Cedric Balmore - Mörder sind keine Engel - 7 Strand Krimis

Здесь есть возможность читать онлайн «Cedric Balmore - Mörder sind keine Engel - 7 Strand Krimis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis
Von Alfred Bekker, Tomos Forrest, Cedric Balmore
Dieses Buch enthält folgende Krimis:
Cedric Balmore: Der Krallenengel
Tomos Forrest: Anita Berber – eine Todesgöttin?
Alfred Bekker: Undercover Mission
Alfred Bekker: Verschwörung der Killer
Alfred Bekker: Die Angst verfolgt dich bis ans Ende
Alfred Bekker: Der finale Absturz
Alfred Bekker: Bilder eines Mordes
Ein Mord, der auf einer Webcam zu sehen ist und auf einem anderen Kontinent geschieht. Was hat der mit einem Verbrechen in New York zu tun? Ermittler Jesse Trevellian und sein Team gehen auf Mörderjagd…
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden und Janet Farell.

Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Identisch oder nur ähnlich, Herr Polizeiagent?“

Irritiert blickte er auf, senkte aber rasch wieder den Blick, als er erneut in die unergründlichen, blauen Augen sah.

„Kann ich bitte eine Lupe haben?“

Schweigend zog seine Gastgeberin eine Schublade auf und reichte ihm ein starkes Vergrößerungsglas. Sehr sorgfältig untersuchte Faust schweigend beide Fotos, verglich insbesondere die Augenpartie und den Mund bei den dargestellten Personen und lehnte sich schließlich mit einem Seufzer zurück.

„Identisch, Euer Ehren!“

Fräulein Keller ließ erneut ihr helles Lachen erklingen, und Faust spürte bei diesen Tönen einen angenehmen Schauer. Himmel hilf! Noch eine Stunde allein mit dieser Frau in diesem Raum und ich kann für nichts mehr garantieren! Diese Augen, ihre Bewegungen, dazu dieses Parfum ... Faust, reiß dich zusammen!

„Danke, Sie bestätigen nur, was ich inzwischen mit absoluter Sicherheit beweisen kann.“

„Beweisen? Nach so vielen Jahren? Ich habe keine Ahnung, was damals passiert ist und werde mir gern heute Nacht diese Akte gründlich durchlesen. Aber – Beweise, Fräulein Keller?“

Anstelle einer Antwort deutete sie nur aus dem Fenster. Faust trat neben sie, hütete sich aber, zu dicht an sie heranzutreten. Doch auch so hatte der Duft ihres Parfums auf ihn eine geradezu betäubende Wirkung. Erst langsam verstand er, was sie meinte, als sie noch immer mit dem ausgestreckten Finger auf den roten Sportwagen wies, der dort glänzend in der Sonne vor dem Haus stand.

„Der Sportwagen? Was ist damit?“

„Er gehörte einst Wilhelm Müller alias Wild Bill, Herr Faust!“

картинка 104 картинка 105
картинка 106

4.

картинка 107

Thomas Faust junior saß regungslos im Dunkeln und starrte aus dem Fenster.

Vor nunmehr fast zwei Stunden hatte Fräulein Keller ihn zurückgefahren und vor seiner Wohnung abgesetzt. Seit dieser Zeit saß er auf dem Stuhl, starrte vor sich hin, ohne wirklich etwas wahrzunehmen, und bemühte sich, seine Gedanken zu ordnen. Aber das blieb schwierig, denn noch immer hatte er den Geruch ihres Parfums in der Nase. Außerdem musste er sich eingestehen, dass er hoffnungslos verliebt war. Und wenn er ganz ehrlich sein wollte, war das bereits im ersten Augenblick ihrer Begegnung geschehen. Nur wollte er es sich da noch nicht eingestehen. Aber jetzt, in der Einsamkeit seiner Wohnung, konnte er an nichts anderes denken als an ihr Gesicht, das an diesem Tag mehrfach auf eine so gefährliche Weise seinem nahe gekommen war.

Du bist ein Esel, Faust! Kannst du dich nicht mal auf deinen aktuellen Fall konzentrieren? Dein Polizeipräsident wurde vor deinen Augen erschossen, und du hast trotz der zahlreichen Verhöre an diesem Tag nicht den Hauch einer Spur zum möglichen Täter.

Aus seinen Grübeleien schreckte ihn schließlich das laute Klingeln seines Telefons. Er sprang auf, griff zum Hörer und – zuckte zusammen.

„Ich bin in einer halben Stunde bei Ihnen, Herr Faust. Sind Sie bereit? Stichwort Friesenstraße. Vergessen Sie Ihre Waffe nicht, es könnte sein, dass wir sie heute Nacht brauchen!“

„Fräulein Keller ...“, stammelte er.

„Ich verlasse mich auf Sie!“

„Selbstverständlich bin ich dabei. Ich kann Sie ja schlecht allein gehen lassen!“, versicherte der Polizeiagent rasch und hörte noch das helle Lachen, bevor der Hörer wieder aufgelegt wurde.

Faust behielt seinen Hörer noch in der Hand.

Was für eine verrückte Idee, in der Nacht in diese Gegend zu gehen! Schon am Tag war es in der Friesenstraße für einen Polizisten nicht sonderlich ratsam, sich dort zu zeigen. Und in der Dunkelheit? In Begleitung einer ... Dame?

Wütend warf er den Hörer auf die Gabel, ging zu seinem Stahlschrank und nahm den Revolver heraus, kontrollierte die Trommel und schob ihn in den Hosenbund. Aus einer Schachtel kippte er sich eine Handvoll Patronen heraus, die er achtlos in die äußere Jackentasche fallen ließ.

Die halbe Stunde war noch nicht ganz vorüber, als er die Lichter eines Autos vor dem Haus sah, das eben direkt vor seiner Tür anhielt. Eine Straßenlaterne warf ihr Licht auf das amerikanische Verdeck, das jetzt allerdings verschlossen war. Faust klopfte noch einmal auf seine Taschen, wo sich auf der einen Seite die Patronen befanden, auf der anderen Seite der Schlagring, den er einst einem der Schläger in einer Gaststätte abgenommen hatte.

Mit einem tiefen Seufzer warf er noch einen Blick in den Spiegel auf dem Flur, stülpte sich seinen Hut auf und schob ihn leicht auf die Seite.

„Verwegen, Herr Polizeiagent!“, murmelte er dazu und war im nächsten Moment auf der Straße. ‚Aber auf was habe ich mich hier eigentlich eingelassen? Diese unglaubliche Frau kommt mit einer fast zehn Jahre alten Akte zu mir, und ich habe einen Fall von höchster Brisanz aufzuklären. Gut, diese nächtliche Fahrt muss ich mit ihr gemeinsam machen, sie ist schließlich eine Frau. Aber dann muss ich ihr auch unmissverständlich klarmachen, wie es hier weitergehen kann ...‘

„Die ausgebeulte Jackentasche weist auf schwere Bewaffnung hin!“, begrüßte Fräulein Keller ihn.

„Das stimmt zwar, aber es ist nur meine zusätzliche Ausrüstung. Ich besitze seit einiger Zeit einen .45 Colt New Service Revolver Model 1909, und bin sehr zufrieden mit ihm. Aber die Waffe ist doch für eine Jackentasche zu groß und zu schwer, deshalb trage ich sie im Hosenbund.“

Während die Kriminalistin den Wagen startete und einen Gang einlegte, erwiderte sie: „Ich bin erstaunt, dass Sie eine amerikanische Waffe besitzen. In meinem Fall ist es ein Colt .38 Special Police Revolver, wie er seit 1920 gefertigt und von der Polizei in Chicago verwendet wird.“

Die junge Frau griff unter ihren Fahrersitz und präsentierte stolz die selbst im dunklen Auto noch chromblitzende Waffe.

„Vorsicht!“, stieß Faust aus und ließ ein langgezogenes Stöhnen folgen. Dorothee Keller hatte rasch reagiert, denn plötzlich erfassten die Scheinwerfer des Loreleys einen dunklen Schemen, der über die Fahrbahn taumelte. Der kleine Sportwagen machte einen eleganten Schlenker und war gleich darauf wieder in der Spur.

„Kein Grund zur Aufregung, ich habe die Situation vollkommen im Griff!“, sagte sie nur und sah lächelnd auf die Straße, die von den Scheinwerfern nicht vollständig ausgeleuchtet wurde.

„Sie haben die Waffe vernickeln lassen?“, erwiderte Faust, noch ein wenig verstört von dem Fahrmanöver. Besorgt hatte er sich umgedreht, um zu sehen, ob es der vermutlich angetrunkene Fußgänger rechtzeitig auf die andere Straßenseite geschafft hatte, denn nicht weit hinter ihnen waren die Lichter eines anderen Automobils aufgetaucht.

„Ja, gefällt sie Ihnen?“ Fräulein Keller hatte ihm den Revolver mit einer grazilen Handbewegung hinübergereicht, die nichts von dem Gewicht der Waffe verriet.

Faust war erstaunt, dass der Colt doch einiges an Gewicht hatte, aber sehr gut in der Hand lag.

„Ich hatte immer geglaubt, dass dieses Modell mit einem langen Lauf produziert wurde?“

„Das wurde von John Henry Fitzgerald überarbeitet, die Variante hieß Fitz Special und war der Vorläufer für diese Polizeiwaffe.“

„Die natürlich ein Sheriff von Chicago trägt!“, setzte Faust grinsend hinzu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis»

Обсуждение, отзывы о книге «Mörder sind keine Engel: 7 Strand Krimis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x