Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Ist die «Grüne Insel» wirklich ein Patchwork unverdorbener Landschaften? Hat jedes Dorf einen Pub? Was macht Dublin zur heimlichen Hauptstadt der englischsprachigen Literatur? Wie unverfroren muss man sein, um in den Fluten des Atlantik baden zu können? Und was bedeutet der Brexit für die Insel?
Diesen und anderen Fragen ist Ralph-Raymond Braun in seinem im Michael Müller Verlag erschienenen Buch nachgegangen. Er hat dabei die düsteren Hinterhöfe Dublins genauso erkundet wie halsbrecherische Klippen am Atlantik oder bizarre Mondlandschaften. Ist in feuchte Steinzeitgräber gekrochen, hat faszinierende Höhlenlabyrinthe erforscht, sich in Moor nasse Füße geholt und begrüßt manches Schlossgespenst inzwischen als alten Bekannten. Außerdem wurden neue Wanderwege und alte Wasserstraßen aufgespürt, Betten getestet, Speisen gekostet, Fahrpläne studiert und die irische Gemütslage am Tresen und anhand von Ryan Tubridy's «Late Late Show» erkundet.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Fort des Königs Laoghaire, einer klei­neren Anlage etwas südlich der Kö­nigs­fes­tung, soll Patrick mit König Laog­hai­re gestritten haben. Der Heilige er­klär­te dem Kö­nig und den Druiden die Drei­faltigkeit anhand eines Klee­blatts.

Das eigentümlichste Bauwerk von Tara ist der Bankettsaal, ein Rechteck von 237 x 27 m, dessen Achse genau auf den Forradh zielt. Das Book of Leinster (12. Jh.) und das Yellow Book of Lecan (15. Jh.) haben uns außer Ge­bäu­debeschreibungen sogar Zeich­nun­gen überliefert, dazu die genaue Sitz­ord­nung der Gäste nach ihrem Rang und die ihnen dementsprechend zu­ste­hen­de Größe des Bratenstücks! Unter Wis­sen­schaftlern gehen die Meinungen über den Bankettsaal auseinander. Für die ei­nen ist er eine zum Eingang der Burg führende Rampe, für die anderen der Fried­hof der Herrscher von Tara - was einen üppigen Leichenschmaus ja nicht aus­schließt.

Gráinnes Fort und die „schiefen Grä­ben“: Die drei Hügel westlich des Ban­kettsaals wa­ren wohl allesamt vor­kel­tische Gräber. Die Halbgöttin Gráinne, die Tochter Cor­macs, war dem Krie­ger MacCool versprochen, liebte aber Diamuid. Als sie mit Mac­Cool ver­mählt werden sollte, dessen Name hei­ße Liebesabenteuer verspricht, be­legte sie Diamuid mit einem Zauber und ließ sich entführen - Gráinnes Fort soll die erste Station auf dieser Flucht gewesen sein. Die Sache schien gut zu gehen. Gráinne verführte den anfangs etwas zöger­lichen Diamuid, und auf der Flucht hat­ten die beiden auch reichlich Gele­genheit zu Heldentaten, die wie­de­rum Stoff für wei­tere Geschichten ab­ga­ben. Das Ende jedoch war tragisch: Diamuid tötet aus Ver­se­hen einen Men­schen, der die Gestalt eines Wild­schweins angenommen hatte, und muss dafür selbst sterben.

Praktische Infos Verbindung Bus Tara liegt nahe der Dublin Rd 9 km von Navan - фото 48

Praktische Infos

Verbindung Bus: Tara liegt nahe der Dublin Rd, 9 km von Navan. Wer im Bus Dublin - Na­van dem Fahrer Bescheid sagt, wird an der Ab­zwei­gung Tara Cross rausge­lassen und hat noch etwa 20 Min. zu laufen. „Um nach Dublin zurück­zukommen, muss man sich ungefähr 5 Min. nach Busabfahrt in Na­van an den Stra­ßen­rand stellen und dann win­ken. ,Expressway’ hält nicht.“ ♦ Lesertipp

Eintritt Besucherzentrum (in einer frü­he­ren Kirche): Mai bis Mitte Sept. tägl. 10-18 Uhr, Ein­lass bis 17 Uhr; Eintritt 5 €. Das Gelände von Tara ist jederzeit und ohne Eintritt zugäng­lich, doch wird die Teilnahme an einer Füh­rung emp­fohlen, wie sie auch das Visitor Centre anbietet. Oft pfeift ein eisiger Wind über Tara - warme Kleidung ist angeraten. Tel. 046 902 5903, www.heritageireland.ie.

Audioguide Eine akustische Führung über das Gelände kann man für 4 € bei www.ingenious­ireland.ieherunterladen - bis­lang leider nur in englischer Sprache.

Rundfahrt Mary Gib­bons Tours bietet im Sommer fast tägl. fach­kun­dig geführte und hoch gelobte Tages­touren von Dublin ins Boyne Valley und nach Tara für 45 €. Tel. 086 355 1355, www.newgrangetours.com.

Trim

Eine mächtige Normannenburg am Ufer des Boyne lockt Besucher in das Städt­chen. Ein Spaziergang am Fluss führt zu einem im­po­san­ten mittelal­terlichen Kran­ken­haus und zur einst größten Kirche der Insel.

Der Herzog von Wellington, der Napo­leon die Niederlage von Waterloo bescherte, verbrachte seine Kindheit in Trim. Jonathan Swift, Autor von „Gul­li­vers Reisen“, hatte hier eine Weile eine Vi­kars­stelle. Ihm zu Ehren veranstaltet Trim im Sommer ein Satirefestival.

Sehenswertes

Trim Castle: Von Trim Castle, gebaut 1172 bis ca. 1250, stehen außer dem mas­si­ven Don­jon nur noch Teile der Au­ßen­mauer und Fundamente - eine echte Nor­man­nen­burg mit acht schö­nen Rund­türmen in der Mauer, wie sie Hein­rich II. und seine Nach­folger etwa auch im französischen Angers hinter­las­sen ha­ben. 1647 wurde die Burg von den Ka­tho­liken ohne viel Anstrengung ge­stürmt, zwei Jahre spä­ter wie­de­r­um von Crom­well erobert und gründlich ver­wüs­tet. An­griffen mit Ka­no­nen war die im Zeit­alter der Armbrustschützen und Rei­ter­heere ge­baute Burg nicht ge­wach­sen. Nach­dem die weite, ein­ge­eb­ne­te Rasen­flä­che des Burg­h­ofs lange als Film­ku­lis­se (z. B. für „Braveheart“) und archäo­lo­gisches For­schungsfeld dien­te, ist das Castle nun wieder für Besucher geöffnet. Auf der Führung durch den Turm wer­den an­hand von Modellen die einzelnen Bauphasen er­klärt. Nachhal­tiger blieb mir in Erin­nerung, dass der Kastellan in seinem Schlaf­zimmer den damals erheb­li­chen Lu­xus eines Aborts genoss - ein Loch un­mittel­bar unter dem Fens­ter, von dem man sich erhoffte, der auf­stei­gen­de Ge­stank wür­de das Ungezie­fer drau­ßen hal­ten.

♦ Mitte März bis Sept. tägl. 10-17 Uhr; Okt. tägl. 9.30-16.30 Uhr, Nov.-Jan. Sa/So 9-16 Uhr, Febr. bis Mitte März tägl. 9.30-16.30 Uhr. Eintritt Burggelände 2 €, mit Führung durch den Donjon 5 €.

Talbot Castle: Auf der anderen Fluss­sei­te überragt der Glockenturm von St Mary’s Ab­bey das Städtchen. Auf dem Ge­lände dieser Augus­tinerabtei baute John Tal­bot 1415 die zweite Burg Trims. Der Burgherr mit dem Beinamen „die Gei­sel Frank­reichs“ war jedoch die meis­te Zeit seines Lebens auf Feld­zü­gen gegen die Franzo­sen unterwegs und hatte wenig Gelegenheit, sich sei­nes Besitztums zu er­freuen. Sha­ke­s­peare erwähnt ihn in Heinrich VI. als Inbegriff des Kriegster­rors. Im 17. Jh. wur­de Talbot Castle für 65 Pfund von Esther Johnson erworben. Nur 18 Mo­na­te spä­ter verkaufte sie es für den drei­fachen Preis an ihren vermutlichen Lieb­haber Jo­nathan Swift (Geistlicher und Autor von „Gullivers Reisen“), der das Anwesen, wie­derum mit Profit, an die Kir­che verschacherte. Spekulanten gab es schon damals.

Peter & Paul Cathedral: Einen guten Ki­lo­meter flussabwärts der Burg steht im New­ton-Friedhof die Ruine der größ­ten mittelalterlichen Kirche Ir­lands. Sie zeigt den Über­gang vom nor­man­ni­schen zum englischen Stil. Das Vorhaben von Simon de Roche­fort, dem ersten englischen Bischof von Meath, mit Newtown eine kon­kur­rie­ren­de Stadt zum Trim der Nor­man­nen­ritter auf­zubauen, blieb letzt­lich er­folg­los. Nach einem Brand im 14. Jh. wur­de die Ka­thedrale nur not­dürf­tig wie­der­her­gerichtet.

Crutched Friary/Peters Bridge: Ne­ben­an die romantischen Reste eines Klos­ters und auf der anderen Flussseite die Crut­ched Friary, ein Krankenhaus der Jo­hanni­ter aus der Zeit der Kreuzzüge. Peter’s Bridge soll die zweitälteste Brü­cke Irlands sein, und Marcie Regan’s (nur abends geöffnet) am Brückenkopf der zweitälteste Pub der Insel.

Praktische Infos

Information Im Visitor Centre, Mo-Fr 9.30-17.30, Sa/So 12-17 Uhr. Die Bro­schüre „Trim Tou­rist Trail“ erklärt die Se­hens­wür­dig­keiten der Stadt. Castle St, Tel. 046 943 7227.

Verbindung Bushaltestelle vor der Burg. Trim wird von den Bussen zwischen Dublin und Athboy/Granard passiert, außerdem liegt es an der Strecke Athlone - Drogheda. Busauskunft Tel. 01 836 6111.

Übernachten Castle Arch Hotel, das fa­mi­liäre Hotel mit ge­rade 20 tadellos ein­ge­rich­te­ten Zimmern hält die Balance zwischen Stil­mö­beln und Moderne. Vor allem Ge­schäfts­leu­te steigen hier ab. DZ 110-160 €. Summerhill Rd, Tel. 046 943 1516, www.castlearchhotel.com.

Guesthouse Brogan’s, seit es in Trim keine Eisenbahn mehr gibt, hat das frühere Rail­way Hotel einen neuen Namen. Im Erdge­schoss des Hau­ses ist ein auch zum Essen emp­feh­lens­wer­ter Pub. Am Wochenende Livemusik. DZ 90-140 €. High St, Tel. 046 943 1237, www.brogans.ie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x