Günter Liebergesell - Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern

Здесь есть возможность читать онлайн «Günter Liebergesell - Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Mitte des 15. Jahrhundert war der Anfang vom Ende des Spätmittelalters, die Zeit in der ein umfassender kultureller und sozialer Wandel zur Neuzeit einsetzte. Diese Zeit lässt sich nicht einfach in eine Schublade stecken, nein, sie besitzt eine so große Vielfalt an Ereignissen das man sie mit Fug und Recht als Übergangszeit zwischen Mittelalter und Neuzeit bezeichnen kann. Eine Zeit die man sich etwas genauer ansehen sollte. Dieses Buch will an Hand einiger Personen wie Werner von Hanstein, Graf Erwin V. von Gleichen, die Landgrafen von Hessen, den Mainzer Erzbischöfen, Hans von Dörnberg und Graf Heinrich von Schwarzburg, die wir ein Stück ihres Lebensweges begleiten, einen kleinen Einblick geben in eine Zeit der Veränderungen. Das Buch will versuchen in die Verflechtungen, Beziehungen, Verbindlichkeiten, ja in viele Verstrickungen Licht in das Dunkel der Geschichte zu bringen. – Günter Liebergesell Jahrgang 1956 ist Autor mehrerer Bücher. Seine große Leidenschaft ist die mittelalterliche Geschichte, besonders die seiner Heimatregion Eichsfeld.

Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Günter Liebergesell

Von Raufbolden -

Fürsten, Grafen und Rittern

Ein kurzweiliger Geschichtseinblick zum Ende des Mittelalters

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Günter Liebergesell

37308 Heilbad Heiligenstadt, Robert-Koch-Str. 5

E-MAIL: g.liebergesell@web.de

Zeichnung: Günter Liebergesell, Wappen Karl Heinz Gaebel (+)

Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2017

Inhalt

Cover

Titel Günter Liebergesell Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern Ein kurzweiliger Geschichtseinblick zum Ende des Mittelalters

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Günter Liebergesell 37308 Heilbad Heiligenstadt, Robert-Koch-Str. 5 E-MAIL: g.liebergesell@web.de Zeichnung: Günter Liebergesell, Wappen Karl Heinz Gaebel (+) Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2017

Dieses Buch erscheint durch die freundliche Unterstützung von Dieses Buch erscheint durch die freundliche Unterstützung von Heimatverein Hanstein/Bornhagen e. V. Am Kulturzentrum 11 37318 Bornhagen Telefon: (036083) 42695 Internet: www.burghanstein.de Das große mittelalterliche Burgfest, auf der Burgruine Hanstein, immer am ersten Wochenende im August. Familie Röhrig Friedensstraße 28 37318 Bornhagen / Eichsfeld Internet: www.klausenhof.de Telefon: (036081) 61422 Ritteressen u. a. histor. Tafeleyen Ausgezeichnete regionale Küche Historische Herberge Radfahrerherberge Wurst-und Hausschlachtemuseum Veranstaltungen auf Burg Hanstein Gesellschaften bis 250 Personen Silvia Rinke Schanze 6 37318 Bornhagen Telefon: (036081) 67134 Fax: (036081) 68964 E-Mail: rinke-s-g@t-online.de Silvestris – Medieval Services Dienstleistungen rund ums Mittelalter am Fuß der Burg Hanstein Gewandschneiderei, Burgführungen

Widmung Meiner Frau Angela in Dankbarkeit gewidmet

Vorwort

Wir schreiben das Jahr 1468…

Auszug aus der Stammtafel der Landgrafen von Hessen

Auszug aus der Stammtafel der Grafen von Gleichen-Remda

Auszug aus der Stammtafel der von Hanstein, Dittmar Linie

Auszug aus der Stammtafel der Grafen von Schwarzburg-Blankenburg

Auszug aus der Stammtafel der Wettiner

Literatur

Weitere Bücher

Dieses Buch erscheint durch die freundliche Unterstützung von

Heimatverein Hanstein/Bornhagen e. V.

Am Kulturzentrum 11

37318 Bornhagen

Telefon: (036083) 42695

Internet: www.burghanstein.de

Das große mittelalterliche Burgfest auf der Burgruine Hanstein immer am - фото 1

Das große mittelalterliche Burgfest, auf der Burgruine Hanstein, immer am ersten Wochenende im August.

Familie Röhrig

Friedensstraße 28

37318 Bornhagen / Eichsfeld

Internet: www.klausenhof.de

Telefon: (036081) 61422

Ritteressen u a histor Tafeleyen Ausgezeichnete regionale Küche Historische - фото 2

Ritteressen u. a. histor. Tafeleyen

Ausgezeichnete regionale Küche

Historische Herberge

Radfahrerherberge

Wurst-und Hausschlachtemuseum

Veranstaltungen auf Burg Hanstein

Gesellschaften bis 250 Personen

Silvia Rinke

Schanze 6

37318 Bornhagen

Telefon: (036081) 67134

Fax: (036081) 68964

E-Mail: rinke-s-g@t-online.de

Silvestris Medieval Services Dienstleistungen rund ums Mittelalter am Fuß der - фото 3

Silvestris – Medieval Services

Dienstleistungen rund ums Mittelalter am Fuß der Burg Hanstein

Gewandschneiderei, Burgführungen

Meiner Frau Angela in Dankbarkeit gewidmet

Vorwort

Die Mitte des 15. Jahrhundert war der Anfang vom Ende des Spätmittelalters, die Zeit, in der ein umfassender kultureller und sozialer Wandel zur Neuzeit einsetzte.

Diese Zeit lässt sich nicht einfach in eine Schublade stecken, nein, sie besitzt eine so große Vielfalt an Ereignissen, dass man sie mit Fug und Recht als Übergangszeit zwischen Mittelalter und Neuzeit bezeichnen kann. Es war eine im höchsten Maße gewalttätige Epoche mit unzähligen Kleinkriegen und Fehden, Überfällen und Raubzügen, die das Bild bestimmten. Es wurden viele verlustreiche Kriege geführt, wie fast immer durch die Entwicklung neuer Kriegstechniken begünstigt.

Die individuelle Rechts- und Machtregelung, wie das Fehderecht, förderten diese Entwicklung noch, bis Kaiser Maximilians I. auf dem Reichstag zu Worms, im Jahr 1495, das Fehde- und Faustrecht verbot und den weiteren Gebrauch desselben als Landfriedensbruch erklärte.

Neue Machtzentren entstanden durch die Entwicklung von Wirtschaft und Handel und Familien, wie die Fugger und die Medici, wurden so unglaublich reich, dass sie zum Teil die europäische Politik beherrschten. Die Kirche steckte in einer tiefen Krise, die Menschen versuchten zwar durch Seelenmessen, Ablässe, Wallfahrten oder durch zahllose Stiftungen den Himmel für sich zu erwerben und waren wohl auch zu keiner anderen Zeit so fromm und gottesfürchtig wie am Ausgang des Mittelalters und doch beherrschte ihr Leben Angst und Sorge. Sie wurden gepeinigt durch Alpträume, Teufel und Dämonen. Seuchen und Katastrophen kündigten für sie das sichere Ende der Welt an. Doch waren sie mehr Angepasste und Unterwürfige als Gläubige.

Die Machtstellung der Kirche wurde geschwächt und sie reagierte durch Stärkung der Inquisition, als Mittel zur Unterdrückung von Abtrünnigen und Andersgläubigen darauf, was nicht gerade ein christlicher Umgang mit Menschen und wahrlich keine zu bejubelnde Charaktereigenschaft von ihr war.

Das Große Abendländische Schisma, die Kirchenspaltung, konnte durch Papst Nikolaus V. beendet werden, doch die kleineren Kirchenfürsten schlugen sich weiter die Köpfe ein, in ihrer Gier nach Macht und Pfründen. Eine große Landflucht zog sich durch das gesamte Spätmittelalter und hinterließ ein furchtbares Bild auf der Landkarte Europas. Aus etwa 40.000 Siedlungen, im Gebiet des Reiches, zogen die Menschen fort und hinterließen Wüstungen. Städte wurden immer beliebter und die Bevölkerungszahl begann in ihnen zu explodieren. In den Städten galt der Grundsatz „Stadtluft macht frei“, so waren alle Stadtbewohner freie Bürger, wenn sie ein Jahr und einen Tag unbehelligt in einer Stadt lebten.

Doch waren sie wirklich FREI und wie sah ihr LEBEN aus?

Erste Reformbewegungen flackerten auf und durch die Lehren von John Wyclif in England und Jan Hus in Böhmen, brach in den Köpfen der Menschen ein neues Bewusstsein hervor. Dieses Aufkeimen führte in den kommenden Jahrzehnten zu einem radikalen Wandel in ganz Europa, bis hin zur Reformation und Bauernaufständen.

Die Krieger mit den Krummsäbeln des Osmanischen Reiches hatten 1456 Konstantinopel erobert und so das oströmische Reich beendet und drangen langsam aber stetig ins Christliche Abendland vor und mussten abgewehrt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x