Roy Palmer - Seewölfe Paket 27

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 27» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 27: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 27»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vor Erschöpfung hatten die Mannen der «Santa Barbara» abwechselnd, jeder ein, zwei Stunden geschlafen. Wie die Teufel hatten sie gegen die Brände gekämpft, die an Bord infolge des Vulkanausbruchs entstanden waren. Jetzt waren sie wieder wach – verdreckt, verrußt, immer noch abgeschlafft und mit kleinen Brandwunden übersät. Die blauen Flecken zählten sie erst gar nicht mit, die sie sich geholt hatten, als die Galeone verrückt spielte. Der Tag begann mit einer Entdeckung, die niederschmetternd war, als sich Hasard auf dem Achterdeck umschaute. Überall sah er Brandlöcher im Holz, aber das war es nicht, was ihn so entsetzte. Ungläubig starrte er auf das Kompaßhäuschen. Das war nur noch ein Trümmerhaufen – der Kompaß war zerschmettert…

Seewölfe Paket 27 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 27», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach einer knappen Stunde Fußmarsch waren sie wieder zurück. Die anderen staunten sehr, als sie den Profos sahen, und ihre Augen wurden noch größer, als sich das Gebilde als Kompaß entpuppte.

Jetzt stand der Weiterfahrt ins Land des Großen Chans nichts mehr entgegen. Sie hatten fast alles, was sie brauchten …

ENDE

1 Philip Hasard Killigrew war mit dem jetzigen Stand der Dinge ganz - фото 2

1.

Philip Hasard Killigrew war mit dem jetzigen Stand der Dinge ganz zufrieden. Nach wochenlanger Irrfahrt über den Pazifik hatten sie endlich eine paradiesische Insel gefunden, die sie mit Trinkwasser und frischen Früchten versorgte.

Sie hatten auch das Wrack einer spanischen Galeone entdeckt, mit fast zwanzig Skeletten, die sich im Laderaum befunden und ihnen etliche Rätsel aufgegeben hatten. Die Krönung der Entdeckung war jedoch ein Kompaß gewesen, der jetzt als wichtigstes Navigationsinstrument auf dem Achterdeck der „Santa Barbara“ von Ferris Tucker eingebaut wurde. Dieser Kompaß war für die Arwenacks mehr wert als alle Schätze der Welt.

Sehr besorgt sahen sie zu, wie der rothaarige Schiffszimmermann das Kompaßgehäuse auf dem Achterdeck installierte. Da dieser Kompaß fast ein Heiligtum war, wurde auch nicht mit guten und besorgten Ratschlägen gespart. Anfangs ließ Ferris Tucker sie noch geduldig über sich ergehen, aber so langsam gingen ihm die Kerle mit ihren gottverdammten Ratschlägen auf den Geist.

„Vorsichtig, vorsichtig“, sagte Mac Pellew besorgt, als Ferris den Hammer zur Hand nahm. „Nicht so hart schlagen.“

Ferris verschluckte fast die Kupfernägel, die er zwischen den Zähnen hielt, um beide Hände frei zu haben. Sein Blick wurde finster und unheilverkündend.

„Paß auf, daß du das Gehäuse nicht zerschlägst“, tönte der Profos. „So schnell finden wir keinen neuen Kompaß mehr.“

Auf Ferris Stirn schwoll jetzt eine Zornesader an.

„Nicht so schräg halten, das Ding“, warnte Smoky. „Sonst kippt es vielleicht noch um.“

„Ich weiß“, knurrte Ferris. Die Worte, kamen tief aus der Kehle und klangen wie das Brummen eines gereizten Bären. „Ich habe schon mal mit Holz gearbeitet.“

Der Profos, der seinen Freund genau kannte, hielt sich jetzt ein wenig auf Distanz, denn es gab einen Punkt, an dem der ruhige Ferris unberechenbar werden konnte. Er wollte auch den übereifrigen Mac Pellew noch warnen, doch dann unterließ er es. Vielleicht war es ganz gut, wenn der Sauertopf mal kurz bei Ferris in die Lehre ging.

Wieder beugte sich Mac Pellew vor. Er zeigte auf eine Stelle.

„Da müssen auch noch zwei Nägel rein. Aber hau nicht so hart zu, das verträgt der Kompaß nicht.“

„Doch, ich schlage immer hart zu“, sagte Ferris, hob den Hammer und knallte ihn Mac Pellew auf die rechte Stiefelspitze.

„Uuuuh – uuuuh!“ jaulte Mac los. Er sprang in die Höhe, fast senkrecht, und dabei jaulte er noch lauter. Dann hüpfte er einbeinig herum und hielt mit beiden Händen seinen rechten Fuß.

„Ohgottchen“, jammerte er, „mein Fuß ist gebrochen!“ Stöhnend setzte er sich auf die Planken.

„Tut’s weh?“ erkundigte sich der Profos scheinheilig. „Du siehst plötzlich so blaß aus.“

„Mein Bein, mein Bein“, jaulte Mac wieder los.

„Na, besser deins als meins“, sagte Carberry. „Ich spüre überhaupt nichts. Sollen wir das Bein vorsichtshalber abschnippeln? Den Stiefel kriegst du sowieso nicht mehr ausgezogen.“

„Mir schnippelt keiner was ab!“ schrie Mac mit Tränen in den Augen. „Aber das werde ich dem Lümmel heimzahlen!“

„Hättest ja dein Maul halten können. Ferris quatscht dir ja auch nicht dauernd in die Suppe, die du kochst, oder?“

„Aber er hat absichtlich auf mich gezielt.“

„Deine Quanten halten schon noch was aus“, beruhigte ihn der Profos. „Nun stell dich mal nicht so an. Sei fröhlich und guter Dinge.“

Aber davon war Mac Pellew noch sehr weit entfernt. Zu allem Unglück versammelten sich auch noch die anderen Kerle um ihn und bedauerten ihn heuchlerisch. Sie hatten es vorgezogen, lieber bei Mac zu sein, als Ferris gute Ratschläge zu erteilen. Wohin das führte, hatten sie ja gerade erlebt.

Jetzt konnte Ferris in aller Ruhe weiterarbeiten und auf gute Ratschläge verzichten. Die Arbeit ging ihm nun auch leichter von der Hand, und noch am frühen Vormittag stand das Kompaßgehäuse fest verankert auf dem Achterdeck.

Inzwischen waren die Zwillinge Hasard und Philip damit beschäftigt, im seichten Wasser vor dem Riff Langusten und Fische zu fangen. Mit dabei waren noch Roger Brighton, Matt Davies, Bob Grey, Luke Morgan, Batuti und Bill.

Was sich da im Wasser alles tummelte, war erstaunlich. Sie hatten mehr als drei Dutzend große Langusten, Hummer, Krabben und Fische in erstaunlich kurzer Zeit gefangen, und es wurden immer mehr. Das gab eine phantastische Abwechslung für die hungrigen Mägen.

Die Langusten krebsten auf dem Grund herum, waren in dem kristallklaren Wasser gut zu erkennen und konnten mit der Hand gefangen werden.

Die Fische angelten sie vom Beiboot aus, aber nach den Erfahrungen der letzten Wochen nahmen sie nur noch solche, die sie kannten.

Gegen Mittag, als die Sonne hoch im Zenit stand, gab es dann ein köstliches Mahl. Der Kutscher hatte das Krabben- und Langustenfleisch kräftig mit Knoblauch, Pfeffer und Salz gewürzt. An Knoblauchvorräten herrschte auf der „Santa Barbara“ kein Mangel. Die Dons hatten die scharfen Zwiebeln gleich zentnerweise eingelagert. Der Kutscher hatte dafür gesorgt, daß sie nicht verdarben und sie in Essig, Salz und Olivenöl eingelegt und dadurch haltbar gemacht.

Jetzt hockten sie alle an Deck und fielen hungrig über die Leckerbissen her.

Hasard blickte zwischen zwei Bissen immer wieder zum weißen Inselstrand hinüber. Er wußte nicht, ob die Insel bewohnt war, aber einiges ließ darauf schließen, daß es Überlebende gegeben hatte, obwohl sich niemand zeigte. Möglicherweise bewohnten auch Eingeborene das Innere dieser Insel mit ihren fruchtbaren Tälern und Schluchten.

Auch der Ausguck war ständig besetzt, damit es keine unliebsamen Überraschungen gab.

Hasard wandte den Blick ab und konzentrierte sich auf das köstliche Mahl. Er wußte, daß er sich auf den Ausguck verlassen konnte, sollte wirklich etwas geschehen oder jemand auftauchen.

„Nach dem Essen setzen wir die Segel und werden ein Stück dieser Insel erkunden“, sagte er. „Wir wissen immer noch nichts über ihre Größe. Falls wir nichts Interessantes entdecken, segeln wir weiter auf unserem Kurs. Jetzt können wir zum Glück ja auch unsere Position genau bestimmen.“

„Mir gibt dieses mysteriöse Wrack immer noch Rätsel auf“, meinte Dan O’Flynn. „Wer hat es so total ausgeräumt, und wie sind die Leichen in den Laderaum gelangt?“

Der Seewolf zuckte mit den Schultern. Er hatte den Kopf halb zur Seite gedreht und blickte zu dem offenbar einzigen Riff der Insel, vor dem sie ankerten. Die Brandungswelle erhob sich in regelmäßigen Abständen, stieg donnernd und brüllend hoch und brach sich dann. Jedesmal stob eine riesige Gischtwolke auf.

„Ich weiß es leider nicht, Dan. Wenn wir das Rätsel nicht lösen, ist es auch nicht schlimm. Es sieht jedenfalls nicht danach aus, als würden wir eine Erklärung finden. Ein zweiter Gang zu dem Wrack erübrigt sich ebenfalls, denn er würde uns keine neuen Erkenntnisse bringen.“

„Na ja, wir haben ja den Kompaß“, murmelte Dan. „Das ist verteufelt viel wert.“

Der Kutscher und Mac räumten die Kummen ab und warfen die Schalen der Krustentiere über Bord. Die Zwillinge halfen. Danach überprüfte der Kutscher noch einmal die Vorräte, die sie auf dieser unbekannten Insel gefunden und an Bord gebracht hatten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 27»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 27» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 27»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 27» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x