Daniel Allemann - Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Allemann - Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Was Gott Adam und Eva nicht sagte" berührt die Essenz jedes Menschen – und ein zentrales Thema in unserem Leben: das Mysterium der Liebe. Daniel Allemanns in Frankreich gefeierter Bestseller begleitet uns auf eine beispiellose Abenteuerreise, in die geheimsten Winkel der Liebe und des Sex. Dabei wählt der Autor die Form einer Erzählung, um dem Leser den Zugang zu diesen Geheimnissen zu erleichtern, damit sie ihm auch konkret nützen können.
„Was ist besser: sich lieben oder jemanden lieben?“ – „Die Angst zu lieben beenden“ – „Sex, Freude, und was daraus entsteht“, das sind drei der Themen, die den Leser zu seinen ganz persönlichen Entdeckungen führen. Entdeckungen, die sein Liebesleben auf eine Weise verändern werden, wie er es sich nicht erträumt hätte…

Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nein, diese E-Mail war von einer ausgeglichenen, ruhigen, gebildeten Person geschrieben worden. Genau das faszinierte mich ja so. Umso erstaunlicher, ja skurril, war deshalb die Formulierung „düstere Liebesorakel“.

Was bedeutete diese Nachricht? War sie ernst gemeint oder nicht? Und wenn ja, musste ich sie als Drohung betrachten? Welche Form konnte sie dann annehmen? Verschwendete ich nicht meine Zeit damit, einen verborgenen Sinn in etwas zu suchen, was nur ein schlechter Scherz war?

Ich konnte noch so sehr nachgrübeln, letztendlich sah ich nur zwei Lösungen. Die E-Mail war ein schlechter Scherz einer meiner Kolleginnen, die eifersüchtig auf meinen Erfolg waren. Möglich. Frauen schenken sich nichts. Ein Herz und eine Seele, wenn es darum geht, Männer in den Dreck zu ziehen, aber untereinander wie reißende Tiere!

Oder aber die Nachricht sagte die Wahrheit ... für diesen Fall jedoch öffnete sich ein Abgrund an Fragen zu meinen Füßen.

Zuerst einmal: Wer war dieser mysteriöse Professor? Ich hatte noch nie von ihm gehört. Natürlich kannte ich nicht alles und jeden, aber trotzdem! Und dieser Name: Mauro?

Mir kam eine merkwürdige Idee: Mit den Buchstaben des Namens ließ sich das französische Wort für Liebe (Amour) schreiben ... Reiner Zufall? Oder ein Wink mit dem Zaunpfahl, der für mich persönlich bestimmt war, für mich, die sich dadurch bekannt gemacht hatte, dass sie nur Schlechtes über die Liebe verbreitet hatte?

Stopp! Wenn ich so weitermachte und in jeder Kleinigkeit einen geheimnisvollen Sinn suchte, würde ich unter Garantie paranoid werden.

Aber mich quälte noch ein anderer Gedanke. Ich musste der Realität ins Auge blicken ... Vielleicht sagte die E-Mail ja die Wahrheit, und ich war von Anfang an geblendet durch meine persönlichen Erfahrungen und lag auf der ganzen Linie falsch, was Liebe und Beziehungen anging. Andererseits hatte ich all die Behauptungen, die dieser Professor Mauro für absolut falsch hielt, tausendmal geschrieben, gesagt und wiederholt. Und ich war ehrlich und zutiefst davon überzeugt. Ja, ich war davon überzeugt, dass man sich für ein Leben zu zweit gegenseitig Zugeständnisse machen musste! Ja, ich war mir sicher, dass man eine Menge Gemeinsamkeiten haben muss! Ja, ich glaubte zu 100 Prozent, dass Männer Egoisten in Sachen Gefühle und Sex sind! Ja, ich glaubte felsenfest, dass einige Menschen von Natur aus gut im Bett sind und andere nicht! All dessen war ich mir absolut sicher. Und ich hatte es freiheraus und ehrlich niedergeschrieben.

Und selbst wenn ich akzeptieren konnte, dass ich vielleicht von Anfang an komplett falschgelegen hatte, dann doch sicher nicht auch Hunderte von Männern und Frauen, mit denen ich mich vorbereitend zu meinen Artikeln stundenlang unterhalten hatte. Und auch nicht die zahlreichen Zuhörer und Zuschauer, die meine Äußerungen in Radio- oder TV-Interviews bestätigt hatten. Ein Ding der Unmöglichkeit!

Sicherlich hatte ich meine persönlichen Erfahrungen mit hineingebracht, aber auch die von Tausenden anderer Menschen, die genau wie ich unter diesem Unsinn gelitten hatten, den man zu oft und viel zu leichthin „Liebe“ nennt. Andererseits ...

Was, wenn wir uns einfach alle geirrt hatten? Es war nur eine Hypothese, doch ich konnte sie auch nicht einfach so vom Tisch fegen. Meine Berufsehre verbot es mir, und es war nicht meine Art, nur aus Spaß und um von mir reden zu machen, Lügenmärchen zu erzählen.

Angenommen also, ich hatte mich geirrt ... Das bedeutete ja, dass der Verfasser der E-Mail wusste, wovon er sprach, und Informationen über Liebe, Sex und Beziehungen hatte, die mein ganzes Wissen über den Haufen werfen konnten. Der Knüller des Jahrhunderts! Die Möglichkeit faszinierte und ärgerte mich zugleich. Eines war jedenfalls sicher: Die Sache ging mir nicht mehr aus dem Kopf.

Und dann immer dieser seltsame Ausdruck „düstere Liebesorakel“ ... Was genau bedeutete er? Worte, die man gerne den Mitgliedern einer esoterischen Geheimgesellschaft in den Mund gelegt hätte, die sich in Mysterien hüllen. Eingeweihte vielleicht? Aber eingeweiht worin? Von wem? Mit welchem Ziel ...? Vielleicht ja auch eine Sekte? Warum nicht? Aber welche, und was mauschelte sie da ...?

Zum Glück wurden meine überhandnehmenden Gedanken vom Klingeln meines Telefons unterbrochen. Es war Solange, meine Sekretärin, die mich aus der Redaktion anrief: „Hallo Sandrine! Wie geht es Ihnen? Ist in Cannes alles gut gelaufen ...?“

Ich gestand ihr nicht, dass mir gerade Unmengen von Fragen im Kopf herumschwirrten, die begannen, mich ernsthaft verrückt zu machen: „Sehr gut! Ich habe ein tolles Interview mit Bruce Willis in der Tasche. Christine wird be-geis-tert sein ...!“

Gerade wollte ich gemächlich fortfahren, als Solange sich räusperte: „Bitte entschuldigen Sie, aber ich wollte Sie noch daran erinnern, dass in einer halben Stunde die Redaktionskonferenz anfängt ...“

Um Himmels willen, gut, dass sie mich angerufen hatte! Diese verflixte Redaktionskonferenz, ich hatte sie komplett vergessen! Es war die einzige jeden Monat, die wir auf keinen Fall verpassen durften, da wir dort das Inhaltsverzeichnis und das Seitenlayout der nächsten Ausgabe besprachen. Ich dankte Solange und legte auf.

Es gab nicht allzu viele Staus, 25 Minuten später war ich in der Redaktion. Gerade rechtzeitig! Doch bevor ich den Konferenzsaal betrat, nahm ich mir noch schnell die Zeit, unser EDV-Genie Bertrand zu bitten, im Internet alles über einen gewissen „Professor Mauro“ herauszubekommen und den genauen Ursprung der mysteriösen E-Mail herauszufinden, die ich erhalten hatte.

Nach der Konferenz meldete er mir, dass er keine Spur von einem Professor Mauro gefunden hatte und dass die E-Mail von einem Internetcafé in Lugano im Süden der Schweiz aus gesendet worden war. Mit anderen Worten war es unmöglich herauszufinden, wer der Absender war, und damit, der Spur von Professor Mauro oder der Person zu folgen, die mit diesem Namen unterschrieben hatte. Warum hatte der Verfasser der E-Mail solche Vorkehrungen getroffen? Sehr merkwürdig das alles!

Und warum Lugano? Ich kannte niemanden dort: keine Freunde, keine beruflichen Beziehungen, keine Kontakte jeglicher Art. Und so weit ging meine Berühmtheit ja dann auch nicht, sie beschränkte sich auf die französischsprachigen Länder, und in Lugano wird Italienisch gesprochen.

So viel Brimborium nur zum Spaß - mir kam das seltsam und eher unwahrscheinlich vor. Und wenn es kein schlechter Scherz war, was verbarg diese mysteriöse E-Mail dann? Nur zu gern hätte ich das gewusst.

All das machte die Frage nur noch quälender, die mir immer und immer wieder in den Sinn kam: Was, wenn Professor Mauro recht hatte? Wenn das, was wir alle über die Liebe zu wissen glaubten, falsch war? Diese Mutmaßung machte mich fast schwindelig, wenn ich an die Folgen dachte.

Wir müssten zugeben, dass jahrhunderte-, wenn nicht gar jahrtausendelang unsere Gefühls-, Sex- und Paarbeziehungen durch eine komplett irrige Auffassung von Liebe fehlgeleitet, verfälscht und durcheinandergebracht wurden ... „E-norm!“, würde Christine sagen. Und welche Aussichten sich damit eröffnen würden! Harmonische, glückliche Paarbeziehungen würden endlich jedem offenstehen, eine wahre Revolution der Denk- und Verhaltensweisen in Sachen Liebe!

Meine Fantasie ging mit mir durch. Und welche Aussichten sich auch mir damit eröffnen würden: die außergewöhnliche Gelegenheit, eine neue Artikel- und Bücherserie über die endlich entschleierte Wirklichkeit der Liebe zu schreiben. Natürlich würde ich öffentlich gestehen müssen, dass ich mich geirrt hatte. Aber welchen Einfluss das auf die öffentliche Meinung hätte! Der Erfolg wäre mir sicher. Und nicht nur in Frankreich, sondern diesmal in der ganzen Welt ...

Ich riss mich zusammen. Jetzt war ich aber gerade komplett abgehoben. Liebe ist Humbug, ich wusste das, ich war mir absolut sicher. Ich hatte so viele Beweise dafür ... Also war es unnütz und dumm, mich in komplett absurde Hirngespinste verwickeln zu lassen. Mich in meine Arbeit zu stürzen würde der beste Weg sein, um den Sinn für die Realität wiederzufinden. Und das tat ich dann auch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte»

Обсуждение, отзывы о книге «Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x