Christine Bonvin - Lieblingsplätze Wallis

Здесь есть возможность читать онлайн «Christine Bonvin - Lieblingsplätze Wallis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lieblingsplätze Wallis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lieblingsplätze Wallis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Kanton Wallis gibt es viel zu entdecken: Ob Stadt oder idyllisches Bergdorf, Wasser oder Wein, Kultur oder Natur – für jeden Geschmack sind Lieblingsplätze dabei. Wandern Sie durch die Bergwelt mit den 41 Viertausendern oder entlang eines historischen Bewässerungskanals hinab ins fruchtbare Rhonetal. Wundervolle Aussichten und kulinarische Genüsse wie einheimischer Wein, Raclette oder Walliser Platte belohnen Leib und Seele. Erkunden Sie steinerne Pyramiden, spektakuläre Staudämme und wilde Schluchten und lernen lebendige Traditionen kennen. Die Wanderschuhe schnüren und los geht’s!

Lieblingsplätze Wallis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lieblingsplätze Wallis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kinder und Erwachsene erleben ein spannendes Abenteuer in freier Natur, das bestimmt unvergesslich bleibt.

Veros Hexenweg führt durch das Blindtal. Der lustige Themenweg bringt Ihnen die Geschichte von Vero und ihrem Treiben näher.

Lieblingsplätze Wallis - изображение 27

13

Freizeitpark Hexenkessel

Ricco Schweizer

CH-3914 Blatten bei Naters

+41 (0)79 2189974

www.belalp.ch

Lieblingsplätze Wallis - изображение 2814 Kalter Rauch

Simplon Dorf: Forellenräucherei Gabi

Auf der Südseite des Simplonpasses steht ein mehr als 200 Jahre altes Steinhaus im kleinen Weiler Gabi, direkt an der Nationalstraße. Franziska Colas hat es von ihrer Großmutter geerbt und nutzte es zunächst als Ferienhaus. Nachdem Franziska und ihr Mann Jean-Jacques einen Großteil ihres Berufslebens in der Gastronomie gearbeitet hatten, entschieden sie, etwas Neues zu wagen.

In früheren Jahren wurde im Ort Fleisch getrocknet. Jean-Jacques knüpfte an diese Vorgeschichte an. Er begann sich für die Räucherei zu interessieren und konstruierte einen Räucherofen. Er tüftelte, bis er eine Spezialität hergestellt hatte, von der er überzeugt war. Das Wissen und die Leidenschaft gab er an Franziska weiter. Diese kauft Forellen bei einem Walliser Zuchtbetrieb, legt sie zwei Tage in einer Marinade ein und räuchert sie nachfolgend im kalten Rauch bei 15–25 Grad Celsius. Es sei wichtig, dass man einheimische Hölzer verwende, erklärt sie. In diesem Fall werden Späne aus Lärche und Arve verheizt. Nach 48 Stunden werden die Filets entgrätet und gewürzt. Dafür kreiert sie eine Alpenkräutermischung mit Pflanzen aus der Region. Nebst den Forellen werden auch andere Fischspezialitäten, wie die Forellenpastete, hergestellt.

Der Ort steht in den Sommermonaten jedem offen. Im schattigen Garten oder im rustikal eingerichteten Haus kann man zu einem guten Glas Wein ebenfalls die hauseigenen Produkte verkosten. Wanderer, Ausflügler aus Italien und Durchreisende lassen sich gerne an dem idyllischen Weiler verwöhnen.

Auf Anfrage führt Sie Franziska Colas in den Keller, zeigt Ihnen den Arbeitsplatz und erklärt das Prinzip des Räucherns. Selbstverständlich können die Köstlichkeiten direkt hier erstanden werden. In der Zwischensaison finden Sie die Produkte auf dem Markt in Sion.

Um Simplon Dorf verläuft die Nationalstraße. Ein Abstecher in den historischen Ort mit Spaziergang und dem Besuch des Ecomuseums bringt Ihnen die Geschichte der Region näher.

14 Forellenräucherei Gabi J Jacques Colas und Franziska ColasArnold CH3907 - фото 29

14

Forellenräucherei Gabi

J. Jacques Colas und Franziska Colas-Arnold

CH-3907 Simplon Dorf-Gabi

+41 (0)79 2855716

Ecomuseum Simplon

Im »Alten Gasthof«

Dorfplatz

CH-3907 Simplon Dorf

+41 (0)27 9791010 (Touris­musbüro Simplon Dorf)

www.ecomuseum.ch

Lieblingsplätze Wallis - изображение 3015 Stockalper und Napoleon

Simplon Passhöhe: Hopschusee auf der Passhöhe

Römer, Händler, Söldner, Schmuggler und Automobilisten der Neuzeit haben eines gemeinsam: Sie waren und sind auf der Passstraße über den Simplon unterwegs. Die Straße verbindet das Rhonetal mit dem Val d’Ossola in der italienischen Provinz Verbano. Vor mehr als 300 Jahren veranlasste Kasper Stockalper, der berühmte Briger Handelsmann und Politiker, den Ausbau des Saumwegs. Überregionale Bekanntheit erhielt der Pass, nachdem Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts einen befestigten Verkehrsweg erstellen ließ. Es existieren noch Relikte aus verschiedenen Epochen. Bis heute erhalten sind zum Beispiel das geschichtsträchtige Hospiz, das auf Befehl Napoleons gebaut wurde, und das alte Spittel, das Stockalper erstellen ließ.

Ein Spaziergang auf der Passhöhe auf 2.005 Metern ist zu empfehlen. Es erwartet Sie eine vielfältige, intakte Kultur- und Naturlandschaft mit Hochmoor, alpiner Flora und Felspartien. Die Gegend wird oft mit einem Mosaik verglichen, da so viele verschiedene Pflanzenarten zwischen Steinelementen wachsen.

20 Gehminuten nördlich der Passhöhe beim Weiler Hopsche liegt der unter Naturschutz stehende Hopschusee. Um zu dem idyllischen See zu gelangen, passieren Sie einen Teil der Simploner Bergalpe mit Rundhöckerhügeln, kleinen Sümpfen, Hochmooren und Alpweiden. »Hopschu« bedeutet auf Walliserdeutsch übrigens Frosch. Im klaren Wasser sind nicht nur Amphibien zu sehen, sondern auch Fische und manchmal ein paar Badenixen, die das kalte Nass nicht scheuen. Die Kulisse des Bergsees besticht unter anderem mit dem Monte Leone, dem Breit- und dem Fletschhorn.

In unmittelbarer Nähe befindet sich die Wasserscheide zwischen Rhone und Po. Der Abfluss des kleinen Sees gelangt über diverse Wege ins Rohnedelta und bei Marseille ins Mittelmeer. Wohingegen der Chummbach, der 300 Meter entfernt ist, in die Adria fließt.

Südöstlich davon steht das Wahrzeichen des Simplons, das Steinadler-Monument. Im Zweiten Weltkrieg wurde es als Symbol der Wachsamkeit errichtet.

15 Hopschusee Startpunkt Parkplatz am Pass Simplonstrasse CH3907 Simplon - фото 31

15

Hopschusee

Startpunkt: Parkplatz am Pass

Simplonstrasse

CH-3907 Simplon Passhöhe

Simplon Tourismus

CH-3907 Simplon Dorf

+41 (0)27 9791010

www.simplon.ch

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lieblingsplätze Wallis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lieblingsplätze Wallis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lieblingsplätze Wallis»

Обсуждение, отзывы о книге «Lieblingsplätze Wallis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x