Frank Rudolph - Yan Chi Gong

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Rudolph - Yan Chi Gong» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Yan Chi Gong: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Yan Chi Gong»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wiederentdeckung einer alten Shaolin-Tradition Im Jahre 1963 beschloss Großmeister Dàomíng Xióng, sein Wissen über das Yan Chi Gong schriftlich festzuhalten. Im Jahre 2012 gestattete Li Zhènghuá, Meister Xióngs geistiger Erbe, die Erstveröffentlichung des Manuskripts in deutscher Sprache. Sein Schüler Maik Albrecht übersetzte den Text und kommentierte ihn gemeinsam mit Frank Rudolph. Das Yan Chi Gong ist ein in sich geschlossenes Übungssystem (gong bzw. qigong), das anderthalb Jahrtausende lang nur Eingeweihten im Shaolin-Kloster bekannt war und schließlich fast vollkommen in Vergessenheit geriet. Es zielt darauf ab, eine nachhaltige innere Stärke von Körper und Geist und lebenslange Gesundheit zu entwickeln. Die Übungen werden im Buch auf nachvollziehbare Weise in Text und Bild dargestellt. Die einfacheren Übungen sind für Menschen, die einen Ausgleich zu vorwiegend sitzenden Tätigkeit suchen, bestens geeignet. Darüber hinaus ist das Yan Chi Gong ein hocheffektives, über Jahrhunderte erprobtes Trainingssystem für Kampfkünstler, das den Körper als Ganzes trainiert – einschließlich der inneren Organe und des Bindegewebes –, ohne ihn dabei zu verschleißen, wie dies oft im Leistungssport der Fall ist. Der Körper gewinnt durch die Übungen an Ausdauer, Kraft und Geschmeidigkeit. Neben den eigentlichen Übungen wird auch das dahinterstehende Gedankengebäude des Daoismus tiefgründig erläutert, von der Schöpfungslehre über Medizin bis hin zur Sexualkunde.

Yan Chi Gong — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Yan Chi Gong», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Oft heißt es in der heutigen Qìgōng -Szene, es handele sich bei dǎoyǐn um alte Gesundheits-Übungen, die der Ursprung des qìgōng seien. Doch das ist nicht wahr . Qìgōng und das dahinterstehende Konzept wurden früher nicht als dǎoyǐn bezeichnet; dǎoyǐn war niemals ein allgemeines Synonym für (qì) gōng . Tatsächlich ist die Grundlage der ( -) Gōng -Übungen die chinesische Medizin (chin. zhōngyī lǐlùn 中醫理論) beziehungsweise die Lehre von der Gesunderhaltung des Menschen. Der Begriff dǎoyǐn ist nur eine Bezeichnung für einen – wenn auch wichtigen – Teilaspekt der Gōng -Übungen.

Fotos 1 bis 20 stellen ein Beispiel für eine Dǎoyǐn -Form dar.

Foto 1 Foto 2 Foto 3 - фото 5

Foto 1

Foto 2 Foto 3 Foto 4 - фото 6

Foto 2

Foto 3 Foto 4 Foto 5 - фото 7

Foto 3

Foto 4 Foto 5 Foto 6 - фото 8

Foto 4

Foto 5 Foto 6 Foto 7 - фото 9

Foto 5

Foto 6 Foto 7 Foto 8 - фото 10

Foto 6

Foto 7 Foto 8 Foto 9 - фото 11

Foto 7

Foto 8 Foto 9 Foto 10 - фото 12

Foto 8

Foto 9 Foto 10 Foto 11 - фото 13

Foto 9

Foto 10 Foto 11 Foto 12 - фото 14

Foto 10

Foto 11 Foto 12 Foto 13 - фото 15

Foto 11

Foto 12 Foto 13 Foto 14 - фото 16

Foto 12

Foto 13 Foto 14 Foto 15 - фото 17

Foto 13

Foto 14 Foto 15 Foto 16 - фото 18

Foto 14

Foto 15 Foto 16 Foto 17 - фото 19

Foto 15

Foto 16 Foto 17 Foto 18 - фото 20

Foto 16

Foto 17 Foto 18 Foto 19 - фото 21

Foto 17

Foto 18 Foto 19 Foto 20 - фото 22

Foto 18

Foto 19 Foto 20 Bāguà Das bāguà ist besonders gut dafür geeignet dem - фото 23

Foto 19

Foto 20 Bāguà Das bāguà ist besonders gut dafür geeignet dem Körper - фото 24

Foto 20

Bāguà

Das bāguà ist besonders gut dafür geeignet, dem Körper vollendete Bewegungsfreiheit zu geben. Das gesamte Bindegewebe wird gestreckt und elastisch gemacht. Durch die windenden Bewegungen werden die Gelenke gestärkt und gewinnen an Beweglichkeit. Die wahre Kraft kommt nicht aus den Muskeln. Sie wird von den elastischen Sehnen und Bändern, die ein Bindegewebe bilden, freigesetzt. Der Fachbegriff für dieses Bindegewebe lautet Faszien. Faszien sind Strukturen, zu denen Bänder, Sehnen und Gelenkkapseln gehören. Auf diese Thematik wird weiter hinten noch ausführlich eingegangen. Das bāguà ist eine Trainingsmethode, dieses Bindegewebe ganzkörperlich und einheitlich zu trainieren und es dadurch elastisch und flexibel zu halten beziehungsweise zu machen. Durch die Torsionsbewegungen des Körpers wird das Bindegewebe elastisch verdreht und entspannt. Dadurch lösen sich Stockungen, und man wird sehr beweglich.

Fotos 21 bis 24 zeigen Beispiele für typische Bāguà -Bewegungen.

Foto 21 Foto 22 Foto 23 - фото 25

Foto 21

Foto 22 Foto 23 Foto 24 - фото 26

Foto 22

Foto 23 Foto 24 Tàijíquán Tàijí ist ein gōng das dem Körper eine gute - фото 27

Foto 23

Foto 24 Tàijíquán Tàijí ist ein gōng das dem Körper eine gute - фото 28

Foto 24

Tàijíquán

Tàijí ist ein gōng , das dem Körper eine gute Innenspannung verleiht und einen isometrischen Trainingseffekt hat. Im tàijí , wie es heute oft ausgeführt wird, wird dieses Grundprinzip allerdings oft nicht verstanden, so dass die Übungen nicht mehr im Sinne eines gōng ausgeführt werden. Die korrekte Ausführung lässt sich mit einem gespannten Bogen vergleichen, auf den ein Pfeil aufgelegt wurde. Der Bogen steht unter Spannung, aber der Pfeil liegt vollkommen locker und entspannt. Dennoch kann er jederzeit abgeschossen werden.

Die innere Spannung wird beispielsweise durch tiefe Stellungen und langsames Bewegen in diesen Stellungen, oder durch das Anheben der Hüfte und das Nach-unten-Drücken der Schultern bewirkt. Letzteres bringt eine natürliche Spannung in den gesamten Oberkörper, ohne dass dabei eine schädliche Pressatmung erfolgt. Es ist möglich, sich locker und fließend zu bewegen, obwohl der Körper eine gute Spannung hat. Das alles ist letztendlich ein gutes isometrisches Training, das unter anderem zur Folge hat, dass man Schläge gut verkraften kann.

Für einen Betrachter ist die innere Spannung in den fließenden, flexiblen Bewegungen kaum erkennbar. – Das tàijí funktioniert, wie auch alle anderen echten gōng , nach den Prinzipien von yīn und yáng : Härte und Spannung im Inneren und äußere Weichheit bilden eine fließende Einheit.

Foto 25 Yáng Chéngfǔ 1883 1936 Enkelsohn des Gründers des YángStils des - фото 29

Foto 25: Yáng Chéngfǔ (1883 - 1936), Enkelsohn des Gründers des Yáng-Stils des tàijíquán , bei einer Vorführung der Tàijí -Technik »einfache Peitsche«. ( dān biān ), ca. 1925.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Yan Chi Gong»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Yan Chi Gong» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Yan Chi Gong»

Обсуждение, отзывы о книге «Yan Chi Gong» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x