Susanne Strobach - Das Beste kommt jetzt!

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Strobach - Das Beste kommt jetzt!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Beste kommt jetzt!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Beste kommt jetzt!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hundert Jahre alt zu werden, wird immer wahrscheinlicher, so die aktuelle Forschung. Ein Weg dahin heißt „Achtsamkeit“: Im Moment sein, innehalten und eine freundliche Haltung zu sich selbst und der Welt entwickeln – Achtsamkeit ist mehr als nur ein Trend! Es ist die tägliche Übung, die zu einer Lebenshaltung wird, mit der wir gesund, gelassen und glücklich alt werden können.
Susanne Strobach und Hanni Reichlin-Meldegg wissen, wie wir körperlich und geistig fit ein hohes Lebensalter erreichen und genießen. Sie zeigen, dass der Weg der Achtsamkeit zum wahren Jungbrunnen werden kann. Aktuelle Erkenntnisse aus Altersforschung, Neurowissenschaft, Psychologie, Ernährung und Medizin kombinieren sie mit einfach in den Alltag integrierbaren, doch umso wirksameren Übungen.
Mit Beiträgen, u. a. aus den Bereichen Gender-Gesundheit, Medizin, Bewegung, Achtsamkeit und Positive Psychologie, von Dr. Markus Ebner, Prof.in Dr.in med. Alexandra Kautzky-Willer, Mag. Erwin Krall, Elisabeth Kirchmair, Mag.a Helga Luger-Schreiner, Dr. med. Wolf-Dieter Nagl, Dr. med. Florian Ploberger, Mag.a Petra Schwiglhofer, Dr.in med. Barbara Sciborsky, Mag. P. A. Straubinger.

Das Beste kommt jetzt! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Beste kommt jetzt!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Carpe diem“ lädt dazu ein, den kleinen, einfachen Dingen im Leben Aufmerksamkeit zu schenken, die Freude machen. Das können beglückende Momente in der Natur sein, der Genuss von köstlichem Essen, die Begegnung mit lieben Menschen, ein Sonnenuntergang, der Duft einer Blume – wenn wir dies mit Achtsamkeit und Bewusstheit erleben, voll im Moment, im Augenblick, im Jetzt verankert, dann erleben wir jede Menge Glück, für das wir dankbar sein können. Dann nützen wir den Tag, die Gunst der Stunde und leben unser Leben im Bewusstsein der Fülle.

WIE möchte ich meine kostbare Zeit nützen?

„Carpe diem“ stellt aber auch eine Frage: WIE möchte ich meine kostbare Zeit nützen? Eine Zeit, die begrenzt ist und jeden Moment verrinnt. Würde ich mich komplett fühlen, wenn ich jetzt diese Welt verlassen müsste und die Menschen, meine Umgebung, nie mehr sehen würde?

Falls die Antwort lautet: „Nein, ich würde mich nicht komplett fühlen“, stellt sich die nächste Frage: Was braucht es noch? Was will ich in diesem Leben noch erreichen, vollenden, erleben?

Um sich ein Bild zu machen, wo Sie in Bezug auf Ihr Leben stehen, können Sie ein Maßband zur Hand nehmen. Mit der linken Hand halten Sie es bei Zentimeter eins und zwischen den Fingern der rechten Hand bei Zentimeter 100. Nun nehmen Sie das Band mit der linken Hand bei der Zahl Ihres jetzigen Alters. Mit der rechten Hand wandern Sie zu der Zahl der durchschnittlichen Lebenserwartung. Bei Männern beläuft sie sich aktuell auf 79, bei Frauen auf 84 Jahre. Wie viel (Lebenszeit) bleibt noch?

Diese Übung kann uns veranschaulichen, dass nicht mehr so viel Zeit bleibt, wie wir es uns vielleicht wünschen. Dies zu realisieren ist ernüchternd, ernüchtert sein heißt, eine Situation klar zu sehen, vielleicht auch aus einer Illusion aufzuwachen. Sie können auch auf der Website der Statistik Austria ( www.statistik.at/Lebenserwartung) Ihr Geburtsdatum eingeben und die Jahre sehen, die Ihnen – laut Statistik – noch bleiben.

Der eigenen Sterblichkeit und unumstößlichen Vergänglichkeit ins Auge zu sehen, ist nicht leicht und erfordert Mut und Stärke. Im ersten Moment kann es sein, dass wir auch von Bedauern, Reue, Schuld oder Scham geplagt werden. Menschen bereuen und bedauern meist nicht das, was sie getan haben, sondern das, was sie nicht getan haben. Bevor Sie die Vergangenheit loslassen können, müssen Sie sich diesen Gefühlen stellen. Verzeihen Sie vor allem sich selbst, aber verzeihen Sie auch anderen. Spüren Sie nach, was Sie brauchen, um verzeihen zu können. Erst dann ist es möglich, das, was geschehen ist, sein zu lassen – es GUT sein zu lassen.

NehmenSie sich einen Moment Zeit, legen Sie das Buch zur Seite und beobachten Sie, was Sie im Moment sinnlich wahrnehmen können. Was hören Sie? Was sehen Sie? Was riechen Sie? Welchen Geschmack haben Sie im Mund? Wie spüren Sie Ihren Körper? Wie ist Ihr Gesichtsausdruck – entspannt oder angespannt? Wie ist die Raumtemperatur – angenehm warm oder kühl? Sitzen Sie entspannt?

Was immer Sie wahrnehmen, manches wird angenehm, manches wird unangenehm sein, manches wird neutral sein. Wählen Sie das Angenehme aus und genießen Sie diese Wahrnehmung so lange, wie es für Sie angenehm ist. Lassen Sie sich ganz auf diesen Sinnesgenuss ein, ohne einen Gedanken der Interpretation. Wiederholen Sie diese einfache Übung mehrmals am Tag. Kurze Momente, in denen Sie einfach genießen, da zu sein, präsent zu sein. Pflücken Sie diese Momente, es sind Ihre Früchte, die Früchte, die es während eines langen Tages immer wieder zu ernten gilt.

Das ist der Ausgangspunkt dafür geistige Ruhe zu entwickeln um mit Lebenslust - фото 36 Das ist der Ausgangspunkt dafür geistige Ruhe zu entwickeln um mit Lebenslust - фото 37

Das ist der Ausgangspunkt dafür, geistige Ruhe zu entwickeln, um mit Lebenslust das Hier und Jetzt genießen zu können. Entwickeln Sie ein lebendiges Interesse an Ihrer Umwelt, einen aktiven Geist, der wach und gleichzeitig ruhig und zufrieden ist.

Überlegen Sie, welche „stillen“ Qualitäten Sie in Ihr Leben einladen möchten, wie Sie achtsamer leben und mehr genießen können.

In diesem Sinne: „Carpe diem!“

D

DANKBARKEIT

Lichtspiel IV

Strecke dein Gesicht in die Sonne. Zähle alle Strahlen, die deine Haut kitzeln. Bei Hundert beginn von vorne.

Dankbarkeit heißt, in jedem Augenblick alles, was uns begegnet, als Gabe, als Geschenk und nicht als selbstverständlich hinzunehmen. Dann erwacht in uns eine neue „Lebendigkeit“ und wir finden unzählige Gelegenheiten, uns zu freuen – auch in Situationen, die uns zunächst einmal gar nicht als Geschenke erscheinen. Wer ist schon dankbar für ein Missgeschick, eine schlechte Nachricht, einen weiteren Stolperstein im Leben?

Wenn wir jedoch erkennen, dass jeder Stolperstein eine Möglichkeit zu lernen und zu wachsen ist, können wir sogar dafür dankbar sein. Wenn ein umgestürzter Baum meinen Weg versperrt, kann ich durch Unachtsamkeit drüberstolpern oder ihn ganz bewusst als Klettermöglichkeit, als Fitnessgerät nützen oder mich darauf stellen, um eine bessere Aussicht zu genießen. Es kommt nur auf die Betrachtungsweise, auf den offenen Geist an. Den alltäglichen Schwierigkeiten und Missgeschicken mit Gelassenheit und Humor begegnen zu können und dankbar für diese Erfahrung zu sein, ist eine wichtige psychologische Ressource und gut für die seelische Gesundheit.

So entwickeln wir uns weiter und reifen immer mehr zu einer Persönlichkeit, die der nächsten Herausforderung vielleicht schon mit einem Lächeln begegnet.

Dankbarkeit ist die größte Kraft, wer dankbar ist, ist glücklich, wer dankbar ist, blüht auf.

Dankbarkeit kann bewusst entwickelt und kultiviert werden: Es gibt jeden Tag unzählige Gelegenheiten zu danken. Wenn wir die eigene Wahrnehmung vom Mangel hin zur Fülle lenken, von dem, was nicht funktioniert, zu dem, was schon da ist, was gut und schön, was nicht selbstverständlich ist, fällt uns sicher viel ein, wofür wir dankbar sein können. In der Früh nach dem Aufwachen können wir schon dankbar sein für unseren Schlaf, für unseren Körper, für die Aussicht auf ein Frühstück. Wenn wir abends vor dem Einschlafen den Tag Revue passieren lassen, können wir dankbar sein für Begegnungen, schöne Momente, gelungene Aktionen oder sogar mit einem Schmunzeln für etwas, was nicht so gelungen war unter dem Motto: „Es muss nicht alles perfekt sein“, also Dankbarkeit für Lernschritte und Wachstumsmöglichkeiten.

Je mehr wir unseren Fokus auf das Positive das Gelungene das Schöne in - фото 38

Je mehr wir unseren Fokus auf das Positive, das Gelungene, das Schöne in unserem Leben lenken, umso mehr tritt das, was noch nicht so rund, geschweige denn perfekt ist, in den Hintergrund. Diese positive Ausrichtung nährt unser Gehirn, trainiert es um und wirkt sich auch positiv auf unseren Körper aus.

„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“

(Sir Francis Bacon, englischer Philosoph, 1561–1626)

DANKBARKEITSGLAS

Besorgen Sie sich ein etwas größeres, dekoratives Konfekt- oder Marmeladenglas und kleine Notizzettel. Stellen Sie das Glas an einem gut sichtbaren Ort, z. B. in Ihrer Küche, auf. Jedes Mal, wenn Ihnen etwas Erfreuliches widerfährt, wenn Sie Dankbarkeit verspüren, machen Sie eine kurze Notiz auf einem der Zettel, schreiben Sie das Datum dazu und ab ins Glas. Die ganze Familie darf mitmachen. Auch Karten von einem Kino-, Theater- oder Konzertbesuch dürfen hinein ebenso wie Muscheln oder ein schöner Stein vom letzten Urlaub. Am Ende des Jahres – vielleicht als neues Ritual zu Silvester – leeren Sie das Glas aus und können so alle erfreulichen Momente des vergangenen Jahres noch einmal durchgehen und wieder-erleben. Sie werden sehen, an vieles können Sie sich gar nicht mehr erinnern! (Das Dankbarkeitsglas funktioniert übrigens auch gut am Arbeitsplatz, um sich bewusst zu machen, was im Team alles gelungen ist.)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Beste kommt jetzt!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Beste kommt jetzt!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Beste kommt jetzt!»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Beste kommt jetzt!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x