Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Ist die «Grüne Insel» wirklich ein Patchwork unverdorbener Landschaften? Hat jedes Dorf einen Pub? Was macht Dublin zur heimlichen Hauptstadt der englischsprachigen Literatur? Wie unverfroren muss man sein, um in den Fluten des Atlantik baden zu können? Und was bedeutet der Brexit für die Insel?
Diesen und anderen Fragen ist Ralph-Raymond Braun in seinem im Michael Müller Verlag erschienenen Buch nachgegangen. Er hat dabei die düsteren Hinterhöfe Dublins genauso erkundet wie halsbrecherische Klippen am Atlantik oder bizarre Mondlandschaften. Ist in feuchte Steinzeitgräber gekrochen, hat faszinierende Höhlenlabyrinthe erforscht, sich in Moor nasse Füße geholt und begrüßt manches Schlossgespenst inzwischen als alten Bekannten. Außerdem wurden neue Wanderwege und alte Wasserstraßen aufgespürt, Betten getestet, Speisen gekostet, Fahrpläne studiert und die irische Gemütslage am Tresen und anhand von Ryan Tubridy's «Late Late Show» erkundet.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

♦ Di-So 12-20 Uhr. Eintritt frei. Naughton Ins­ti­tu­te, Trinity College, Pea­rse St, www.dublin.sciencegallery.com.

Bank of Ireland

Mehr noch als im College wurde auf der an­deren Straßenseite in dem massiven Ge­bäu­de der Bank of Ireland Ge­schich­te gemacht. Es entstand 1729-39 nach ei­nem Entwurf von Edward Pearce als Par­lament der irisch-anglikanischen Land­lords, die sich als eine eigene „Na­tion“ unter Schirmherrschaft der bri­ti­schen Krone ver­stan­den, lange bevor es das Commonwealth gab. Der re­bel­li­sche Geist war jedoch nicht von Dauer. Mit dem Act of Union löste sich das Par­lament selbst auf, 1803 wurde das Ge­bäude mit der Maßgabe an die Bank of Ireland ver­kauft, es so um­zu­bauen, dass es für große Ver­samm­lun­gen und De­batten nicht mehr zu ge­brau­chen wä­re. Kon­sequenterweise mach­te das neue Parlament nach dem Ersten Welt­k­rieg der Bank ihren Besitz nicht mehr strei­tig, sondern zog in das Leinster House.

Nach Pearce modellierten noch drei an­dere Architekten den klassizist­i­schen Tem­pel, seinen letzten Schliff er­hielt er erst, als die Bank eingezogen war. In der Schal­ter­halle mit ihrem ge­dämpf­ten Gemurmel erinnert nichts da­ran, dass hier einst die Re­de­schlach­ten tobten. Erhalten blieb jedoch der Saal des Ober­hauses mit seiner Holz­tä­fe­lung aus dunkler Eiche, einem kost­ba­ren Kris­tallleuchter aus der Ma­nu­fak­tur von Waterford und zwei monu­men­talen, 1733 vollendeten Wand­tep­pi­chen. Die­se vermutlich von einem flä­mi­schen Weber gefertigten Ta­pis­se­rien gel­ten als Meis­terwerke und zei­gen vor dem Hintergrund einer na­tur­ge­treuen Land­schaft Sze­nen der Schlacht am Boyne und der Ver­tei­di­gung Derrys.

♦ Diskret, wie Geldinstitute sind, macht auch die Bank of Ireland um das Juwel des Hou­se of Lords nicht viel Aufhebens. Doch wäh­rend der üb­lichen Geschäftszeiten (Mo-Fr 10-16, Do 10-17 Uhr) kann man ei­nen Blick ins House of Lords werfen - vom Hof aus gesehen rechter Ein­gang. An­mel­dung beim Portier. Führungen Di 10.30 und 12.30 Uhr.

Heritage Centre

Die Ausstellung „Listen Now Again“, ein Partnerprojekt zwischen Na­tio­nal­bib­liothek, Kulturministerium und der Bank of Ireland, stellt uns Leben und Werk des Nobelpreisträgers Seamus Heaney vor. Am Eingang grüßt eine papierne Skulptur, die sich in fliegende Vögel verwandelt. Viel­leicht eine Anspielung auf „Die Amsel von Glanmore“, eines von Heaneys be­kann­testen Gedichten. Wir sehen Ori­gi­nal­manuskripte, Briefe, Tage­buch­ein­trä­ge und Fotografien; dazu persönliche Ge­genstände, wie zum Beispiel den Schrei­b­tisch, an dem Seamus Heaney im Dachgeschoss der Familie in San­dy­mount schrieb. Animationen und Touch­screens illustrieren den Schaf­fens­prozess des Poeten, Klänge und tak­tile Erfahrungen lassen sich nach­em­pfinden. Auf einer Wand können wir uns selbst als Dichter versuchen.

♦ Mo-Sa 10-16 Uhr, Einlass bis 15.30 Uhr. Ein­tritt frei. Westmoreland St, www.nli.ie→ exhibitions.

National Wax Museum Plus

Hier treffen sich Politiker, Popstars und Päps­te mit Monstern und Sa­gen­ge­stal­ten, hier mischt sich Kult mit Kitsch. End­lich hat Dublin wieder ein Wachs­fi­gu­renmu­seum! Sein Vorgänger muss­te schlie­ßen, doch einige Figuren über­leb­ten in einem La­gerhaus. Andere wie der fie­se Gollum aus Herr der Ringe oder das mör­derische Ge­nie Hannibal Lec­ter ver­schwanden bei einem spek­ta­ku­lären Ein­bruch.

Hannibal wurde durch ein Double er­setzt und ist nun zusammen mit dem Mons­ter Frankenstein, das sich, von Sen­soren gesteuert, sogar bewegen kann, Star in der Chamber of Horrors (Kam­mer des Schreckens). An eher zart besaitete Gemüter und klei­ne Kin­der richtet sich die World of Fairy­ta­les (Welt der Märchen), wo wir et­wa Ala­dins Wunderlampe sehen. Im Raum der kel­tischen Mythen treffen wir den Krie­ger Cuchulain und den künf­ti­gen Hel­den Fi­onn mac Cumhaill, wie er ge­rade nach dem riesenhaften Lachs der Weis­heit (sal­mon of wisdom) greift, der ihn zum Anführer der He­roen ma­chen wird.

Doch zurück auf Los! Den Auftakt macht Albert Einstein als Lehrer vor dem Periodensystem, nun ja, für un­ser­ei­nen sind Physik und Chemie glei­cher­maßen schwer zu verstehen. Dann ein bellender Dinosaurier, zum Glück ein Gummitier, wer’s zwickt, hat also nichts zu befürchten. In der Hall of Me­ga­stars treffen wir Donald Trump oder Phil Lynott, dann Irlands berühmte Dich­ter beim Bier.

Im katholischen Irland dürfen auch re­li­giöse Themen nicht fehlen. Ein Papst winkt uns fröhlich zu. Keine Wachs­replik, son­dern ein Origi­nal ist das Papamobil, mit dem Johan­nes Paul II. bei seinem Besuch 1979 durch Dub­lin fuhr. Künftig soll das päpstliche Fahr­zeug auf Werbetour für das Mu­se­um gehen.

♦ Tägl. 10-19 Uhr, Einlass bis 18 Uhr. Eintritt 16,50 €. 22 Westmoreland St, www.waxmuseumplus.ie.

Molly Malone Statue

Vor der Kirche in der Suffolk Street ge­denkt eine Skulptur der in einem Volks­lied ge­feierten Molly Malone, eine ver­mutlich 1734 verstorbene Fisch­ver­käu­ferin. Ihre aus dem knappen De­kolle­té quellenden Brüste und der Spitz­name „tart with a cart“ spie­len auf Mollys eigentlichen Broterwerb als Sex­arbeiterin an.

Merrion Square / St Stephen’s Green

Zwischen dem College und Stephen’s Green sind außer den Einkaufsstraßen Graf­ton und Dawson Street vor allem die georgianischen Ensembles um den Merrion Squa­re und in der Fitzwilliam Street sehenswert. Mansion House (1710) in der Daw­son Street, in dem sich 1919 das irische Parlament zu sei­ner ersten Sitzung traf, war lange die Re­sidenz des Dubliner Bürgermeisters. Die Ziegelfassade ver­birgt sich hinter einer Putz­schicht - man sieht dem Haus nicht an, dass es eines der äl­tes­ten im Quartier ist. In der Molesworth Street, die die Dawson mit der Kildare Street verbindet, residiert hin­ter grau­en Sand­steinmauern die Großloge der iri­schen Freimaurer, eine über­wie­gend pro­testantische Einrichtung, die nicht ohne Ein­fluss auf die nordirische Po­li­tik ist.

Leinster House

In dem 1745 als Palais des Herzogs von Leins­ter errichteten Gebäude tagen seit 1925 die beiden Kammern des irischen Par­laments. Zur Kildare Street zeigt sich Leins­ter House als ein typisches Stadt­haus, während es zum Merrion Square hin eher an ein Landschloss er­in­nert. Bald nach dem Leinster House hat Richard Cas­sels das Rotunda Hos­pi­tal auf der North Side nach dem glei­chen Konzept ge­baut.

Seit 1890 wird das Schloss an der Kil­dare Street-Seite von den Rund­bau­ten des Na­tio­nal­museums und der Na­tio­nalbibliothek flankiert - ob das En­sem­ble har­mo­nisch wirkt, sei da­hin­ge­stellt. Die Bücherschätze der National Library können sich mit denen des Tri­nity College nicht messen. Joyce sie­del­te im Lesesaal (nur mit Le­ser­ausweis zu­gänglich), wo er oft arbeitete, die gro­ße literarische Debatte des „Ulys­ses“ an. Die Südwestecke des Blocks, be­grenzt von Merrion Street und Mer­rion Row, nehmen die ausgedehnten Go­vernment Buildings ein. Noch für die br­iti­sche Verwaltung gebaut, wurden sie 1921 gerade rechtzeitig zur Grün­dung des iri­schen Freistaats fertig. Auf ge­führten Rundgängen darf man sich als Staatsgast fühlen und das Büro des Pre­mierministers und den Ka­bi­netts­saal besichtigen.

♦ Leinster House: Die Besuchergalerie des Un­terhauses ist zu den Sitzungen zu­gäng­lich, d. h. ge­wöh­n­lich Nov.-Mai Di 14.30-22, Mi 10.30-20.30, Do 10.30-17.30 Uhr. Akt. Ter­mi­ne un­ter www.oireachtas.ie. Füh­run­gen durchs Haus Mo & Fr 10.30, 11.30, 14.30 und 15.30 Uhr.

Gouvernment Buildings: Führungen Sa 10.30, 11.30, 12.30, 13.30 Uhr, Eingang Upper Mer­rion St. Anmeldung am Tag der Führung ab 9.30 Uhr an der Kasse der National Gallery. www.taoiseach.gov.ie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x