Matthias Gehler - Wenn Gedanken Flügel hätten
Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Gehler - Wenn Gedanken Flügel hätten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Wenn Gedanken Flügel hätten
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
Wenn Gedanken Flügel hätten: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn Gedanken Flügel hätten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
und wär’n wirklich frei
brächen sie die stärksten Ketten
ohne einen Ton dabei.
Sie flögen aus und träfen sich
zwischen jedermann
und bewirkten sicherlich,
dass man sich mehr vertrauen kann
Matthias Gehler 1985/87
Matthias Gehler kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken.
Als Sprecher der letzten DDR Regierung unter Lothar de Maiziere hat er deutsch-deutsche Geschichte geschrieben. Jetzt schreibt er über seine Zeit vor der Wende als Pfarrer, Journalist und Liedermacher – mit einem Vorwort von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
„Wenn Gedanken Flügel hätten“ ist eine Sammlung von Lebensliedern und den dazu gehörenden Geschichten. Einen Teil seiner Lieder hat Gehler auf CD neu aufgenommen. Entstanden ist ein lebendiges Stück Zeitgeschichte ohne Nostalgie. Die Texte sind zeitlos und haben nichts von ihrer Aktualität verloren.
„Ich denke gerne an die Zeit zurück, als Matthias Gehler und ich Kollegen waren und in einer intensiven Zeit des Umbruchs und der Veränderung versucht haben, Journalisten aus der Bundesrepublik, aber auch ausländischen Journalisten zu erläutern, was gerade passierte.“ Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin