Ulrich Götz - Ein Haus voller Erinnerungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Götz - Ein Haus voller Erinnerungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Haus voller Erinnerungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Haus voller Erinnerungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem Begriff »Altenheim« werden heute überwiegend kritische Einschätzungen und Überzeugungen verbunden. Aber es gibt noch einen anderen Blick auf die Einrichtungen, in denen alt gewordene Menschen ihren Lebensabend verbringen. Die andere Sichtweise bedeutet, die Menschen zu sehen mit all ihren Prägungen, den Reichtum entdecken, den jedes Individuum in sich trägt, den Reichtum an Erfahrungen, Erinnerungen, Lebensweisheit, die menschliche Würde wahrzunehmen und die erfrischende Originalität jedes einzelnen, die auch durch Gebrechen und Demenz nicht verloren gehen. So gesehen ist ein Altenheim ein Haus voller Vielfalt und Leben, in dem Menschen erzählen können, wie sie ihr Leben unter schwierigsten Bedingungen gemeistert haben. Es ist ein Haus voller lebendiger Erinnerungen, von denen spätere Generationen profitieren können. – Ulrich Götz. Jahrgang 1953. Studium der evangelischen Theologie. Ausbildungen in Sozialarbeit und klinischer Seelsorge. Pfarramt mit diakonischen Aufgaben. Seit 1997 tätig als Seelsorger in Kliniken und Betreuungseinrichtungen für alt gewordene Menschen.

Ein Haus voller Erinnerungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Haus voller Erinnerungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wo bin ich hier eigentlich?

Gedanken zum Lebensort Altenheim

„Wo bin ich hier eigentlich?“ Mit dieser Frage konfrontierte mich eine neu eingezogene und offensichtlich etwas verwirrte Heimbewohnerin. Ich war schon drauf und dran, die nahe liegende Antwort zu geben. Aber irgendetwas hat mich daran gehindert, sie mit dem Begriff „Altenheim!“ zu desillusionieren.

Mir lagen dann die Worte auf der Zunge, inspiriert vom schlossähnlichen Ambiente des Hauses: „Wir sind hier in einem wunderschönen Schloss. Sie dürfen sich hier fühlen wie eine Königin. Alles ist schön zurechtgemacht für Sie und die anderen Könige und Prinzessinnen. Die Damen in den hellblauen Kitteln stehen Ihnen zu Diensten.“ Wäre das gut gewesen so zu antworten? Oder hätte es die neue Bewohnerin noch mehr verwirrt? Vielleicht wäre ihr auch vor Freude das Herz aufgegangen und sie hätte ihre eigene Würde spüren können. Vielleicht hätte sie mein verrückter Einfall in eine Prinzessin verzaubert, und sie hätte sich stolz und aufrecht in ihrem Sessel positioniert. Wie auch immer. Ich habe die Verzauberung nicht riskiert. Mit Sicherheit wäre die Schönfärberei aufgeflogen und hätten womöglich einer schmerzhaften Ernüchterung Platz gemacht.

Was wäre die richtige Antwort auf die oben genannte Frage? Verlangte Frau K. wirklich nach einer genauen Ortsbestimmung? Oder war sie vielmehr auf Halt, Trost und Zuwendung aus, auf Worte oder Gesten, die ihr helfen könnten, die Unsicherheit zu überwinden? War ihr Fragen nicht Ausdruck einer tiefen Sehnsucht nach Geborgenheit? Viele Heimbewohner sehnen sich nach einem sicheren Ort, wo sie sich gut aufgehoben und geborgen fühlen können. Nicht allen gelingt es heimisch zu werden.

Irgendwie stand die Frage noch im Raum: „Wo bin ich hier eigentlich?“ Vielleicht hatte Frau K. ihre Worte auch mehrfach wiederholt. Jedenfalls hat ein kleines Mädchen, das mit seiner Mutter bei einer anderen Bewohnerin zu Besuch war, die Frage aufgeschnappt. Das Mädchen sagte zu seiner Uroma: „Oma, du bist im Kindergarten für alte Leute.“

Kindergarten für alte Leute! Das trifft es doch. Das klingt lustig, zumindest nicht so ernst wie Altenheim und auch nicht so realitätsfern wie Königsschloss.

So geht es hier ja auch manchmal zu, wie im Kindergarten, wenn Spiele gemacht, Tiernamen erraten, Luftballons aufgeblasen werden, wenn fröhlich gesungen wird.

Kindergarten. Ich nehme das Wort auseinander: Kinder. Kinder sind wir alle. Das trifft im genealogischen Sinn auf jeden Erdenbürger zu. Das Heim ist also ein Ort, wo Menschen Kind sein dürfen, hilflos, naiv, zuwendungsbedürftig.

Und der Begriff Garten weckt bei mir viele, überwiegend positive Assoziationen. Ich sehe grüne Rasenflächen mit Gänseblümchen übersät, Rosenbeete, Bäume, Sträucher. Mir gefällt die Vorstellung von einem Garten, zumindest als visionäre Begrifflichkeit. In einem Garten kann etwas aufblühen, gedeihen und wachsen. Der Garten ist ein Wohlfühlort. Da lässt sich das Leben genießen. Da kann geerntet, da kann etwas eingebracht werden. Lebensernte. Da kann man sich an den Lebensfrüchten freuen und stolz sein. Der Garten steht für Arbeit und Ausruhen, für Gebrauchtwerden und Entspannung. Selbst die religiösen Hoffnungen und Vorstellungen vom Paradies beschreiben nichts anderes als einen prächtigen „Wonnegarten“, so die Übersetzung des altpersischen Wortes Paradies.

Meine Fantasie geht mit mir durch. Ich entwickle schon Ideen, dieses Heim „gärtnerisch“ umzugestalten: Überall Blumen, lauschige Winkel, kleine Sitzgruppen in gemütlichen Lauben. Vogelgezwitscher per CD-Einspielung statt Schlager und Volksmusik. Ein Zimmerbrunnen plätschert fröhlich vor sich hin. Frischer Fliederduft breitet sich aus. Alte, vertraute Gerätschaften hängen dekorativ an den Wänden. Das Gebäck zum Kaffee kommt aus dem Picknickkorb. Klingt das nicht paradiesisch? Noch fantastischer wäre es, den Innerbereich mit einem wunderschön angelegten und geschützten Garten im Umfeld des Heimes zu verbinden. Da gäbe es Vogelgezwitscher live, den Duft von Blumen und Kräutern, Blätterrauschen, Schattenplätze unter Bäumen, frische Luft. Man könnte aufatmen unter freiem Himmel, Freiheit atmen, das Leben so gut es geht genießen.

„Wo bin ich hier eigentlich?“ die Frage holt mich gedanklich zurück ins Heim. Aus der Wahrnehmung der Realität erschließt sich die ehrliche Antwort: Wir sind hier in einem Altenheim. Aber die Vorstellung, etwas gestalten zu können, sodass sich alt gewordene Menschen wohl und geborgen fühlen, beflügelt mich. Es muss ja nicht gleich das Paradies sein. Und ich wende mich erst einmal der noch immer etwas verwirrten Dame zu, versuche zu vermitteln, dass sich viele freundliche Menschen liebevoll um sie kümmern werden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Haus voller Erinnerungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Haus voller Erinnerungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Haus voller Erinnerungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Haus voller Erinnerungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x