Dankmar H. Isleib - Dekadent

Здесь есть возможность читать онлайн «Dankmar H. Isleib - Dekadent» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dekadent: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dekadent»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein geheimer Club. Eine rätselhafte Mordserie. Eine mysteriöse SMS. Im privaten Club der Reichen und Schönen, dem DEKADENT, sind auf mysteriöse Weise zwei Personen umgekommen. Im Laufe der nächsten Stunden werden immer mehr Tote gemeldet – alles Partygäste im Club. Als der Privatdetektiv Daniel Richter von der Witwe eines der Opfer engagiert wird, ahnt er nicht, dass er es mit einem völlig durchgeknallten, perversen Täter zu tun hat, der einen perfiden Plan verfolgt. Wieso plante der Mörder genau 111 Tote innerhalb von 24 Stunden? Und was hat es mit der kryptischen SMS auf sich, die die Partygäste vor ihrem Tod erhalten haben?
Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit …
Daniel Richter, der 'Doktor', ist Experte auf dem Gebiet der organisierten Kriminalität – bis er beim LKA Bayern gefeuert wird. Nun ermittelt der Ex-Cop mit dem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn halt auf eigene Faust …
DEKADEN† ist der dritte Band aus der Reihe 'münchenMAFIAmord' um den abgebrühten Privatermittler.

Dekadent — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dekadent», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich fand‘s prima.

War ja nicht mein Hund …

Dr. med. Christian Fischer und Emanuel Kracht:

13:08 Uhr. Dr. med. Christian Fischer rief aufgeregt und verwirrt in der Ettstraße an:

»Bitte verbinden Sie mich mit einem Beamten, der für ungewöhnliche Tötungsdelikte zuständig ist. Ich bin Dr. Fischer, der Hausarzt von Emanuel Kracht, dem Fabrikanten. Ich wurde von seiner Haushälterin gerufen …«

»Halt, Doktor Fischer. Erzählen Sie das nicht mir. Ich verbinde Sie gleich. Bitte warten Sie einen Augenblick. Bleiben Sie in der Leitung.«

Der Beamte in der Zentrale versuchte den Leiter von Mord 1, Hauptkommissar Huberbauer, zu erreichen. „Der ist zur Mittagspause“, hieß es von der jungen Anwärterin, die im Vorzimmer des Sepp Huberbauer saß.

»Bitte bleiben Sie noch in der Leitung, Doktor Fischer. Einen Moment bitte …«

Der Hauptwachtmeister war an ungewöhnliche Anrufe gewöhnt. Immer wieder meldeten sich Spinner. Gehörte der Anrufer dazu?

»Kannst du das übernehmen, Waldemar? Hier ist ein Arzt, ein Doktor Fischer, der einen Toten melden will. Was wir damit zu tun haben, kann ich dir nicht sagen.«

»Okay, verbinde mich.«

»Kommissar Obermeier für Sie, Herr Doktor.«

»Danke. Na endlich!«

»Obermeier.«

»Schön, dass Sie mich nicht länger warten lassen, Herr Kommissar!«

Noch immer schien der Arzt völlig aufgelöst. Aber Obermeier kannte das. Er war zwar erst ein Jahr in der Abteilung Mord 1, doch es war immer das gleiche Lied: Wenn sie ein Tötungsdelikt gemeldet bekamen, waren die Anrufenden meist völlig neben der Kappe.

»Was gibt es denn?«, sagte Obermeier freundlich und mit bewusst ruhiger Stimme.

»So etwas haben Sie noch nicht gesehen. Kommen Sie bitte sofort, Herr Kommissar. In die Hubertusstraße. Mein Patient, Emanuel Kracht, vielleicht kennen Sie seinen Namen, der Fabrikant – er stellt Windkrafträder her –, ist tot. Das wäre nicht völlig unnormal, denn er ist schon zweiundsechzig und hatte immer zu hohen Blutdruck, arbeitete viel zu viel und ist auch übergewichtig, aber die Art seines Todes und wie er hier liegt. Nein, das müssen Sie sehen, Herr Kommissar!«

»Wer hat Sie gerufen, Doktor Fischer?«

»Die Haushälterin. Sie ist ohnmächtig geworden und ich muss mich auch um sie kümmern, Sie verstehen?«

»Jetzt sagen Sie mir die Hausnummer, bitte, und bleiben Sie vor Ort. Wie auch die Haushälterin. Ich schicke Ihnen sofort ein Team rüber. Hubertusstraße, sagten Sie?«

»Hundertzweiundfünfzig. Ein großes Anwesen. Gelb. Nicht zu verfehlen.«

»Danke, Doktor.«

Der junge Kommissar Waldemar Obermeier war aufgeregt. Sein erster Fall, in dem er alleine agieren musste. Hauptkommissar Huberbauer war außer Haus. Sein Handy ausgeschaltet. Der anrufende Arzt hatte es eilig gemacht und schien selbst sehr erschrocken zu sein. Es war Mittagszeit und Obermeier brauchte gut zehn Minuten, um das Team zusammenzubekommen. Bis zur Hubertusstraße waren es noch mal gut zehn Minuten. Rund dreißig Minuten nach dem Anruf trafen sie in Nymphenburg ein. Den Toten würde die halbe Stunde nicht stören. Tot ist tot.

Obermeier wurde aschfahl. So etwas hatte er in seiner jungen Laufbahn noch nicht gesehen. Der Tote war am Schreibtisch zusammengesackt. Das war nichts Ungewöhnliches. Bei Schlaganfällen oder Herzversagen, Infarkten und ähnlichen Todesursachen sitzen die Betroffenen meist an Schreibtischen. Workaholics, die es bei der Arbeit dahinrafft. Das hatten sie oft genug im Hörsaal auf Fotos gesehen. Aber der hier? Überall lagen Haare rum. Der Schreibtisch war übersät mit grauen Haaren. Das Fenster stand offen, der Wind hatte sein Übriges getan. Der Kopf kahl. Wie glattrasiert. Blut floss aus der Nase, bedeckte große Teile des Schreibtischs, der Mund weit offen, die Zunge hing raus, als ob der Tote das Blut wieder auflecken wollte – ein ekliger Anblick. Obermeier überlegte in dem Moment, ob der Beruf des Kriminalbeamten in der Abteilung Mord der richtige Job für ihn sei.

Ich sollte zur Sitte wechseln. Da sehe ich höchstens überreife Prostituierte, die es verlernt haben, sich über ihren erniedrigenden Job zu schämen .

Sein Team begann mit der Routinearbeit. Auch sie waren geflasht. Tote dieser Art sieht man nicht alle Tage. Keine Schusswunde, keine Anzeichen, dass der Tote Tabletten geschluckt und Suizid begangen hätte. Ein gespenstischer Anblick für alle Anwesenden.

Haare und Glatze, Blut und die Zunge. Die Hautfarbe!

Ein Rätsel.

Der Hausarzt stand bleich daneben. Die Haushälterin hatte er gerade wieder zum Leben erweckt. Sie zitterte am ganzen Körper.

»Ich kam, um Herrn Kracht Mittagessen zu machen. Dann rief ich ihn, wie sonst immer: „Essen, Herr Kracht“, bekam aber keine Antwort. Sie müssen wissen, er hat Diabetes und ich muss ihm immer eine spezielle Diät zubereiten. Ich rief noch mal „Essen, Herr Kracht!“ Nichts. Sonst brüllt er immer gleich zurück: „Ja doch, seien Sie nicht so ungeduldig!“ Dann weiß ich, er hat gute Laune. Bei schlechter Laune murmelt er irgendwas in sich hinein. Seit sich seine Frau von ihm getrennt hat, ist er meist guter Laune. Komisch, die Männer.«

Sie wischt sich automatisch und völlig überflüssig die Hände an der weißen Schürze ab, denn es gab nichts abzuwischen und beginnt erneut zu heulen. Sirenenartig. Laut. Hoch, tief, hoch, tief.

»Na ja. Und dann bin ich in sein Arbeitszimmer. Da saß er wie jetzt noch immer. Ich habe sofort den Herrn Doktor angerufen. Der kam dann auch gleich. Und dann weiß ich nichts mehr. Ich muss wohl umgekippt sein.«

Es sprudelte nur so aus ihr heraus und Kommissar Obermeier nickte verständnisvoll, obwohl er nichts verstand.

Ruben Mussorgskovich:

13:11 Uhr. Vor nunmehr genau 41 Minuten hatte Ruben Mussorgskovich eine SMS von Hussein-Hiob Hiebler erhalten, die nur aus einer Zahl bestand: …86401… und einem in Anführungszeichen sowie mit drei Ausrufungszeichen gesetzten: „HaHaHa!!!“. Somit gab es für ihn keinen Zweifel, dass die SMS von seinem Gegenüber des letzten Abends stammte.

Der durchtrainierte Extrem-Radfahrer, Ruben …

Ihm ging einer ab, wenn er sich bis zur völligen Erschöpfung quälte. Ruben, eine schwierige Persönlichkeit, 33 Jahre jung, 70 Kilogramm schwer und 1,70 Meter groß mit einer hohen Denkerstirn, dachte seit dieser Sekunde. Er saß in seiner Penthousewohnung in Harlaching, blickte auf den kleinen Bach, der sich Fluss nannte, die Isar, und dachte.

Er dachte einfach. Denken war sein zweites Ich.

Henry Ford sagte einmal, dass das die schwierigste Arbeit überhaupt sei. Denken.

Mussorgskovich war sich zu 200 Prozent sicher, dass die Zahl 86401 ein Code war, den er knacken sollte. Das war sein Auftrag. Darauf würde er jede Wette abschließen und auch auf dem Gebiet war er unschlagbar. Fast.

Wenn da neben der Zockerei nicht noch so manch dunkle Seite wäre.

Darknet im Kop …!

Was für ein fieser, fetter, dummer Sack! ‚HaHaHa!‘ Glaubt, besser zu sein als ich .

Mussorgskovich schüttelte sich. Er fing zu frösteln an. Wie immer, wenn er in geistigem Stress war, zog sich seine Haut zusammen. Am ganzen Körper. Dann sah er aus, wie ein schlecht rasierter Kaktus mit Ganzkörperdreitagebart. Gleichzeitig machte ihn der Gedanke, das Rätsel zu knacken, richtig wepsig. Er wollte, nein, er musste seine Überlegenheit beweisen.

86401.

Sein Hobby waren die Primzahlen. Er wusste aus der Studienzeit, dass sich HHH auch damit beschäftigte. Ein Kampf zwischen zwei Nerds?

Ausgehend von der Annahme, dass es nur endlich viele Primzahlen gibt, lässt sich eine weitere Zahl konstruieren, die eine bisher nicht bekannte Primzahl als Teiler hat oder selbst eine Primzahl ist, was einen Widerspruch zur Annahme darstellt. Somit kann eine endliche Menge niemals alle Primzahlen enthalten, also gibt es unendlich viele. Heute kennt man eine ganze Reihe von Beweisen für den Satz von Euklid.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dekadent»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dekadent» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dankmar H. Isleib - Kristallschädel
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - Freeport
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - Drogenparty
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - Feingeist
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - SIE TÖTEN DICH.
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - DU GEHÖRST IHNEN.
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - SIE FINDEN DICH.
Dankmar H. Isleib
Dankmar H. Isleib - Das Sprechen der Wände
Dankmar H. Isleib
Отзывы о книге «Dekadent»

Обсуждение, отзывы о книге «Dekadent» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x