Matthias Falke - Der Zthronmische Krieg
Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Falke - Der Zthronmische Krieg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Zthronmische Krieg
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Zthronmische Krieg: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zthronmische Krieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der Zthronmische Krieg — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zthronmische Krieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Jennifer ging nicht davon aus, dass es in der Nacht zu Übergriffen kommen würde. Aber man konnte nie wissen. Die Gemengelage in diesem abgelegenen Quadranten war undurchsichtig. Hier blühte die Korruption, wucherte der Schwarzhandel, feierten Fanatismus und religiöse Verbohrtheit fröhliche Urständ.
Während sie ihre Kabine aufsuchte, die gravimetrische Tür verriegelte, die Schiffsautomatik auf Alarm stellte, sich auszog und in die Nasszelle ging, kreisten ihre Gedanken um die Ereignisse dieses Tages. War es wirklich erst an diesem Morgen gewesen, dass sie den Sprung durchgeführt, sich das Scharmützel mit den zthronmischen Schmugglern geliefert und die Orbitalstation angeflogen hatte. Auf dem Planeten unter ihr war es Nacht und wieder Tag geworden. In den Morgenstunden lokaler Zeit hatten zthronmische Scyther einen schweren Angriff auf amishe Kibbuzim geflogen. Derweil hatte sie mit Kommandant Borissowitsch die Station inspiziert.
Sie stand unter der Dusche und ließ sich von warmem Wasser berieseln. Es war ein Luxus, den man sich auf einem so kleinen Schiff wie einem ENTHYMESIS-Explorer nicht jeden Tag gönnen konnte. Für gewöhnlich duschte man mit Ultraschall. Die selbstreinigende sensorielle Kleidung sorgte dafür, dass man während einer Mission nicht allzu viele Gedanken an die Körperpflege verschwenden musste. Hin und wieder zog sie jedoch ein richtiges Bad vor, mit warmem Wasser und parfümierter Seifenlösung. Und anschließend frottierte sie ihren Leib, bis er zu glühen schien.
Sie zog sich nicht an, sondern nahm in Meditationshaltung auf der gravimetrischen Matratze ihres Bettes Platz. Dann schloss sie die Augen und versetzte sich in eine leichte Trance. Die oberen Schichten der Prana-Bindu-Meditation waren für das Bewusstsein durchlässig. Sie schaltete nur alle störenden Einflüsse ab, unterdrückte Assoziationen und den persönlichen Teil ihres Gedankendickichts. Sie war wie ein Computer, der rational und effektiv ein vorgelegtes Problem bearbeitete. Nachdem sie den Plan für die morgige Falle, die sie den Zthronmic gestellt hatte, noch einmal durchgegangen war und ihn auf logische Fehler abgeklopft hatte, konzentrierte sie sich auf Kommandant Borissowitsch. Neben Kommissar Rankveil blieb er eine der Unbekannten in diesem Spiel. Der Russe war undurchdringlich. Er hatte nichts von sich preisgegeben. Privat schon gar nicht. Aber auch über sein Dienstverständnis und seine Einschätzung der Situation hier draußen konnte man nur mutmaßen. Er wollte seine Ruhe haben, so viel war durchgedrungen. Solange er selber nicht an Leib und Leben gefährdet war, blieben ihm die Vorgänge einige Hundert Kilometer weiter unten herzlich egal. Sein Job war sicher. Er hatte ihn bis jetzt weitgehend unkontrolliert, in eigener Regie ausgeführt. Zu erkennbaren Unregelmäßigkeiten war es nicht gekommen. Wie viel er für die eigene Tasche abzweigte, wie viel des florierenden Zthrontathandels über seine speckige Konsole lief oder wie lukrativ seine sonstigen Deals mit den Zthronmic waren – darüber konnte man nur spekulieren. Er hatte sich mit der Lage hier draußen arrangiert. Gut möglich, dass er an die entsprechenden Stellen der Unionsverwaltung eine Art von umgekehrtem Schutzgeld zahlte, um nicht abgelöst zu werden. Der Verlust der ENCOURAGE hatte ihn nicht besonders schwer getroffen. Er war nicht eingeschritten, als der Frachter aufgebracht worden war, und hatte auch nichts unternommen, als er manövrierunfähig auf seiner instabilen Bahn dahintrieb. Seine Trauer über das Scheitern der Mission, den Absturz des Schiffes und den Tod der Mannschaften hatte sich in Grenzen gehalten.
Jennifer musste sich nicht eigens dazu ermahnen, ihm nicht über den Weg zu trauen. Bei Gelegenheit würde sie ein wenig investigativ werden: Vielleicht ließ sich in den Tiefen des StabsLogs etwas darüber auffinden, was er hier draußen trieb oder wie er zu diesem Posten gekommen war. Aus Bemerkungen, die er während des Gespräches hatte fallen lassen und die sie mit der Chronologie der häufig wechselnden zthronmischen Führung kurzgeschlossen hatte, glaubte sie, ableiten zu können, dass er schon während des Sinesischen Krieges in diesem Quadranten zu tun gehabt hatte. Wie war das aber möglich? Die Ikosaeder-Kampfstation war damals noch von den Sinesern selbst betrieben worden. Diese hatten schwerlich einem Offizier der Union Zugang gewährt. Freilich, glaubte sie, sich zu erinnern, hatte die Union schon nach Persephone ein Netz von Verbindungsoffizieren zu verschiedenen Völkern in der Tiefe der Galaxis aufgebaut. Die Zthronmic waren während der Schlacht um Sina neutral geblieben. Sie hatten eine der Phasen durchgemacht, in denen sie auf Distanz zum Sinesischen Imperium zu gehen pflegten. Es war denkbar, dass Borissowitschs Kontakte bis in diese Zeit zurückreichten. Das herauszufinden, würde eine mehrstündige Tiefenrecherche im StabsLog erfordern, was wiederum nur auf der MARQUIS DE LAPLACE möglich war. Jennifer machte sich einen Vermerk im Hinterkopf, sich beizeiten um die Sache zu kümmern. Dann schüttelte sie die Trance ab, stand auf und warf sich ein leichtes Negligé aus Tloxi-Seide über. Während sie ihre schlanke Gestalt mit dem verführerischen durchscheinenden Kleid im Spiegel betrachtete, kam ihr noch ein weiterer Gedanke.
Sie nahm ihr MasterBoard vom Pult, setzte sich im Lotossitz aufs Bett und rief die Dialogfunktion auf. Dann wählte sie sich mit ihrer Identifizierung als Kommandantin in die Brückenautomatik der ENTHYMESIS ein. Danach ließ sie sich den Status der Quantenbox geben. Anhand einiger elektronischer Spuren, die sie hinterlassen hatten, erkannte Jennifer, dass ihre beiden Offiziere das Gespräch mit der MARQUIS DE LAPLACE belauscht hatten. Das war nicht nur gegen die Vorschrift, sondern auch gegen ihre ausdrückliche Anweisung. Andererseits war es ihr egal. Es würde ihr das morgendliche Briefing sparen. Die Gesichter des 2. Piloten und des WO, wenn sie ihnen sagte, dass sie ja ohnehin schon Bescheid wüssten, würden köstlich sein.
Aber sie hatte jetzt gar keine Lust, allzu lange bei diesen Dingen zu verweilen. Sowie sie sich in die interne KI der Quantenbox eingeloggt hatte, rief sie die Brücke der MARQUIS DE LAPLACE.
Die Bestätigung kam erstaunlich rasch.
»Das ging aber schnell«, sagte sie, während sich die Übertragung aufbaute und die HoloFunktion ihres MasterBoards das Videobild erzeugte.
»Ich hatte so ein Gefühl …«, grinste Norton auf der anderen Seite, während er noch irgendwas an seinem Gegenstück der Box zu fummeln hatte.
»Du hast Gefühle?!«, sagte Jenny grob. Sie schmunzelte, um anzudeuten, dass es nicht ganz ernst gemeint war.
Frank schien mit der Einstellung der Technik zufrieden zu sein. Er trat einen Schritt zurück und nahm in seinem gravimetrischen Sessel Platz. Ganz so wie am Nachmittag, nur dass er jetzt allein war.
»Ist sie bei dir?«, fragte Jennifer.
»Ich weiß nicht, was du meinst«, gab er zurück. Das jungenhafte Grinsen schien er überhaupt nicht mehr abstellen zu können.
Jenny ließ sich wider Willen davon anstecken.
»Deine – Anwärterin«, sagte sie, knipste ihr Lächeln wieder aus und legte abwartend den Kopf schief. Er würde jetzt ihr kurzes Haar sehen, das noch ein wenig feucht war und stachlig nach allen Seiten abstand. Sie hatte es nur mit einem Handtuch abgerubbelt und weder geföhnt noch gekämmt. Außerdem bot sie ihm das energische Kinn, den Halsansatz und die nackte Schulter. Ihre Brust zeichnete sich deutlich unter dem transparenten Nachthemd ab.
Sie sah, wie er sich alles wohlwollend besah.
»Lieutenant Milesi ist zur Schulung in Pensacola, falls du das meinst«, antwortete er abwesend. »Rufst du mich deshalb an?!«
»Ich wollte mal sehen, was du so treibst!«, entgegnete sie.
Dann beugte sie sich vor und änderte die Übertragungsrate.
»Wir gehen auf Audiokanal«, verkündete sie. »Die Qbox ist teilweise erschöpft. Wir dürfen ihre Kapazität nicht vorzeitig aufbrauchen, und der LiveStream frisst zu viele Bytes …«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Zthronmische Krieg»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zthronmische Krieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Zthronmische Krieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.