Roy Palmer - Seewölfe Paket 22

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 22» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 22: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 22»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Statt sich um seine Crew zu kümmern, hatte sich Kapitän Stewart mit den Halunken unter O´Leary verbündet. Auch Sir Robert Monk war mit von der Partie und ebenso Joe Doherty, das Profos-Monster. Sie segelten auf die Bucht zu, in der die «Caribian Queen» und die «Isabella» ankerten. Sir Robert hatte den Plan ausgebrütet – nämlich jetzt bei Nacht die «Isabella» zu entern, zur Kapitänskammer vorzudringen und den schwerverletzten Philip Hasard Killigrew als Geisel zu nehmen. Als sich eine Wolkenbank vor den Mond schob, glaubten sie bereits, gewonnenes Spiel zu haben. Aber da wurden sie von der Landzunge aus angerufen, und dann überschlugen sich die Ereignisse…

Seewölfe Paket 22 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 22», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er schnappte sich seinen Humpen, murmelte etwas und quetschte sich zwischen den beiden hindurch. Mit galligen Blicken hastete er zur Theke und zupfte wieder aufgeregt an seinem Bart.

Die Männer aus Ribaults Crew und auch die von Siri-Tong lachten und schmusten mit Diegos Täubchen. Aus den Nischen waren Gekicher und Gekreische zu hören. Die Mannschaften des Bundes der Korsaren waren heute Diegos bevorzugte Gäste, und sie genossen das sichtlich. Noch mehr bevorzugt wurde allerdings die Crew um Carberry – wegen der geheimen Erpressung. Einer der Schankknechte rannte ständig hin und her, um die Kerle zu versorgen, und er hatte viel zu tun, denn auch Mac Pellew soff heute wie ein Gaul, obwohl er ein Gesicht zog, als würde ihm eimerweise Essig vorgesetzt.

Der dickliche Paddy Rogers bewies wieder einmal, daß er nicht nur viel essen konnte. Im Trinken war er genauso gut und nahm es anfangs auch noch mit dem Profos auf.

„Sieh dir mal diesen Krähhahn an“, raunte Smoky dem Profos zu, „der glotzt dich an, als wolle er dich auffressen. Und die Rote Korsarin hat er mit seinen Blicken schon aufgefressen.“

„Kenne ich nicht“, sagte Ed. „Aber wenn er noch lange so dämlich glotzt, werde ich ihm sein Rüschenhemd verknoten. Wird sowieso Zeit, daß hier mal wieder der Laden gefegt wird.“

Die anderen grinsten, denn der Profos war nun einmal ein Rabauke aus Passion, der keinem Stunk aus dem Wege ging. Aber er beruhigte sich schnell wieder, als vier Täubchen, die Diego geschickt hatte, ihren Tisch ansteuerten.

Die Señoritas kicherten verschämt und fragten noch verschämter, ob sie Platz nehmen dürften, um die Gentlemen ein wenig zu unterhalten.

Klar durften sie, und sie durften sich auch gleich etwas zu trinken bestellen, weil die Männer ja noch „Lage laufend“ guthatten und Bescheidenheit in diesem Fall wirklich nicht angebracht war.

In der hinteren Nische lief dem Admiral und seinen Kerlen langsam die Galle über. Sie kriegten kein Bein auf den Boden, keine Señorita erschien an ihrem Tisch, und sie wurden ziemlich nachlässig bedient, weil die anderen Kerle hier ganz offen bevorzugt wurden. Den Admiral ärgerte das über alle Maßen.

„Da ist wieder dieser Bordgeistliche!“ sagte er entrüstet. „Diese Kerle predigen den anderen Moral, aber sie selbst saufen und huren ungeniert herum. Dieser Hochwürden säuft mehr als ein Ochse.“

Den anderen paßte das ebenfalls nicht. Auf ihren Galgenvogelvisagen erschien allmählich ein drohender Ausdruck.

Luis Campos hatte jetzt allerdings Gelegenheit, die Rote Korsarin genauer in Augenschein zu nehmen, was er auch ungeniert tat. Aus unmittelbarer Nähe stierte er die hübsche Eurasierin an und wurde immer schärfer und erregter.

Er plusterte sich auch wieder auf und riß dumme und zotige Witze, um die Aufmerksamkeit der Señorita zu erregen. Doch die warf ihm zu seinem Ärger nicht einen einzigen Blick zu. Sie nahm ihn überhaupt nicht zur Kenntnis, er war Luft für sie.

Das kratzte mächtig an seiner Eitelkeit und der Einbildung, daß er sich für unwiderstehlich hielt. Auch als er sich mehrmals laut räusperte, reagierte die Angebetete in keiner Weise. Sie unterhielt sich mit einem schlanken, verwegen aussehenden Kerl und lachte hin und wieder perlend.

Was die sich einbildete! Der Fatzke neben ihr sah nicht halb so gut aus wie er, und das Monstrum an ihrem Tisch mit der plattgehauenen Visage war ja wohl das letzte! So dachte der Admiral, doch er wollte die Gelegenheit nutzen um die Señorita kennenzulernen. Wenn die morgen in See ging, war die letzte Gelegenheit vorbei, und er würde sie vielleicht nie wiedersehen.

Diese Frau und das Schiff, dachte er, das ist eine einmalige Kombination. Diesen Gedanken konnte er nicht mehr loswerden, er nistete sich immer fester in ihm ein.

Einmal brüllte er laut nach dem Wirt und beschwerte sich über die lahme Bedienung. Er trat ziemlich herrisch auf, doch auch diese Geste verfehlte ihre Wirkung, weil Diego ärgerlich abwinkte und die Señorita ihn wiederum nicht zur Kenntnis nahm.

Carberry hatte sich halb zur Seite gedreht. Neben ihm saß eine aufgedonnerte Schöne, die an seinen Haaren auf der Brust herumzupfte, die dem Profos wie eine Matte aus dem Hemd quollen.

Er sah genau, was da in der Nische vor sich ging, und hatte auch etwas von einem „Bordgeistlichen“ vernommen. Er grinste still vor sich hin. Demnach hatte der aufgeblasene Gockel also zwei Zuträger, und zwar waren das jene Kerlchen, die heute morgen in der Kneipe gewesen und „einen ausgegeben“ hatten. Er sah die beiden Kerle jedoch nirgends.

„Der Kerl wird ja immer wilder“, raunte Jack Finnegan. „Der kann kaum noch an sich halten. Ein aufdringlicher Gockel ist das. Der will was von der Roten Korsarin.“

„Hab’ ich längst gemerkt“, sagte Ed, „darauf warte ich ja nur. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, werden wir den Gockel mal krähen lassen.“

Die Gelegenheit ergab sich schon bald darauf, denn der Admiral wollte es jetzt ganz genau wissen.

Er beugte sich zu Molino hinüber und sah ihn an.

„Ich möchte die Señorita kennenlernen“, sagte er. „Du, als mein persönlicher Adjutant, erhältst den ehrenvollen Auftrag, die Señorita an meinen Tisch zu bitten. Tu das aber gefühlvoll, charmant und freundlich. Du sagst ihr, daß der Admiral sie bitten läßt, klar?“

„Sehr wohl, Admiral. Sie werden mit mir zufrieden sein.“

Carlos Molino erhob sich mit einem schmierigen Grinsen, das er für besonders anziehend hielt. Dabei versuchte er, seinen Herrn und Meister nachzuahmen, doch das haute nicht hin. Er war und blieb ein Rüpel mit schlechten Manieren. Zudem hatte er nicht den blassesten Schimmer, wen er da ansprach.

Carberry linste wieder hinüber, spitzte die Ohren und sah, wie der Kerl aufstand und sich anschickte, an den anderen Tisch zu gehen.

„Jetzt fängt es an“, sagte er händereibend. „Der Dreckspatz soll für den anderen Gockel die Rote Korsarin ankrähen. Mal sehen, ob ich recht behalte.“

Er behielt recht, der Profos.

Molino trat an den Tisch der Roten Korsarin und blickte sie an. Auf einen Gruß verzichtete er, ebenso ignorierte er die anderen Männer. Und von Charme oder Freundlichkeit war überhaupt nicht die Rede. Er behandelte Siri-Tong so, als sei sie eine von Diegos Schlampen.

„Der Admiral will dich kennenlernen, Süße“, sagte er und starrte grinsend in Siri-Tongs Blusenausschnitt. „Also mach schon, er ist es nicht gewohnt, daß man ihn warten läßt.“

Karl von Hutten grinste sich eins. Jean Ribault schüttelte sich in lautlosem Gelächter, nur Barba hob den massigen Schädel und sah den Kerl bösartig an.

Siri-Tong sagte gar nichts. Sie tat so, als sei der aufdringliche Kerl überhaupt nicht vorhanden.

Molino stierte von einem zum anderen. Er bemerkte verärgert, daß zwei Kerle grinsten und die Frau ihn einfach ignorierte.

„Ich sagte, der Admiral …“

„Was du hier sagst, interessiert niemanden“, entgegnete Barba mit seiner tiefen Stimme. „Aber ich empfehle dir, dich schleunigst zu trollen, sonst laß ich die Kuh fliegen.“

„Wen läßt du fliegen?“ fragte Molino verständnislos.

„Die Kuh“, wiederholte Barba dumpf. „Und wenn ich die Kuh fliegen lasse, dann fliegt sie bis über die Kimm.“

Molino stierte immer noch. Er kannte Barbas Lieblingsspruch nicht und konnte sich auch nichts darunter vorstellen. Offenbar war der Hauklotz bescheuert, wenn er Kühe fliegen lassen wollte.

Barba warf ihm einen zweiten Blick zu. Dieser Blick war so fürchterlich, daß dem Adjutanten das Blut in den Adern gefror. Er sah das narbige wilde Gesicht und die Pranken, die der Kerl jetzt zu gewaltigen Fäusten schloß. Das ernüchterte ihn recht schnell, und so warf er dem wüsten Kerl nur einen irritierten Blick zu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 22»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 22» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 22»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 22» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x