Frank Mehler - Ausbeutung - made in Germany

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Mehler - Ausbeutung - made in Germany» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ausbeutung - made in Germany: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ausbeutung - made in Germany»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir brauchen mehr Markt, mehr Freiheit und mehr Wirtschaftsboom! Nur so kann sich der Sozialstaat finanzieren. Ein jeder zählt in diesem Land! Wenn Du nicht mehr daran glaubst, ausgebeutet wirst und trotzdem zu den Schaffenden zählst, jedoch längst gemerkt hast, was tatsächlich auf dem Arbeitsmarkt läuft, dann wirst Du vielleicht schon zu spüren bekommen haben, wie sich das mit der Ausbeutung in Deutschland anfühlt. Und dann kommt die Hartz-4-Maschine: Sie wird aus Dir binnen weniger Jahre einen seelisch kaputten Arbeitssklaven machen. Solidarität? – Zunehmend Fehlanzeige!

Ausbeutung - made in Germany — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ausbeutung - made in Germany», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich weiß, was er eigentlich damit sagen will: Ich brauche dich jetzt nicht mehr, und nach dem wirtschaftlichen Optimierungsprinzip kann ich mich von deiner nun ganz einfach ohne Kündigung und ohne großartige Begründung entledigen. Und er will mir noch etwas sagen: Es ist doch wunderbar in so einer flexiblen Branche wie der Zeitarbeit zu arbeiten, wo man dann automatisch zum rastlosen Menschen gemacht wird. Aber ich kann mir auch selbst einreden, dass ich schon immer ein rastloser Mensch war. Wahrscheinlich habe ich das bisher nur nicht gewusst.

»Na schön«, sage ich und kann dennoch keine strahlende Begeisterung rüberbringen. »Dann also wieder kochen. Und die Schicht heute soll ich noch normal zu Ende fahren?«

»So ist es. Du machst den Auftrag fertig, und wenn dann noch Zeit ist, fragst du einfach den Meister, ob er eventuell für dich noch was hat.«

»Okay. Kann ich damit rechnen, später wieder hier eingesetzt zu werden?«

»Oh, natürlich! Schließlich hast du top Arbeit bei uns geleistet. Nur leider ist es immer eine Frage der Auftragslage, und derzeit …, na ja, wir wollen mal hoffen.« Er tritt etwas näher heran. »Also, alles Gute für dich …«

»Danke!«

Die Hand jedoch gibt er mir nicht. Er will nur schnell wieder gehen. Aber er scheint noch etwas vergessen zu haben: »Ach ja, und wenn du nachher gehst, lässt du deine Zeitkarte einfach neben der Uhr an der Pin-Wand stecken.«

»Geht klar«, sage ich und schaue ihm kurz hinterher, wie er von dannen schreitet.

Es ist schon seltsam: Kochen …, denke ich. Komischerweise kann ich mich nicht wirklich darüber freuen. Ich habe keineswegs vergessen, dass selbst ein gelernter Koch bei der Zeitarbeit lediglich einen Küchenhilfenvertrag bekommt, und ich weiß ja, was mich als »Küchenhilfe« dann wieder erwartet. Mit ziemlicher Sicherheit Berge von Abwasch für einen Hungerlohn. Ganz zu schweigen vom Zeitklau und der geforderten Hyperflexibilität. Schöne Scheiße! denke ich.

Als ich später meine Zeitkarte als letzten Akt in einer fast heimatlich gewordenen Firma endgültig zu den anderen an die Pin-Wand stecke, zähle ich trotzdem aus reiner Neugierde noch einmal nach. Ich komme jetzt blank auf 61 Karten von entliehenen Zeitarbeitern. Es kann also keineswegs von einer schlechten Auftragslage die Rede sein. Es ist wohl eher so: In der kommenden Woche hätte ich die 9-Monatsgrenze einer ununterbrochenen Beschäftigungsdauer beim selben Entleihbetrieb überschritten, nach der geregelt ist, dass mir für meine Arbeitsleistung mehr Lohn hätte gezahlt werden müssen. Ich wäre denen somit zu teuer geworden, und genau deshalb muss ich jetzt gehen.

Ich gehe ohne ein Recht darauf zu haben, diese Arbeit fortsetzen zu können, und ich muss mir eingestehen: Ich selbst bin derjenige gewesen, der freiwillig und doch aus freiwilligem Zwang seine Unterschrift unter einen Arbeitsvertrag bei der Zeitarbeit gesetzt hat.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ausbeutung - made in Germany»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ausbeutung - made in Germany» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ausbeutung - made in Germany»

Обсуждение, отзывы о книге «Ausbeutung - made in Germany» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x