Inga Dora Meyer - Das 1x1 des Bauhofs

Здесь есть возможность читать онлайн «Inga Dora Meyer - Das 1x1 des Bauhofs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das 1x1 des Bauhofs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das 1x1 des Bauhofs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das 1x1 des Bauhofs in der überarbeiteten Neuauflage 2014
Neuerungen bei Unkrautbeseitigung, Fahrerlaubnis, Winterdienst: Der Bauhof ist für viele verschiedene Aufgaben zuständig, bei denen es immer wieder Gesetzesänderungen, aktuelle Rechtsprechung und neue Erkenntnisse aus der Praxis zu beachten gilt.
Ideal wenn Bauhofmitarbeiter und Verantwortliche alle Fristen, Pflichten und Vorgaben mit dem Buch «Das 1x1 des Bauhofs – Praktisches Wissen für unterwegs» an Ort und Stelle sofort griffbereit haben.
Ihre Vorteile:
– Rechtliche Grundlagen zum schnellen Nachlesen: Ob Fahrerlaubnisrecht, Arbeitssicherheit oder Räum- und Streupflichten – Hier erfahren Sie alles Wichtige auf einen Blick!
– Alles drin – Speziell für den Bauhof: Von Arbeitsschutz und Baustellenabsicherung über Schlaglöcher und Unkrautbeseitigung bis zu wildem Müll und Winterdienst – Praxistipps zu Ihren Aufgaben sortiert von A bis Z zum schnellen und einfachen Nachschlagen!
– Zeitsparende Arbeitshilfen: Checklisten, Vorlagen und Muster helfen Ihnen bei der rechtssicheren Ausführung in der Praxis und vorgeschriebenen Dokumentation!
Geeignet für:
– Mitarbeiter und Leiter von kommunalen Bauhöfen und Eigenbetrieben
– Straßenmeistereien und Straßenwärter
– Sowie Dienstleister, die für Kommunen Aufgaben in diesem Bereich übernehmen

Das 1x1 des Bauhofs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das 1x1 des Bauhofs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
– Übersicht Ladungssicherung Lärmschutz Lenk- und Ruhezeiten Gewerblicher Bereich Öffentlicher Bereich Mitarbeitergesundheit Motorsägen Müllablagerungen Natur- und Artenschutz Pflanzenschutz Regelungen zur Regalinspektion nach DIN EN 15635 Schlaglöcher Sinkkastenreinigung Sondermüll Spielplatzkontrollen Straßenrecht und Straßen­verkehrsrecht Straßenreinigung Streumittel Verbandkasten Verkehrssicherungspflichten der Gemeinde Winterdienst 7 Rechtliche ­Grundlagen Arbeitssicherheit Rechtsgrundlagen Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Verkehr Fahrerlaubnisrecht Das neue Punktsystem Berufskraftfahrerqualifikation Räum- und Streupflichten und Winterdienst Verkehrssicherungspflicht Winterdienstfahrzeuge Winterdienst- und Straßenbetriebsdienstausstattung nach DIN EN 15432 Räum- und Streupflicht für den Kraftverkehr Spielplatzsicherheit Spielplatzkontrollen: Vorschriften und Grundlagen Spielplatzgeräte nach DIN EN 1176 8 Anhang 9 Abkürzungsverzeichnis 10 Stichwortverzeichnis 11 Weiterführende Informationen

5 Autorenverzeichnis

6 Praxistipps von A–Z Arbeitsbekleidung Baumkontrollen Baustellenabsicherung BKrFQG / Handwerkerregel Datenschutz im Arbeitsverhältnis Erste Hilfe Fahrerlaubnisklassen Führerscheinkontrolle Gefahrgut Graffitientfernung Grünflächenpflege Kontrollen – Übersicht Ladungssicherung Lärmschutz Lenk- und Ruhezeiten Gewerblicher Bereich Öffentlicher Bereich Mitarbeitergesundheit Motorsägen Müllablagerungen Natur- und Artenschutz Pflanzenschutz Regelungen zur Regalinspektion nach DIN EN 15635 Schlaglöcher Sinkkastenreinigung Sondermüll Spielplatzkontrollen Straßenrecht und Straßen­verkehrsrecht Straßenreinigung Streumittel Verbandkasten Verkehrssicherungspflichten der Gemeinde Winterdienst

7 Rechtliche ­Grundlagen Arbeitssicherheit Rechtsgrundlagen Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Verkehr Fahrerlaubnisrecht Das neue Punktsystem Berufskraftfahrerqualifikation Räum- und Streupflichten und Winterdienst Verkehrssicherungspflicht Winterdienstfahrzeuge Winterdienst- und Straßenbetriebsdienstausstattung nach DIN EN 15432 Räum- und Streupflicht für den Kraftverkehr Spielplatzsicherheit Spielplatzkontrollen: Vorschriften und Grundlagen Spielplatzgeräte nach DIN EN 1176

8 Anhang

9 Abkürzungsverzeichnis

10 Stichwortverzeichnis

11 Weiterführende Informationen

Autorenverzeichnis

Der Herausgeber

Josef Kibele

geb, 1961 in Ravensburg, von 1976 bis 1995 als ausgebildeter Landwirt tätig, seit 1995 Bauhofleiter der Gemeinde Waldburg im Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg), befähigte Person für Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen im Bauhof; nimmt regelmäßig an Fort – und Weiterbildungen teil und hat so auch die „Sachkunde Pflanzenschutz“ sowie die Ausbildung zur „Fachkraft für den sicheren Kinderspielplatz-Sachkundennachweis gemäß DIN EN 1176“ absolviert.

Die Autoren

Dr. Bernd Augustin

(Diplom Agraringenieur, Pflanzenschutzreferendariat, Promotion im Bereich der Phytomedizin), stammt aus Rheinland-Pfalz und ist seit 1985 im Pflanzenschutzdienst des Bundeslandes tätig. Sein Aufgabengebiet umfasst die allgemeine Diagnostik von Schaderregern an Kulturpflanzen, die Herbologie und die Nematologie. Arbeitsschwerpunkt ist die Herbologie in ihrer ganzen Bandbreite, angefangen von der Pflanzenbestimmung bis zu abgestimmten Bekämpfungsverfahren. Dazu gehören auch die Eindämmung der regionalen Ausbreitung invasiver Pflanzenarten mit denen Gesundheitsgefahren verbunden sind, der Nachweis von Herbizidresistenzen und die Entwicklung von Konzepten zur chemiefreien Unkrautbekämpfung im kommunalen Bereich.

Autor des Beitrags:

Pflanzenschutz

Jan C. Behmann

Vorsitzender der Geschäftsführung der Firma medicteach – The Emergency Manager / Behmann GmbH; Medicteach bietet deutschlandweit Erste Hilfe, Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Brandschutz an, www.medicteach.de

Autor der Beiträge:

Erste Hilfe

Verbandkasten

Amelie Bernardie

Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihre Schwerpunkte liegen bei individualarbeitsrechtlichen Streitigkeiten (Kündigungsschutz, Gehaltsansprüche etc.) sowie im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts.

Sie verfügt über langjährige Referentenerfahrung, ist Lehrbeauftragte der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM, u. a. zu Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Betriebsverfassungs- und Tarifrecht). Sie ist Autorin und Herausgeberin von Fachbüchern und Beiträgen zu arbeitsrechtlichen Fachthemen.

Autorin des Beitrags:

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

Harald Diemer

Dipl.-Ing. H. Diemer verfügt über 40 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit & Arbeitsmedizin, der Unfallverhütung und der Prävention. Einen Großteil seiner Berufserfahrung erwarb er bei verschiedenen Berufsgenossenschaften bzw. Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand. Er war lange Jahre für Bauhöfe, Abwasserbehandlungsanlagen etc. zuständig. Darüber hinaus gehörte er der Fachgruppe Abwasser an, hier war sein Spezialgebiet „Sicherheitsmaßnahmen beim Einsteigen in das Abwassernetz“.

Autor des Beitrags:

Motorsägen

Sigurd Ehringer

Sigurd Ehringer ist selbstständiger Ausbilder für Ladungssicherung und seine Kunden sind in der verladenden Industrie angesiedelt. Dort bildet er sowohl das Verladepersonal als auch die Verantwortlichen praxisnah und unternehmensbezogen aus. www.SE-LogCon.de

Autor des Beitrags:

Ladungssicherung

Jürgen Freigang

Der Diplom-Verwaltungswirt arbeitet im Regierungspräsidium Gießen in den Schwerpunktsachgebieten Gefahrgutrecht, Ladungssicherung und Güterkraftverkehrsrecht. Seit Jahren führt er hessenweite Schulungen nach § 6 der Gefahrgutbeauftragtenverordnung für Leiter kommunaler Betriebe (beauftragte Personen) und Fahrzeugführer (sonstige verantwortliche Personen) durch, u. a. für den Hessischen Verwaltungsschulverband und die Unfallkasse Hessen. Weiter hält er Schulungen zum Thema Gefahrgut und Ladungssicherung für die Unfallkasse Hessen und Informationsveranstaltungen in Kooperation mit dem Gefahrgutservice der IHK Wetzlar.

Autor der Beiträge:

Berufskraftfahrerqualifikation

BKrFQG/Handwerkerregel

Gefahrgut

Müllablagerungen

Martin Hain

(Verw.-Fachwirt, Verw.-Betriebswirt, geprüfter Dozent) Martin Hain stammt aus Niederbayern und ist seit 1998 in der öffentlichen Verwaltung tätig. Zu seinen Aufgaben gehörte unter anderem die Leitung des Bauhofes insbesondere im Bereich des Winterdienstes. Nebenberuflich (nachts) war er mehrere Jahre als Kraftfahrer im Rundholztransport beschäftigt. Seit 2012 ist er der Geschäftsleiter der Gemeinde Feldkirchen, Landkreis Straubing-Bogen. Als nebenberuflicher Dozent an der Bayerischen Verwaltungsschule unterrichtet er überwiegend die Wirtschaftsführung der öffentlichen Hand.

Autor des Beitrags:

Lenk- und Ruhezeiten

Rainer Hilsberg

Regierungsdirektor Rainer Hilsberg ist Jurist in der öffentlichen Verwaltung in Bayern. Er ist mit Seminaren zur Verkehrssicherungspflicht für Bäume als nebenamtlicher Dozent an der Bayerischen Verwaltungsschule und an der Bayerischen Forstschule tätig. Daneben hält er immer wieder Vorträge auf Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Baum“ und veröffentlicht Rechtsbeiträge in Fachzeitschriften.

Autor des Beitrags:

Baumkontrollen

Helmuth Hüttl

Stadtbauhofleiter i. R.

Leiter der Seminare „Kommunaler Winterdienst“ in Kempten

Herausgeber der Handbücher „Kommunaler Winterdienst“

Autor des Beitrags:

Winterdienst

Dr. Christian Kassner

Geschäftsführer der LEOMA GmbH und 1. Vorsitzender der Sachverständigenorganisation 1. Arge TPO e. V., Publikationen bei Wiley & Sons und Forum Verlag zum Themenbereich Umweltschutz/Arbeitssicherheit

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das 1x1 des Bauhofs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das 1x1 des Bauhofs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das 1x1 des Bauhofs»

Обсуждение, отзывы о книге «Das 1x1 des Bauhofs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x