Roy Palmer - Seewölfe Paket 28

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 28» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 28: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 28»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Schrei gellte durch den Harem. Er wieß Philip Hasard Killigrew den Weg – um die nächste Ecke des Korridors auf eine der Türen zu, die mit Perlenschnüren verhängt waren. Mit einem Satz war der Seewolf im Inneren – und hatte den Mörder vor sich. Zaira war vor Schreck auf die Knie gesunken. Jetzt schrie sie wieder gellend. Der Mörder in der Kutte hatte den Krummdolch gehoben und wollte zustechen. Hasard erreichte ihn mit einem letzten gewaltigen Satz, packte den Maskierten und riß ihn von der Frau weg. Sie landeten beide auf dem Marmorboden und rutschten bis zur Wand. Zaira schrie wieder. Der Maskierte wollte Hasard den Dolch in die Seite rammen…

Seewölfe Paket 28 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 28», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einer von Alis Unterführern deutete auf das außenbords hängende Netz, in dem sie ihren kargen Fang hatten. Sie ließen die Fische immer außenbords im Netz, damit sie frisch blieben.

„Ich weiß, wo die Perlen sind!“ brüllte er. „Sie haben sie den Fischen in die Mäuler gesteckt, damit sie keiner findet.“

Er holte mit einem Ruck das Netz hoch und schüttete den zappelnden Inhalt auf die Gräting.

Es waren nur acht kleinere Fische, manche davon nicht länger als eine Hand, und sie zappelten wild durcheinander.

Die rohen Kerle nahmen ihre Messer und schlitzten den Fischen Köpfe und Bäuche auf. Als sie nichts fanden, warfen sie die Fische zurück in Meer.

„Sidi“, rief Ahmeds Vater flehentlich, „laßt uns bitte die paar Fische! Es ist unsere Nahrung für zwei Tage.“

Die Kerle lachten nur. Als auch der letzte Fisch über Bord geflogen war, packte Ali den Fischer an den Haaren.

Ahmed sah voller Entsetzen die grinsenden Fratzen, die schmutzigen Gesichter, die vielen Messer und Pistolen. Die Horde bereitete sich einen Spaß daraus, sie zu quälen.

„Du hast also keine Perlen, du Stinktier“, sagte Ali kalt. „Aber du hast einen Bastard von Sohn, der dir beim Klauen hilft. Das ist doch dein Sohn, oder?“

„Mein einziger Sohn, Sidi. Er hat keine Mutter mehr, wir beide sind ganz allein.“

„Es geht ihm also schlecht bei dir?“

„Es reicht für uns gerade zum Leben, Sidi.“

„Na schön. Dann soll er es besser haben. Ich werde ihn zu mir aufs Schiff nehmen, denn wir brauchen einen Schiffsjungen. Dem letzten hat man leider den Hals durchgeschnitten.“

Das Gelächter der Kerle wurde noch lauter. Ahmed zog sich angstvoll auf die hintere Ducht zurück.

„Mein einziger Sohn ist die Versorgung meines Alters, Sid“, sagte der Vater leise. „Ohne ihn kann ich nichts anfangen.“

„Das ist deine Sache. Ich brauche einen Schiffsjungen. Los, rüber mit dir!“ schrie er den Jungen an.

Ahmeds Angst wurde noch größer. Er hatte mal gehört, wie die Piraten Schiffsjungen behandelten. Nicht nur, daß sie den übelsten Dreck tun mußten, sie wurden auch mißhandelt und geschlagen, und nicht selten passierte es, daß man sie einfach ins Meer warf und sich selbst überließ. Daran mußte Ahmed jetzt denken. Er wollte mit diesen wilden und brutalen Gesellen nichts zu tun haben, die Schiffe überfielen, ausplünderten und die Mannschaften ermordeten.

„Ich will nicht“, sagte Ahmed heiser und angstvoll. Ganz plötzlich standen ihm dicke Schweißperlen auf der Stirn.

Aber was Ahmed wollte oder nicht, das interessierte die barbarischen Kerle nicht. Einer zog einen Krummdolch aus dem Hosenbund, faßte sich unters Kinn, hob es ein wenig an und demonstrierte, wie man einem den Hals durchschnitt, der nicht parieren wollte.

„Hinüber jetzt mit dir!“ brüllte ein narbiger Mann wild.

Er griff nach Ahmed, doch der Junge wich aus.

„Laßt mir meinen Sohn!“ rief Ahmeds Vater. „Er ist mein ein und alles, ich habe nur ihn! Ihr dürft ihn mir nicht wegnehmen. Außerdem will er doch gar nicht zu euch.“

Ali Ben Chufru sah den alten Fischer mit böse funkelnden Augen an. Sein Gesicht war häßlich verzogen.

„Es müßte deinem räudigen Sohn eine Ehre sein, mir dienen zu dürfen“, sagte er wütend. „Noch niemand hat es ausgeschlagen, in meine Dienste zu treten. Das dulden die Söhne der Beni Yas nicht. Das ist eine unverschämte Beleidigung.“

„Ich habe dich nicht beleidigt, Sidi!“ rief der Alte.

Ali holte blitzschnell aus. Sein mit dem Handrücken geführter Schlag traf den Fischer hart. Von seinen Lippen quollen Blutstropfen.

Trotz seiner Angst vor den Kerlen ging Ahmed dazwischen, als die Hand zum nächsten Schlag ausholte. Mit seinen kleinen Fäusten trommelte er auf Alis Unterarm.

Dann rissen ihn zwei grobe Pranken mit einem Ruck aus dem Boot. Sie warfen ihn einfach auf die Planken der schwarzen Sambuke.

Die Angst um seinen Sohn verlieh dem Fischer ungeahnte Kräfte. Er wischte sich mit zitternden Fingern das Blut von den Lippen und starrte zu Ahmed, der mit schrecklich verzogenem Gesicht auf den Planken der schwarzen Sambuke lag.

„Gebt mir meinen Sohn zurück!“ schrie er mit überkippender Stimme.

„Hol dich der Scheitan!“ rief der Pirat hohnlachend. Erneut schlug er nach dem Fischer, der die Arme hob, um den Schlag abzuwehren.

Der Fischer packte den Arm und hielt ihn fest. Der Pirat lief vor Wut knallrot an.

„Du wagst es, du Bastard“, keuchte er, „du Hundesohn von einem dreckigen Fischer …“

Blitzschnell fuhr seine linke Hand zum Gürtel. Im Sonnenlicht blitzte einen Lidschlag lang eine schmale Klinge auf. Ahmeds Vater sah den scharfen Krummdolch auf sich zurasen. Es war nur ein winzig kleiner Blitz, der durch die Luft zuckte, und dieser Blitz verschwand von einem Augenblick zum anderen in seinem Brustkorb.

Der Fischer sank tot in seinen Nachen zurück. Die Klinge des Krummdolches hatte sein Herz getroffen.

Ahmed schrie gellend auf, als er seinen Vater zusammensinken sah. Sein Schrei klang wie der Todesschrei eines Tieres. Wie von Sinnen sprang er auf die Beine und stürzte sich auf Ali Ben Chufru, der vor dem wilden Angriff des schmalen Jungen überrascht zurückwich. Fingernägel fuhren ihm wie Pantherkrallen in das Gesicht und hinterließen blutige Striemen. Ahmed verbiß sich regelrecht in ihn und schlug voller Haß auf ihn ein.

Zwei Kerle rissen ihn unter Aufbietung all ihrer Kräfte fort. Ein harter Schlag trieb ihn bis ans Schanzkleid.

Ali Ben Chufru hielt noch den blutigen Krummdolch in der Faust. Aus seinen Augen liefen Tränen, Blutspuren rannen über die Wangen in seinen Bart. Mit dem Dolch in der Faust stürzte er sich auf Ahmed.

„Du räudiger Sohn einer Mißgeburt!“ schrie er, außer sich vor Wut. „Dir werde ich es zeigen!“

Drei andere Kerle stürzten sich ebenfalls auf ihn. Ahmed wußte, daß sie ihn jetzt genauso töten würden, wie Ali seinen Vater heimtückisch getötet hatte. Ali Ben Chufru ließ diese Schande, daß ihn ein Junge geschlagen hatte, nicht auf sich sitzen. In seinen Augen funkelte blanke Mordlust.

„Ich schwöre dir Rache, du Hundesohn!“ schrie Ahmed. Noch bevor die zupackenden Fäuste ihn erwischten, sprang er mit einem wilden verzweifelten Satz über Bord.

Er hörte nicht mehr, wie Ali zu toben begann.

„Schießt den Bastard ab!“ rief er seinen Leuten zu. „Wenn er auftaucht, knallt ihn sofort ab!“

Mit einem heftigen Ruck stieß er das kleine Boot weg. Der tote Fischer kippte zur Seite und rollte auf den Rücken. Aus weitgeöffneten Augen starrte er in den wolkenlosen Himmel.

An Deck rannten Chufrus Kerle durcheinander. Einige hatten sich mit Musketen bewaffnet, die anderen trugen Pistolen und suchten das Wasser um die Sambuke ab.

„Da sind Luftblasen!“ brüllte einer.

Mit Musketen und Pistolen feuerten sie auf die Luftblasen, doch den schmächtigen Jungen sahen sie nicht.

Ali Ben Chufru rannte wütend von einer Seite zur anderen. Immer wieder blickte er in das Wasser und schüttelte den Kopf, als der Junge nicht mehr auftauchte.

Fast zehn Minuten vergingen, dann winkte er herrisch ab.

„Der Bastard ist ersoffen“, erklärte er. „Wir segeln weiter. Mögen die Haie seinen erbärmlichen Kadaver fressen.“

Dem toten Fischer gönnte er keinen einzigen Blick, der in seinem Nachen langsam davontrieb. Für Ali zählte ein Menschenleben nicht. Die Sorgen und Ängste eines kleinen Jungen interessierten ihn erst recht nicht.

Unbekümmert segelten die Schnapphähne weiter.

Ahmed konnte sehr gut schwimmen und tauchen und auch sehr lange die Luft anhalten. Aber er hatte ständig Angst vor der fürchterlichen Tiefe, in der die schlimmsten Ungeheuer hausten. So war es ihm jedenfalls immer erzählt worden. Andere Fischer hatten von gigantischen Seeschlangen und Meeresdrachen erzählt, von Fischen, die so groß waren, daß sie ein ganzes Boot auf einmal verschlingen konnten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 28»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 28» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 28»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 28» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x