Dorothee Döring - Raus aus der Mutterfalle

Здесь есть возможность читать онлайн «Dorothee Döring - Raus aus der Mutterfalle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Raus aus der Mutterfalle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Raus aus der Mutterfalle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Beruflich erfolgreich, perfekt im Haushalt, attraktive Partnerin, liebevolle Mutter: Das alles sollten Mütter sein – natürlich gleichzeitig! Kein Wunder, dass sich Selbstzweifel und Schuldgefühle in Form eines permanent schlechten Gewissens einstellen, wenn sie feststellen, dass sie diesem unrealistischen Mutterideal nicht entsprechen.
Dorothee Döring, Mutter zweier Kinder, weiß um die Folgen dieses Perfektionismus und lädt ein zu einer Selbstentdeckungsreise: zum Verstehen alter Verstrickungen, zum Heilen alter Wunden und zu einer neuen, versöhnlichen, mitfühlenden Begegnung – mit den Kindern und vor allem mit sich selbst.

Raus aus der Mutterfalle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Raus aus der Mutterfalle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Buch

Beruflich erfolgreich, perfekt im Haushalt, attraktive Partnerin, liebevolle Mutter: Das alles sollten Mütter sein - natürlich gleichzeitig! Kein Wunder, dass sich Selbstzweifel und Schuldgefühle in Form eines permanent schlechten Gewissens einstellen, wenn sie feststellen, dass sie diesem unrealistischen Mutterideal nicht entsprechen.

Dorothee Döring, Mutter zweier Kinder, weiß um die Folgen dieses Perfektionismus und lädt ein zu einer Selbstentdeckungsreise: zum Verstehen alter Verstrickungen, zum Heilen alter Wunden und zu einer neuen, versöhnlichen, mitfühlenden Begegnung - mit den Kindern und vor allem mit sich selbst.

Die Autorin

Dorothee Döring, Kunstlehrerin a. D., Dozentin in der Erwachsenenbildung, Lebens-und Konfliktberaterin, kennt Mutter‐Kind‐Konflikte aus ihren Seminaren, aus ihrer Beratungspraxis sowie aus eigener Erfahrung. Sie hat sich mit zahlreichen Publikationen einen Namen gemacht und ist medial präsent. Dorothee Döring ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und vier Enkel. Sie lebt und arbeitet in Kempen am Niederrhein.

www.DorotheeDoering.de

Dorothee Döring

Raus aus der Mutterfalle

Befreiung von Selbstzweifeln

und Schuldgefühlen

Inhaltsverzeichnis Umschlag Das Buch Die Autorin Das Buch Beruflich - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Umschlag

Das Buch / Die Autorin Das Buch Beruflich erfolgreich, perfekt im Haushalt, attraktive Partnerin, liebevolle Mutter: Das alles sollten Mütter sein - natürlich gleichzeitig! Kein Wunder, dass sich Selbstzweifel und Schuldgefühle in Form eines permanent schlechten Gewissens einstellen, wenn sie feststellen, dass sie diesem unrealistischen Mutterideal nicht entsprechen. Dorothee Döring, Mutter zweier Kinder, weiß um die Folgen dieses Perfektionismus und lädt ein zu einer Selbstentdeckungsreise: zum Verstehen alter Verstrickungen, zum Heilen alter Wunden und zu einer neuen, versöhnlichen, mitfühlenden Begegnung - mit den Kindern und vor allem mit sich selbst. Die Autorin Dorothee Döring, Kunstlehrerin a. D., Dozentin in der Erwachsenenbildung, Lebens-und Konfliktberaterin, kennt Mutter‐Kind‐Konflikte aus ihren Seminaren, aus ihrer Beratungspraxis sowie aus eigener Erfahrung. Sie hat sich mit zahlreichen Publikationen einen Namen gemacht und ist medial präsent. Dorothee Döring ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und vier Enkel. Sie lebt und arbeitet in Kempen am Niederrhein. www.DorotheeDoering.de

Titel Dorothee Döring Raus aus der Mutterfalle Befreiung von Selbstzweifeln und Schuldgefühlen

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Teil I Mütter zwischen Selbstzweifeln und Schuldgefühlen 1. Der Mythos der „idealen Mutter"

Merkmale der „idealen Mutter"

Die Mutterliebe als wesentliches Merkmal der „idealen Mutter"

2. Übermütter, Rabenmütter und andere

Die Vollzeit-Mutter

Die berufstätige Mutter

Die Freundin-Mutter

Die Chaos-Mutter

Die Helikopter-Mutter

Die Tiger-Mutter

Die eingeschüchterte Mutter

3. Mütter am Pranger Wie sie es machen, ist es verkehrt

Der Vorwurf, das Kind nicht genug geliebt zu haben

Der Vorwurf, das Kind ungerecht behandelt zu haben

Der Vorwurf der Missachtung kindlicher Gefühle und Bedürfnisse

Der Vorwurf, sich nur für sich selbst interessiert zu haben

Der Vorwurf, das Kind wegen zu hoher Leistungs­erwartungen überfordert und für eigene Träume missbraucht zu haben

Der Vorwurf, in der Entwicklung eingeengt worden zu sein

Der Vorwurf mangelnder Einfühlung und fehlenden Verständnisses

Kritik an Lebensentscheidungen und Lebensmodell der Mutter

Der Vorwurf fehlender Grenzen, Disziplin, Ordnung und Struktur

Der Vorwurf, das Kind nicht genug beschützt zu haben

Die Pauschalabwertung der Mutter

4. Die Folgen ständiger Vorwürfe

Selbstvorwürfe - Schuldgefühle- ein chronisch schlechtes Gewissen

Verlust des Selbstwertgefühls - Beschädigung des Selbstbildes - Selbstabwertung

Überforderung als Folge verstärkten Einsatzes

Teil II Wege aus der Mutterfalle 1. Der Umgang mit Vorwürfen

Der Vorwurf, das Kind nicht genug geliebt zu haben

Der Vorwurf, nicht genug gelobt und ermutigt worden zu sein

Der Vorwurf, das Kind nicht genug beschützt zu haben

Der Vorwurf, sich nur für sich selbst interessiert zu haben

Kritik an Lebensentscheidungen der Mutter

Pauschale Vorwürfe

Zusammenfassung: Umgang mit Vorwürfen

2. Selbsteinschätzung und Selbstbewusstsein

Ursachenforschung - was habe ich falsch gemacht?

Strategien zur Verbesserung von Selbstbild und Selbstbewusstsein

Befreiung von Selbstzweifeln und Schuldgefühlen

Die Kunst, sich selbst zu lieben - Der wertschätzende Umgang mit sich selbst

3. Verstehen, versöhnen und verzeihen

Wodurch wir wurden, was wir sind - Prägungen entschlüsseln und verstehen

Selbstanalyse - Was würde ich heute anders machen?

Versöhnung mit sich selbst

Versöhnung mit den Kindern

Was Mütter für eine gute Beziehung zu ihren Kindern tun können

4. Zusammenfassung

Quellen

Impressum

Einführung

Auch wenn Sie als Mutter immer nur das Beste geben wollten, kann es Ihnen passieren, mit Vorwürfen und Anklagen überhäuft zu werden. Bekannte und Verwandte messen Sie am gerade aktuellen Mythos der „idealen Mutter", ob Sie z. B. berufstätig sein dürften oder nicht, ihre Kinder versuchen Sie mit Vorwürfen zu einem bestimmten Verhalten zu manipulieren, und wenn sie erwachsen sind, werfen sie Ihnen vor, dass Sie z. B. schuld daran sind, dass sie nicht oder das Verkehrte studiert haben.

Unter dem Dauerbeschuss von Vorwürfen, knicken viele Mütter ein, besonders, wenn sie über ein geringes Selbstbewusstsein verfügen. Schließlich verinnerlichen sie, was ihnen vorgeworfen wird und sitzen damit in der „Mutterfalle".

Diese Zusammenhänge werden im Teil I Mütter zwischen Selbstzweifeln und Schuldgefühlen beschrieben.

Im Teil II Wege aus der Mutterfalle beschreibe ich eine Strategie, um aus dieser „psychischen Falle" herauszukommen.

Der erste Schritt ist die kühle und distanzierte Analyse der Kritik, die Außenwelt und Kinder erheben, mit dem Ziel, berechtigte von unberechtigten Vorwürfen zu unterscheiden. Der zweite Schritt erfordert, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, zu erkennen, wo man Fehler gemacht hat, welche charakterlichen Eigenschaften, wie z. B. der Hang zum Perfektionismus, ursächlich für die Vorwürfe waren.

Die aus diesen Schritten gewonnenen Erkenntnisse sind die Voraussetzung und Grundlage für den letzten Schritt: den Wiederaufbau eines gesunden Selbstbewusstseins und der Versöhnung mit sich selbst und den Kindern.

Mein Anliegen besteht darin, Mütter dabei zu unterstützen, ihre Selbstachtung zu fördern, einen wertschätzenden Umgang mit sich selbst zu erlernen und - ihnen zu zeigen, wie sie es schaffen können, sich selbst wie eine gute Freundin liebevoll anzunehmen.

Teil I Mütter zwischen Selbstzweifeln und Schuldgefühlen

1.

Der Mythos der „idealen Mutter"

Merkmale der „idealen Mutter"

Die „ideale Mutter" ist eine Fiktion in unseren Köpfen, wie eine Mutter sein sollte .

Mütter werden mit diesem Leitbild verglichen und beurteilt. So kommt es zu den Urteilen: „Sie ist eine gute Mutter - sie ist eine schlechte Mutter" . Aber auch die Mütter selbst messen sich an diesem Anspruch, was dann zu Selbstzweifeln und Schuldgefühlen führen kann und ihnen das Gefühl gibt, ausweglos quasi in einer Falle zu sitzen, der „Mutterfalle".

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Raus aus der Mutterfalle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Raus aus der Mutterfalle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Raus aus der Mutterfalle»

Обсуждение, отзывы о книге «Raus aus der Mutterfalle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x