Achtung:Die zehnte Sephira stellt in der Kabbala die in die Jauche gefallene Virgo Mundi dar, die in die Materie gefallene Seele, die dennoch eins mit Kether ist, denn Kether ist in Malkuth und Malkuth in Kether – wie oben so unten! Sie wird durch ihren Bruder (Tiphareth) , den Sohn des Königs, erlöst und auf den Thron (Binah) der Mutter gesetzt, wo sie selbst zur Mutter und Königin wird.3
Domus X: Am Ende des Weges betreten wir die Verwaltung, das olivgrüne Rathaus mit seinen freundlichen, erdfarbenen Räumen, in denen die Akasha-Chronik gespeichert ist: die kollektiven Aufzeichnungen, wie unsere Vorfahren gelernt haben, ihre Ressourcen zu nutzen und Straßen zu bauen, die die Menschen durch die Jahrhunderte tragen. Auch wenn wir dabei nichts oder nur wenig gelernt haben: Es sind die Pläne, die Genies erstellt haben, um die menschliche Geschichte vorwärts zu drehen. Es ist die Krönung der Kreativität, materielle Wege zu bauen, auf denen die Seele ihre Sehnsucht nach dem (verlorenen) Geist vergessen kann.
c) Die 10 Zahlen Sephiroth und Kleine Arkana
Die Kleinen Arkana bestehen aus 56 Karten, von denen 40 den gewöhnlichen Spielkarten entsprechen; die übrigen 16 stellen die Ritter, Königinnen, Prinzen und Prinzessinnen dar. Die verbleibenden 40 Karten sind mit römischen Ziffern bezeichnet und können in der Verbindung von Lebensbaum und Tarot 1:1 aufeinander übertragen werden. Die 10 Sephiroth werden den von 1 – 10 nummerierten kleinen Karten zugeordnet, die wiederum, entsprechend den vier Elementen, in vier Sätze unterteilt werden. Damit entspricht das Ass der Stäbe der Formel Kether durch Feuer oder auf der symbolischen Ebene dem ersten Schöpfungsfunken als Vater der schöpferischen Idee .
Kether |
Feuer |
Ass der Stäbe |
Funke der Inspiration |
|
Wasser |
Ass der Kelche |
Quell der Seele |
|
Luft |
Ass der Schwerter |
Odem des Bewusstsein |
|
Erde |
Ass der Scheiben |
Wurzel der Materie |
Chokmah |
Feuer |
Zwei der Stäbe |
Wille |
|
Wasser |
Zwei der Kelche |
Anziehung |
|
Luft |
Zwei der Schwerter |
Gleichgewicht |
|
Erde |
Zwei der Scheiben |
Gegensätze |
Binah |
Feuer |
Drei der Stäbe |
Befruchtung – Entfaltung |
|
Wasser |
Drei der Kelche |
Empfängnis |
|
Luft |
Drei der Schwerter |
Teilung – Schwermut |
|
Erde |
Drei der Scheiben |
Kristallisation – Verfestigung |
Chesed |
Feuer |
Vier der Stäbe |
Manifestation |
|
Wasser |
Vier der Kelche |
Sättigung |
|
Luft |
Vier der Schwerter |
Kompromiss – Kontemplation |
|
Erde |
Vier der Scheiben |
Stabilität |
Geburah |
Feuer |
Fünf der Stäbe |
Zwietracht – Streit |
|
Wasser |
Fünf der Kelche |
Frustration – Stillstand |
|
Luft |
Fünf der Schwerter |
Demütigung |
|
Erde |
Fünf der Scheiben |
Beklemmung |
Tiphareth |
Feuer |
Sechs der Stäbe |
Triumph – Licht |
|
Wasser |
Sechs der Kelche |
Sinnlichkeit – Lebensfreude |
|
Luft |
Sechs der Schwerter |
Wissen |
|
Erde |
Sechs der Scheiben |
Überfluss |
Netzach |
Feuer |
Sieben der Stäbe |
Aufreibung |
|
Wasser |
Sieben der Kelche |
Erregung – Täuschung |
|
Luft |
Sieben der Schwerter |
Schwankung |
|
Erde |
Sieben der Scheiben |
Zerfall |
Hod |
Feuer |
Acht der Stäbe |
Erkenntnis – Gedanken |
|
Wasser |
Acht der Kelche |
Modrigkeit – Resignation |
|
Luft |
Acht der Schwerter |
Unrast – Ruhelosigkeit |
|
Erde |
Acht der Scheiben |
Besonnenheit – Übersicht |
Jesod |
Feuer |
Neun der Stäbe |
Offenbarung – Einklang |
|
Wasser |
Neun der Kelche |
Erfüllung – Liebe zu Gott |
|
Luft |
Neun der Schwerter |
Bedrängnis |
|
Erde |
Neun der Scheiben |
Mehrung – Wachstum |
Malkuth |
Feuer |
Zehn der Stäbe |
Tyrannei – Selbstbestimmung |
|
Wasser |
Zehn der Kelche |
Überschwang – Vollendung |
|
Luft |
Zehn der Schwerter |
Zusammenbruch – Lebensverneinung |
|
Erde |
Zehn der Scheiben |
Ausformung – Wohlstand |
d) Die 22 Pfade Hebräisches Alphabet und Große Arkana
Da die 10 Sephiroth einerseits durch die kleinen Karten besetzt sind – Crowley nannte es die Schlüsselskala –, andererseits aber auch die Trumpfkarten der Großen Arkana Zahlen tragen, wird die Reise mit den Schlüsselzahlen 11 (Narr) bis 32 (Universum) als Verbindungswege zwischen den Sephiroth fortgesetzt. Die 22 Pfade sind die Wege, die die 10 Zahlen auf dem Lebensbaum miteinander vernetzen. Gleichzeitig werden diese 22 Fäden im Baum des Lebens mit den 22 Großen Arkana des Tarots verknüpft. Dadurch wird der Baum zu einem mehrdimensionalen Bild, in dem das Verbindende verschiedener Kulturen in einem gemeinsamen Weg zum Ausdruck kommt.
Im hebräischen Alphabet gibt es zweiundzwanzig Buchstaben4, und jedem dieser Buchstaben ist eine Trumpfkarte zugeordnet. Diese zerfallen in drei leicht zu unterscheidende Gruppen. Es gibt drei »Mutterbuchstaben« für die Elemente, sieben »Doppelbuchstaben« für die Planeten und zwölf »Einfache Buchstaben« für den Tierkreis.
Die drei Mutterbuchstaben entsprechen den alchemistischen Symbolen der drei aktiven Elemente:
Sieben Doppelbuchstaben entsprechen den Planeten:
Zwölf einfache Buchstaben entsprechen den Tierkreiszeichen:
Die Abänderung der Reihenfolge der Pfade
Wenn wir nun der Buchstabenfolge des Alphabets, der Zuordnung der Trümpfe5 und der traditionellen Kartenfolge (laut der oben stehenden Tabelle) folgen, dann kommen wir zu folgendem Ergebnis:
Natürliche Ordnung des Tierkreises:
Читать дальше