12
Den Kalvarienberg Eschenlohe erreichen Sie auf der Landstraße nach 82438 Eschenlohe. Dort können Sie direkt am Bahnübergang parken und kommen durch den Stollen und einen der angelegten Wanderwege zum Festbüchel.
13 Spazieren durch die Zeiten
Farchant: Zwischen Gern und St. Andreas
Da Farchant seit jeher an der zentralen Durchfahrtsstraße liegt, ist folglich so mancher durchmarschiert. Auf die Römer folgten schottische Missionare, die hier die Andreaskirche gründeten. Mit der Zeit siedelten sich mehr und mehr Menschen an und der Ort florierte. Man wanderte nicht mehr nur durch, sondern blieb.
Es lohnt sich auch, bei einem Spaziergang stehen zu bleiben und das wohlerhaltene Häuserensemble zwischen Andreasbrunnen und Andreaskirche am Gern genauer als nur im Vorbeilaufen zu besichtigen. Die lebendige Verehrung des schottischen Nationalheiligen Andreas, die durch einen Verein und im beliebten Farchanter Vornamen erhalten bleibt, zeugt von den Mönchen aus dem 8. Jahrhundert.
Die Geschichte der einzelnen Höfe lässt sich dank aktiver und kenntnisreicher Heimathistoriker nachvollziehen, die zusammen mit den heutigen Bewohnern die Geschichte einzelner Gebäude recherchierten und anhand von kurzen Informationstafeln erklären. Wer wann verkauft hat, ausbaute, sein Geschäft verlor, neu begann, ein Wirtshaus eröffnete und sich in Farchant niederließ, anstatt weiterzuziehen – Klatsch und Tratsch vergangener Zeiten belebt die alten Mauern mit Geschichten.
Meist kauften sich die reichen nahen Klöster von Benediktbeuern oder Schlehdorf im Ort ein und verpachteten die Gehöfte an zahlungsfähige Bauern aus der Region. Durch den aufkommenden Holzhandel auf den Flößen baute man aus und um. Die meisten erhaltenen Höfe stammen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Wandert man am Brunnen vorbei weiter in Richtung Kirche, die ebenfalls mit Steinen der geschleiften Ruine Werdenfels ausgebaut wurde, bekommt man den Eindruck eines lebendigen Dorfes, das weder Museum noch Durchfahrtsort ist, sondern Zeugnis von der steten Entwicklung von Haus und Hof durch die Zeit ablegt.
Besichtigen Sie die Andreaskirche oder wandern Sie vom Ortskern aus in Richtung Fricken oder zu weiteren Zielen um den historischen Gemeindeplatz.
13
Spaziergang durch das Gern in Farchant. Starten Sie am Bahnhof zum Andreasbrunnen und in Richtung Kirche St. Andreas
Am Gern
82490 Farchant
Tourist-Information Farchant
Am Gern 1
82490 Farchant
08821 961696
www.farchant.de
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.