Natalie Stadelmann - Baby isst mit

Здесь есть возможность читать онлайн «Natalie Stadelmann - Baby isst mit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Baby isst mit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Baby isst mit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für die ganze Familie zu kochen, ist eine große Herausforderung. Vater, Mutter und Kind haben verschiedene Essgewohnheiten und Geschmäcker. Kommt ein Baby dazu, soll es frische, leckere Breie bekommen, aber am besten in einem Arbeitsgang für Koch und Köchin. Natalie Stadelmann bietet die Lösung: Leckere und schnelle Kombi-Gerichte für Papa, Mama, Kind und Baby: In einem einzigen Arbeitsgang bereiten Sie köstliche Vollwertkost zu, die alle mögen. Übersichtliche Zutatenlisten und genaue Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen es Ihnen leicht. Zusätzlich gibt es wertvolle Hinweise zur Beikost, zur Vermeidung von Allergien, zum Einkauf frischer Zutaten abhängig von der Saison und viele alternative Vorschläge für einzelne Rezepte. Ein unentbehrliches, innovatives Kochbuch für junge Familien, die wenig Zeit haben und sich dennoch frisch und gesund ernähren wollen.

Baby isst mit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Baby isst mit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

sondern das Kochbuch ist aus eigener Erfahrung am Küchenherd

entstanden – von und mit und für Familien mit Kindern. So schmeckt

Essen, macht der ganzen Familie Spaß und alle treffen sich gerne zu

den gemeinsamen Mahlzeiten am großen Tisch.

Doch nicht nur die Zubereitung, auch die Qualität der Lebensmittel

spielt eine wichtige Rolle. Beim Lesen des ersten Kapitels wird deutlich,

dass die sorgfältige Auswahl der Zutaten, die Qualität der Produkte für

ein gesundes Essen sehr wichtig sind. Wenn die Eltern sich ein wenig

mit Lebensmittelkunde beschäigt haben, also etwa wissen, welches

Speiseöl ein hochwertiges Lebensmittel ist, sieht der Einkaufszettel

gleich anders aus. Auch dazu liefert das Buch Informationen, ebenso

wie zu dem brisanten Thema möglicher Lebensmittelallergien, auf das

die Autorin kurz und prägnant eingeht. Hier spricht die Fachfrau aus der

Pharmazie.

Mit dem Textabschnitt »Auf dem Weg zum Familientisch − ein Aben-

teuer für Groß und Klein« tri die erfahrene Mutter zweier Kleinkinder

sicher mitten ins Schwarze. Folgen Sie ihren Worten und nutzen Sie

das Buch als Wegweiser beim Abenteuer »Essen am Familientisch«.

Es ist wichtig und wertvoll, dass Kinder das Genießen mit allen Sinnen

− schlürfen, schmatzen, »Essen fassen« – lernen dürfen. Und wenn

Oma oder Opa meinen: »Also so eine Sauerei am Essenstisch, wo gibt

es das denn?«, werden Sie überzeugt antworten: »Bei uns!« Warum

sollten unsere Kinder die kleinkindgerechten Hochstühle mit waschba-

rer Plastikschale und die großen, ebenfalls waschbaren Stofflätzchen

nicht wirklich nutzen dürfen. So lernt das Kind, vom Fingerfood bis zum

Essen mit Löffel und Gabel, spielerisch und genussvoll.

Dieses Buch wird Ihnen tatsächlich helfen, gutes und kinderfreundli-

ches Kochen und Essen umzusetzen, und zeigt, dass dies gar nicht so

schwierig ist. Es finden sich einfache Rezepte vom Mandelpfannku-

chen mit Beerenfüllung über vegetarische Kohlrabischnitzel mit Kartof-

felsalat bis hin zu Fleischgerichten wie dem Rote-Bete-Lamm-Gulasch.

Für Fischliebhaber gibt es Fenchel-Lachs-Tagliatelle und Süßspei-

senfans werden den Birnen-Nuss-Rahmstrudel ebenso genießen wie

die Amaranth-Reis-Aprikosen-Kokoskugeln, die – liebevoll vom Papa

hergestellt – als Energiekugeln stillenden Mamas wieder neue Kräe

geben können.

Nun hoffe ich, Sie sind mit mir einer Meinung: Es gibt auch eine

Gourmetküche für Familien mit Kindern. Und: Erziehung ist Vorleben –

gemeinsames Kochen die Grundlage einer glücklichen Familie. Denn

Liebe geht nun mal durch den Magen.

Ihre Ingeborg Stadelmann

Wiggensbach, Januar 2014

|7

8|

BreimahlzeitenDie gängige Verteilung der Breimahlzeiten ist: mittags

Gemüsebrei, nachmittags Obst-Getreide-Brei, abends Milch-Getrei-

de-Brei. Allerdings können Sie durchaus die Verteilung der Breimahlzei-

ten an Ihren Tagesablauf anpassen. Deshalb finden Sie in diesem Buch

auch einige Frühstücksideen, Nachmittags- und Abendbreie sowohl mit

Obst-Getreide als auch mit Milch-Getreide.

BeikostölIn den Rezepten wird immer wieder der Begriff Beikostöl er-

wähnt. Damit sind kaltgepresste Pflanzenöle aus biologisch kontrollier-

tem Anbau, die in dunklen Glasflaschen erhältlich sind, gemeint. Bevor-

zugen Sie Raps- oder Olivenöl im Gemüsebrei und Walnuss- oder Leinöl

im Wechsel mit Butter im Obstbrei. Einige Hersteller, etwa Holle oder

Byodo, bieten auch fertige Zubereitungen verschiedener hochwertiger

Öle als Beikostöle an.

Saft- und ObstbeigabeBei allen Hauptgerichten ab dem 8. Monat

können Sie – wie in den Rezepten angegeben – statt der Sabeigabe

für das Baby alternativ ein Stück weiches Obst oder frisches Obstmus

zum Nachtisch reichen.

BackofenDie jeweils angegebenen Temperaturen sind für einen Ofen

ohne Umlu berechnet. Bei Verwendung von Umlu ziehen Sie bitte

jeweils 20 °C ab.

MengenangabenDie in den Rezepten angegebenen Mengen sind der

Genauigkeit halber fast alle in Gramm (g) und Milliliter (ml) ausgedrückt.

Wenn in einigen Fällen von Esslöffeln oder Teelöffeln die Rede ist, sind

immer gestrichene Esslöffel/Teelöffel gemeint.

Wenn Sie mehr zu Maßeinheiten in der Küche wissen möchten, schla-

gen Sie im Internet z.B. unter folgenden Adressen (Stand Februar 2014)

nach:

www.chefkoch.de/magazin/artikel/500,2/Chefkoch/Loeffelmass-in-Gramm.html

www.test.de/Loeffel-Einheit-Mass-halten-beim-Kochen-und-Backen-1134670-1133767/

HINWEISE

Papa

Mama

Kind

Kind

Baby

HINWEISE

|9

Diese Symbolfiguren über den Rezepten zeigen an, für wie viele Perso-

nen sie berechnet sind: Alle Rezepte in diesem Familienkochbuch sind

Kombi-Rezepte, die in der Regel für einen Erwachsenen, ein Kind und

ein Baby berechnet sind. Denn meist kann sich nur ein Elternteil um

die Betreuung der Kinder kümmern. Das ist o schon beim Frühstück

so. Wenn zwei Erwachsene an den Mahlzeiten teilnehmen können und

wollen, dann fügen Sie bitte den jeweils angegebenen Mengen ca. 50

bis 75 Prozent hinzu. Für jedes hinzukommende (Klein)kind erhöhen Sie

die Mengen um etwa 30 bis 40 Prozent.

Um die Zusammensetzung der verschiedenen Breie für das Baby auch

optisch klar zu kennzeichnen, finden Sie in diesem Buch bei den Breien

folgende Schreibweise:

›Obst-Getreide-Brei‹ oder ›Brokkoli-Apfel-Kartoffel-Brei‹. Zur leichteren

Lesbarkeit schreiben wir aber ›Gemüsebrei‹ oder ›Grießbrei‹ und nicht

›Gemüse-Brei‹ oder ›Grieß-Brei‹.

10 |

»

Die Welt wird jedes Mal neu erschaffen, wenn ein Kind

geboren wird. Geboren zu werden bedeutet, dass uns

eine ganze Welt geschenkt wird.

«

Jostein Gaarder

Mit der Geburt eines Kindes ändert sich das Leben der Eltern in vielerlei

Hinsicht. Der Tagesablauf verändert sich erheblich. Und mit jedem neu-

en Familienmitglied treten wieder Veränderungen ein. Jedes Kind zeigt

schon sehr früh seine eigene Persönlichkeit und prägt den Familienall-

tag mit. Wir Eltern möchten für unsere Kinder nur das Beste, wollen sie

individuell in ihrer Entwicklung fördern, ihre Begabungen erkennen.

Spätestens mit Beginn der Beikost, etwa zwischen dem 5. und 7. Monat,

wenn das Baby für ein gesundes Wachstum mehr braucht als Mutter-

milch und/oder Säuglingsmilch, rücken die gemeinsamen Mahlzeiten

in der Familie in den Mittelpunkt. Das gemeinsame Essen ist ein wich-

tiges Ritual für die Kinder, das ihnen Sicherheit gibt und die Gewissheit,

entspannt die volle Aufmerksamkeit der Eltern genießen zu können.

Und das gemeinsame Essen gibt uns als Eltern die Möglichkeit, nicht

nur die Essgewohnheiten des Kindes, sondern auch sein Verhalten im Zu-

sammensein mit anderen von Anfang an positiv beeinflussen zu können.

Das Baby ist unvoreingenommen neugierig auf die vielen interessan-

ten Nahrungsmittel und Speisen, die sich ihm bieten. Diese kindliche

Entdeckerfreude können wir nutzen, um die kleinen Esser schon früh

an eine natürliche, ausgewogene und gesunde Kost heranzuführen. Sie

erlernen dabei auch den entspannten, aber bewussten Umgang mit

Lebensmitteln. Diese ersten Erfahrungen mit dem Essen prägen den

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Baby isst mit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Baby isst mit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Baby isst mit»

Обсуждение, отзывы о книге «Baby isst mit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x