Roy Palmer - Seewölfe Paket 16

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 16» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 16: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 16»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die «Isabella IX.» wurde schon jetzt ziemlich stark belastet, als sie bei ruppiger See und steifem Wind aus Nord mit Backbordhalsen und über Steuerbordbug segelte. Auch die ersten Spritzer ergossen sich an Deck, und über die Galion stäubte es, als der Bug die Wellen zerhackte und wie rießige Schleier aufriß. Einige hatten jetzt das Ruder schon mal für ein paar Minuten in der Hand gehabt, denn jeder wollte wissen, wie die neue Lady sich so benahm. Ob sie ruppig oder bockig war, ob sie zornig oder fuchsteufelswild dahinjagte oder ob sie fromm und friedlich durch die See glitt. Sie lief wie geschmiert – wie «in Butter», wie Pete Ballie sagte…

Seewölfe Paket 16 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 16», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Batuti hatte es auf die Musketen abgesehen. Die Soldaten sollten nicht davon Gebrauch machen können, kein Schuß sollte fallen, wenn es möglich war, und so hieb er nach den Läufen oder Schäften. Einer zersplitterte krachend unter dem gewaltigen Hieb, die Muskete flog davon. Batuti überließ den waffenlosen Kerl einem anderen und ging sofort den nächsten an.

Es gab Püffe, Knüffe, Geschrei und blaue Augen.

Der Boston-Mann vom Schwarzen Segler tauchte plötzlich auf, dann erkannten sie ihre alten Kampfgefährten Nils Larsen, Piet Straaten, Jan Ranse und all die anderen.

Jetzt waren sie Soldaten hellwach. Nicht mal die Andeutung von Müdigkeit steckte ihnen noch in den Knochen, denn die Seewölfe prügelten sie windelweich.

Eine Horde tobender, brüllender und wild um sich schlagender Kerle ließ den Kai erzittern.

Plötzlich hatte der Profos einen dickleibigen Kerl am Kragen. Er zog ihn zu sich heran und trat ihm mit beiden Stiefeln und seinem ganzen Gewicht auf die Füße, um dem Kerl mehr Standhaftigkeit zu verleihen. Dann zog er ihn noch dichter zu sich heran.

„Ar-we-nack!“ flüsterte er.

„Was – was soll das?“ jammerte der Dicke.

„Unser Schlachtruf, du dickwanstiger Stint“, erklärte Ed. „Aber wir dürfen den nicht laut brüllen, sonst wachen die anderen auf. Kapierst du das, du Heringstonne?“

Statt das gefälligst zu kapieren, drosch der Dicke dem Profos aus nächster Nähe die Faust in den Leib und schlug gleich noch einmal nach. Aber die Schläge zeigten keine Wirkung, denn sie waren zu nahe abgefeuert, und außerdem stand der Narbenmann mit seinem beachtlichen Gewicht immer noch auf seinen Stiefeln.

„Du frierst ja“, stellte Ed fest, weil der Dicke hin und her schlotterte. „Ein Satz warmer Ohren wäre jetzt richtig, was, wie?“

Der Druck von seinen Stiefeln ließ nach, und der Dicke nutzte die Gelegenheit nach dem Profos zu treten. Er hatte das Bein noch nicht ganz gestreckt, da knallten ihm zwei eisenharte Dinger haargenau auf die fast abgefrorenen Ohren. Diese beiden Schläge wärmten ihn so schmerzhaft, daß er ruckartig mit beiden Händen nach seinen Ohren griff, denn ein harter Schlag auf eiskalte Ohren war eine unangenehme Erfahrung.

„Du lernst es nie“, sagte Ed mißbilligend.

Während der Dicke mit verzerrtem Gesicht seine Ohren hielt, knallte ihm ein Brocken in den Magen, daß er glaubte, von einer Culverine abgefeuert zu werden. Die gleichzeitige tiefe Verbeugung nach vorn und der gewaltige Schlag verliehen ihm ein seltsames Aussehen. Noch während des tiefen Kotaus flog er rückwärts davon und krachte gegen die Bretterwand eines Schuppens, die er durchraste und in der er einen Schattenriß hinterließ, der präzise auf seine Körperform zugeschnitten war.

Matt Davies ging bei den Soldaten in die vollen. Er hielt ihnen drohend den gefährlichen Eisenhaken vor die Gesichter, und wenn sie erschreckt zurückwichen, dann schlug er mit der anderen Faust zu. Und sie waren beileibe nicht zimperlich, sie droschen zu, daß die Fetzen nur so flogen.

Auf Dan O’Flynn torkelte einer zu, der anscheinend überhaupt nicht mehr wußte, wo er sich befand. Stenmark hatte ihm eine gefeuert, die den Kerl ständig um seine Achse rotieren ließ.

Dan setzte ihm die harte Faust so genau auf den Punkt, daß der Soldat steif wie ein Ladestock stehenblieb. Der Schlag kam von unten und war ein absoluter Knockout. Man hatte lediglich den Eindruck, daß der Hals des Soldaten immer länger aus seinen Schultern wuchs, als wolle er weit hinter die Kimm blicken. Doch da gab’s für ihn nichts mehr zu sehen.

Sein starrer Blick bemerkte auch nicht, daß auf dem unheimlichen Schwarzen Schiff gerade die ersten Segel gesetzt wurden. Sein Körper war hart wie Glas, er stand immer noch für ein paar Lidschläge, dann sank er saft- und kraftlos in sich zusammen.

„Mann, war das ein Hammer“, sagte Smoky bewundernd. „Ich dachte, der wollte aus seinem eigenen Körper steigen.“

„Kam mir auch so vor“, sagte Dan verwundert.

Auf dem Kai und der anschließend hölzernen Pier lagen mittlerweile mehr als ein Dutzend Soldaten herum. Manche erweckten den Eindruck, als horchten sie angestrengt den Boden ab. Einer lag lang, hatte nur den Achtersteven hochgereckt und versuchte, auf den Ellenbogen kriechend; wieder Höhe zu kneifen. Es blieb bei dem verzweifelten Versuch, denn Bill riß den Soldaten am Kragen hoch, verpaßte ihm eine krachende Rechte und schickte ihn bewußtlos wieder zurück.

Bisher war immer noch kein einziger Schuß gefallen, weil sich alles auf die Musketen konzentrierte. Außerdem war die Überraschung gelungen, und die Musketen waren nicht blitzschnell abzufeuern. Das brauchte etwas Vorbereitung, und die Zeit gab es nicht mehr. Mehr als die Hälfte der Gegner war jetzt ausgeschaltet. Der Rest der Soldaten wehrte sich verzweifelt, aber sie hatten schon keine Aussicht, etwas zu erreichen, wenn sie in der Überzahl waren. Und diesmal waren Seewölfe und andere in der Überzahl.

Das bedeutete den totalen Abgesang, und deshalb entschloß sich auch Thorfin Njal, das Kampffeld den Seewölfen zu überlassen und in See zu gehen, um vor der Bucht ein wenig „herumzukrebsen“.

Er walzte mitten durch die Schar prügelnder und um sich schlagender Männer auf Hasard zu.

„Laß dein Schiffchen laufen, Freund“, sagte er. „Wir sehen uns wahrscheinlich bald wieder. Kümmere dich nicht um mich, falls wir uns aus den Augen verlieren. Es war mir ein Vergnügen. Hoppla“, sagte er ärgerlich, als ihn ein Mann anrempelte, der gerade Blacky vor die Fäuste gelaufen war.

„Wie gesagt, wir sehen uns bald“, sagte er, während sein mächtiger Arm so ganz nebenbei nach dem Kerlchen griff, den Hals umklammerte, ihn etwas anhob und ihm dabei gleichzeitig die Luft abquetschte. Mit der rechten Hand drosch er dem zappelnden Burschen dann einmal die Faust auf den Schädel. Das Kerlchen blieb danach reglos zwischen den beiden Männern liegen, die sich ungerührt die Hand gaben.

Viel zu prügeln gab es nicht mehr, aber der Wikinger nahm noch alles mit, was auf seinem Kurs lag, und er scheute sich auch nicht, Gary Andrews von einem Kerl zu trennen, nur aus dem Grund, um ihm selbst noch einmal kräftig eine ballern zu können.

Gary sah enttäuscht zu, wie der Soldat an ihm vorbeiflog, der Wikinger noch einmal nickte und mit seinen Mannen in der Dunkelheit verschwand.

Eine der Sturmlaternen brannte immer noch, die andere war ausgegangen, und in ihrem Schein sah Hasard die schwitzenden Gesichter von drei Uniformierten, die hilflos die Hände hoben.

„Hört auf, ihr Teufel“, sagte der eine heiser. „Wir wissen ja, wann wir verloren haben. Hört auf, wir ergeben uns.“

„Paß auf sie auf, Smoky“, sagte Hasard nur. Er nahm die Laterne und ließ die Seesoldaten nachzählen. Vierundzwanzig mußten es insgesamt sein, fünf hatten sich ergeben, achtzehn fanden sich, einer fehlte.

„Verdammt“, sagte Hasard, „der ist uns entwischt. Seht nach, ob er nicht irgendwo zwischen den Schuppen lauert. Vielleicht hat er eine Muskete und benutzt uns als Zielscheiben.“

Sie suchten den Mann, aber das klärte sich erst, als Carberry auf den Seewolf traf.

„Ah, das ist mein Freund“, sagte Ed. „der schnarcht bestimmt noch hinter dem Schuppen. Den hat der Wind durch die Wand gedrückt.“

Als sie nachsahen, fand sich auch der Dicke, der dem Profos zwischen die Fäuste geraten war. Einen Stiefel hatte er verloren, die Zunge sah zwischen seinen Lippen hervor, und seine Ohren waren so rot und dick wie zwei reife Tomaten.

„Was geschieht mit uns?“ fragte einer der gefangenen Soldaten. „Und was habt ihr selbst vor?“

„Was wir vorhaben, das braucht euch nicht mehr zu stören“, sagte Hasard. „Euch geschieht gar nichts, ihr habt ehrlich gekämpft und verloren. Wir bringen euch in die Laderäume des anderen Schiffes dort drüben, und da werdet ihr vorerst eingesperrt.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 16»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 16» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 16»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 16» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x