Akron Frey - Das Astrologie-Handbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Akron Frey - Das Astrologie-Handbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Astrologie-Handbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Astrologie-Handbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das umfassende Standardwerk zur Astrologie – vielschichtig und einsichtig für den Laien – tiefschürfend und wissensreich für den Kenner Es bietet: – eine grundlegende Einführung in die Astrologie – einen erstmaligen Schlüssel zur Karmaberechnung – die Deutung der Gestirne in den Zeichen und Häusern – eine Beschreibung der Planeten und ihrer Aspekte – Tagestransite, Jahrestransite und Progressionen Sowie die astrologischen Entsprechungen von: – psychosomatischen Symptomen – homöopathischen Mitteln – Schüssler-Salzen – Therapieformen – Bach-Blüten – Urtinkturen – Edelsteinen – Kultstätten – Kraftorten – Essenzen – Ritualen – Bildern – Farben – Musik

Das Astrologie-Handbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Astrologie-Handbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 176 VENUS IN STEINBOCK картинка 177

Erde/Erde: Der Hausdrachen

Thema Nüchternheit, Pflichtgefühl, Beharrlichkeit, Konservatismus
Ziel Kontrolle und Selbstbeherrschung als Gegenpol zur Leidenschaft

Venus in Steinbock deutet auf den unerbittlichen Starrsinn einer Pedantin hin, die, von ihrem übermächtigen Animus besessen, jede Gefühlsregung als weibisch bekämpft. Ihre weltliche Ausrichtung ist mehrheitlich der männlichen Logik entlehnt und beruht nicht auf wirklich weiblichem Empfinden. Deshalb richtest du dich auch nicht an der lebendigen, inneren Göttin aus, sondern bindest dich an den moralisierenden Geist sozialer Verantwortung, der dich energisch auffordert, dich an festen Idealen auszurichten. Eine bisweilen etwas enge Moral erstickt jegliche Spontaneität und sieht in der Irrationalität der Gefühle nicht nur die Kontrolle untergraben, sondern grundsätzlich Recht und Ordnung bedroht. Kurz: Venus in Steinbock entspricht der alten Frau als Symbol des Über-Ich mit seinen hartnäckigen Schuldgefühlen, seiner alle lustvollen Empfindungen verätzenden Moral und seinem unerbittlichen Widerstand gegen Freiheit, Wandel und Veränderung.

картинка 178 VENUS IN WASSERMANN картинка 179

Luft/Luft: Die Schimäre

Thema gedankliche Erregbarkeit, seelische Verspannungen, freie Liebe, Exzentrizität
Ziel Aufhebung von Formen und Drang nach Sprengung sexueller Normen; Unkonventionalität

Venus in Wassermann warnt dich vor der Verführung trügerischer Schimären, vor jener Art Wahnsinn, die gleichzeitig verzückte Ekstase ist, weil sie in eine Vision des Göttlichen einmündet, oder vor dem Ausdruck orgiastischer Lust, der sich an der Schwelle zur Qual befindet, denn sie ist der Archetyp der inneren Sehnsucht nach den göttlichen Wassern des Lebens, die den unerreichbaren Quellen des Ewigweiblichen entspringen. Im Wirkungsbereich ihres Einflusses legst du zwar ein eminentes Streben nach Verschmelzung mit dem Göttlichen an den Tag, aber hinter dem Drang, dich im Göttlichen zu verlieren, wirkt gleichermaßen auch der innere Zwang, dich jeder tiefergehenden zwischenmenschlichen Berührung zu entziehen, und dies wiederum entspricht der unwiderstehlichen Dämonin der Nacht, die sich, von zwei Teufeln flankiert, im Zentrum ihres weiblichen Lust- und Opfertempels der Verzückung hingibt. Deshalb entwickelst du die Tendenz, dich gar nicht lieben zu lassen und statt dessen das Bedürfnis nach neuen Beziehungsformen auf unkonventionelle Liebesabenteuer zu verteilen. Dies zeigt, daß du seelisch gar keine innere Beziehung wünschst, weil du dieses körperliche, besitzende Ergreifen im menschlichen Verhalten zumindest unbewußt ablehnst, auch wenn du deine Haltung gar nicht zu erklären weißt und statt dessen immer nur das suchst, was du nie erreichst! Sobald sich das Unerreichbare nämlich erreichbar zeigt, kehrt sich die Voraussetzung um und läßt in dir das Gefühl aufkommen, daß du den anderen gar nicht brauchst.

картинка 180 VENUS IN FISCHE картинка 181

Erde/Wasser: Die embryonale Sehnsucht

Thema Empfindsamkeit, Selbstlosigkeit, Hingabefähigkeit (Hingabe an den Augenblick)
Ziel spirituelle Innenschau (Eindringen in die kollektiven Erinnerungen von Sterben und Wiedergeburt)

Venus in Fische entwickelt ihr geistiges Potential aus dem Fundus der Grenzenlosigkeit. Diese Grundhaltung ist eng mit deiner Libido verknüpft, denn dein spirituelles Engagement ist eine Sublimierung des Mutter-Eros, der wiederum mit einer unbewußten Todessehnsucht (Auflösungsverlangen) verbunden ist. Deshalb ziehst du dich von der äußeren Hektik in die versunkenen Räume innerer Traumbilder zurück, wo du dich in die Geborgenheit deiner Numinosität zurücksinken lassen kannst, denn die Fische-Nymphe steht für das infantile Ringen mit kollektiven Erinnerungen, die dich in die Tiefe unbewußter Sehnsüchte hinunterlocken. Du siehst dich im Moment deines Versinkens auf der Schwelle zwischen Leben und Tod, am Ziel deiner Wünsche, wo der Abgrund der Äonen aufbricht und dich einen Schimmer des schwindelerregenden Nichts erahnen läßt, in dessen Sphären du dich Gott zur Rechten wähnst. Das bringt dich bisweilen wieder ins Leben zurück.

Venus in den Häusern

картинка 182

VENUS IN HAUS 1

Liebe auf den ersten Blick

Venus in Haus 1 plädiert für jene züngelnde, verzehrende schwarze Glut, die deine Urahninnen einst auf den Hexenberg trieb, wo sie es mit dem Teufel hielten, und steht für jene amazonenhafte Power, die von der Wechselspannung zwischen sexueller Kraft, unterwerfender Macht und aufreizender Hingabe an die reine Lust lebt. Es geht hier um die Sexualität als Freude, die Liebe auf den ersten Blick, denn deine emotionale Leidenschaft ähnelt einem Hitzebrand und die entflammten Lustgefühle verlangen nach entsprechender Reflektierung. Laue und Unentschlossene jagst du in die Flucht. Positive Eigenschaften bei dir sind deine liebreizende Naivität, gepaart mit dem Durchsetzungswillen einer durchtriebenen und ausgekochten Ich-Struktur, dein blindes Vertrauen zu deinen eigenen Zielen, das unschuldige Staunen schließlich über manche Auswirkungen deiner aggressiven Triebnatur und dein stets ungebrochener Heldenmut. Negativ fallen der große Egoismus und dein selbstsüchtiges, rücksichtsloses Handeln ins Gewicht, das auf die anderen keine Rücksicht nimmt.

Symptome triebhafte Lust, vorzeitiger Samenerguß, Erotomanie; Nieren- und Blasenprobleme, Schmerzen im Unterbauch (Uterusverlagerungen, Blasen- und Harnleiterentzündungen)
картинка 183

VENUS IN HAUS 2

Der Venusberg oder der emotionale Besitz

Mit Venus in Haus 2 begegnen wir der starken, triebhaften Seite in dir, die sich der Liebe nicht verschließt und auch der Leiblichkeit gut zuspricht, was Kraft und Sinnlichkeit ausdrückt. Es scheint dir unmöglich, ohne Liebe im Sinne der Freude am Leben selbst zu leben und ein befriedigendes Sexualleben ohne physische Einbindung des Geschlechtspartners bzw. der -partnerin zu führen. Dies entspricht auch dem Venus-Schatten, der hier aufblitzt, denn die “Mutter”-Venus (Haus 2) will wachsen, sich ausdehnen, und dieses Wachstum führt oft auch über die Einbeziehung der “Söhne”, die mit Hingabe gemästet und emotional abhängig gemacht zur eigenen sozialen Absicherung schließlich in die Welt hinausgeschickt werden. Gerne münzt du die körperliche Nähe in einen physischen Besitzanspruch um, der nicht nur der wonnigen Leiblichkeit dient, sondern die Befriedigung gleichermaßen auch aus dem Suhlen in den einverleibenden, dunklen inneren Lustbildern zieht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Astrologie-Handbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Astrologie-Handbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Astrologie-Handbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Astrologie-Handbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x