Gabriele - Gott möchte für dich das Beste

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriele - Gott möchte für dich das Beste» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gott möchte für dich das Beste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gott möchte für dich das Beste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

365 Leitsätze für jeden Tag Ihres Jahres. Schöpfen Sie Tag für Tag guten Rat, Mut, Kraft und Zuversicht, um das Beste aus Ihrem Leben zu machen.

Gott möchte für dich das Beste — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gott möchte für dich das Beste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gott wendet sich nie von dir ab. Bitte Ihn, und Er wird dir beistehen. Echte, tiefe Reue und eine Bereinigung in Gedanken hilft – und ein guter Vorsatz für die kommende Zeit.

20. JANUAR

Alles Gute beginnt mit der Bewegung deines Herzens

Wenn du möchtest, nimm folgenden Satz in deine Gedankenwelt auf: Alle Veränderungen zum Guten finden zuerst im Herzen des Menschen statt.

Bitte Gott, dass Er dir in allem, was der Tag bringt, beistehen möge. Du weißt: Gott ist in uns, und Er hilft immer – weil Er dich liebt, weil Er uns liebt, weil Er alle Menschen, alle Seelen, alles Sein liebt. Ja, Er liebt alles Sein, weil Er die Liebe ist.

21. JANUAR

Gottes allweise Kräfte werden in deinem Plan aktiv, sofern deine Vorhaben im Willen des Ewigen stehen

So du magst, blicke in die Erfordernisse des kommenden Tages hinein, mache dir einen Plan, und lege diesen in die Hand deines ewigen Vaters.

Die Eingaben deines Planes sind Energien, die schon jetzt beginnen, auf ihre Verwirklichung und Erfüllung hin zu wirken. Es sind Gottes allweise Kräfte, die für dich aktiv werden, sofern deine Vorhaben im Willen und im Gesetz des Ewigen stehen.

22. JANUAR

Der abendliche Abschluss und eine gute Planung bereiten den neuen Tag vor.

Dank weckt weitere positive Kräfte

Haben wir am vergangenen Abend den Tag gut abgeschlossen und den folgenden gut geplant, so ist der neue Tag vorbereitet und erwartet uns; wir erwachen ruhig und zuversichtlich.

Vielleicht ist es dir ein Bedürfnis, aus der Ruhe der Nacht und aus der Frische der Morgenstunde heraus Gott, deinem Vater, zu danken, der dir diesen Tag schenkt. Dank weckt weitere positive Kräfte und stärkt die Verbindung zu Dem, der die Quelle der Kraft und des Lebens ist und der dich durch den Tag bewusst begleiten möchte.

23. JANUAR

Bleibe dir treu; finde den Frieden in dir

Bleiben wir uns selbst, unserem Lebensplan, im großen und ganzen treu, so gehen wir wachsam durch unseren Tag und lassen der Selbsterkenntnis die Selbstüberwindung folgen. Bereinigen wir, so spüren wir, wie froh und frei das macht!

Vergegenwärtige dir immer wieder deine Vorgabe, deinen Lebens- und Treueplan; lies ihn dir selbst ruhig und besonnen vor. Dann erkennst du, wo eventuell noch etwas zu klären, etwas zu bereinigen ist.

Jeden unangenehmen Gedanken sollten wir erfassen, nichts unerledigt beiseiteschieben. Erfasse ihn, und erkenne in deinen Gefühlen und Empfindungen, was er dir sagen will. Dann kannst du es mit Christus bereinigen, so dass du in den Frieden und in die innere Ruhe findest.

24. JANUAR

Das kurze, innige Gebet – eine Hilfe zur Bewältigung deines Tages

Hast du nach dem Morgengebet deine dich bewegenden Gedanken schon näher betrachtet, dann wirst du auch nach dem Ankleiden noch einmal kurz und innig ins Gebet gehen. Ein Vorschlag, eine Hilfe für dich: Halte eine Gebetsmeditation, indem du jeden Gebetsgedanken mit deinen Gefühlen und Empfindungen begleitest und ihn, wenn möglich, zum Bild werden lässt. Das Gebetsbild geht dann in dein Oberbewusstsein ein, so dass du aus der Gebetskraft den Vormittag und den ganzen Tag bemeistern kannst.

Die Hilfe ist da: Christus in dir. Mache dir immer bewusst, dass du jederzeit zu Christus in dir gehen kannst. Mache dir bewusst, dass in deinem Leben Christus die Mitte sein sollte. Stellst du allem Christus voran, dann werden deine Tage kraftvoller, und du wirst auch dein Arbeitspensum mit Seiner Kraft meistern.

25. JANUAR

Ausrichtung auf unsere Mitte,

Christus, bringt die Kraft, so manches zu lösen

Belastende Gedanken beim Erwachen? Lenke sie von dir; bestimme, dass sie warten, bis du dich mit Gott, deinem Herrn, in dir verbunden hast. Ein inniges Dankgebet am Morgen bringt uns die Ausrichtung auf unsere Mitte – Christus. Richten wir unser Leben auf die Erfüllung der Gebote Gottes, auf Sein Gesetz, aus, indem wir bestrebt sind, Seinen Willen zu tun, dann werden wir in dem Bewusstsein durch unsere Tage gehen, dass Er uns durch den Tag begleitet.

Sprechen die Gedanken wieder zu dir, so hast du die Kraft, ihnen – z.B. mit dem kleinen Wort »warum« – auf den Grund zu gehen, zu fragen, woher sie kommen, und was du einleiten kannst, damit sich so manches löst und du frei wirst. Wichtig ist, dass du deiner Erkenntnis sogleich die Bereinigung folgen lässt und dass du weißt, wie du nun handeln wirst.

26. JANUAR

Es liegt in deiner Verantwortung zu erfüllen, was der Tag dir aufzeigt

Jeder von uns ist selbst verantwortlich dafür, ob es ihm gelingt, mit dem Nächsten Frieden zu halten. Wir sind selbst verantwortlich dafür, ob es uns gelingt, eine gute Arbeit zu leisten, den Sinn unseres Daseins zu erkennen und das zu erfüllen, was uns der Tag aufzeigt. Wir haben die Gebote Gottes und die Lehren der Bergpredigt, an denen wir unser Tun und Lassen messen können. Und Christus, unser Erlöser, unser Innerer Helfer und Ratgeber, ist immer gegenwärtig! Er ist bereit.

27. JANUAR

Gehe bewusst durch den Tag, und schließe ihn bewusst mit Christus ab

Gott, dein, unser aller Vater, liebt dich, liebt uns alle. Er möchte für dich das Beste. Er möchte, dass du bewusst durch den Tag gehst.

Schließe am Abend den Tag mit Christus ab.

Darf ich dir einen Rat geben? Wenn du unruhig bist, dann gehe am Abend nicht sogleich zu deiner Familie, zu deinen Verwandten, zu deinen Freunden und Bekannten. Begib dich an einen ruhigen Ort, wo du den zur Neige gehenden Tag noch einmal überdenken kannst. Lass die Stunden des Tages durch dein Bewusstsein ziehen, damit du erkennst, was dich ruhig oder unruhig gestimmt hat. Du erlebst noch einmal, wie du gesprochen oder gehandelt hast. Bereinigst du jetzt das, was dich unruhig stimmt – entweder über Christus oder über Christus mit deinem Nächsten –, dann wirst du ruhig werden.

28. JANUAR

Gottes Vaterliebe –

der Leitstrahl ins Vaterhaus

Wir alle sind in Gott geeint. Einerlei, welche Wege wir noch gehen – Gott liebt uns in Seinem Herzen. Und weil Er uns liebt, strahlt Er diese Seine Vaterliebe aus – und eines Tages klammern wir uns an diesen herrlichen Strahl der Liebe, der dann zum Leitstrahl ins Vaterhaus wird.

Tun wir mehr und mehr, was Gott will, dann empfinden wir das innere Glück und den Frieden des Menschen und der Seele. Du wirst eventuell sagen: »Es ist ein langer Weg, um das zu erreichen.« Ich sage dir: Wer will und entsprechend handelt, der wird es auch in Kürze erreichen.

29. JANUAR

Könntest du vor dem Angesicht Gottes bestehen?

Es gibt viele Punkte, die wir am Tag nicht ansehen wollen, die uns aber doch quälen oder unruhig stimmen. Sage nicht: »Das macht mir nichts. Die ganze Welt denkt, spricht bzw. handelt so wie ich.« Bist du ein Nachahmer, oder willst du ein klein wenig dazu beitragen, die Welt zum Positiven zu verändern?

Eine kleine Hilfe: Wenn du nun plötzlich vor Gottes Angesicht stehen würdest, könntest du ohne Furcht, ohne ungutes Gefühl und ohne Reue vor Ihm stehen? Du wirst eventuell sagen: »Ich hätte ein ungutes Gefühl. Mich würde vielleicht Reue überkommen.«

Erkenne, lieber Bruder, liebe Schwester, was wir vor Gottes Angesicht nicht gern haben würden, das sollten wir auch vor unseren Mitmenschen unterlassen, denn in jedem unserer Nächsten ist Gott.

30. JANUAR

Schreibe deinen guten Vorsatz auf,

als Hilfe, es in Zukunft besser zu machen

Kannst du während des Tages einiges Unschöne überwinden, dann wirst du dieses dann auch in Zukunft besser machen. Oftmals ist es von Nutzen, sich den guten Vorsatz aufzuschreiben, auf dass wir ihn immer wieder lesen und unseren Kurs korrigieren können, wenn wir in alte Gewohnheiten zurückfallen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gott möchte für dich das Beste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gott möchte für dich das Beste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gott möchte für dich das Beste»

Обсуждение, отзывы о книге «Gott möchte für dich das Beste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x