Manfred Behrend - Talkshow im Himmel

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Behrend - Talkshow im Himmel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Talkshow im Himmel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Talkshow im Himmel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem Buch möchte Manfred Behrendt die Dinge des Alltags zur Diskussion stellen. Lassen wir doch einfach mal theoretisch diese »Talkshow im Himmel« zu. Der Hunger des Gehirns nach Wissen und Zusammenhängen sollte gestillt werden. Täglich erleben wir »Ich habe festgestellt!«. Das Hirn wird aktiv. Wir denken in Bildern. Wir sehen und hören etwas um uns herum, was mit der Vernunft des Denkens in Kontrast steht. »Was wäre wenn?« ist eine Aufforderung an das Kommende, nicht nur an die Vergangenheit. Die Zukunft ist Heute.

Talkshow im Himmel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Talkshow im Himmel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich habe etwas, was du nicht hast.

Du hast Dinge, die mir fehlen.

Komm, wir finden einen Weg zur Einigung“

Das Ganze zu beiderseitigem Vorteil ohne Arroganz.

Ich habe festgestellt!

es geht sehr schnell, dass wir von Ideen vereinnahmt werden. Ich bin in der DDR aufgewachsen, mein Vater war als Kriegsverletzter überzeugt von den Ideen des Sozialismus auf dem Weg zum Kommunismus. Kindergarten, Schule, Pioniere, FDJ und die immer optisch und akustischen Bewunderungen für die Sowjetunion und der Ideen von Marx, Engels, Lenin. Nach Schule und Studium bekam man eben Einblicke, warum es keine Bananen gab und wir technisch hinter den „Feinden der Ideen von Marx, Engels, Lenin“ waren. Obwohl … zu Feiertagen der Arbeiter hat man schon gedacht, jawohl, eine gute Idee. Aber sogar Karl Marx hat erkannt, das es eine gute Idee ist, Gleichheit aller Menschen usw. Er wusste aber auch, mit diesen Menschen, die auf dieser Welt rumlaufen, geht es nicht, es kann nicht gut gehen als Alternative des Daseins. Er hat die Menschen falsch eingeschätzt. sogar sein Freund Friedrich Engels sagte es ihm. Wir können und müssen, auch mit Schande betrachten, dass der 1.und 2. Weltkrieg ca. 80 Mio. Menschen kostete, die Idee des Kommunismus kostete über 100 Mio. Menschen das Leben. Siehe China, Russland, Nordkorea. Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. So einfach werden Völkermorde als gerechtfertigt hingestellt. und heutzutage erlauben wir uns, den Islam zu verurteilen und unser Dasein als das Primärdasein zu betrachten. Der wirkliche Begriff Demos – das Volk, Kratos – die Herrschaft wird benutzt, um ans Öl zu kommen. Welch ein Frevel. Fasst euch alle selbst an die Nase. Aber sie haben ja recht. Ohne Öl keinen Fernseher, keine Couch und Technik, die uns das Leben ja so toll bequem macht. Also sagen wir nichts. Ach doch, einige stellen sich mit Schildern auf die Straße, um mitzuteilen Raus aus Afghanistan und dem Irak. Die meisten sagen aber… ach guck mal an… und setzen sich wieder in den Sessel und zappen am Fernseher. Ja, so ist es bequemer für die 85 Jahre, die wir auf diesem Planeten leben.

Ich habe festgestellt!

wir haben von der Weltschöpfung bis zum Weltende nur einen Wimpernschlag zu leben. es sind max. 30 Sekunden, wenn wir die Entstehung/Schöpfung der Erde vor 4,8 Mrd. Jahre sehen. Man sagt sehr niedlich

„nun bin ich über 50 Jahre alt und warte immer noch,

dass das Leben beginnt“

Besser ist doch, wir nehmen es als sehr bewusst hin, das wir geboren werden und wir sterben werden. Aber, … was machen dazwischen? Eine schwierige Frage. Wir haben den Begriff Zukunft falsch gedeutet, vergessen, dass die Zukunft dieses Jetzt ist. Die Zukunft ist jetzt, jeden Tag. Immer wieder hört man … oh hätten wir doch eine bessere Welt aber wir leben doch darin. Man erlebt, dass einbeinige Menschen den Himalaja aufsteigen, Blinde tauchen, Auto fahren, auch auf Berge steigen oder jetzt erst, das ein Mensch aus 39 km vom Himmel fällt und die Schallmauer durchbricht. Oh wie toll. Ja, wir beherrschen Naturgesetze, setzen uns darüber hinweg und sind stolz, was wir so alles können. Sollten wir uns nicht lieber anstrengen auf Dinge, die wichtig sind. Wie lange reicht noch unser Trinkwasser? Wovon sollen wir leben, wenn wir im Jahre 2050 über 9 Mrd. und 2100 über 10 Mrd. Menschen sind (interessant ist hierbei, das es um 1860 die 1. Mrd. Menschen gab und dann in kürzeren Abständen … immer eine Mrd. dazu. Jaja, der Papst sagt, Abtreibung und Kondome sind Sünde. Reicht unser Planet? Sind wir überhaupt durch unsere maßlose Gier nach Dingen, die, sagen wir nicht so wichtig sind, in der Lage uns zu ändern? Es wird ein Jahrhundert der Kriege um Wasser, Weizen und Erdöl durch Überbevölkerung. Es deutet sich an. Heute geht es um Erdöl als Grundlage. Noch ein paar Jahre und es wird um Wasser gehen. Schreckliche Kämpfe ums Wasser. Es wird aber nicht genannt, dass es um Ressourcen geht, die dort sind in einem anderen Landstrich, aber nicht hier, wo immer das sein mag. Da hilft wohl schon wieder die Religion als Vorschub vor der Wahrheit. 11% der Weltbevölkerung haben schon heute keinen Zugang zu sauberem Wasser. Wir müssen sehr real feststellen, und nie vergessen, dass es 97% Salzwasser gibt, nur 2,5% Süßwasser, das wir brauchen. In Deutschland braucht jeder Mensch ca.124 l Wasser, in Ägypten dagegen nur ca.22 l. Ist es nicht ein Widerspruch durch diese Zahlen, das wir als Europäer uns auf Grund der angeblich höheren Bildung die anderen belächeln. Durch die Technik und Ablenkung durch Dinge wie i-Phone, Hugo Boss Klamotten, dem Vorbild Superstar usw. vergessen wir die wichtigen Dinge fürs Überleben. Wir brauchen ja nur den Wasserhahn aufmachen. Fünf Mio. Menschen sterben jährlich an schmutzigem Wasser. Ob Gott auch das so gewollt hat. Muss er wieder herhalten für Fragen? Ja, sage ich, wenn Bildung fehlt. Gott bestraft uns, weil wir, was auch immer, die Wissenschaft weis es. Klimawandel, Abkalben der Gletscher. rein rechnerisch. Sagen wir mal, die Gletscher (es gibt 6500 davon) verlieren durch Schmelze bis 2050 bis zu 40% ihrer Eismassen und fließen zu uns. Was dann? Zunächst hört es sich gut an, aber z. B. der Ganges, Indus und Brahmaputra schwellen an. Der Klimawandel verteilt das Wasser neu. Und nun? Nur als Beispiel zu dem vorher woanders Genannten, kommt wieder die Politik ins Spiel. Weil, wem gehört dann das Wasser? Kriege um Wasser sind vorprogrammiert. Wieder ohne Vernunft. Wäre es da nicht gut, wenn es einen Gott gibt, der dazwischen fegt. Ich weis, oh welch eine blöde Frage. Andersherum ist der Gedanke aber besser, als auf die Vernunft der Länder und deren Politiker zu hoffen. Nehmen wir doch mal den sogenannten arabischen Frühling, die Jasmin-Revolution. Die Demokratieversprechen in den arabischen Ländern durch die Politik im Großen hat es in Tunesien ausgelöst, sondern korrupte Beamte im Staatsdienst. Der tunesische Bauer Mohammed Buazizi der sich Mitte Dez. 2010 mit Benzin übergoss und sich anzündete. Seinen Obststand wollten Beamte schließen, die Ernährungsgrundlage für die Familie zunichte machen. Er sah keinen Ausweg mehr. Dieser Funke, mit dem er sich anzündete war Anlass, dass die Menschen dort wütend waren. Es folgten Rufe nach Freiheit, Wohlstand für alle, Demokratie. (was ist überhaupt Demokratie? Wissen die Bauern dort, was es ist, die Demokratie? Es brodelte schon vorher, weil der Hunger, enorme Preissteigerungen sehr wütend machten. Es war ein Anlass, dieser Obstbauer war ein Fanal zu Bewegungen im arab. Raum. Aber was wird kommen? Zunächst werden religiöse Gruppen, denke ich, den Staat versuchen zu führen, wird der Hunger dadurch ab gemindert? Nein, es wird ein schrecklicher Bürgerkrieg kommen und wieder müssen die Religionen herhalten als Vorwand ob Sunnit, Alevit, Schiit oder Religionsgemeinschaften oder wer auch immer. Was ist mit der gewünschten Demokratie? Was ist das überhaupt? Gelten die gleichen Maßstäbe für den Begriff, wie wir ihn hier in Deutschland kennen? Der arab. Obsthändler oder Bauer ruft nach Freiheit, was meint er überhaupt? Mal Urlaub machen in Nizza oder auch einen Laptop besitzen? Nein, er will arbeiten, beten und seine Familie versorgen. Der Bürgerkrieg sorgt immer nur dafür, dass eine bestimmte Gruppe den Staat des Glaubens wegen ins Mittelalter mit Moralvorstellungen der Propheten vor 2000 Jahren oder evtl. doch auf den Weg in den Fortschritt bringen möchte. Siehe Kemal Atatürk und die Türkei ab 1923, leider verstarb er zu früh, aber muss es denn nach westlichem Vorbild sein? Wer weiß es? Gibt es eine Antwort? Ach, lassen wir das so stehen.

Ich habe festgestellt!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Talkshow im Himmel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Talkshow im Himmel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Talkshow im Himmel»

Обсуждение, отзывы о книге «Talkshow im Himmel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x