Wolfgang Machreich - 360° um die Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Machreich - 360° um die Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

360° um die Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «360° um die Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einmal wie die Sonne, einmal den ganzen Globus sehen, einmal in alle Länder schauen: Start und Ziel dieses Buches ist die Datumsgrenze. Dazwischen liegen 360 Längengrade, 206 anerkannte und weniger anerkannte Staaten, Milliarden Menschen und unendlich viele Geschichten. Die schönsten, die lustigsten, die ergreifendsten, die schrägsten und traurigsten hat Wolfgang Machreich für dieses Buch gesucht und entdeckt, sich erzählen lassen und selbst erlebt.
Wie die Sonne schaut der Autor freundlich auf unseren Globus. Dabei ist dieses Buch so gerecht wie die UNO: Jedes Land bekommt gleich viel Platz, jedes Menschenvolk erhält das gleiche Stimmrecht. So wie Natur und Kultur, Tiere und Pflanzen, Traditionen und Eigenheiten in den 206 Geschichten nicht zu kurz kommen.
Von Tuvalu, wo jedes Sandkorn zählt, bis Tonga, wo Schweine zum Fischen schwimmen, um dem Kokosnuss-Einerlei zu entkommen, führt diese Lese-Reise. Am Ende steht ein neuer Tag und die Freude darüber, dass es die Geschichten sind, die unsere Welt zusammenhalten.

360° um die Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «360° um die Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Russische Föderation

Arabische Republik Syrien

Republik Kenia

Haschemitisches Königreich Jordanien

Vereinigte Republik Tansania

Libanesische Republik

Staat Israel

Staat Palästina

Republik Malawi

Türkische Republik Nordzypern

Republik Zypern

Republik Türkei

Republik Mosambik

Republik Uganda

Republik Sudan

Südsudan

Arabische Republik Ägypten

Königreich Swasiland

Republik Simbabwe

Ukraine

Republik Ruanda

Pridnestrowische Moldauische Republik / Transnistrien

Republik Burundi

Republik Moldau

Republik Sambia

Republik Südafrika

Königreich Lesotho

Republik Belarus

Rumänien

Republik Botswana

Republik Litauen

Republik Finnland

Republik Estland

Republik Lettland

Hellenische Republik

Republik Bulgarien

Republik Mazedonien

Republik Kosovo

Republik Polen

Republik Serbien

Republik Albanien

Montenegro

Land der Ungarn

Zentralafrikanische Republik

Bosnien und Herzegowina

Königreich Schweden

Slowakische Republik

Republik Namibia

Republik Österreich

Republik Kroatien

Demokratische Republik Kongo

Republik Kongo

Republik Tschad

Republik Tschechien

Republik Malta

Republik Slowenien

Bundesrepublik Deutschland

Republik Angola

Libyen

Königreich Dänemark

Italienische Republik

Staat der Vatikanstadt

Republik San Marino

Republik Kamerun

Königreich Norwegen

Tunesische Republik

Fürstentum Liechtenstein

Gabunische Republik

Republik Äquatorialguinea

Bundesrepublik Nigeria

Schweizerische Eidgenossenschaft

Fürstentum Monaco

Demokratische Republik São Tomé und Príncipe

Großherzogtum Luxemburg

Königreich Belgien

Niederlande

Demokratische Volksrepublik Algerien

Republik Benin

Französische Republik

Republik Niger

Fürstentum Andorra

Republik Togo

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

Republik Ghana

Burkina Faso

Königreich Spanien

Republik Côte d’Ivoire

Irland

Königreich Marokko

Republik Mali

Portugiesische Republik

Republik Liberia

Demokratische Arabische Republik Sahara

Republik Sierra Leone

Republik Guinea

Republik Guinea-Bissau

Islamische Republik Mauretanien

Republik Gambia

Republik Senegal

Island

Republik Cabo Verde

Föderative Republik Brasilien

Republik Suriname

Republik Östlich des Uruguay

Republik Paraguay

Barbados

Kooperative Republik Guyana

Argentinische Republik

St. Lucia

St. Vincent und die Grenadinen

Dominica

Republik Trinidad und Tobago

Antigua und Barbuda

Staat Grenada

Föderation St. Kitts und Nevis

Bolivarische Republik Venezuela

Republik Bolivien

Dominikanische Republik

Republik Chile

Republik Haiti

Republik Kolumbien

Kanada

Jamaika

Republik Peru

Vereinigte Staaten von Amerika

Commonwealth der Bahamas

Republik Ecuador

Republik Panama

Republik Kuba

Republik Costa Rica

Republik Nicaragua

Republik Honduras

Belize

Republik El Salvador

Republik Guatemala

Vereinigte Mexikanische Staaten

Cookinseln

Niue

Unabhängiger Staat Samoa

Königreich Tonga

Stichwortverzeichnis

Literaturverzeichnis

Nachwort und Dank

Vorwort Im Anfang war das Gewürz beginnt der österreichische - фото 2

Vorwort

Im Anfang war das Gewürz beginnt der österreichische Schriftsteller Stefan - фото 3

„Im Anfang war das Gewürz“, beginnt der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig seine Biografie über Ferdinand Magellan. Das Motto kann auch am Beginn der Weltreise dieses Buches stehen. Am 10. August 1519 lief die Flotte des ersten Weltumseglers von Sevilla aus. Getrieben von der Suche nach einem neuen Weg zu den Delikatessen des Orients, zu Pfeffer, Muskat, Ingwer oder Zimt, zu Moschus, Ambra, Weihrauch…

500 Jahre danach mache ich mich mit diesem Buch ebenfalls auf die Suche nach „especerias“, nach den Spezialitäten und Eigenheiten auf der ganzen und um die ganze Welt: „Es sind die Geschichten, es ist das Geschichten-Erzählen. Ob durch Wiegenlieder, Comicbücher, Filme, Lieder, Gebete, Romane oder Anekdoten, die Menschen an einer Theke erzählen. Es sind die Geschichten, die uns über Raum und Zeit zusammenzuhalten“, antwortete mir einmal Pulitzer-Preisträger Paul Salopek in einem Interview über seinen „Out of Eden Walk“ auf den Spuren der Besiedelungsgeschichte des Menschen vom Garten Eden, der „Wiege der Menschheit“ in Äthiopien, bis zur äußersten Verbreitungsgrenze unseres Menschentyps auf der Südspitze des amerikanischen Kontinents.

360 Längengrade, 206 anerkannte und weniger anerkannte Staaten, Milliarden Menschen und unendliche viele Geschichten sind auch das Volle, aus dem dieses Buch schöpft. Die schönsten, die lustigsten, die ergreifendsten, die schrägsten und traurigsten habe ich Land für Land gesucht, selbst erlebt, beobachtet, mir erzählen lassen oder bei Reiseschriftstellerinnen und -schriftstellern, Korrespondentinnen und ihren männlichen Pendants nachgeschlagen.

Die Reihenfolge der Kapitel dieses Buches bestimmt der Längengrad der Hauptstadt des jeweiligen Landes. Die Datumsgrenze setzt den Anfang, der Gang der Sonne von Ost nach West gibt den weiteren Verlauf rund um den Erdball vor. Und was bleibt nach dieser Weltumsegelung 500 Jahre nach Magellan, ohne Schiffe zwar, dafür aber mit einer Flotte an Geschichten aus der ganzen und über die ganze Welt?

Die Aussicht, dass jedes Land ein wundervolles Land mit wundervollen Menschen ist.

Die Einsicht, dass wir Menschen unsere Länder zum Paradies oder zur Hölle machen können.

Die Zuversicht, dass wir Menschen einmal so sorgsam mit dieser wundervollen Welt umgehen, wie sie es sich verdient.

Aber lesen Sie selbst, reisen Sie los, 360 Grad weit, einmal um die Welt!

Wolfgang Machreich

Tuvalu

Berühmt berüchtigt beneidet für Sigeo Alessandro seine Frau und seine zwei - фото 4

Berühmt, berüchtigt, beneidet für:

Sigeo Alessandro, seine Frau und seine zwei Kinder aus Tuvalu wurden 2014 als die ersten Klimaflüchtlinge weltweit anerkannt und bekamen in Neuseeland Asyl.

Fläche: 26 Quadratkilometer, wie der Wolfgangsee im Salzkammergut oder 13-mal so groß wie Monaco
Einwohner: 10.640, ein knappes Drittel von Monaco

Vor uns die Sintflut

Tuvalu ist eine wunderbare Insel mit wunderbaren Menschen. Leider befindet sich der aus neun Korallenatollen bestehende Staat in der gleichen Situation wie ein Mensch, der den Lotto-Jackpot geknackt hat und gleichzeitig erfährt, dass er demnächst sterben wird.

Tuvalu scheffelt mit Telefon- und Internet-Abgaben Millionen – und versinkt. Wenn die Klimaerwärmung voranschreitet, die Polkappen schmelzen, die Meere steigen … – dann wird die Insel zum ersten modernen Atlantis. Tuvalu ist zum Symbol des Klimawandels geworden, als erster Staat, der sein Staatsgebiet verlieren kann. Im Hafen der Hauptstadt messen die Sekretäre des Klimawandels, wie der Meeresspiegel Millimeter für Millimeter steigt. Für ein Land, das nur ein paar Meter aus dem Pazifik herausragt, zählt jedes Sandkorn. In 25 Jahren könnte Tuvalu unbewohnbar, in fünfzig verschwunden sein – falls Sturmfluten den Untergang nicht noch beschleunigen. „Wir sehen in Tuvalu in die Augen der Kinder. Wir müssen ihnen antworten, nicht der fossilen Energieindustrie“, sagte Tuvalus Regierungschef auf der Klimakonferenz Ende 2014 in Lima und zeichnete ein düsteres Bild von der Zukunft seines Eilandes: „Für Tuvalu könne einer der dunkelsten Plätze in der Hölle reserviert sein, obwohl man das Klimaproblem keineswegs verschuldet habe.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «360° um die Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «360° um die Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «360° um die Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «360° um die Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x