Matthias Falke - Der Zthronmische Krieg
Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Falke - Der Zthronmische Krieg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Zthronmische Krieg
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Zthronmische Krieg: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zthronmische Krieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der Zthronmische Krieg — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zthronmische Krieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ein Stollen brachte sie an die Oberfläche des Ikosaeders. Sie kamen in der Nähe der Brücke heraus, die sie zu Fuß in einem kurzen Slalom erreichten. Jennifer war aufgefallen, dass Borissowitsch seine Männer in der Zwischenzeit angewiesen hatte, in dem Bereich für Ordnung zu sorgen. Überall waren Leute mit Kompressionssäcken unterwegs, die Müll und Essensreste einsammelten. Ioan und einer seiner Kameraden waren damit beschäftigt, die in den Angeln hängende gravimetrische Tür zu reparieren. Man musste etliche Tonnen Abfall aus der Schleuse katapultiert und die Atmosphärentauscher hochgedreht haben. Jedenfalls ließ sich die Luft an Bord der Kampfstation schon beinahe wieder atmen. Und Borissowitschs Leute erschienen neuerdings gewaschen und rasiert, mit ordnungsgemäß sitzenden Uniformen!
»So weit, so gut«, sagte Jennifer. Sie ließ sich am Hauptbedienplatz nieder und betätigte einige virtuelle Felder der Konsole.
Die Katze Morgan sprang auf ihren Schoß. Jennifer nahm sie auf den linken Arm und kraulte sie, während sie mit der Rechten den Status der Station abfragte.
Kommandant Borissowitsch musterte die Szene missgünstig. Es war nicht festzustellen, was ihn mehr verdross: dass Jenny ungefragt seinen Platz einnahm – oder dass das Mistviech Morgan sich in sie verliebt zu haben schien.
Jennifer hatte ihre Anfrage abgeschlossen. Sie schwenkte ihren gravimetrischen Sessel herum und fixierte erst Borissowitsch, dann Ioan und den anderen Mann, den sie nicht kannte. Die beiden machten sich noch immer an der Durchgangstür zur Brücke zu schaffen.
»Ich habe um 1600 Standard eine Besprechung mit der MARQUIS DE LAPLACE«, sagte sie schließlich. »Höchste Geheimhaltungsstufe. Es wäre mir recht, wenn wir bis dahin ungestört wären.«
Sie richtete ihre braunen Augen wie Flakscheinwerfer auf Borissowitsch. Er stotterte etwas vor sich hin, das sie nicht verstehen konnte.
»Haben Sie kapiert?«, fragte sie und nickte zu den beiden Männern, die jetzt in ihrer Arbeit innehielten und irritiert herüberglotzten.
»Ich – Verzeihung, Ma’am«, stotterte der Kommandant. »Was haben Sie gesagt?«
Jennifer knipste ihr gewinnendstes Lächeln an. Aber er wusste, dass es genauso rasch wieder verschwinden konnte.
»Ich würde gerne ungestört sein«, flötete sie. »Kommandantenebene. Sie können natürlich hier bleiben.«
Borissowitsch wedelte Ioan und den anderen mit einer unwirschen Handbewegung fort. Die beiden beeilten sich, die Tür in die gravimetrische Aufhängung zu bugsieren und zu verschwinden. Die Automatik erfasste die beiden schmalen Türflügel, ließ sie sich schließen und versiegelte sie mit einem zufriedenen Schmatzen.
Jennifer sah auf die Uhr.
»Noch fünf Minuten«, sagte sie und strahlte Borissowitsch an.
»Ich verstehe nicht«, entgegnete der Kommandant von Alpha Ceti Tau. »Sie haben ein Rendezvous? Die MARQUIS DE LAPLACE kommt hierher?«
Jennifer schmunzelte.
»Nein, Boris«, antwortete sie sanft. »Ich habe eine Schaltung …«
Borissowitsch kratzte sich am Kopf. Er war froh, seine Männer fortgeschickt zu haben. Sein Eindruck musste kläglich genug gewesen sein, in ihren Augen. Er ließ sich von dieser Zicke herumscheuchen. Aber nun redete sie offenbar blanken Unsinn.
»Das ist unmöglich …«, brachte er hervor.
»Neue Technologie«, sagte sie fröhlich. »Wir nennen es Qbox. Sie bekommen auch eine. Sowie wir hier etwas Ruhe haben, wird sie auf Ihrer Brücke installiert.«
Sie ließ einen irgendwie mitleidigen Blick über Borissowitschs Kommandostand gleiten. Immerhin war er inzwischen von Elastilkartons, Selbstwärmmahlzeiten und Pizzaresten gesäubert.
»Für diesmal wird die ENTHYMESIS als Relais dienen.«
Borissowitsch fragte sich, ob sie den Verstand verloren hatte. Oder ließen seine Sinne ihn allmählich im Stich? Die MARQUIS DE LAPLACE, das Flaggschiff der Union, lag im Horus-System, etliche Tausend Lichtjahre entfernt. Keine Technologie der Welt konnte diese Entfernung in einer Echtzeit-Schaltung überbrücken!
Oder doch? Er hatte läuten hören, dass die Planetarische Abteilung einige Teufelskerle in ihren Reihen hatte. Außerdem arbeitete man dort jetzt mit den Tloxi zusammen, von deren haushoch überlegener Technik man sich wahre Wunderdinge erzählte. Zum ersten Mal seit Jahren begriff er, dass er auf einem Außenposten gelandet war, in der galaktischen Provinz, am Arsch der Welt …
Jennifer rief die Brücke der ENTHYMESIS, die auf der Landeplattform der Ikosaeder-Kampfstation, einige fünfzig oder sechzig Stockwerke unterhalb der Brücke festgemacht hatte. Zwei Offiziere versahen dort Dienst. Der 2. Pilot meldete sich.
»Hier Commodore Ash«, begrüßte Jennifer ihn bester Laune. »Bauen Sie via Quantenbox einen Kanal zum Mutterschiff auf. Die andere Seite weiß Bescheid.«
Sie wartete einige Augenblicke, bis sich auf einem zweiten Bildschirm ein Feld öffnete.
»Sehr gut«, sagte sie dann zur ENTHYMESIS-Besatzung. »Es wird nicht lange dauern. Und noch was: Höchste Geheimhaltungsstufe, Kommandantenebene. Sie schalten die Leitung durch und verkneifen sich jede Versuchung, das Gespräch mitzuhören!«
»Aye, aye, Ma’am«, erwiderte der Pilot.
Auf der Konsole sah man, wie er salutierte. Schräg hinter ihm hockte der WO des Explorers an seinem seitlich versetzten Bedienplatz. Er tippte etwas auf seinem MasterBoard. Dann machte er das Good-to-go-Zeichen in Richtung Kamera. Im gleichen Augenblick verschwand das Bild.
Stattdessen baute sich ein anderes auf. Es war die Offizierslounge auf dem Brückendeck der MARQUIS DE LAPLACE.
»Das klappt ja wie am Schnürchen!« Jennifer freute sich wie ein kleines Kind.
Mit einem Blick über die Schulter sah sie nach Borissowitsch. Der gemütliche Russe stand zwei Schritte hinter ihr und starrte mit offenem Mund seinen eigenen Hauptbedienplatz an.
»Das ist unmöglich!«, stammelte er immer wieder.
Jennifer bedeutete ihm mit einem Kopfnicken, er möge neben ihr Platz nehmen. Und offenbar war er so verwirrt, dass er es nicht als anstößig empfand, sich von einer Fremden auf seiner eigenen Brücke Anweisungen geben zu lassen. Ohne den Blick von der Konsole zu nehmen, auf der man nun mehrere Personen erkannte, rutschte er neben Jennifer auf den gravimetrischen Sessel des Ersten Offiziers.
»Hallo John«, zwitscherte Jennifer, als Direktor Reynolds’ asketisches Gesicht auf ihrem Bildschirm sichtbar wurde.
Man sah den Leiter der Planetarischen Abteilung verzerrt, in der überdehnten Einstellung einer holografischen Weitwinkelkamera, die seine Nase riesig, seine Schultern und Arme aber winzig erscheinen ließ. Der genialste Wissenschaftler, den die Union je in ihren Reihen gezählt hatte, fummelte etwas an der Qbox auf der MARQUIS DE LAPLACE, die das Pendant zu derjenigen darstellte, die auf der Brücke der ENTHYMESIS stand und die Übertragung bewerkstelligte. Außer diesen beiden Geräten gab es keine Vorrichtung im gesamten Universum, mit der man ihr Gespräch hätte belauschen können.
Endlich nahm Reynolds zwischen einigen anderen Männern Platz. Die KI der HoloKamera nahm den Fokus automatisch zurück und stellte eine mittlere Bildperspektive her. Man sah vier Personen.
Kommandant Borissowitsch registrierte, wie die Offizierin an seiner Seite erstarrte, kaum dass sie das Bild in sich aufgenommen hatte.
»StabsLog: Protokollfunktion«, sagte Direktor John Reynolds, viele Quadranten weit entfernt. »Die Sitzung ist eröffnet. An Bord der MARQUIS DE LAPLACE nehmen daran teil …«
Jennifer hatte den Mund geöffnet, um etwas zu sagen. Vermutlich wollte sie Reynolds zurufen, ganz so förmlich müsse er es auch nicht machen. Doch dann ließ sie ihn gewähren. Sie schien ihre Meinung geändert zu haben. Womöglich war sie zu dem Schluss gekommen, dass die Aktivierung der Protokollfunktion kein Fehler sein mochte. Schließlich würden Dinge von außerordentlicher Tragweite verhandelt werden. Wer wusste schon, was sich daraus ergeben würde? Und wer behauptete später vielleicht, von nichts gewusst zu haben?
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Zthronmische Krieg»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zthronmische Krieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Zthronmische Krieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.