Matthias Falke - Planetenschleuder

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Falke - Planetenschleuder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Planetenschleuder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Planetenschleuder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die MARQUIS DE LAPLACE liegt zur Wartung im Neptun-Orbit. Ein gefährlicher Meteoritenschauer stört die beschauliche Ruhe des Etappendaseins. In einem halsbrecherischern Manöver gelingt es Commander Frank Norton und seiner Crew, die navigationsunfähige MARQUIS DE LAPLACE aus der Gefahrenzone zu bringen.Dann erst stellt sich heraus, was den Meteoritenhagel ausgelöst hat: eine überschnelle Warp-Sonde der Sineser, die ins Sonnensystem eindringt und auf der Höhe des Jupiters einen Annihilator zur Explosion bringt. Der Planet wird destabilisiert und droht erdwärts zu stürzen. Die Enthymesis wird in Marsch gesetzt, um die Drift des Jupiters zu beeinflussen. Es beginnt ein verzweifelter Kampf gegen die Zeit. Der dichte Vorbeizug des Jupiter droht den Mond zu zermalmen und die Erde zu zerstören. Und in dieser Situation ist Jennifer plötzlich verschwunden.

Planetenschleuder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Planetenschleuder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In einem salto mortale rückwärts warf Jennifer den Explorer über Kopf nach hinten, holte dann ein wenig aus und flog von der Unterseite her wieder die MARQUIS DE LAPLACE an. Sie steuerte auf Sicht, bremste erst in letzter Sekunde ab und suchte dann die Notfallkupplung der unteren Ausstiegsschleuse.

»Jennifer, Liebes«, sagte ich sanft. »Denk bitte daran, dass du jetzt einen Explorer fliegst und keine EVA mehr. Du hast 300 Meter hinter dir und 20 000 Tonnen, keine zwei Sitzreihen wie in einem Taxi ...«

»Bullshit!«

Sie spuckte das Wort verächtlich neben sich. Dann steuerte sie die Enthymesis manuell an die fünf Meter große halbkugelförmige Schleusenöffnung heran.

»Ankuppeln«, befahl sie und übergab an die Automatik.

Während sie die Hände von der Konsole nahm, sie im Nacken verschränkte und sich zurücklehnte, schob das Schiff sich selbsttätig die letzten paar Meter an den Nabel des Mutterschiffes heran, umfasste die Schleuse mit der Bugspange und ließ den tonnenschweren Stahlring einrasten. Ein hohles Knacken war zu hören, als die beiden Schiffe fest miteinander verbunden waren. Zischend wurde der Druckausgleich hergestellt. Auch die Kommunikation lief jetzt wieder über die Kontakte, die in die Schleusenkammer integriert waren.

»Okay, Reynolds«, sagte Jennifer, die sich mit einem Seitenblick zugleich der Hilfe Lamberts vergewisserte, »dann geben Sie mir mal den Kurs.«

Ich löste die Gravitationsgurte und stand auf. Am Handkommunikator öffnete ich einen Kanal.

»Rogers«, rief ich. »Wir wären so weit! Reichen Sie uns die Daten rüber!«

Nach einer Verzögerung, die mein Herz um einen Schlag aussetzen ließ, war der Ex-General in der Leitung.

»Wurde auch langsam Zeit«, brummte er. »Sie haben noch zwei Minuten zwanzig. Die Bahndaten sind unverändert. Die exakten Informationen spielt Frankel Ihnen in dieser Sekunde rüber.« Er hielt inne, aber es war zu spüren, dass er noch etwas sagen wollte. »Mh«, räusperte er sich dann, »ich bin zwar immer noch nicht überzeugt, dass das funktioniert, was Sie sich da ausgedacht haben, mhm, aber ...« er brachte den Satz nicht zuende.

Auf der Hauptleitung war Frankel zu hören, der den beiden Pilotinnen die Daten, die er ihnen gleichzeitig überspielte, erläuterte.

»So weit, so gut«, sagte er gerade. »Das ist unsere aktuelle Bahnprognose. Ich bitte sie mit Vorsicht zu genießen.«

»Woll'n mal sehen«, machte Jennifer und beugte sich über ihr Bedienfeld. »So wie er reinkommt, schlägt er in die 30er und 40er Decks. Da sind die Plasmatanks.«

Ich spürte, wie mein Zwerchfell sich verkrampfte. Daran hatten wir noch überhaupt nicht gedacht! Ein Treffer in die Tanks würde zu einer Megatonnen-Explosion führen, die von den mittleren Segmenten nur Strahlung übriglassen würde. War es nicht vernünftiger, abzukoppeln und sich in Sicherheit zu bringen? Aber Frankel war noch nicht fertig.

»Außerdem ist unser Deepfield nach wie vor auf einem Auge blind, was das räumliche Sehen bekanntlich einigermaßen erschwert.«

»Wie ist die Vorhersagegenauigkeit?«, fragte Jennifer.

»Plus, minus zehn Meter«, meldete Reynolds sich in ihrem Rücken zu Wort, »und das Ding trudelt wie ein Melkeimer, der eine holprige Wiese herunterrollt.«

»In Ordnung«, sagte Jennifer so ruhig, als ginge es um einen Dreisatz bei der Aufnahmeprüfung zur Akademie. »Heben wir das Baby also ein wenig an.«

»Rogers!«, schrie ich in den Kommunikator. »Sie müssen die Tanks abpumpen!«

Ich benutzte nur den Audiokanal, aber trotzdem sah ich sein verächtliches Grinsen vor mir, als er antwortete: »Damit haben wir schon begonnen, Commander.« Das letzte Wort dehnte er in einer Süffisanz, die mir fehl am Platze schien. »Allerdings dauert es noch eine Weile, bis die Containments leer sind. Sie können sich ja vorstellen, wieviel Plasma da oben lagert ...«

Wir saßen auf einer gewaltigen Bombe! Nein, wir waren unter ihrem Bauch festgepinnt. Rogers hatte recht gehabt: die Detonation, die es gleich geben würde, würde man noch auf der Erde sehen können.

Ich zwang mich, mich nicht von Panik überwältigen zu lassen.

»Dann blasen Sie das Zeug in den Orbit«, herrschte ich Rogers an. »Oder glauben Sie, dieses Risiko vertreten zu können?«

Quälende Sekunden schwieg der tote Kanal mich an. Vermutlich überlegte er, ob er auf diesen Tonfall reagieren sollte.

Ich atmete einige Male tief durch. Dann wandte ich mich an Jennifer, die gerade die Zündungssequenz für das Haupttriebwerk einleitete.

»Darling«, sagte ich mit bezähmter Unruhe. »Das ist Wahnsinn. Wir können die Bahn nicht genau genug berechnen, und du kannst das Manöver auch nicht schnell und präzise genug durchführen.«

Hatte ich ihr damit den letzten Stachel geliefert? Jedenfalls warf sie den Kopf in den Nacken, dass ihr Pferdeschwanz erregt zwischen ihren Schultern pendelte, und verschmolz sie mit ihrer Konsole.

»Das werden wir ja sehen!«

Dann gab sie vollen Schub.

Ich stand da und sah zu Reynolds hinüber, der mir von seinem Sessel aus einen besorgten Blick zuwarf. Ich nahm Platz, aktivierte den Monitor und verfolgte das Drama am Schirm.

Jennifer hatte Vollgas gegeben. Das Triebwerk lief auf 100 Prozent. Natürlich geschah überhaupt nichts. Fünf Sekunden vergingen, zehn, fünfzehn.

Die Haupttriebwerke der Enthymesis-Explorer sind baugleich mit denen der MARQUIS DE LAPLACE, nur dass das Mutterschiff über zwölf Reaktoren verfügt, während die Explorer sich jeweils mit einem begnügen müssen. Es sind Hochleistungsbrennkammern auf der Basis von Hydrogenplasma, die einen Schub im Megatonnenbereich erzeugen und ein Schiff von der Masse der Enthymesis auf eine Geschwindigkeit im unteren Promillebereich von c beschleunigen können.

»Major«, war Frankels Stimme in der Kommunikation zu hören. »Berücksichtigen Sie, dass das Schiff eine Eigenelastizität hat. Bei seitlichem Schub wird es in der Mitte nachgeben und sich biegen wie ein Schilfrohr im Sommerwind.«

Obwohl die Abschirmung auf vollen Touren lief, war der Donner des Triebwerks ohrenbetäubend. Starke Vibrationen erschütterten das Schiff, das sich verbissen in die stählerne Bauchseite der MARQUIS DE LAPLACE bohrte.

»Für unsere Belange vollkommen gleichgültig«, gab Jennifer zurück. »Hauptsache, das Baby kommt ein paar Meter in die Höhe.«

Ich starrte gebannt auf meinen Schirm. Dreißig Sekunden Brenndauer waren verstrichen. Im freien Flug hätte die Enthymesis jetzt schon auf mehrere tausend Stundenkilometer beschleunigt. So klebte sie an der gewaltigen Masse der MARQUIS DE LAPLACE, die sich um keinen Millimeter rührte.

»Bedenken Sie ebenfalls«, fing Frankel wieder an, »dass 80 Prozent der Schiffsmasse im Reaktorblock in den hinteren Segmenten liegen. Er wird wie ein Fixpunkt wirken; bestenfalls wird sich der Rest des Schiffes wie ein Türflügel in der Angel darum herumdrehen.«

Vierzig Sekunden. Uns blieben keine zwei Minuten mehr. Jennifer erhöhte den Schub auf hundertzehn Prozent.

»Dann lassen Sie«, fuhr sie Frankel an, »diese Erkenntnis in Ihre Berechnung einfließen, statt mir was vorzuquatschen!«

»Das geschieht bereits«, gab der Stellvertretende Leiter der Planetarischen ungerührt zurück. »Aber ich mache Sie nochmals darauf aufmerksam, dass unsere Hauptsteuerung schwer angeschlagen ist.«

»Lecken Sie mich mit Ihrer Steuerung«, fluchte Jennifer.

Mit indigniertem Knacksen erlosch der Kanal. Jill hatte die Hände von ihrer Konsole genommen. Mit aufgerissenen Augen und zitternder Stimme wandte sie sich an die Erste Pilotin.

»Wir schaffen es nicht«, jammerte sie. »Sollen wir nicht doch lieber das Haupttriebwerk ...?«

»Sind denn alle wahnsinnig geworden?!«, tobte Jennifer. »Lassen Sie das Haupttriebwerk. Das hier ist Millimeterarbeit.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Planetenschleuder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Planetenschleuder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Matthias Falke - Erstflug
Matthias Falke
Matthias Falke - Lombok
Matthias Falke
Matthias Falke - Persephone
Matthias Falke
Matthias Falke - Museumsschiff
Matthias Falke
Matthias Falke - Ruinenwelt
Matthias Falke
Matthias Falke - Phalansterium
Matthias Falke
Matthias Falke - Kampf mit den Tloxi
Matthias Falke
Matthias Falke - Opak
Matthias Falke
Matthias Falke - Explorer ENTHYMESIS
Matthias Falke
Matthias Falke - Torus der Tloxi
Matthias Falke
Matthias Falke - Schlacht um Sina
Matthias Falke
Matthias Falke - Der Actinidische Götze
Matthias Falke
Отзывы о книге «Planetenschleuder»

Обсуждение, отзывы о книге «Planetenschleuder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x