Matthias Falke - Planetenschleuder

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Falke - Planetenschleuder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Planetenschleuder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Planetenschleuder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die MARQUIS DE LAPLACE liegt zur Wartung im Neptun-Orbit. Ein gefährlicher Meteoritenschauer stört die beschauliche Ruhe des Etappendaseins. In einem halsbrecherischern Manöver gelingt es Commander Frank Norton und seiner Crew, die navigationsunfähige MARQUIS DE LAPLACE aus der Gefahrenzone zu bringen.Dann erst stellt sich heraus, was den Meteoritenhagel ausgelöst hat: eine überschnelle Warp-Sonde der Sineser, die ins Sonnensystem eindringt und auf der Höhe des Jupiters einen Annihilator zur Explosion bringt. Der Planet wird destabilisiert und droht erdwärts zu stürzen. Die Enthymesis wird in Marsch gesetzt, um die Drift des Jupiters zu beeinflussen. Es beginnt ein verzweifelter Kampf gegen die Zeit. Der dichte Vorbeizug des Jupiter droht den Mond zu zermalmen und die Erde zu zerstören. Und in dieser Situation ist Jennifer plötzlich verschwunden.

Planetenschleuder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Planetenschleuder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Niemand an Bord der EVA sagte ein Wort. Schweigend sahen wir zu, wie Sektor nach Sektor unter uns dahinzog. Auch der offene Kanal, über den wir mit der Brücke der MARQUIS DE LAPLACE verbunden waren, war verstummt. Dort hatte man anderes zu tun, als Konversation zu betreiben. Wir konnten nur hoffen, dass Rogers alles, was er für uns tun konnte, bereits in die Wege geleitet hatte, bis wir vor Ort eintrafen.

Wieder schien es, als ob ein Zittern über das Schiff hinlief. Es hatte seine Drehbewegung eingestellt und lag jetzt wieder ruhig auf seiner Bahn. Aus vereinzelten Vorsprüngen an den Außenpunkten der Segmente sahen wir die blauen Ionenstrahlen der Steuerdüsen, die die Lage des Schiffes im Orbit korrigieren sollten. Es schien ihnen allerdings nicht zu gelingen, seine Masse stabil zu halten. Wie ein leckgeschlagener und antriebsloser Tanker, der von den Brechern hin und her geworfen wird, dümpelte es in seiner unsichtbaren See aus Leere und Gravitation.

Auf einem stummen Videomonitor verfolgte ich die ersten Schadensmeldungen, die vom Kleinen Drohnendeck einliefen. Es hatte eine schwere Plasmaexplosion gegeben. Ein Shuttle war zerstört. Mindesten drei Techniker waren ums Leben gekommen. Was für Kräfte mochten das sein, die das Schiff so durchwalkten?

Endlich tauchte Segment IV unter uns auf, das Große Drohnendeck, dessen viermal acht riesige Hangartore bereits weit geöffnet waren. Mehrere Dutzend Drohnen, Shuttles und EVAs hatte man schon in Sicherheit gebracht und in einen Parkraum einige Kilometer jenseits des Bugs des MARQUIS DE LAPLACE zurückgenommen. Andere kleinere Fluggeräte, v.a. unbemannte Robotdrohnen, bewegten sich in entgegengesetzter Richtung, um sich unter das Heck des Schiffes zu flüchten. Man verteilte alles, was sich im Großen Drohnendeck befunden hatte und was nicht niet- und nagelfest war, auf zwei ungefährdete Positionen.

Gerade parkte die Enthymesis II aus und schob sich bei Kleiner Fahrt langsam rückwärts aus ihrem riesigen Hangar. Der Explorer war mächtig im Vergleich zu den winzigen Shuttles, die um ihn herumwimmelten, und klein im Vergleich zum langgestreckten Leib des MARQUIS DE LAPLACE, die sich nach vorwärts und rückwärts als silberflimmernde Ebene im Weltraum verlor. Wieder einmal fiel mir auf, wie bullig die Explorer waren. Kraftpakete, die es an Geschwindigkeit, Transportkapazität und Reichweite mit jedem anderen Schiff der Union, mit Ausnahme ihres eigenen Mutterschiffs, aufnehmen konnten. Sie waren die Arbeitspferde der interstellaren Explorationen, hässliche, grobschlächtige, quadratschädlige Monster, die aber bis jetzt noch jedem Sturm getrotzt hatten.

Meter um Meter schob sich die Enthymesis II unter uns aus ihrer weiträumigen Garage. Aus größerer Entfernung hätte es ausgesehen, als gehöre die MARQUIS DE LAPLACE der Klasse der Lebendgebärenden an, die aus ihrer Taille kleinere und größere Wesen ausstieß. Auf der Brücke, nur wenige Meter unter uns, erkannte ich Colonel Kurtz, der salopp die Hand an die Schläfe legte und grinsend salutierte. Ich konnte mir vorstellen, dass dies eine Aktion ganz nach dem Geschmack des alten Draufgängers war. Er hatte mehr Bruchlandungen gebaut und mehr Schiffe zu Schrott geflogen als alle anderen Mitglieder der fliegenden Crew zusammen. Trotzdem schaffte er es irgendwie, um alle Disziplinarmaßnahmen herumzukommen und als einer der besten Piloten der Union zu gelten. Hochdekoriert war er jedenfalls. Er brachte es fertig, für jede gescheiterte Mission eine weitere Auszeichnung zu erhalten. Ich grüßte zurück und nickte ihm feixend zu.

»Sag ihm lieber, er soll ein bisschen hinmachen«, schimpfte Jennifer. »Wir haben nämlich nur noch fünf Minuten!«

Dann riss sie die Maschine herum und gab vollen Schub. Wir flogen eine enggezogene Spirale und schossen unter den klobigen Stelzenfüßen des 300 Meter langen Explorers in den Hangar hinein. Jill atmete tief durch, als sie die Hände von der Konsole nahm. Jennifer hatte uns eines ihrer gefürchteten Manöver gezeigt. Jetzt übergab sie an die Automatik der EVA, ließ die Türen aufgleiten, an denen noch die Spannung des Generatorfeldes britzelte, legte mit lässiger Geste den Hebel um, der die Parksequenz der Drohne aktivierte, und sprang dann aus drei Metern Höhe auf die stählernen Planken des Großen Drohnendecks hinunter.

»Warum macht sie so etwas?«, keuchte Reynolds.

Wir warteten, bis die Drohne abgesunken war, und sprangen dann ebenfalls hinaus. Jennifer war schon an dem Technikertrupp vorbeigerannt, der an der vorderen Steuerbordstelze Aufstellung genommen hatte, um ihr das Schiff zu übergeben.

»Weil sie es eilig hat«, gab ich zurück.

Wir liefen unter der schwarzen Masse des Explorers hindurch. Es war zu hören, wie seine Systeme anliefen. Die Triebwerke strahlten bereits Hitze ab, die Korrekturdüsen glühten dunkelrot, die Leuchtsignale, die überall in die Stelzen und die Aufbauten eingelassen waren, sprangen flackernd an. Ohne stehen zu bleiben, nahm ich die Meldung des Leitenden Technikers ab.

»Hat sie genügend Sprit?«, rief ich dem Mann, einem blutjungen Officer, zu.

»Tausend Tonnen Plasma«, gab er zurück. »Wir hatten nur zwei Minuten, aber das Baby ist voll bis unters Dach.«

»Das werden wir jetzt nämlich brauchen«, rief ich und bedeutete dann ihm und seiner Crew, sich in Sicherheit zu bringen. Das Deck musste vollständig evakuiert werden. In drei Minuten durfte sich kein Mann und kein leerer Blechkanister mehr hier befinden.

Wir kletterten die Rampe hinauf und rannten den zentralen Korridor hinunter, der an der Messe vorbei zur Brücke führte. Hier waren wir zuhause. In völliger Finsternis, bei ausgeschalteter Schwerkraft und volltrunken hätte ich mich in diesen Gängen zurechtgefunden. Zusammengenommen hatten wir viele Jahre hier verbracht, davon die eine oder andere abenteuerliche Stunde, die uns innerhalb der Crew und mit dem Schiff untrennbar zusammengeschweißt hatte.

Jennifer saß schon auf ihrem angestammten Platz, dem gravimetrischen Sessel am Hautbedienplatz der Ersten Pilotin. Jill warf sich neben sie auf den Platz der Zweiten Pilotin und machte sich sofort an ihren Anzeigen zu schaffen, während Reynolds und ich unsere Plätze im rückwärtigen Bereich der Brücke einnahmen und die Gravitationsgurte unserer sensoriellen Sitze aktivierten. Der WO holte sich den Online-Abgleich mit dem Hauptrechner der MARQUIS DE LAPLACE auf den Schirm. Neben Jennifer hatte er die wichtigsten Aufgabe bei der bevorstehenden Millimeterarbeit.

»Quick Time Boot«, rief Jennifer der Automatik zu. »Nur primäre Systeme. Statusbericht kannst du dir sparen.«

Vertraute und anheimelnde Geräusche waren zu hören. Die Eingangsluken schlossen sich. Zischend entleerten sich die Schleusenkammern. Überall im Schiff glitten die Schotte zu und rasteten mit hartem metallischen Krachen ein. Das langsam ansteigende Brummen war zu hören, mit dem die Feldgeneratoren die Außenabschirmung aufbauten. Ein leichtes Vibrieren zeigte an, dass die Maschinen Leistung aufnahmen und bereit waren, die gewaltigen Kräfte zu entfalten, zu denen diese bulligen Ackergäule fähig waren.

»In Ordnung, Kinder«, sagte sie und schaute sich in der Runde um. »Drei Minuten ...«

Gewohnheitsmäßig gab ich ihr das GO!, und gewohnheitsmäßig nickte sie es lächelnd ab. Gut dass Rogers in diesem Augenblick nicht sehen konnte, wie wir die neuverteilten Hierarchien missachteten.

»Achtung«, stieß sie zwischen den zusammengebissenen Zähnen hervor – und das war gut so, denn wenn wir uns nicht festgehalten hätten, wären wir von den Gravitationsgurten stranguliert worden. In einer einzigen 500 Meter langen Ausscherbewegung jagte sie die Enthymesis rückwärts aus dem Hangar und in den Raum hinaus. Ich hielt die Luft an und versuchte meinen Magen unter Kontrolle zu behalten. Plötzlich lag wieder die Außenfront der MARQUIS DE LAPLACE vor uns. Zwei Hangars neben uns parkte gerade noch die Endeavour aus, ein wenig behutsamer, als wir das getan hatten. Das Große Drohnendeck war vollständig geräumt. Einige Serviceteams rannten noch zu den Ausgängen, sonst war niemand mehr zu sehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Planetenschleuder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Planetenschleuder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Matthias Falke - Erstflug
Matthias Falke
Matthias Falke - Lombok
Matthias Falke
Matthias Falke - Persephone
Matthias Falke
Matthias Falke - Museumsschiff
Matthias Falke
Matthias Falke - Ruinenwelt
Matthias Falke
Matthias Falke - Phalansterium
Matthias Falke
Matthias Falke - Kampf mit den Tloxi
Matthias Falke
Matthias Falke - Opak
Matthias Falke
Matthias Falke - Explorer ENTHYMESIS
Matthias Falke
Matthias Falke - Torus der Tloxi
Matthias Falke
Matthias Falke - Schlacht um Sina
Matthias Falke
Matthias Falke - Der Actinidische Götze
Matthias Falke
Отзывы о книге «Planetenschleuder»

Обсуждение, отзывы о книге «Planetenschleuder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x