Roy Palmer - Seewölfe Paket 17

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 17» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 17: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 17»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die samländische Bernsteinküste bot an diesem Morgen ein Bild des Friedens. Aber das täuschte, und das friedliche Bild wurde jäh zerstört, als die Menschen am südlichen Strand auftauchten – ärmlich gekleidete Männer, Frauen und Kinder, die in gebückter Haltung den Strand absuchten. Diese Menschen sammelten Bernstein, besser gesagt, sie mußten sammeln, denn sie waren von einer doppelten Anzahl von Uniformierten umgeben, von Reitern, die mit Peitschen auf sie einschlugen und sie antrieben, schneller zu sammeln. Den Seewölfen, die mit der «Isabella IX.» vor der Küste ankerten, stieg die Galle hoch, als sie das brutale, menschenunwürdige Treiben am Strand beobachteten und sahen, wie die Peitschen geschwungen wurden…

Seewölfe Paket 17 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 17», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Die Unterschrift ist gefälscht“, sagte Hasard mit Bestimmtheit, „daran gibt es nichts zu rütteln. Es ist einfach ungeheuerlich, was sich dieser de Coria hier leistet.“

Die Vorstellung, daß dieser Mann auch sein Onkel war, jagte dem Seewolf einen Schauer über den Rücken. Welch ein Unterschied zwischen Hasso von Manteuffel und diesem spanischen Geck! Eine Welt trennte diese beiden Männer.

„Nun“, sagte Hasso von Manteuffel nach kurzem Nachdenken, „wir müssen uns jetzt darüber klarwerden, wie wir weiter vorgehen wollen.“ Er sah seinen Neffen besorgt an. Wie sehr die Empörung in Hasard brodelte, war leicht zu erkennen. Und auch Arne war nicht minder aufgebracht.

„Schicken wir einen Boten zu den Spaniern“, schlug Hasard kurzerhand vor, „und bitten wir den ehrenwerten Señor de Coria hierher zu einer Unterredung.“

Es gab keinen Einwand.

4.

„Zurück!“ brüllte Mac Pellew. „Willst du wohl abhauen, du Mistvieh!“

Big Old Shane, schon im Begriff, durch die Grätingsluke abzuentern, grinste breit. Plymmie ließ sich nicht abschütteln. In Ermangelung der Zwillinge, die sonst ihre ständigen Begleiter waren, hatte sie sich dem Mann aus der Kombüse angeschlossen, zumal auch Arwenack und Sir John nicht verfügbar waren. Denn der Schimpanse und der karmesinrote Arara-Papagei turnten wieder einmal hoch oben in den Wanten herum.

„Laß sie in Ruhe“, sagte Shane und winkte ab, „ein Hund ist nicht gern allein.“

„Weiß ich doch.“ Mac Pellew zog hilflos die Schultern hoch. Mit Trinkwasserkanne in der einen und Henkeltopf in der anderen Hand war er ohnehin nicht in der Lage, sich die Wolfshündin vom Hals zu halten. „Aber ich entsinne mich, daß es mit dem Knilch da unten schon mal Schwierigkeiten gegeben hat. Ihretwegen.“ Er hob die Kanne und deutete auf den grauen Vierbeiner, der auf einstimmigen Beschluß der Seewölfe zum Bordhund ernannt worden war.

„Hunde sind manchmal wie Menschen“, entgegnete Shane, „an unsympathische Zeitgenossen müssen sie sich erst gewöhnen.“

„Zeit genug hatte sie dazu allerdings.“ Mac Pellew bewegte sich in Richtung Grätingsluke und gab seinen Widerstand endgültig auf, als Plymmie prompt hinter ihm herhechelte.

„Sie wird ihn nicht gleich auffressen.“ Big Old Shane setzte seinen Weg in den Bauch des Schiffes fort. „Wie auch immer, unser Freund Woyda wird langsam zum Klotz am Bein. Wie lange haben wir ihn jetzt an Bord?“

„Mindestens zehn Tage. So lange kochen der Kutscher und ich nun schon zusätzliche Rationen.“

„Stimmt. Das war am Abend des 29. März, als Woyda in Hapsal eins auf den Schädel gekriegt hat.“

In der späteren Auseinandersetzung mit Kriegsschiffen der polnischen Krone hatte Witold Woyda, seines Zeichens Generalkapitän im Dienst des Polenkönigs Sigismund, Hasard und Arne und ihren Männern als Geisel gedient.

Big Old Shane hatte eine Öllaterne angezündet. Nach dem Weg durch die Unterdecksräume öffnete er das Schott zur Vorpiek und hielt die Laterne in den engen Raum.

Witold Woyda sah ganz und gar nicht mehr eindrucksvoll aus. Seine goldbetreßte Uniform war schmutzig und zerknittert, die vornehme Lockenperücke saß nicht mehr richtig, denn das ehedem kurzgeschorene Haar des Generalkapitäns war bereits zu sehr nachgewachsen. Sein Gesicht war eingefallen und bleich, die Augen waren flackernd auf den bärtigen Hünen gerichtet.

„Kein Grund zur Panik“, sagte Big Old Shane beruhigend, obwohl Woyda ihn nicht verstehen konnte. „Zeit zum Essenfassen, sonst nichts.“

Der Pole reagierte nicht. Er schien nicht einmal wahrgenommen zu haben, daß der hünenhafte Schmied von Arwenack etwas gesagt hatte. Big Old Shane zuckte mit den Schultern und wich zur Seite, um Mac Pellew hereinzulassen.

Woydas unruhiger Blick wanderte an dem Mann aus der Kombüse vorbei, als dieser die Kanne und den Topf vor ihm auf die Planken stellte. Jäh zuckte der Generalkapitän zusammen, seine Gesichtsmuskeln bewegten sich krampfartig. Abwehrend hob er die Hände. Die Fesseln hatte der Seewolf ihm abnehmen lassen, da er längst nicht mehr in der Lage war, Widerstand zu leisten.

„Fang nicht an, verrückt zu spielen, du Stint“, sagte Mac Pellew knurrend, „ich sorge dafür, daß du was zwischen die Kiemen kriegst, und du tust so, als ob ich dir Böses will!“

Woyda stieß einen schrillen Angstschrei aus.

Erst jetzt begriff Mac Pellew. Er mußte grinsen, als er sich umdrehte und Plymmie zwischen den Beinen Big Old Shanes stehen sah. Die Wolfshündin fletschte das Gebiß, nichts weiter. Und es schien ihr mächtig zu gefallen, daß sie allein dadurch einen ausgewachsenen Mann zum Zittern bringen konnte.

Der Schrei des Generalkapitäns wollte nicht enden.

Mac Pellew machte kurzen Prozeß. Er packte ihn am Kragen und versetzte ihm eine Ohrfeige, daß es klatschte. Es wurde still.

„Hier!“ brüllte Mac. Er stieß den Schlotternden von sich und deutete auf die Kanne und den Topf. „Essen! Kapiert? Von Heulen hat keiner was gesagt. Das kannst du Plymmie überlassen, die kann’s nämlich besser.“

Woyda schluckte, holte tief Luft, und dann antwortete er mit einem Wortschwall, der ebensowenig abreißen wollte wie sein Geschrei. Mac Pellew und Big Old Shane wechselten einen Blick. Das einzige Wort, das sie verstanden, war „Stenmark“. Und der Pole dachte nicht daran, seine Litanei zu beenden.

„Sieht so aus, als ob er uns einen Vortrag halten will.“ Big Old Shane blies die Luft durch die Nase. „Holen wir also unseren Dolmetscher.“

„Das bleibt natürlich an mir hängen“, sagte Mac Pellew ärgerlich.

„Erraten.“ Shane grinste. „Für die Bewachung des Gefangenen bin ich zuständig. Also los, tu unserem hochwohlgeborenen Generalkapitän den Gefallen.“

Mac Pellew begab sich seufzend auf den Weg. Während der Wartezeit forderte Shane den Polen mehrmals mit Gesten auf, sich um sein leibliches Wohl zu kümmern. Doch Woyda rührte keinen Bissen an.

„Will der Bastard etwa in den Hungerstreik treten?“ sagte Shane, als Mac Pellew mit Stenmark, dem blonden Schweden, zurückkehrte.

„Das werden wir gleich haben.“ Stenmark wandte sich in seiner Muttersprache an den Generalkapitän. Woyda war es bereits gewohnt, sich an Bord der „Isabella“ auf Schwedisch zu verständigen – seit dem Verhör durch den Seewolf, das Stenmark übersetzt hatte.

Wieder ergoß sich ein Wortschwall aus der engen Vorpiek.

Stenmark drehte sich schließlich, und er mußte an sich halten, um nicht in Gelächter auszubrechen.

„Er bittet mich in aller Form, Kapitän Killigrew seinen Protest zu übermitteln.“

„Protest?“ Big Old Shane rieb sich das Kinn. „Gegen was?“

„Gegen die schlechte Behandlung. Er fühlt sich als Kriegsgefangener und möchte als solcher behandelt werden. Er sagt, er brauche sich nicht gefallen zu lassen, ständig von einem reißenden Wolf bedroht zu werden.“

Die Männer starrten sich sekundenlang stumm an. Dann prusteten sie los. Mac Pellew kniete nieder und kraulte der Hündin das Fell.

„Hast du das gehört, Lady? Du bist soeben zum reißenden Wolf befördert worden.“

Plymmie hatte längst aufgehört, die Zähne zu fletschen. Statt dessen schloß sie die Augen und genoß es, gestreichelt zu werden.

Big Old Shane hatte sich von seinem Heiterkeitsausbruch erholt.

„Sag ihm, wir werden künftig auf seine zarten Nerven Rücksicht nehmen und den bösen Wolf an die Leine legen, solange der Mister Generalkapitän seine kärglichen Mahlzeiten einnimmt.“

Stenmark übersetzte wortgetreu.

Witold Woyda verstand den Spott sehr gut. Beleidigt riß er den Topf an sich und begann, Bohnen und Speck in sich hineinzustopfen. Die Männer würdigte er keines Blickes mehr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 17»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 17» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 17»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 17» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x