• Пожаловаться

Alexandre Dumas: Memoiren einer Blinden

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas: Memoiren einer Blinden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: unrecognised / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Alexandre Dumas Memoiren einer Blinden

Memoiren einer Blinden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Memoiren einer Blinden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die gealterte Marquise du Deffand, eine berühmte Schriftstellerin, ist erblindet. Von ihren engen Freunden ermutigt beschließt sie, ihre Memoiren zu diktieren. Marie de Chamrond, Tochter des Grafen Vichy Chamrond, einen Edelmann von Burgund, ist für das Klosterleben bestimmt und wurde im Alter von sechs Jahren im Kloster der Madeleine Traisnel in Paris untergebracht. Später wird sie sich dort der sozialen Zwänge bewusst und kritisiert die bis dahin geltende unwiderlegbare Meinung über die Religion und die Existenz Gottes, die sie den Rest ihres Lebens leugnen wird. Die Marquise von Deffand unterhielt einen Salon in Paris, der Wissenschaftler, Autoren, geistreiche Persönlichkeiten und alle die, welche in der Welt der Literatur und in der Gesellschaft von Bedeutung waren, anzog. Voltaire war einer ihrer bevorzugten Gäste und sie bewunderte seine ausgesuchten Manieren, seinen scharfen Verstand und seine Intelligenz und wurde seine erklärte Mätresse. Dumas zeichnete in den 1857 geschriebenen Roman ein eindrucksvolles intimes Bild von ihr und der damaligen Zeit.

Alexandre Dumas: другие книги автора


Кто написал Memoiren einer Blinden? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Memoiren einer Blinden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Memoiren einer Blinden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

"Seitdem der Hof fromm geworden ist, reden wir nur noch in den Stuben der Klöster".

In manchen Ecken flüsterte man mit dem Gesicht zum Wicket. Es waren immer junge Nonnen und junge Damen, manchmal sogar junge Herren. Sie rannten dem Schatten hinterher, ohne die Beute zu erwischen!

Anderswo verschlangen sie Süßigkeiten und Orangenblütenkuchen, für die die Madeleine berühmt war. Überall herrschte Fröhlichkeit und gute Laune; keine Träne, kein Bedauern. Wenn es Unruhen gab, verbargen der Schleier und der Zaun sie. Dieses Leben der Zurückgezogenheit, geschmückt mit weltlichen Ablenkungen, floss wie ein Bach zwischen zwei mit Blumen gesäumten Ufern; die Dornen sind verborgen, und nur der Duft wird enthüllt.

Ich würde gerne Nonne werden und zwanzig Jahre alt sein. In diesem Alter gibt es in der Seele und im Dasein eine Mischung aus den Peinlichkeiten des Lebens und den Bedrängnissen des Klosters, die, indem sie von beidem nur die Spitze des Korbes nimmt, voll von Reizen ist. Später ändern sich die Vorstellungen, das Gleichgewicht kippt, die Mühen werden stärker, die weniger glühende Frömmigkeit wird zur Gewohnheit; man murmelt Gebete, man rollt seinen Rosenkranz in den Fingern, aber man hat keine Ekstasen mehr; man kümmert sich um seinen Beichtvater, man stickt Agnus für ihn, man bereitet Eingemachtes für ihn vor, aber man geht nicht mehr hin, um allein unter den großen Kastanienalleen zu beten, um sich stundenlang in der Kapelle niederzuwerfen, um unter den Heiligen des Paradieses zu leben und nicht unter den Menschen. Die alten Frauen gehen noch in die Stube, aber sie tragen dort nicht mehr jenes ruhige und ungetrübte Gewissen, jene verhaltenen Freuden, jene erratenen Hoffnungen, die süßer sind als die positiven Realitäten. Sie fragen nach Neuigkeiten von der Regierung, von den Ministern, oder von den neuen Moden, oder von den hübschen Intrigen des Hofes; kurz, die alten Nonnen sind zweimal alt, während die jungen auch zweimal jung sind, zuerst von ihrer wahren Jugend, und dann von der Jugend voller Träume und Illusionen, die sie sich außerhalb ihrer Mauern machen. Sie sehen nur die schöne Seite der Dinge und ahnen, wie ich oft wiederhole, keinen Kummer in dieser Freiheit, die sie in ihren schlechten Tagen beneiden.

Was die Entbehrungen, die Fasten, die grausamen Strafen betrifft, aus denen die Philosophen Vogelscheuchen machen, habe ich keine Spur davon gesehen.

Diderots La Religieuse ist ein absurder Roman unserer Zeit. Vielleicht wurden im Mittelalter, unter der Herrschaft der Intoleranz, Übertreibungen dieser Art begangen; aber seit mindestens einem Jahrhundert habe ich die Garantie, dass die Klöster frei von solchen Abscheulichkeiten sind. Sie können mir glauben; ich bin leider kein frommer Mensch, wie Sie wissen!

Meine Schwester Maria von den Engeln war die fröhlichste, die lächelndste, die nachsichtigste aller Frauen, wie sie auch die schönste war.

Stellen Sie sie sich als blühenden Frühling vor, der um sich herum tausend berauschende Düfte verbreitet, ein Sonnenstrahl, der die Orte erhellt, an denen sie vorbeigeht, wie die Hirtin von La Fontaine.

Sie hatte eine Eleganz in ihrem Gang und in ihren Bewegungen, die ich seither bei niemandem mehr gesehen habe. Sie war ein Mädchen aus der Region Poitou, genannt Mademoiselle de la Jousselière. Sie war Nonne geworden, um einem Bruder, den sie hatte und den man in den Dienst drängen wollte, weil er unendliche Talente zeigte, ein kleines ungeteiltes Vermögen zu hinterlassen.

Sie liebte diesen Bruder mit immenser Zärtlichkeit. Es gab nichts Schöneres, als ihn darüber reden zu hören. Als jemand sein Bedauern darüber ausdrückte, dass sie, in ihrem Alter, ein Vorbild an Geist und Schönheit, in dieser Abtei begraben wurde, antwortete sie mit ihrem perlmuttrigen Lächeln:

"Wie nennt man begraben? Ich bin überhaupt nicht begraben, ich finde mich sehr lebendig, ich habe getan, was unsere Schutzpatronin Madeleine getan hat, ich habe den besten Teil gewählt. Mein Bruder hat bereits einen guten Rang, er geht, er wird seinen Weg machen, und es ist durch das, was Sie mein Opfer nennen, dass ich dieses Glück erreichen konnte. Wenn Sie das nicht verstehen, liegt es daran, dass Sie die Liebe zweier Waisenkinder füreinander nicht kennen. Wir hatten nur uns selbst zu lieben, und ich stelle den lieben Gott in die Mitte dieser Zärtlichkeit: Ich glaube, dass er nichts verderben wird".

Leider hat das arme Mädchen diesen Bruder in Denain verloren. Er fiel mit Ruhm bedeckt auf einen Haufen von Feinden, tot durch seine Hand.

Marschall de Villars ließ ihn in einem von ihm mitgebrachten Guidon begraben und gab ihm eine besondere Erwähnung. Marie-des-Anges wurde daraufhin ganz fromm und hörte nie auf, am Fuße der Altäre um den Helden zu weinen, den sie verloren hatte. Sie hat ihn kaum überlebt. Ich vermisste sie sehr und sah sie bis zu ihrem letzten Moment.

Wir waren sehr glücklich auf der Madeleine, aber wir waren auch sehr unwissend; uns wurde nichts beigebracht. Uns wurde nichts beigebracht, nur wie man liest und schreibt, ein wenig, ein ganz kleines bisschen Geschichte, die vier Regeln, etwas Nähen, eine Menge Patenôtres, das war alles.

Dies war nicht dazu gedacht, uns gelehrt zu machen oder uns in einen feinen Geist zu verwandeln.

Was mich betrifft, so fand ich damals die Faulheit süß; jetzt finde ich sie sehr bitter, denn ich habe tausendmal die Unzulänglichkeit dieser Erziehung gefühlt.

Dies ist ein großer Vorteil, den die Menschen uns gegenüber haben, und er ist ungerecht. Wir werden ausgelacht, wenn wir Überlegenheit erlangen; wir werden verachtet, wenn wir in den gewöhnlichen Rängen bleiben, und wir werden der Mittel beraubt, sie zu erreichen.

Wenn Frauen, auch die zitierten, oft nur Mittelmaß waren, dann deshalb, weil sie ihren Mut und ihre Kraft aufgebraucht haben, um die Hindernisse zu überwinden, die ihren Weg pflastern. Ich habe tausend davon auf allen Seiten gefunden; ich finde sie auch heute noch in den einfachsten Dingen. Ein alter Mann würde meine Probleme nicht haben.

Ich werde mich nicht damit amüsieren, Ihnen die Begebenheiten meines Lebens als Internatsschüler zu erzählen. Sie sind von geringem Interesse, außer einer, die ich Ihnen sicherlich morgen erzählen werde, obwohl sie mich nicht persönlich betrifft, oder vielleicht gerade deshalb. Es ist der Beginn einer Person, von der ich später in anderen Worten sprechen muss. Das zeigt einmal mehr, dass wir das, was Gott uns gibt, nicht stören dürfen, denn wir wüssten nicht, wie wir es so gut machen können, wie Er es tut.

Meine Schwester Maria von den Engeln hatte in ihrer Zelle ein Jesuskind aus Wachs, umgeben von Strohblumen, gekleidet im spanischen Stil und sehr hübsch nach alter Art.

Eine meiner Begleiterinnen und ich entdeckten, dass dieses Bild, für das die Nonne eine lebhafte Verehrung bekundete und die anderen Nonnen auch, nichts anderes war als eine Puppe, die Königin Anna von Österreich darstellte, als sie kam, um Ludwig XIII. zu heiraten.

Er war geschickt worden, um eine Vorstellung von diesen spanischen Kleidern zu geben und zu wissen, ob sie nicht für die Damen bei der Hochzeit des Königs angenommen werden sollten.

Dieses Bild wurde gut gemacht, von einem Mann aus Sevilla, der sie besser gemacht hat als jeder andere. Es wurde vom Kardinal von Richelieu einer seiner Verwandten, der Priorin der Madeleine du Traisnel, geschenkt, die sofort ein Jesuskind daraus machte, indem sie ihm ein Kreuz in die Hand gab.

Wir fanden diese Geschichte auf einem alten vergilbten Papier geschrieben, verblasst und sorgfältig in der Muschelhöhle versteckt, wo das Jesuskind platziert war. Die kleinen Mädchen waren überall heimlich.

Wir gingen hin, um unseren Fund zu verbreiten, ohne uns um verletzte Glaubenssätze und gehäutete Empfindlichkeiten zu kümmern. Wir wurden gescholten und wussten nicht, was wir falsch machen sollten.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Memoiren einer Blinden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Memoiren einer Blinden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Alexandre Dumas der Ältere: Memoiren einer Favorite
Memoiren einer Favorite
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere: Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas d.Ä.: Memoiren einer Blinden
Memoiren einer Blinden
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä.: 3. Die Marquise de Brinvilliers
3. Die Marquise de Brinvilliers
Alexandre Dumas d.Ä.
Отзывы о книге «Memoiren einer Blinden»

Обсуждение, отзывы о книге «Memoiren einer Blinden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.