Natalie Stadelmann - Baby isst mit

Здесь есть возможность читать онлайн «Natalie Stadelmann - Baby isst mit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Baby isst mit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Baby isst mit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für die ganze Familie zu kochen, ist eine große Herausforderung. Vater, Mutter und Kind haben verschiedene Essgewohnheiten und Geschmäcker. Kommt ein Baby dazu, soll es frische, leckere Breie bekommen, aber am besten in einem Arbeitsgang für Koch und Köchin. Natalie Stadelmann bietet die Lösung: Leckere und schnelle Kombi-Gerichte für Papa, Mama, Kind und Baby: In einem einzigen Arbeitsgang bereiten Sie köstliche Vollwertkost zu, die alle mögen. Übersichtliche Zutatenlisten und genaue Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen es Ihnen leicht. Zusätzlich gibt es wertvolle Hinweise zur Beikost, zur Vermeidung von Allergien, zum Einkauf frischer Zutaten abhängig von der Saison und viele alternative Vorschläge für einzelne Rezepte. Ein unentbehrliches, innovatives Kochbuch für junge Familien, die wenig Zeit haben und sich dennoch frisch und gesund ernähren wollen.

Baby isst mit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Baby isst mit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Menschen für sein ganzes Leben, stellen die Weichen für Gesundheit

und Wohlergehen.

Ein Kind, das von Anfang an den Geschmack frischer und natürlicher

Lebensmittel kennengelernt hat, wird das Einheitsaroma industrieller

Fertignahrung nicht schätzen. Wenn wir uns als Eltern bewusst dafür

BUNTES ESSVERGNÜGEN

entscheiden, die Beikost für unsere Kinder mit frischen Zutaten selbst

zuzubereiten und naturbelassene Geschmackseindrücke zu vermitteln,

haben wir vielleicht ein klein wenig mehr Arbeit, aber erzielen wunder-

bare Erfolge.

Die Erfahrung zeigt, dass wir beim zweiten, dritten und eventuell bei

weiteren Kindern häufiger zum Fertigglas greifen, da der Familienalltag

aufwändiges und zeitraubendes Kochen nicht zulässt. Doch eine ge-

sunde Ernährung für die ganze Familie muss nicht zeitaufwändig sein.

Meine Lösung ist: Kombi-Rezepte für die ganze Familie, in einem Ar-

beitsgang zubereitet.

So ist dieses Buch entstanden. Die Zubereitung des Babybreis oder der

Beikost lässt sich ganz einfach mit der Zubereitung einer vollwertigen

und leckeren Mahlzeit für alle kombinieren. Die Vorteile sind eindeutig:

Sie sparen Zeit und Geld, Ihr Baby lernt von Beginn an eine ausgewoge-

ne, gesunde Kost kennen und nimmt als vollwertiges Familienmitglied

an den gemeinsamen Mahlzeiten teil. Und nebenbei verwöhnen Sie die

anderen Familienmitglieder mit schmackhaen Gerichten.

Wenn Mutter, Vater und älteres Kind sichtlich Spaß und Genuss beim

gemeinsamen Essen haben und es auch zeigen, wird das Baby dieses

positive Essverhalten früh verinnerlichen und ein gesundes Verhältnis

zu vollwertigem Essen entwickeln. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für

die gemeinsamen Mahlzeiten und genießen Sie miteinander die kulina-

rischen Entdeckungsreisen.

Grundlage für die gemeinsame Ernährung ist eine vielseitige, farbenfro-

he und abwechslungsreiche Mischkost, bestehend aus fünf Portionen

Obst und Gemüse, kombiniert mit vollwertigen Getreideprodukten, Kar-

toffeln, Milchprodukten, pflanzlichen Ölen und nach Belieben Fleisch,

Fisch, Geflügel, Eiern und Hülsenfrüchten.

Obst und Gemüse

Obst und Gemüse sind ein wichtiger Baustein

gesunder Ernährung, sie liefern lebenswichtige Vitamine, Mineralstoffe

Lebensmittelkunde für das gesunde Familienessen

BUNTES ESSVERGNÜGEN

|

11

12 |

und verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe. Die sekundären Pflanzen-

stoffe, etwa Flavonoide oder Carotinoide, kommen in unterschiedlichen

Gemüsen und Früchten vor und erfüllen wichtige Aufgaben im Stoff-

wechsel. Sie schützen vor Krankheiten. Einige davon sind als Pflanzen-

farbstoffe in Gemüse und Früchten enthalten, etwa die orangegelben

oder roten Carotinoide im Kürbis, in Karotten, Aprikosen, Tomaten oder

Paprika. Eine wichtige Regel für eine ausgewogene und gesunde Ernäh-

rung besagt, möglichst bunt bzw. regenbogenfarben zu essen, also ver-

schiedenfarbige Obst- und Gemüsesorten in den Speiseplan einzubau-

en. Um eine ausreichende Menge an Obst und Gemüse zu verzehren,

können Sie sich an der »5 am Tag«-Regel orientieren: Jeder Erwachsene

sollte täglich fünf handtellergroße Portionen aus der Lebensmittelgrup-

pe Obst und Gemüse essen. Die richtige Menge für Ihr Baby entspricht

also etwa fünf gefüllten Babyhändchen. Entsprechend mehr braucht ihr

Kind mit zunehmendem Wachstum.

Im konventionellen Obst- und Gemüseanbau werden häufig Pestizi-

de eingesetzt, um die Früchte vor Schädlingsbefall zu schützen. Diese

Pflanzenschutzmittel gefährden als Rückstände auf und in den Nah-

rungsmitteln unsere Gesundheit. Deshalb ist es ratsam, bei besonders

belasteten Sorten Früchte aus kontrolliert biologischer Erzeugung zu

wählen. Besonders häufig betroffen sind:

Apfel, Aprikose, Birne, Brombeere, Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere,

Kirsche, Mandarine, Pfirsich, Aubergine, Gurke, Paprika, Salat, Tomate.

Ein weiteres Argument für Bio-Obst und Bio-Gemüse ist der niedrigere

Nitratgehalt. Außerdem enthalten Bio-Früchte nach manchen Untersu-

chungen einen höheren Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen.

Auf jeden Fall ist es ratsam, alle Früchte vor dem Verzehr gründlich unter

fließendem Wasser zu waschen.

Getreide und Kartoffeln

Getreidesorten und Kartoffeln sind die

Energiespender im Babybrei. Sie liefern viele Kohlenhydrate, die im Kör-

per in den »Zelltreibstoff« Zucker umgewandelt werden. Da Ihr Baby einen

sehr hohen Energiebedarf hat, dürfen sie in keinem Brei fehlen. Vollkorn-

getreide enthält zudem noch viele wichtige Mineralstoffe und B-Vitamine.

Im ersten Lebensjahr kann Ihr Kind noch kein rohes Getreide verdauen,

verwenden Sie spezielle Instant-Flocken, oder kochen bzw. backen

Sie das Getreide vor dem Verzehr, um Ihrem Kind die Verdauung zu er-

leichtern.

BUNTES ESSVERGNÜGEN

Eine einfache Regel für die

gesunde Ernährung lautet:

Täglich fünf handteller-

große Portionen aus der

Lebensmittelgruppe Obst

und Gemüse zu sich zu

nehmen.

14

|

BUNTES ESSVERGNÜGEN

Mit der Verwendung von

kaltgepressten, nativen

Ölen in Bio-Qualität

bieten Sie Ihrer Familie

wertvolle Speisefette mit

wichtigen Inhaltsstoffen,

die unerlässlich sind für

Groß und Klein.

Getreidesorten werden omals unterteilt in glutenhaltige und gluten-

freie Sorten. Gluten ist das Klebereiweiß, das in vielen Getreidesorten

enthalten ist und bei entsprechender Veranlagung zu einer Unverträg-

lichkeit, der Zöliakie, führen kann. Glutenfrei sind unter anderem: Reis,

Mais, Hirse, Buchweizen, Amaranth und Quinoa.

Butter und Pflanzenöle

Aufgrund des starken Wachstums und des

hohen Energiebedarfs benötigen Babys im ersten Lebensjahr einen ho-

hen Anteil an Fetten in ihrer Ernährung. Beikostkinder zwischen dem 4.

und 12. Lebensmonat sollten 35–45 Prozent ihrer Energie in Form von

Fetten erhalten.

Geeignete Fettlieferanten sind Butter und Pflanzenöle. Sie enthalten

ein breites Spektrum unterschiedlicher Fettsäuren, die großen Ein-

fluss auf die Entwicklung Ihres Kindes haben. Daneben enthalten Sie

o erhebliche Mengen fettlöslicher Vitamine, besonders Vitamin E. Bei

den Pflanzenölen gibt es in der Fettsäurestruktur große qualitative und

quantitative Unterschiede. Jedes pflanzliche Öl hat seine eigene Zusam-

mensetzung aus verschiedenen gesättigten, einfach und mehrfach un-

gesättigten Fettsäuren.

Häufig wird in der Beikosternährung die Verwendung raffinierter, also

verarbeiteter Öle empfohlen, um so mögliche Pestizidrückstände im Öl

zu meiden; denn diese werden im Herstellungsprozess entfernt. Sinn-

voller ist es jedoch, von Anfang an zu rückstandskontrollierten Pflan-

zenölen aus biologischer Erzeugung zu greifen. Bei der Raffination

werden wertvolle ungesättigte Fettsäuren zerstört, es können sogar ge-

sundheitsschädliche veränderte Fettsäurestrukturen entstehen.

Empfehlenswert ist die Verwendung kaltgepresster, nativer Öle in

Bio-Qualität. So haben Sie ein Höchstmaß an Sicherheit, Ihrem Kind ein

unbelastetes Öl mit vielen wertvollen, lebensnotwendigen Fettsäuren

zu geben.

Ratsam ist es, zwei oder drei qualitativ hochwertige Öle zu kaufen und

diese auch im Wechsel mit Butter zu verwenden. Bevorzugen Sie Raps-

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Baby isst mit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Baby isst mit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Baby isst mit»

Обсуждение, отзывы о книге «Baby isst mit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x