Katrin Ulbrich - Das Auge des Panthers

Здесь есть возможность читать онлайн «Katrin Ulbrich - Das Auge des Panthers» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Auge des Panthers: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Auge des Panthers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Reporter Katzmann will seinem Arbeitsalltag – und dem Drängen seiner Freundin Frieda, sie endlich zu heiraten – entfliehen und besucht im Herbst 1928 einen Freund in Chemnitz. Die beiden gönnen sich einen Besuch im Circus Rosario. Katzmann ist fasziniert von der Nummer mit fünf schwarzen Panthern – und von der bildhübschen Assistentin des Dompteurs. Doch schon bald nehmen rätselhafte Ereignisse hinter der Bühne seine Aufmerksamkeit in Anspruch: Eine junge Seiltänzerin verschwindet spurlos, und kurz darauf wird der Zirkusdirektor tot aufgefunden. Mit kriminalistischem Gespür und viel Mut stürzt sich Katzmann in die Recherche und stößt bald auf die Spur eines mysteriösen Diamanten, „Auge des Panthers“ genannt, hinter dem ein dunkles Geheimnis steckt … Es geschah in Sachsen ist ein Kettenroman um den jungen Dresdner Journalisten Konrad Katzmann, der in fiktiven Kriminalfällen die Zeit der Weimarer Republik wieder lebendig werden lässt. Die Autorin Katrin Ulbrich führt in Band sechs den Leser in die faszinierende Welt des Zirkus – eine Welt, die gegen Ende der 20er Jahre zunehmend bedroht wird durch wirtschaftliche Probleme, aber auch durch nationalistische Anfeindungen.

Das Auge des Panthers — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Auge des Panthers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«Große Worte von einem Mann, der nie an der Front war. Du weißt doch gar nicht, wovon du redest, Genosse Katzmann.»

Der Reporter biss die Zähne zusammen. Leistner schien heute besonders angriffslustig zu sein. Und er hatte einen wunden Punkt getroffen: Denn Katzmann war bereit gewesen, im Krieg von 1914 seinen Beitrag zu leisten, aber er war ausgemustert worden. Mit seinem Asthma hatte man ihm den Dienst verwehrt. Seine Mutter hatte das als Glücksfall betrachtet. Sie war froh gewesen, dass Katzmann nicht ins Feld geschickt wurde. Für seinen Vater indes war es eine Schmach: Er schämte sich immer noch dafür, dass sein Sohn nicht für sein Vaterland gekämpft hatte.

Katzmann hielt eine herbe Erwiderung zurück und antwortete Leistner nur: «Du kennst meine Ansicht. Und etwas anderes werde ich auch nicht schreiben.»

«Also schön, wie du willst. Aber mach ein bisschen flott! In einer halben Stunde brauche ich den Kommentar auf meinem Schreibtisch.» Damit wandte sich Leistner um und kehrte in sein Bureau zurück, das nur durch eine Glasscheibe von den übrigen Redakteursplätzen getrennt war. So konnten nun alle sehen, wie er sich an seinen Schreibtisch setzte und auf seiner Schreibmaschine herumhackte.

«Der ist heute aber gut gelaunt», murmelte Rolf Hofer. Der Sportredakteur hatte seinen Schreibtisch neben dem von Katzmann stehen und ein gutmütiges Grinsen im Gesicht.

Katzmann winkte ab.

«Mit seinem hohen Blutdruck ist er viel zu schnell auf hundertachtzig. Wäre kein Wunder, wenn er mal einen Herzkasper bekäme.» Sein Kollege angelte sich einen Apfel aus seiner Schreibtischschublade und polierte ihn an seinem Hemdsärmel. Dann runzelte er plötzlich die Stirn. «Oh, ich glaube, da ist noch mehr Ärger im Anmarsch!»

«Wie meinst du das?»

«Sieh doch mal zur Tür», gab Rolf ihm einen unauffälligen Wink. «Hast du vielleicht den Geburtstag deiner Freundin vergessen?»

«Nein, wieso?»

«Weil sie gar nicht glücklich aussieht. Wenn Blicke töten könnten, hätten wir im Handumdrehen die Polizei im Haus.»

Konrad Katzmann wandte sich verwundert um und stutzte. Eine bildhübsche junge Frau in einem Regenmantel kam gerade herein. Auf ihrem braunen Bubikopf saß eine Kappe aus Samt, die mit einer Stoffblüte geschmückt war. Ihr blasses Gesicht wurde von leuchtenden grünen Augen dominiert. Als ihr Blick auf ihn fiel, schürzte sie missbilligend die roten Lippen.

Katzmann ahnte nichts Gutes. «Frieda, was machst du denn hier?»

«Was ich hier mache?», echote sie. «Sag bloß, du hast es vergessen!»

«Was denn?»

«Also hast du es vergessen!» Sie seufzte leise. «Ich sollte wohl froh sein, dass du überhaupt noch weißt, wer ich bin …»

«Was habe ich denn verbrochen?»

«Du wolltest mich heute zum Polterabend meiner Freundin Hedwig begleiten.»

Die Besucherin stemmte die Hände in die Hüften und funkelte ihn an. Dabei sah sie so reizend aus, dass Katzmann sie am liebsten in den Arm genommen und geküsst hätte. Doch das ließ er wohlweislich bleiben.

Frieda Schneider hatte als Näherin angefangen und einige Jahre als Assistentin des Künstlerischen Leiters in einem Leipziger Varietétheater gearbeitet. Nachdem das Theater vor zwei Jahren in mehrere Mordfälle verwickelt worden war, hatte sie kurzerhand gekündigt und war in den Modesalon Gerstenberger gewechselt, eine der ersten Adressen von Leipzig, wenn es um Stil und Mode ging. Nach einigen Turbulenzen war sie seine Freundin geworden und gehörte nun seit über zwei Jahren zu seinem Leben. In letzter Zeit jedoch hatten sie sich kaum noch gesehen. Und das hatte auch seinen Grund: Er war ihr aus dem Weg gegangen.

«Polterabend?», fragte er irritiert. «Ist das schon heute?»

«Ja, natürlich! Hast du wirklich nicht mehr daran gedacht?»

«Das tut mir leid. Ich dachte, das wäre erst nächste Woche. Ich habe so viel Arbeit um die Ohren, dass ich den Termin verwechselt haben muss.»

«Kannst du dir nicht schnell noch freinehmen?»

«Das geht leider nicht. Nach Feierabend fahre ich gleich nach Chemnitz.»

«Was machst du denn in Chemnitz?»

«Ich besuche einen alten Schulkameraden. Max hat dort eine Bar und wünscht sich schon lange, dass ich mal ein paar Tage zu ihm komme. Wir wollen ins Erzgebirge fahren, ein bisschen wandern gehen und die Seele baumeln lassen.»

«Dann sehen wir uns ja tagelang nicht!»

«Ja, aber das wusstest du doch.»

«Eben nicht! Ich würde mich bestimmt daran erinnern, wenn du mir davon erzählt hättest. Du meidest mich, Konrad. Schon seit einer ganzen Weile. Glaubst du, ich merke das nicht? Warum suchst du immer Vorwände, um mich nicht sehen zu müssen? Hast du mich satt?»

«Aber nein, natürlich nicht!»

«Und warum kommst du dann nicht mehr bei mir vorbei? Ich erwarte wirklich keine teuren Geschenke, nur ab und zu einen Anruf, ein Telegramm – oder meinetwegen auch ein Rauchzeichen. Das ist doch nicht zu viel verlangt, oder?» Frieda sprach leise, und ihr Blick verriet, wie verletzt sie war.

«Es tut mir wirklich leid», erwiderte Katzmann. «Hier geht es gerade wieder drunter und drüber. Ich komme selten vor Mitternacht aus der Redaktion. Und jetzt brauche ich wirklich ein paar Tage Erholung. Außerdem habe ich das verlängerte Wochenende schon fest mit Max ausgemacht.»

«Sag mal, ist das nicht der Hehler, der seine Geschäfte hinter einer Bar versteckt?»

«Er ist kein Hehler. Das behaupten nur böse Zungen.»

«Ich habe da so meine Zweifel. Schließlich heißt es nicht umsonst: Wo Rauch ist, ist auch Feuer.»

«Max ist schon in Ordnung. Und ich verspreche dir, nächstes Wochenende nehme ich mir viel Zeit für dich.»

«Wirklich?» Friedas Augen leuchteten.

«Versprochen!», erwiderte er.

«Na gut.» Lächelnd reckte sie ihr Gesicht in seine Richtung und bot ihm ihre roten Lippen zum Kuss an.

Da ließ sich Katzmann nicht zweimal bitten.

«Kannst du nicht noch bleiben und erst morgen früh fahren?», fragte sie schließlich atemlos. «Du wirst es sicher nicht bereuen, wenn du mich zum Polterabend begleitest.»

«Es geht wirklich nicht, Frieda. Max erwartet mich. Es tut mir leid, dass ich vergessen habe, es dir zu sagen.»

«Ist schon gut», gab Frieda etwas beleidigt zurück. «Ich frage mich nur, ob es immer so sein wird. Wenn wir einmal verheiratet sind, werde ich dich dann auch kaum sehen?»

«Ich weiß es nicht», gab Katzmann ehrlich zurück. «Noch sind wir ja nicht verheiratet.»

Im Hintergrund schlug sein Kollege die Hände über dem Kopf zusammen. Das war ein Fehler, besagte sein Augenrollen.

«Willst du mich überhaupt heiraten?», fragte Frieda mit einem Kratzen in der Stimme. «Oder wäre es dir lieber, es bliebe alles so, wie es ist?»

«Was ist denn daran verkehrt?»

«Einfach alles ist daran verkehrt! Wir müssen doch vorwärtskommen. Ich bin inzwischen 28 und hätte gern Kinder und eine eigene Familie. Aber das ist dir anscheinend völlig egal.»

«Nein, das ist mir nicht egal, aber ich kann diesen Schritt auch nicht überstürzen. Ich bin einfach noch nicht so weit, mich fürs ganze Leben zu binden.»

«Und warum nicht?»

«Ich weiß es nicht», erwiderte er. «Ich habe nur das Gefühl, wir würden beide etwas verpassen, wenn wir jetzt schon heiraten.»

«So.» Friedas Lippen waren plötzlich nur noch ein schmaler Strich. «Ich bin dir nicht genug. Das ist es, nicht wahr?» Frieda reckte das Kinn, aber ihre Unterlippe zitterte dabei.

Katzmann seufzte leise. Offenbar konnte er an diesem Tag nichts tun oder sagen, was sie nicht falsch auffasste. «Ich habe gerade eine Menge um die Ohren und keine Zeit, an so etwas wie das Heiraten zu denken. Versteh das doch bitte!»

«Natürlich verstehe ich das», erwiderte Frieda. Und zur Bekräftigung knallte sie im nächsten Moment die Tür hinter sich zu, dass die Wände nur so wackelten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Auge des Panthers»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Auge des Panthers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Auge des Panthers»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Auge des Panthers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x