»Und wir setzen uns eine Maske auf und tanzen Schweinetango«, sagte Jelena. »Nach Tanzen ist deinen Schweinchen bestimmt nicht zumute.«
»Dafür müssen die Schweinchen auch nicht so schwitzen.«
Er führte Jelena in weitere Ställe. Einen früheren Rinderstall hatte er für Jungschweine zur sogenannten Vormast umgebaut. Dies war die erste Station, in die die Ferkel kamen, die Cord Kröger im Alter von acht Wochen von den Züchtern aufkaufte. Hier drang durch die geöffneten Tore immerhin noch Tageslicht zu den Tieren vor, und anstelle der sonst üblichen Spaltenböden war der Stall mit Stroh ausgestreut.
|46|»Dass sie erst mal ’n bisschen zu Kräften kommen.«
Ein anderer Stall war nahezu leer. Nur wenige Schweine bewegten sich dickbäuchig und schwerfällig durch einen Gang oder standen teilnahmslos in ihren Buchten. »Die andern sind vorgestern weggegangen. Die landen morgen schon bei dir inner Fleischtheke«, erklärte er grinsend. »Diese hier müssen noch ’n paar Tage, aber spätestens Ende der Woche gehen die auch weg.«
Der Himmel hatte sich bezogen, als die beiden wieder ins Freie traten. Doch es war immer noch mild. Aus der Marsch rief ein Kuckuck, so durchdringend, dass es wie Bellen klang. Jelena sog die frische Frühlingsluft tief ein. »Da kann man doch froh sein, dass man als Mensch geboren ist«, sagte sie.
»Da is was dran. Aber manchmal hat man es als Mensch auch nicht so leicht.«
Jelena ließ ihren Blick über den Hof schweifen – über die große Scheune, die Schuppen, über den großen neuen Trecker, den Anhänger, die Pflüge, Eggen und den Gülletankwagen, über die stattliche Hofkastanie, die mit ihren blühenden Kerzen aussah wie ein riesiger Christbaum. Ihre Augen wanderten über die Eichen, die Holunderbüsche, den verwilderten Garten, der fast ganz von Brennnesseln und Brombeerranken eingenommen war, über die Tränenden Herzen und verblühten Stiefmütterchen vor dem Wohnhaus, über den durch Treckerspuren zerfurchten Hofplatz mit den ausgetrockneten Regenpfützen.
Jelena war beeindruckt. »Na, das ist ja so groß hier bei dir wie bei einem Grafen, da kann man sich ja verlaufen.«
»Viel zu groß«, wehrte Cord ab. »Das kann man natürlich nicht alles so in Schuss halten wie in so ’nem kleinen Vorgarten. Da bleibt viel liegen.«
»Da fehlt eine junge Frau auf dem Hof.« Jelena lächelte. Doch als ihr der Hintersinn ihrer Worte aufging, schoss ihr das Blut in die Wangen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.