Tanja Bagar - Die Hanf-Medizin

Здесь есть возможность читать онлайн «Tanja Bagar - Die Hanf-Medizin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Hanf-Medizin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Hanf-Medizin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin Tanja Bagar teilt in ihrem ersten Buch ihre Faszination für sogenannte Cannabinoide: Das sind jene Stoffe, die für die medizinische Wirksamkeit der Kultpflanze Hanf verantwortlich sind. Sie können eine heilsame Wirkung auf den Menschen entfalten, da die gleichen Stoffe auch in unserem Nervensystem eine wesentliche Rolle spielen.
In der Hanfmedizin präsentiert sie neben den aktuellsten Forschungsergebnissen zahlreiche Behandlungs-Erfolgsgeschichten, die belegen, wie Hanf bei chronischen Schmerzen, Krebs, Rheuma oder Stress hilft.

Die Hanf-Medizin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Hanf-Medizin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das war aber nicht immer so, denn wenn wir in die alten Hochkulturen blicken, so erfahren wir, wie vielfältig Hanf bereits damals eingesetzt wurde. Hier möchte ich nur einige Beispiele nennen, um mich schließlich auf den medizinischen Einsatz von Hanf zu konzentrieren.

Der älteste Hinweis auf die Nutzung von Hanf findet sich in China als Faserabdruck auf Keramiken der Yangshao-Kultur aus dem fünften Jahrtausend vor Christus. Hanf wurde aber auch für Seile und Tauwerk in Russland, Griechenland, Spanien und bis zu den Britischen Inseln verwendet. Als 1492 Columbus die spanische Küste verließ, um einen direkten Seeweg nach Asien zu suchen, waren die Seile und Segel seiner drei Schiffe vollständig aus Hanffasern gefertigt.

Stoff aus Hanf wurde in Mesopotamien und in Ägypten hergestellt, und bis 1820 wurden 80 Prozent aller Textilien aus Hanf gemacht. Die ersten Levi-Strauss-Jeans für die Goldgräber waren aus Hanfsegeltuch genäht. Alte chinesische Handwerker waren die ersten, die Papier daraus herstellten, später wurde Hanf für Bücher und Banknoten benutzt. Selbst die amerikanische Unabhängigkeitserklärung wurde auf Hanfpapier gedruckt.

Viele Farben und Lacke hatten Hanfsamenöl als Basis. Die meisten frühen Bilder wurden fast ausschließlich auf Hanfleinen gemalt. Und auch Leonardo da Vinci verwendete für die Mona Lisa eine Leinwand aus Hanf und Farben aus Hanfsamenöl.

Eines der ersten industriell hergestellten Fahrzeuge Henry Fords aus der Serie Modell-T wurde aus Hanf gebaut. Zusätzlich zum Auto selbst war auch der Kraftstoff aus Hanf. Die Fasern des Hanfs können also als Werkstoff für Karosserien dienen, und das Öl aus seinen Samen kann als Biodiesel Verwendung finden.

Shennong Bencaojing Darstellung auf einem chinesischen Holzschnitt Auch die - фото 7

Shennong Bencaojing – Darstellung auf einem chinesischen Holzschnitt

Auch die Verwendung für medizinische Zwecke hat eine eindrucksvolle Geschichte:

4000 v. Chr.:Hanf gilt in China als einer der »fünf Körner« und wird als wichtige Nahrungspflanze angebaut. Er konnte im neolithischen Dorf Pan-p'o nachgewiesen werden.

2800 v. Chr.:Im Shennong Bencaojing , einem chinesischen Buch über Ackerbau und Heilpflanzen, das dem mythischen chinesischen Urkaiser Shennong zugeschrieben wird, werden die Behandlungseigenschaften von Hanf bei über 100 Krankheiten, darunter Gicht, Rheuma und Malaria beschrieben.

2000–1000 v. Chr.:Der Atharvaveda ist eine der heiligen Textsammlungen des Hinduismus, in der Hanf als »Quelle des Glücks«, »Freudenspender« und »Bringer der Freiheit« beschrieben wird. Zu dieser Zeit wird Hanf bei täglichen Andachten und religiösen Ritualen geraucht.

2000–1000 v. Chr.:In der ayurvedischen Medizin wird durch den offenen religiösen Gebrauch von Hanf die Erforschung medizinischer Vorteile entwickelt und zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, darunter Epilepsie, Tollwut, Angst und Bronchitis eingesetzt.

1550 v. Chr.:Der Papyrus Ebers , benannt nach seinem Entdecker Georg Ebers, ist eine der ältesten medizinischen Aufzeichnungen des alten Ägypten, in dem festgestellt wird, dass Hanf Entzündungen heilen kann.

1213 v. Chr:Der Mumie des ägyptischen Pharaos Ramses II. wird auch Hanf beigegeben, dessen Pollen in den Binden nachgewiesen werden konnten.

1000 v. Chr.:Die Skythen, Kriegervölker, die bis zur Zeit von Christi Geburt etwa tausend Jahre lang die Steppen Eurasiens von der Mongolei bis zum Schwarzen Meer beherrschen, benutzen Hanf in Dampfbädern und verbrennen auch Hanfsamen in Bestattungsritualen.

900 v. Chr.:Die Assyrer nutzen die psychotropen Effekte von Hanf für medizinische Zwecke.

40–90 n. Chr.:Der griechische Arzt und Pionier der Pharmakologie, Pedanios Dioskurides aus Anazarbos bei Tarsos, der in der römischen Provinz Kilikien tätig ist, verschreibt Hanf bei Zahn- und Ohrenschmerzen. Auch Galenos von Pergamon, einer der bedeutendsten, vorwiegend in Rom tätigen griechischen Ärzte, stellt fest, dass Hanf-Anwendungen im gesamten Römischen Reich weit verbreitet sind. Frauen der römischen Elite verwenden auch Hanf, um Wehen zu lindern.

Die Galenosgruppe zweites Ärztebild aus dem Kodex Wiener Dioskurides - фото 8

Die »Galenosgruppe«, zweites Ärztebild aus dem Kodex Wiener Dioskurides (Konstantinopel um 512), benannt nach dem oben in der Mitte dargestellten Arzt Galenos

207 n. Chr.:Hua Tuo, erster niedergelassener chinesischer Arzt zur Zeit der Östlichen Han-Dynastie, bezeichnet Hanf als Analgetikum. Er benutzt eine Mischung aus Hanf und Wein, um seine Patienten vor Operationen zu betäuben.

1000 n. Chr.:Die arabischen Wissenschaftler al-Majusi und al-Badri betrachten Hanf als eine wirksame Behandlung der Epilepsie.

1025 n. Chr.:Ibn Sina, latinisiert Avicenna, einer der wichtigsten Universalgelehrten seiner Zeit, veröffentlicht den Kanon der Medizin und erklärt, dass eine wirksame Behandlung von Gicht, Ödemen, infektiösen Wunden und starken Kopfschmerzen mit Hanf möglich ist. Sein Werk wurde vom 13. bis zum 19. Jahrhundert umfassend untersucht und hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die westliche Medizin.

1300:Arabische Händler bringen Hanf von Indien nach Ostafrika, wo die Pflanze ihre Verbreitung findet und zur Behandlung von Malaria, Asthma, Fieber und Ruhr dient.

1500:Die Spanier bringen zur Zeit der Eroberungen Hanf nach Amerika, wo er für praktische Zwecke wie die Herstellung von Seilen oder Kleidung Verwendung findet. Einige Jahre später wird die Pflanze auch für psychoaktive und medizinische Zwecke eingesetzt.

1798:Napoleon Bonaparte bringt Hanf aus Ägypten nach Frankreich zurück, wo er auf seine schmerzlindernden und beruhigenden Eigenschaften hin untersucht wird. Zu diesem Zeitpunkt wird Hanf zur Behandlung von Tumoren, Husten und Gelbsucht genützt.

1839:Der irische Arzt William Brook O'Shaughnessy (1809–1889) führt die therapeutische Anwendung von Hanf in die westliche Medizin ein. Als Mitglied der Medical and Physical Society of Calcutta publiziert er eine der ersten Arbeiten über die medizinische Verwendung von Cannabis, in Indien als Volksheilmittel bereits lange bekannt, und benutzt es unter anderem, um Krämpfe bei Tetanus und Tollwut zu lindern. Er propagiert dessen Anwendung in England und ist damit so erfolgreich, dass sogar der Leibarzt von Queen Victoria, J. Russell Reynolds, der Königin die Verwendung gegen ihre häufigen Menstruationsschmerzen empfiehlt.

1851:In der dritten Auflage des US-amerikanischen Arzneibuches ist Hanf unter dem Namen »Extractum Cannabis« oder »Extract of Hemp« enthalten.

1900:Hanf wird in der medizinischen Praxis der USA für eine Vielzahl von Krankheiten eingesetzt. Mehr als 20 verschreibungspflichtige Medikamente sind neben dem rezeptfreien Verkauf von Arzneien wie zum Beispiel einer »One day cough cure« erhältlich.

1914:Mit dem Harrison Narcotics Tax Act wird der Drogenkonsum in den USA als Verbrechen eingestuft.

1937:Der Marihuana Tax Act verbietet Konsum und Verkauf von Hanf in den Vereinigten Staaten und markiert damit den Beginn von dessen Verbot.

Die extrem hohe Steuer auf Cannabis machte es USFarmern finanziell praktisch - фото 9

Die extrem hohe Steuer auf Cannabis machte es US-Farmern finanziell praktisch unmöglich, Hanf anzubauen: Stempelmarke aus dem Jahr 1937

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Hanf-Medizin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Hanf-Medizin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Hanf-Medizin»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Hanf-Medizin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x