Australien Australien Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Das Great Barrier Reef besteht aus über 2900 einzelnen Korallenriffen, gilt als eines der sieben Weltwunder der Natur und hat einen eigenen Briefkasten. Fläche: 7.692.024 Quadratkilometer, mehr als doppelt so groß wie Indien Einwohner: 25.324.713, weniger als ein 52stel von Indien
Unabhängiger Staat Papua-Neuguinea Unabhängiger Staat Papua-Neuguinea Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Papua-Neuguinea ist Weltmeister in der Sprachenvielfalt: Man zählt 839 verschiedene Sprachen, die zu 56 Sprachfamilien gehören. Diese Vielfalt wird vor allem geografisch, durch die vielen schroff voneinander abgegrenzten Täler erklärt. Fläche: 462.840 Quadratkilometer, ein wenig größer als Schweden Einwohner: 8.251.000, knapp zwei Millionen weniger als Schweden
Japan Japan Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Der rotwangige Schwarzbär Kumamon ist das populärste Maskottchen des Landes und durfte sogar vor dem Kaiserpaar tanzen. Der Rummel um die niedlichen yuru-kyara (entspannte Figuren) im Comic-Stil kennt kaum Grenzen. Firmen, Behörden und Regionen ringen mit den bunten Figuren um Aufmerksamkeit. Fläche: 377.930 Quadratkilometer, so groß wie Deutschland und Slowenien zusammen Einwohner: 126.045.000, eineinhalb Mal soviel wie Deutschland
Republik Palau Republik Palau Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Die Chelbacheb-Inseln ragen wie grün bewachsene Pilzköpfe aus Kalkstein aus dem Wasser: Tunnel, Höhlen und Seen haben sich im porösen Stein mit Welterbe-Status gebildet. Gemeinsames Schwimmen mit Millionen Quallen ist dort eine Touristenattraktion. Fläche: 459 Quadratkilometer, so groß wie Andorra Einwohner: 17.661, ein Viertel von Andorra
Republik Korea Republik Korea Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Kein Essen ohne Kimchi als Beilage – rund 22 Kilogramm des zum immateriellen Kulturerbe erhobenen scharf gewürzten Gemüses isst ein Südkoreaner im Jahr. Fläche: 100.210 Quadratkilometer, ein wenig kleiner als Island Einwohner: 51.700.000, mehr als 150-mal so viele wie Island
Demokratische Republik Timor-Leste Demokratische Republik Timor-Leste Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Ursprünglich gehörten die steilen und hohen Dächer zu den traditionellen Reliquienhäusern, Uma Lulik genannt. Doch der Baustil der Fataluku ist zum Nationalsymbol und Vorbild für moderne Gebäude wie den Präsidentenpalast geworden. Fläche: 14.918 Quadratkilometer Einwohner: 1.183.643
Demokratische Volksrepublik Korea Demokratische Volksrepublik Korea Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Die Arirang-Spiele sind von über 100.000 Menschen aufgeführte Massentänze im Stadion „Erster Mai“ in Pjöngjang. Präzise choreografiert, werden dabei Episoden aus der revolutionären Vergangenheit und tollen Gegenwart gezeigt. Fläche: 120.538 Quadratkilometer, halb so groß wie Großbritannien Einwohner: 24.052.231, ein gutes Drittel von Großbritannien
Republik China (Taiwan) Republik China (Taiwan) Die Republik China war UN-Gründungsmitglied; 1971 verlor sie die Mitgliedschaft an die Volksrepublik China. Noch 17 Staaten, in Europa nur der Vatikan, erkennen das Land offziell an. Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Die Stöckelschuh- oder Aschenputtel-Kirche ist eine beliebte Hochzeitskirche. Der Bau aus blauem Glas erinnert an die Opfer der Schwarzfuß-Krankheit in den 1950er-Jahren, den Betroffenen mussten oft die Füße amputiert werden. Fläche: 36.179 Quadratkilometer, halb so groß wie Irland Einwohner: 23.574.274, fünfmal so viele wie Irland
Republik der Philippinen Republik der Philippinen Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Man nennt sie die „Treppe zum Himmel“ – die Reisterrassen der Ifugao im Bergland der Hauptinsel Luzon. Vor 2000 Jahren angelegt, sind sie heute in Gefahr zu verwaisen und auszutrocknen. Fläche: 343.448 Quadratkilometer, ein wenig kleiner als Deutschland Einwohner: 106.512.000, über 20 Millionen mehr als Deutschland
Volksrepublik China Volksrepublik China Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Die echte Pekingente, über Obstbaumholz bernsteinbraun gegrillt, gibt es laut Feinschmecker-Urteil nur in Chinas Hauptstadt. Das Rezept stammt aus der Ming-Dynastie. Die Enten werden speziell gemästet und an jeder Bewegung gehindert, damit ihr Fleisch zart und die Haut dünn wird. Fläche: 9.596.960 Quadratkilometer, dreimal so groß wie Indien Einwohner: 1.395.380.000, 50 Millionen weniger als Indien
Sultanat Brunei Darussalam Sultanat Brunei Darussalam Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Vor dem Start der „Royal Brunei Airlines“ segnet ein Prediger vom Videoband, die Position Mekkas wird angezeigt und während des Flugs der Koran rezitiert. Fläche: 5765 Quadratkilometer, doppelt so groß wie Luxemburg Einwohner: 418.000, zwei Drittel von Luxemburg
Mongolischer Staat Mongolischer Staat Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Jährlich im Juli findet das Nationalfest „Naadam“ oder „Die drei männlichen Spiele“ statt. Ringkampf, Bogenschießen und Pferderennen stehen auf dem Programm und entgegen dem Namen nehmen auch Frauen teil – nur nicht beim Ringen, da ist der Dresscode oben ohne. Fläche: 1.564.116 Quadratkilometer, halb so groß wie Indien Einwohner: 3.031.330, ein 440stel von Indien
Republik Indonesien Republik Indonesien Berühmt, berüchtigt, beneidet für: „Tau Tau“ sind nach dem Abbild eines Verstorbenen geschnitzte Holzfiguren. Sie werden vom Volk der Toraja auf der Insel Sulawesi vor den Gräbern aufgestellt. Berufe in der „Tau Tau“-Fertigung dürfen nur von bestimmten Menschen ausgeübt werden. Fläche: 1.904.569 Quadratkilometer, dreimal so groß wie Frankreich Einwohner: 255.461.700, viermal so viele wie Frankreich
Sozialistische Republik Vietnam Sozialistische Republik Vietnam Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Der Ho-Chi-Minh-Pfad, nach dem nordvietnamesischen Präsidenten benannt, war während des Indochinakrieges und des Vietnamkrieges ein wichtiges Wegenetz. Um die Wege von der Luft aus zu erkennen, wurde zur Entlaubung „Agent Orange“ gesprüht. Fläche: 331.690 Quadratkilometer, vergleichbar mit Finnland Einwohner: 95.415.000, mehr als 17-mal so viele wie Finnland
Königreich Kambodscha Königreich Kambodscha Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Angkor Wat ist der größte Tempelkomplex der Welt und das nationale Symbol des Landes. Das macht Kambodschas Staatsflagge zur einzigen weltweit, auf der ein Gebäude abgebildet ist. Fläche: 181.040 Quadratkilometer, halb so groß wie Deutschland Einwohner: 16.076.000, ein Fünftel von Deutschland
Republik Singapur Republik Singapur Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Die Lingua franca Singlisch ist eine Mischung aus Englisch, Malaiisch, Mandarin, Tamil, dem chinesischen Dialekt Hokkien sowie Bengali und Kantonesisch. Fläche: 719 Quadratkilometer, doppelt so groß wie Malta Einwohner: 5.607.300, 13-mal so viele wie Malta
Demokratische Volksrepublik Laos Demokratische Volksrepublik Laos Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Eines der geheimnisvollsten Tiere wird ab und zu in Laos gesichtet: das Vietnamesische Waldrind, Saola. Es ist so mysteriös, dass es mit Einhörnern verglichen wird – obwohl es zwei Hörner hat. Fläche: 236.800 Quadratkilometer, so groß wie Rumänien Einwohner: 7.038.000, ein Drittel von Rumänien
Malaysia Malaysia Berühmt, berüchtigt, beneidet für: Für die arbeitsintensive Ernte der rund 700 Millionen Kokosnüsse pro Jahr werden gerne Affen eingesetzt; voll ausgebildete Tiere pflücken bis zu 800 Kokosnüsse am Tag. Fläche: 330.290 Quadratkilometer, ein wenig größer als Norwegen Einwohner: 31.164.000, sechsmal so viele wie Norwegen
Читать дальше