Andreas M. Bräu - Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas M. Bräu - Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Werdenfelser Land rund um Garmisch-Partenkirchen wollen die Menschen hoch hinaus, bleiben aber dennoch bodenständig und pflegen ihr Brauchtum: Hier stellt alle zehn Jahre ein Dorf ein musikalisch-theatralisches Großereignis auf die Beine, bei dem fast die Hälfte der Einwohner mitwirken – und das seit über 350 Jahren. Hier steht eine Himmelsleiter, von der mutige Skispringer in die Tiefe fliegen. Hier spüren Andreas M. Bräu und Sebastian Schoenwald ihren Lieblingsplätzen nach und laden zu Genusstouren ein: ob in eine Klamm, eine Seilbahn oder eine coole Bar, in der römische Legionäre mexikanische Quesadillas essen.

Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
12 Den Kalvarienberg Eschenlohe erreichen Sie auf der Landstraße nach 82438 - фото 27

12

Den Kalvarienberg Eschenlohe erreichen Sie auf der Landstraße nach 82438 Eschenlohe. Dort können Sie direkt am Bahnübergang parken und kommen durch den Stollen und einen der angelegten Wanderwege zum Festbüchel.

Lieblingsplätze in und um GarmischPartenkirchen - изображение 2813 Spazieren durch die Zeiten

Farchant: Zwischen Gern und St. Andreas

Da Farchant seit jeher an der zentralen Durchfahrtsstraße liegt, ist folglich so mancher durchmarschiert. Auf die Römer folgten schottische Missionare, die hier die Andreaskirche gründeten. Mit der Zeit siedelten sich mehr und mehr Menschen an und der Ort florierte. Man wanderte nicht mehr nur durch, sondern blieb.

Es lohnt sich auch, bei einem Spaziergang stehen zu bleiben und das wohlerhaltene Häuserensemble zwischen Andreasbrunnen und Andreaskirche am Gern genauer als nur im Vorbeilaufen zu besichtigen. Die lebendige Verehrung des schottischen Nationalheiligen Andreas, die durch einen Verein und im beliebten Farchanter Vornamen erhalten bleibt, zeugt von den Mönchen aus dem 8. Jahrhundert.

Die Geschichte der einzelnen Höfe lässt sich dank aktiver und kenntnisreicher Heimathistoriker nachvollziehen, die zusammen mit den heutigen Bewohnern die Geschichte einzelner Gebäude recherchierten und anhand von kurzen Informationstafeln erklären. Wer wann verkauft hat, ausbaute, sein Geschäft verlor, neu begann, ein Wirtshaus eröffnete und sich in Farchant niederließ, anstatt weiterzuziehen – Klatsch und Tratsch vergangener Zeiten belebt die alten Mauern mit Geschichten.

Meist kauften sich die reichen nahen Klöster von Benediktbeuern oder Schlehdorf im Ort ein und verpachteten die Gehöfte an zahlungsfähige Bauern aus der Region. Durch den aufkommenden Holzhandel auf den Flößen baute man aus und um. Die meisten erhaltenen Höfe stammen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Wandert man am Brunnen vorbei weiter in Richtung Kirche, die ebenfalls mit Steinen der geschleiften Ruine Werdenfels ausgebaut wurde, bekommt man den Eindruck eines lebendigen Dorfes, das weder Museum noch Durchfahrtsort ist, sondern Zeugnis von der steten Entwicklung von Haus und Hof durch die Zeit ablegt.

Besichtigen Sie die Andreaskirche oder wandern Sie vom Ortskern aus in Richtung Fricken oder zu weiteren Zielen um den historischen Gemeindeplatz.

13 Spaziergang durch das Gern in Farchant Starten Sie am Bahnhof zum - фото 29

13

Spaziergang durch das Gern in Farchant. Starten Sie am Bahnhof zum Andreasbrunnen und in Richtung Kirche St. Andreas

Am Gern

82490 Farchant

Tourist-Information Farchant

Am Gern 1

82490 Farchant

08821 961696

www.farchant.de

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen»

Обсуждение, отзывы о книге «Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x