Inga Dora Meyer - Das 1x1 des Bauhofs

Здесь есть возможность читать онлайн «Inga Dora Meyer - Das 1x1 des Bauhofs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das 1x1 des Bauhofs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das 1x1 des Bauhofs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das 1x1 des Bauhofs in der überarbeiteten Neuauflage 2014
Neuerungen bei Unkrautbeseitigung, Fahrerlaubnis, Winterdienst: Der Bauhof ist für viele verschiedene Aufgaben zuständig, bei denen es immer wieder Gesetzesänderungen, aktuelle Rechtsprechung und neue Erkenntnisse aus der Praxis zu beachten gilt.
Ideal wenn Bauhofmitarbeiter und Verantwortliche alle Fristen, Pflichten und Vorgaben mit dem Buch «Das 1x1 des Bauhofs – Praktisches Wissen für unterwegs» an Ort und Stelle sofort griffbereit haben.
Ihre Vorteile:
– Rechtliche Grundlagen zum schnellen Nachlesen: Ob Fahrerlaubnisrecht, Arbeitssicherheit oder Räum- und Streupflichten – Hier erfahren Sie alles Wichtige auf einen Blick!
– Alles drin – Speziell für den Bauhof: Von Arbeitsschutz und Baustellenabsicherung über Schlaglöcher und Unkrautbeseitigung bis zu wildem Müll und Winterdienst – Praxistipps zu Ihren Aufgaben sortiert von A bis Z zum schnellen und einfachen Nachschlagen!
– Zeitsparende Arbeitshilfen: Checklisten, Vorlagen und Muster helfen Ihnen bei der rechtssicheren Ausführung in der Praxis und vorgeschriebenen Dokumentation!
Geeignet für:
– Mitarbeiter und Leiter von kommunalen Bauhöfen und Eigenbetrieben
– Straßenmeistereien und Straßenwärter
– Sowie Dienstleister, die für Kommunen Aufgaben in diesem Bereich übernehmen

Das 1x1 des Bauhofs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das 1x1 des Bauhofs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Autor des Beitrags:

Straßenreinigung

Rolf König

Rolf König ist von Beruf gelernter Industriekaufmann und gelernter Gebäudereiniger. Seit 35 Jahren ist er in der Gebäudereinigungsbranche tätig. Als Inhaber der Gebäudereinigungsfirma Mess GmbH & Co KG ist Rolf König seit 1991 selbstständig. Seit 01. Juli 2012 hat er durch eine Fusionierung mit der Firma seines Sohnes die Firma HaGeh+mess Reinigungsgesellschaft GmbH & Co KG in Hameln. Außerdem verfasst er seit ca. 23 Jahren praxis­bezogene Fachartikel mit dem Thema Reinigung und Dienstleistung. Themenbereiche wie Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Teppichreinigung, Gehwegreinigung, Außenanlagenpflege und -reinigung, Grundreinigung und Sonderreinigung sind nur einige von vielen Themen, die von ihm behandelt werden.

Autor der Beiträge:

Graffitientfernung

Grünflächenpflege

Streumittel

Sabine Kurz

Journalistin, PR-Redakteurin und Buchautorin, langjährig als Chefredakteurin eines Special-Interest-Verlags erfolgreich, konzipiert, berät und schreibt heute im eigenen Redaktionsbüro. Sie arbeitet für Agenturen, Magazine und Verlage.

Autorin der Beiträge:

Baustellenabsicherung

Mitarbeitergesundheit

Sondermüll

Arbeitssicherheit

Mario Ladu

Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Spielplatzmobil GmbH, hat kurz nach seiner handwerklichen Ausbildung den Schritt in die Selbstständigkeit getan. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt seit Längerem im Bereich der sicherheitstechnischen Überprüfung von Spielplätzen/Geräten. Mehr als 10.000 Spielplätze hat er bisher geprüft. Die Firma Spielplatzmobil hat mehr als 80.000 Spielplatzkontrollen durchgeführt. Seit 2006 ist Mario Ladu öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Spielplatzgeräte durch die IHK Rheinhessen. Seine Mitarbeit im Normungsausschuss des DIN, als Dozent in der TÜV-Akademie sowie die Mitgliedschaft in den verschiedensten Organisationen rund um den Spielplatz runden die fachliche Nähe ab.

Autor der Beiträge:

Spielplatzkontrollen

Spielplatzsicherheit

Lars Maier

Dipl.-Ing. Lars Maier verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet des Freiflächen- und Infrastrukturmanagements. Einen Großteil seiner Berufserfahrung erwarb er bei verschiedenen privaten wie öffentlichen Dienstleistungsunternehmen, u. a. Bei der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH in Frankfurt am Main sowie der Stadtreinigung Hamburg. Er war lange Jahre in den Bereichen Grünpflege, Abfallwirtschaft, Straßenreinigung, Winterdienst und der Nassreinigung/Graffitibeseitigung tätig. Er verfügt zudem über Spezialwissen im Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001), betrieblichen Kennzahlensystemen sowie der Leistungsdatenerfassung mittels Telematiklösungen.

Autor des Beitrags:

Sinkkastenreinigung

Thomas Mailer

Rechtsanwalt in Kempten (Allgäu). Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem kommunalen Haftungsrecht, sei es vor Gericht, in Vorträgen oder in Veröffentlichungen.

Autor des Beitrags:

Räum- und Streupflichten und Winterdienst

Inga Dora Meyer

Die Journalistin, geboren 1984, schloss ihr Studium der Kulturwissenschaften und Komparatistik an der Universität Paderborn mit dem Master of Arts ab. Danach folgte eine mehrjährige Tätigkeit als Redakteurin im Special-Interest-Bereich. Seit zwei Jahren ist sie zudem als selbstständige Autorin aktiv und veröffentlichte diverse Fachartikel in Print- und Onlinemedien.

Autorin des Beitrags:

Kontrollen – Übersicht

Dr. Achim Peters

Achim Peters wurde 1970 in Willich am Niederrhein geboren. Er studierte von 1991 bis 1996 Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Auf das Erste Juristische Staatsexamen folgte von 1997 bis 1999 das Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk München, das er mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung abschloss. Nach verschiedenen Zwischenstationen war er von 2006 bis 2008 als unabhängiger Versicherungsberater Mitarbeiter der Kanzlei Durstin & Kollegen – Versicherungsberater – in Mering (Schwaben). 2007 folgte die Promotion zum Dr. jur. durch die Juristische Fakultät der Universität Passau mit einer Arbeit zum Recht der privaten Krankenversicherung (PKV). Seit 2008 arbeitet Achim Peters im Produktmanagement der Continentale Lebensversicherung AG in München. Zahlreiche Veröffentlichungen und Beiträge in Handbüchern zum privaten Versicherungs- und Haftungsrecht.

Autor des Beitrags:

Verkehrssicherungspflichten der Gemeinde

René Preugschat

Dipl.-Ing. (FH) René Preugschat wurde 1977 in Wuppertal geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum Bauzeichner studierte er Bauingenieurwesen an der Fachhochschule in Koblenz. Nach seinem Studium war Preugschat zunächst für die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes tätig. Dort arbeitete er anfangs im Bereich der Bauüberwachung, bevor er 2005 die Leitung eines Bauhofs übernahm. Seit 2009 ist Preugschat Aufsichtsperson bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und betreut dort u. a. Betriebe wie Bauhöfe, Kläranlagen, Verwaltungen, Feuerwehren und Abfallentsorgungsbetriebe.

Autor des Beitrags:

Arbeitsbekleidung

Adolf Rebler

Dipl-Verw.-Wirt (FH) Adolf Rebler wurde am 18.02.1962 in Maxhütte-Haidhof geboren. Nach dem Abitur und dem Studium an der Beamtenfachhochschule in Hof (nun: Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern) wurde er 1985 bei der Regierung der Oberpfalz in Regensburg angestellt. Seit 2001 ist er dort Arbeitsbereichsleiter für Straßenverkehrsrecht, Zulassungsrecht und Güterkraftverkehrsrecht. Er ist Autor zahlreicher verkehrs- und verwaltungsrechtlicher Beiträge und Mitautor von Büchern über Straßenverkehrsrecht, die Zulassung von Großraum- und Schwertransporten und straßenverkehrsrechtlichen Immissionsschutz.

Autor der Beiträge:

Fahrerlaubnisrecht

Fahrerlaubnisklassen

Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht

Thomas Rhiel

Diplom-Geograph, Aufsichtsperson (seit 2004) bei der Unfallkasse Hessen (UKH). Bei der UKH betreut er u. a. das Verkehrsministerium, die Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung (Hessen mobil), alle Entsorgungsbetriebe Mittelhessens, zwei Landkreise regional sowie den Landesfeuerwehrverband. Neben allgemeiner Beratungs- und Überwachungsarbeit in Fragen der Arbeitssicherheit führt er auch Fachseminare für Bauhofleiter und Bauhofmitarbeiter durch. Außerdem arbeitet er seit 2012 in dem DGUV-Sachgebiet „Abfallwirtschaft“ mit.

Autor des Beitrags:

Lärmschutz

Winterdienst

Dipl.-Kfm. Carsten Rump

geboren 1974, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn. Verbandsgeprüfter Regalinspekteur mit der Zusatzausbildung für Einschub- und Durchlaufregale. Langjährige Tätigkeit als Logistikleiter bei einer weltweit führenden Spedition mit dem Schwerpunkt transportnahe Lagerlogistik. Seit 2007 Leiter der Abteilung Regalinspektion bei der Fa. Meta Regalbau GmbH & Co. KG in Arnsberg. Mitglied des Spiegelausschusses TC 344 des DIN-Normenausschusses EBM und Obmann des Arbeitskreises Regalinspektion beim Verband für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen (VLB) in Hagen.

Autor des Beitrags:

Regelungen zur Regalinspektion nach DIN EN 15635

Volker Schäfer

seit 01.01.2001 als Fachmann auf dem Gebiet der Straßenbaubautechnik und des Qualitätswesens selbständig mit einem Ingenieurbüro für Bau und Erhaltung von Verkehrsflächen; zuvor verschiedene Aufgaben im Bereich des Erd- und Asphaltstraßenbaues; seit 2003 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Asphaltbauweisen im Verkehrswegebau. Seit 2005 (Gründungs-)Dozent beim Weiterbildungsstudium Asphalttechnik, zudem umfangreiche Vortragstätigkeit im Rahmen von nationalen und internationalen Tagungen und Kongressen sowie Durchführung von Seminaren und Dozententätigkeit in der Fortbildung für gewerbliche Arbeitnehmer im Asphaltbau.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das 1x1 des Bauhofs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das 1x1 des Bauhofs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das 1x1 des Bauhofs»

Обсуждение, отзывы о книге «Das 1x1 des Bauhofs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x