 1992 als sechste Singleauskoppelung von „Dangerous“ in die Läden kam. Rund um die Welt durfte Jackson einen weiteren Top 5-Hit verbuchen (Großbritannien Rang zwei, Deutschland drei, Schweiz vier, Österreich fünf). Nur in den USA passte die Nummer überhaupt nicht. In den Pop-Charts erreichte sie einen bescheidenen Rang 27, in den schwarzen R&B-Charts blieb sie gar auf Platz 62 stecken. Keine andere Michael Jackson-Single der Neuzeit hat seinen afroamerikanischen Fans so schlecht gefallen wie „Heal The World“.

Nebst den drei einsamen Spitzenreitern „Man In The Mirror“, „Earth Song“ und „Heal The World“ wurden „Smooth Criminal“, „Dirty Diana“, „Thriller“, „Human Nature“, „Beat It“, „Billie Jean“ und „Will You Be There“ am häufigsten als Lieblingssongs genannt. „Black Or White“, „They Don’t Care About Us“, „Give In To Me“, „Wanna Be Starting Something“, „Who Is It“ und „Blood On The Dancefloor“ brachten es ebenfalls auf vielfache Nennungen. „Money“, „Break of Dawn“, „Speechless“, „Morphine“, „Is It Scary“, „ABC“, „2 Bad“ und das obskure „On The Line“ gehörten zu den vielen Stücken mit einer oder zwei Nennungen.

Schon bei den Beschreibungen der Fans, wie sie Michael Jackson für sich entdeckt hätten, fiel auf, wie oft nicht die Musik den ersten Schritt ausgelöst hatte. Auch die Aufzählung von Lieblingswerken unterstreicht die Binsenwahrheit, dass Jackson seine Fans nicht nur mit seinen Liedern zu packen wusste. Ein ganzes Dutzend Fans nannten den Mini-Film „Ghosts“ als ihr liebstes Michael Jackson-Werk. In dem humorigen, gruseligen und vor allem spektakulären 39-Minuten-Streifen (inbegriffen eine Kurzdoku über die Drehvorbereitungen, die allein schon den Eintritt wert ist) spielt Jackson einen Sonderling, den die kleinbürgerliche Nachbarschaft nicht versteht und drum aus dem Dorf vertreiben will. Mit einer gewaltigen Horror- und Tanzshow gewinnt „Jackson“ alsbald die Herzen der Kinder und – langsam, aber sicher – die ihrer Eltern für sich, um schließlich dem Rädelsführer und Bürgermeister einen derart grausigen Schrecken einzujagen, dass dieser Hals über Kopf das Weite sucht und das Dorf samt Sonderling im Frieden zurücklässt. „Ghosts“ ist bei den Fans nicht nur deswegen so beliebt, weil es eine einzige verspielte Augenweide ist, sondern auch darum, weil unschwer zu erkennen ist, dass Jackson mit diesem Appell an die Toleranz seinen großen Wunschtraum in Szene setzte. Die Fans wussten diese Botschaft natürlich zu entschlüsseln und interpretierten sie nicht zu unrecht als einen persönlichen Aufruf, Michael bei der Verwirklichung des Traumes zu helfen. Gibt es für einen Fan ein schöneres Gefühl als das, im Leben des Idols eine aktive Rolle einnehmen zu dürfen?

Auch andere Video-Clips stehen in der Fan-Gunst ganz oben: „Thriller“ selbstverständlich („Billie Jean“ hingegen nicht), „Bad“, „Black Or White“ und „Dirty Diana“, aber auch „Smooth Criminal“, „Remember The Time“, „Captain Eo“ und die Filme „Moonwalker“ sowie „This Is It“. Viele Fans genießen am liebsten weder CDs noch Video-Clips oder Filme, sondern Live-Mitschnitte von Konzerten – allen voran dem von Bukarest. Andere schätzen ganz besonders die Lektüre von „Dancing The Dream“, einer Sammlung von Märchen, Gedanken und Gedichten, die Michael im Jahr 1992 veröffentlichte. Merkwürdigerweise wurde sein Memoirenband „Moonwalk“ nur ein einziges Mal genannt. Weitere Stimmen gingen ein für die Neverland-Ranch, das Interview mit Oprah Winfrey, die Rede an der Universität Oxford, sein „Billie Jean“-Auftritt im Rahmen der Motown-Jubliläums-Show (der aus dem Popstar Michael Jackson in einem einzigen Moonwalk ein Gesamtkunstwerk für die ganze Welt machte). Ein Fan schrieb ganz simpel: „Seine Botschaft“.

Diese „Statistiken“ zeigen, dass Michael Jackson nicht einfach ein Popstar war, bei dem die Hits im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit standen und alles andere nur als ein Marketing-Werkzeug konzipiert war, das Produkt an den Mann zu bringen und Hits zu schaffen. Jackson schöpfte alle technischen Mittel seiner Tage aus, um einen wahren Multimedia-Künstler aus sich zu machen. Als Video-Clips in den Augen der meisten anderen Stars noch wenig mehr waren als Werbespots, in denen sie vor allem gut auszusehen hatten, erkannte Jackson, dass Videos für ihn nicht nur eine geschäftliche Notwendigkeit darstellten, sondern ihm darüber hinaus die Möglichkeit gaben, ein wesentliches Element seiner Kunst, den Tanz, einem Publikum nahezubringen, das bis dahin nie ein Ticket gekauft hätte, um ihn „live“ zu erleben. In diesem Sinne waren auch die Bücher, Gespräche und Reden wichtig. Sie erlaubten es ihm, dem Publikum seine Vision darzulegen, zu zeigen, dass es ihm in seinen Liedern nicht bloß um Ratschläge in Sachen Liebeskummer ging. Dies war vielen Popfans entgangen, die gar nicht erst hinhörten, weil sie von ihren Schlagertexten eh nichts anderes erwarteten als süße Nichtigkeiten. Das warf indessen ein Problem ganz anderer Natur auf: Jacksons manchmal ziemlich unkonventionelle Art, sich in Worten auszudrücken, konnte zu fatalen Missverständnissen, Falschinterpretationen und Pannen führen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Thriller um Michael Jackson»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Thriller um Michael Jackson» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Thriller um Michael Jackson»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Thriller um Michael Jackson» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x